Quo vadis BVB?

Alles über den BVB hier rein
Antworten
Nachricht
Autor
bvbcol
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1521
Registriert: Do 13. Jun 2019, 11:08

Re: Quo vadis BVB?

#2881 Beitrag von bvbcol » Mi 22. Jan 2025, 16:53

cloud88 hat geschrieben: Mi 22. Jan 2025, 15:53
pauli74 hat geschrieben: Mi 22. Jan 2025, 14:01
cloud88 hat geschrieben: Mi 22. Jan 2025, 11:13
Mislintat kümmert sich nur um sich selber. Mislintat wurde geholt damit er Talente findet, am ende war es Anton und Guirassy. Seine Leistung bei Arsenal und Ajax als Sportdirektor war auch hervorragend schlecht.

Der Assistent hat damals sich in der Lobby geäußert, das hat mit Kehl wenig zu tun. Gerade nach dem Teezic Can behalten wollte.

In Stuttgart wird Mislintat komischerweise nicht vermisst, überlege dir mal warum.

Diesen Sinn befreite alle sind dumm, blöde und können nichts hat Schalke lange fabriziert.

Zum Punkt Can, hast du Recht . Kehl wollte Alvarez für 70 Mio Gesamtpaket holen und Edin hat das verhindert.
Schau dir mal an wo ALvarez jetzt steht ... Er hat laut TM an Markwert verloren und Monaco will ihn jetzt ausleihen, weil Westham einen weitern 6er geholt hat
und er mittlerweile die schlechtesten Startquote aller drei 6er besitzt.
Ok , ich weiß natürlich trotzdem nicht ob Kehl irgendwie gegen Edin geschossen hat , es war aber doch ein offenes Geheimnis ,
das sie eher gegeneinander gearbeitet haben.

Wird hier gut begründet.
https://www.sport.de/news/ne5909090/bvb ... -und-kehl/


Mislintats Leistung bei Ajax kann man gar nicht richtig beurteilen, weil er dort nur ein halbes Jahr gewesen ist.
Ajax war davor schon ein fallender Stern , der sich jetzt erst langsam wieder fängt.

Bei Arsenal hat er folgende Transfer getätigt :
https://www.football.london/arsenal-fc/ ... l-20044953
Ließt sich nicht so schlecht.

In Stuttgart wird er nicht vermisst , weil sie mit seiner Mannschaft gut spielen.
Wenn die jetzt weggekauft wird wird sich ähnlich , wie bei uns. zeigen wo es ohne ihn hingeht.
Er hat die Manschaft damals aus der 2.ten BL hochgeholt und viele Fans bedauerten auch sein auscheiden:
https://www.bw24.de/vfb/vfb-fans-reagie ... 48555.html

Ich sehe da Parallelen zu unserer Mannschaft. Dieses Jahr ist es auch nicht mehr der VFB der letzten Saison, wo noch alle seine Spieler da waren, trotz Hoenes.

Das Mislintat ein einfacher Charakter ist habe ich cniht behauptet, ads war er m.M. nach noch nie. Aber genaus wie Tuchel hat er seine fachlichen Qualitäten,
welche numal im Beruf entscheidender sind. Man muß nicht unbedingt zusammen best Buddies sein unter Kollegen.

Das alle dumm sind bei uns habe ich nicht gesagt. Ich habe versucht Argumente zu liefern, warum es so schlecht läuft und das ich den eingeschlagenen Weg halt für falsch halte ,genauso wie du eben einen anderen Weg für den richtigen hälst und Mislintat beleidigst.

Und warum können sich die Wege von Schalke, Bremen, HSV , Hertha nicht bei uns wiederholen ?
Weil wir weniger blöd und dumm sind als alle anderen ? Das Fußballgeschäft ändert sich so schnell, mal bist du CL Sieger , dann fast Insolvent , dann wieder im CL Finale ... Es ist ein immer wieder kehrender Kreislauf, außer (du hast immer Geld) wie Bayern und änderst aber halt auch was knallhart, falls es mal objektiv nicht gut läuft. Grade die vier erstgenannten Vereine haben eben nichts auf ihrer Führungebene geändert, bevor sie in die 2.te abrutschten und stur an ihren (Macht)Strukturen festgehalten.

1. Wie viel Alvarez am ende gekostet hätte werden wir nie wissen. Er ist Stammspieler und hat diese Saison Probleme mit der Form, wie einige im Team. Wie er bei uns Funktioniert hätte wissen wir auch nicht, nur bei Can wissen wir es.

Mir ging es aber hier auch mehr darum das man gar nicht weiß wie viel Kehl alleine entscheiden durfte.

2. Also vor Mislintant war es bei Ajax besser und als er weg war ging es aufwärts. Das sagt schon einiges aus.

Bei Arsenal holte er einige BVB Spielee und weil mal kaum Erfolg hatte, wurde er dort auch ausgetauscht.

Beim VFB hatte er ein paar gute Transfers, gleichzeig auch schwache die mit dafür sorgten das es wieder Berg ab ging. Als er weg war ging es wieder aufwärts.

Diese Saison hat der VFB sein Grundgerüst verloren, viele von Mislintat Spieler und trotzdem sind sie in fast jedem Spiel in der CL gut bis stark gewesen und auch in der Liga häufiger an Kleinigkeiten gescheitert. Und das obwohl Ito, Guirassy, Anton usw weg sind.

Sehe jetzt nirgendwo einen Beweis dafür das er langfristig gute arbeit leistet, im Gegensatz zu Kehl hat er mehr Chancen bisher gehabt. Wie gut Kehl wirklich ist kann ich so nicht bewerten, da ich nicht weiß wie viel Mitsprache recht der Rest hatte.

Mislintat ist immer wieder negative aufgefallen durch seinen Charakter, bei uns ist er jetzt zum 2 mal negative aufgefallen weil er seine Kompetenzen überschritten hat. Sehe nicht wo die Beleidigung ist, sein Ego war immer eines der Themen.

3. Im Gegensatz zu Bremen, S04 usw haben wir nicht massive über unsere Verhältnisse gelebt. Watzke und Co haben Stabilität und ein sicheres Grundgerüst aufgebaut. Das ist ein großer Unterschied.

Verpassen wir die CL dann müssen ebend Kobel, Adeyemi usw gehen. Ändert nichts daran das wir trotzdem noch viel Substanz haben um neu anzugreifen.

Was hindert den Mislintat bisher daran gute Talente vorzuschlagen? Oder glaubst du das Kehl und Co alles ablehnen ?
Ich frage mich immer, wenn es in einem Forum schon keine Einigkeit gibt, warum sollte es dann unbedingt nicht auch im Verein so laufen.

Alle, zumindest die Meisten hier, sind doch nicht alle blind und verstehen mehr oder weinger was vom Fußball, warum kann man sich nicht vorstellen, dass ein Management mit der Zeit den Blick verliert und einfach aus der Zeit fällt bzw. Betriebsblind wird. Alle sehen oder glauben zu sehen wo es im Augenblick hinausläuft. Der falsche Weg ist gegangen worden, bis zum nächsten Abzweig ist es noch weit hin und zurück ist der Weg mittlerweile auch gesperrt, weil vorher das Schild Privatweg übersehen wurde.
Eigentlich liegt es auf der Hand was geschehen müsste, aber keiner traut sich konsequent darauf zu pochen.

Was erhalt der Macht aus einem macht, sieht man ja beispielhaft auf der aktuellen Weltbühne. So werden Imperien geschreddert.

Ignazius5
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1323
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: Quo vadis BVB?

#2882 Beitrag von Ignazius5 » Mi 22. Jan 2025, 17:06

Ich bin neugierig, was genau an sugs Kaderanalyse zu welchem Brei verkocht wurde. Denn deine Zeile liest sich doch sehr "breiig".
Warum so aggressiv? Die Aggressivität gibt meine Antwort doch gar nicht her. (?) Ich halte nun mal generell nicht viel von solch öffentlich geführten Listen. (Pranger. Jeder darf jetzt mal, wenn am nächsten Spiel nur die Leistung wieder stimmt. (?))
Alle, zumindest die Meisten hier, sind doch nicht alle blind und verstehen mehr oder weinger was vom Fußball, warum kann man sich nicht vorstellen, dass ein Management mit der Zeit den Blick verliert und einfach aus der Zeit fällt bzw. Betriebsblind wird.
So lange ist Sebastian doch noch gar nicht in Verantwortung, um betriebsblind geworden zu sein. Und wenn es Aki erwischt hat, so hat er zumindest Einsicht bewiesen. Ebenso wie zuvor bereits Zorc. :D

Spaß. ;)

Ansonsten liegt die Antwort wahrscheinlich in normaler Gruppendynamik. Und wenn es nicht gerade ein "Wettbewerb" mit finanziellen Hintergrund wäre, würde man sich zurückziehen, Kräfte sammeln, ein paar Umstellungen oder Anpassungen vornehmen und wieder angreifen.

Gruß Ignazius

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10993
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Quo vadis BVB?

#2883 Beitrag von Schwejk » Mi 22. Jan 2025, 17:51

Aggressiv? Really? Wohl eher „harsch“. But anyway.

Mir gefiel nicht dein Gestus, mit dem du Meinungen anderer abbürstet, gleichsam als blicke hier ein transzendentaler Geist mit God’s Eye von den hohen Zinnen universaler Vernunft auf das chaotische Gewimmel rat- und bewusstloser Erdlinge herab, ohne diese jedoch aus ihrer Unwissenheit zu befreien, indem sie bloß mit Konventionalismen und Allaussagen abgespeist werden..

Im Übrigen erkenne ich an sugs Kaderanalyse nichts anderes als das, was hier beinahe täglich zu lesen und fussekforenüblich ist, zwar nicht einmal, daß wir “Krise haben“, sondern vielmehr Beurteilungen einzelner Spieler, die nicht durchgängig positiv ausfallen (Wie auch?)

Wir können ja die Admin bitten, in ihre Nutzungsbedingungen aufzunehmen, daß nur positive Spielerbewertungen wünschenswert seien. In Krisenzeiten die beste Idee, dieses Forum zum Implodieren zu bringen. ;)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19658
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#2884 Beitrag von Tschuttiball » Mi 22. Jan 2025, 19:39

Hier ein paar Analysen & Reaktionen:





https://www.youtube.com/live/9Lv0Bey3pz ... bBybuhbiVt
Zuletzt geändert von Tschuttiball am Mi 22. Jan 2025, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Mike1985
Latte
Latte
Beiträge: 2438
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:17

Re: Quo vadis BVB?

#2885 Beitrag von Mike1985 » Mi 22. Jan 2025, 19:44

Und die nächste arme Sau bitte. Welcher Trainer soll sich sowas antun? Sebastián Höneß geistert ja auch immer wieder mal als Gerücht rum. Ganz ehrlich, dem muss man ja völlig das Gehirn amputieren dass er freiwillig von Stuttgart wo er machen kann was er will, hier ins diesen Chaos Club mit Schleudersitzgarantie wechselt. Da fehlt es an so vielen Ecken und Enden, völlig egal wer da kommt, es wird sich langfristig nichts ändern. Nicht so lange man nicht wirklich alles auf null setzt. Das ist das Gleiche wenn man Krebs hat und es werden nur immer die Symptome behandelt, nie aber die Krankheit selbst. Die Symptome werden immer wieder kommen und immer schlimmer werden. Man verheizt jetzt nur den nächsten guten Trainer.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19658
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#2886 Beitrag von Tschuttiball » Mi 22. Jan 2025, 19:50

Mike1985 hat geschrieben: Mi 22. Jan 2025, 19:44 Und die nächste arme Sau bitte. Welcher Trainer soll sich sowas antun? Sebastián Höneß geistert ja auch immer wieder mal als Gerücht rum. Ganz ehrlich, dem muss man ja völlig das Gehirn amputieren dass er freiwillig von Stuttgart wo er machen kann was er will, hier ins diesen Chaos Club mit Schleudersitzgarantie wechselt. Da fehlt es an so vielen Ecken und Enden, völlig egal wer da kommt, es wird sich langfristig nichts ändern. Nicht so lange man nicht wirklich alles auf null setzt. Das ist das Gleiche wenn man Krebs hat und es werden nur immer die Symptome behandelt, nie aber die Krankheit selbst. Die Symptome werden immer wieder kommen und immer schlimmer werden. Man verheizt jetzt nur den nächsten guten Trainer.
:lol: :clap:

Um uns attraktiv für neue Trainer zu machen; muss Ricken halt mal durchgreifen, sprich die internen Streithähne entlassen & für Ruhe sorgen!

Hat Ricken Führungsqualitäten? Dann muss er sie JETZT beweisen! Er ist definitiv gefragt. Weil als Top Mann wie Hoeness, würde ich mir den BVB in der aktuellen Konstellation auch nicht antun. Auf interne Machtkämpfe hat keiner mit Verstand Lust!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8319
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#2887 Beitrag von Zubitoni » Mi 22. Jan 2025, 19:52

roger schmidt ist doch verfügbar, oder? weiß gar nicht, warum wir da noch zögern??

statt dessen lese ich immer mal wieder den namen kovac… :o :? wollen wir echt absteigen?
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19658
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#2888 Beitrag von Tschuttiball » Mi 22. Jan 2025, 19:56

Zubitoni hat geschrieben: Mi 22. Jan 2025, 19:52 roger schmidt ist doch verfügbar, oder? weiß gar nicht, warum wir da noch zögern??

statt dessen lese ich immer mal wieder den namen kovac… :o :? wollen wir echt absteigen?
Weil angeblich RS nicht zu uns will. Er ist ja auch net doof...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Hansolo
Eckfahne
Eckfahne
Beiträge: 211
Registriert: Fr 11. Okt 2024, 13:01

Re: Quo vadis BVB?

#2889 Beitrag von Hansolo » Mi 22. Jan 2025, 20:54

Fredi Bobic hat eben bei Sky auch in die Kerbe geschlagen, die Mannschaft sei nicht fit.

Wenn das stimmt, dann wird es mit einem neuen Trainer lange dauern.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19658
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#2890 Beitrag von Tschuttiball » Mi 22. Jan 2025, 21:00

Hansolo hat geschrieben: Mi 22. Jan 2025, 20:54 Fredi Bobic hat eben bei Sky auch in die Kerbe geschlagen, die Mannschaft sei nicht fit.

Wenn das stimmt, dann wird es mit einem neuen Trainer lange dauern.
Das wäre aber ein Armutszeugnis für Sahin.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Hansolo
Eckfahne
Eckfahne
Beiträge: 211
Registriert: Fr 11. Okt 2024, 13:01

Re: Quo vadis BVB?

#2891 Beitrag von Hansolo » Mi 22. Jan 2025, 21:06

Tschuttiball hat geschrieben: Mi 22. Jan 2025, 21:00
Hansolo hat geschrieben: Mi 22. Jan 2025, 20:54 Fredi Bobic hat eben bei Sky auch in die Kerbe geschlagen, die Mannschaft sei nicht fit.

Wenn das stimmt, dann wird es mit einem neuen Trainer lange dauern.
Das wäre aber ein Armutszeugnis für Sahin.
Für den ganzen Trainerstab und auch für die Leute die eng am Team dran sind. Ich muss auch sagen, ich war im Sommer schon überrascht, dass überhaupt keiner seiner Assistenten längere Erfahrung als Trainer oder Co-Trainer hatte. Was ist eigentlich mit Piszczeck, war der gestern noch im Flieger zurück?

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19658
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#2892 Beitrag von Tschuttiball » Mi 22. Jan 2025, 21:13

Hansolo hat geschrieben: Mi 22. Jan 2025, 21:06
Tschuttiball hat geschrieben: Mi 22. Jan 2025, 21:00
Hansolo hat geschrieben: Mi 22. Jan 2025, 20:54 Fredi Bobic hat eben bei Sky auch in die Kerbe geschlagen, die Mannschaft sei nicht fit.

Wenn das stimmt, dann wird es mit einem neuen Trainer lange dauern.
Das wäre aber ein Armutszeugnis für Sahin.
Für den ganzen Trainerstab und auch für die Leute die eng am Team dran sind. Ich muss auch sagen, ich war im Sommer schon überrascht, dass überhaupt keiner seiner Assistenten längere Erfahrung als Trainer oder Co-Trainer hatte. Was ist eigentlich mit Piszczeck, war der gestern noch im Flieger zurück?
Pischu tritt aus Verbundenheit zu Sahin mit zurück.

Besser so, der neue Trainer soll seinen Stab mitbringen. Der neue Trainer ist dann ja hoffentlich ein erfahrener.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

cloud88
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2726
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 08:17

Re: Quo vadis BVB?

#2893 Beitrag von cloud88 » Mi 22. Jan 2025, 21:58

Die Co-Trainer, Videoanalysten, auch Lukasz Piszczek. Ich wollte eigentlich noch mal mit ihm darüber reden, aber er hat für sich dann die Entscheidung getroffen. Er ist mit Nuri gekommen, er geht dann auch mit Nuri. Hat natürlich auch was mit Loyalität zu tun. Verstehe ich."

Man könnte sagen es gibt dann einen kompletten Neuanfang in diesem Bereich.

Nächste Woche dann Tullberg fix und Co Schmelzer :lol:

So damit sollten einige hier jetzt schlecht schlafen 😉

Buggy591
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 450
Registriert: Di 18. Jun 2019, 08:09

Re: Quo vadis BVB?

#2894 Beitrag von Buggy591 » Mi 22. Jan 2025, 22:25

cloud88 hat geschrieben: Mi 22. Jan 2025, 21:58 Nächste Woche dann Tullberg fix und Co Schmelzer :lol:

So damit sollten einige hier jetzt schlecht schlafen 😉
Mit „Stallgeruch“ schläft man wirklich schlecht.

Benutzeravatar
El Emma
Latte
Latte
Beiträge: 2099
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 22:07

Re: Quo vadis BVB?

#2895 Beitrag von El Emma » Mi 22. Jan 2025, 23:48

Da muss man sich auch noch von René Adler die BVB-Welt erklären lassen. Er hat im ZDF die unklaren Zuständigkeiten in der Führungsetage angesprochen - was wohl auch für Roger Schmidt ein Grund gewesen sein soll, dem BVB abzuwinken.
Und er hat deutlich Sammer kritisiert, der sich gestern ans Mikro stellte, um die Mannschaft öffentlich abzukanzeln, wobei er nicht realisierte, dass er in seiner (m. E. dubiosen) Beraterfunktion selbst ein Teil des Problems darstellt.

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5488
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Quo vadis BVB?

#2896 Beitrag von Stumpen » Do 23. Jan 2025, 00:44

... Tullberg macht dies nur interimsmäßig. Dafür ist er eine gute Lösung. Da passiert ja auch nix, einmal Spielerbogen ausfüllen, Aufstellung vorlesen und Trikots verteilen.

Beim Training passiert nicht viel und denen einreden, dass Bremen zu schlagen ist, ist auch witzlos, weil die nicht zuhören.

Tullberg ist jedenfalls besser als einer von Sahins CO-Trainern.

Persönlich bin ich für Urs Fischer. Einer der Struktur und Regeln bringt. Unser Sau Haufen muss auf die Spur gebracht werden.

Klar Ansage, mit Erreichen der El in diesem Jahr verlängert sich der Vertrag automatisch um ein Jahr.

Kovac wird allerdings wohl die Wahl der Stunde sein, was ich verstehe, aber nicht gut finden würde.

Ein Sache ist aber absolut notwendig, wir müssen im Verein aufräumen. Sammer muss weg, auch wenn er gestern absolut richtig lag mit seiner Analyse. Aki geht von sich aus.

Kehl hat nicht viel hinbekommen. Er sollte gegangen werden. Den Kleinkrieg zwischen ihm und Mislintat braucht kein Mensch. Seine Mannschaft steht zur Zeit auf der Wiese und ist in allen Bereichen überfordert. Dies sollte ihm zu denken geben.

Mislintat würde ich die Chance geben die Dinge allein zu regeln. Soll er Kehls Job haben. Nach 2 Jahren Kassensturz machen und sich seinen Mehrwert anschauen.

Ricken, Mislintat und der neue Trainer haben dann alle sportlichen Entscheidungen gemeinsam zu treffen. Besser geht es nicht.

Die Mannschaften ist maximal zu entschlacken. Alleine deshalb sollte Kehl gehen, der hat uns doch die ganzen Missgeschicke für teuer Geld angeschleppt.

Dann kleinere Brötchen backen. Die CL sollte nicht mehr erwähnt werden. Platz 6 als Ziel ausgeben.

Machtspielchen, fehlende Selbstkritik unserer sportlichen Leistungen werden dies aber nicht zulassen.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

runzle
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 636
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 17:41

Re: Quo vadis BVB?

#2897 Beitrag von runzle » Do 23. Jan 2025, 02:07

Stumpen hat geschrieben: Do 23. Jan 2025, 00:44 Kovac wird allerdings wohl die Wahl der Stunde sein, was ich verstehe
Ich so gar nicht. Halte es da wie Kruse und empfinde den als menschliche Katastrophe.

Benutzeravatar
Bernd1958
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5451
Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
Wohnort: 48432 Rheine

Re: Quo vadis BVB?

#2898 Beitrag von Bernd1958 » Do 23. Jan 2025, 08:14

Stumpen hat geschrieben: Do 23. Jan 2025, 00:44 ... Tullberg macht dies nur interimsmäßig. Dafür ist er eine gute Lösung. Da passiert ja auch nix, einmal Spielerbogen ausfüllen, Aufstellung vorlesen und Trikots verteilen.

Beim Training passiert nicht viel und denen einreden, dass Bremen zu schlagen ist, ist auch witzlos, weil die nicht zuhören.

Tullberg ist jedenfalls besser als einer von Sahins CO-Trainern.
Tullberg kann evtl den Mut haben auch die Jungs der U23 und U19 wie Campbell, Wätjen zu bringen. Aber ich denke da werden ihm die anderen Verantwortlichen ein P vorsetzen.
Stumpen hat geschrieben: Do 23. Jan 2025, 00:44 Persönlich bin ich für Urs Fischer. Einer der Struktur und Regeln bringt. Unser Sau Haufen muss auf die Spur gebracht werden.

Klar Ansage, mit Erreichen der El in diesem Jahr verlängert sich der Vertrag automatisch um ein Jahr.

Kovac wird allerdings wohl die Wahl der Stunde sein, was ich verstehe, aber nicht gut finden würde.
Ich wäre für einen Trainer, der nicht nur im Kader aufräumt und keine Geschenke verteilt sondern sich auch dominant gegenüber den anderen Verantwortlichen zeigt. Ein Mourinho würde sich niemals reinreden lassen. Ein Pep oder Klopp auch nicht. Ich glaube dem BVB hilft nur ein solches Alphatier als Trainer.
Stumpen hat geschrieben: Do 23. Jan 2025, 00:44 Ein Sache ist aber absolut notwendig, wir müssen im Verein aufräumen. Sammer muss weg, auch wenn er gestern absolut richtig lag mit seiner Analyse. Aki geht von sich aus.
Geht Aki von sich aus? Ich bin davon überzeugt, dass er es nicht anders macht als Hoeness. Der hat selbst im Knast noch Einfluss gehabt und regiert
Stumpen hat geschrieben: Do 23. Jan 2025, 00:44 Kehl hat nicht viel hinbekommen. Er sollte gegangen werden. Den Kleinkrieg zwischen ihm und Mislintat braucht kein Mensch. Seine Mannschaft steht zur Zeit auf der Wiese und ist in allen Bereichen überfordert. Dies sollte ihm zu denken geben.

Mislintat würde ich die Chance geben die Dinge allein zu regeln. Soll er Kehls Job haben. Nach 2 Jahren Kassensturz machen und sich seinen Mehrwert anschauen.
Ricken, Mislintat und der neue Trainer haben dann alle sportlichen Entscheidungen gemeinsam zu treffen. Besser geht es nicht.
Für mich ist die Unruhe erst im Verein seitdem Mislintat da ist. Ob er nur die Friede Freude Eierkuchen. Stallgeruch aufbrechen wollte oder eigene Ziele verfolgt hat werden wir vielleicht in Zukunft mal hören.
Stumpen hat geschrieben: Do 23. Jan 2025, 00:44 Die Mannschaften ist maximal zu entschlacken. Alleine deshalb sollte Kehl gehen, der hat uns doch die ganzen Missgeschicke für teuer Geld angeschleppt.
Dann kleinere Brötchen backen. Die CL sollte nicht mehr erwähnt werden. Platz 6 als Ziel ausgeben.
Wenn der Verein hingeht und sagt Platz 6 ist das Ziel, dann fragen sich die Sponsoren, Aktionäre etc warum dann so hohe Gehälter gezahlt werden. Dann fragen sich vor allem auch die Sponsoren warum sie soviel für ihr Sponsoring zahlen sollen. Zahlen auf ChampionsLeague Niveau, aber Ziele Euroleague?
Stumpen hat geschrieben: Do 23. Jan 2025, 00:44 Machtspielchen, fehlende Selbstkritik unserer sportlichen Leistungen werden dies aber nicht zulassen.
Plus 1

Theo
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3969
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:15
Wohnort: Markgräflerland

Re: Quo vadis BVB?

#2899 Beitrag von Theo » Do 23. Jan 2025, 12:10

Diese Machtspielchen müssen unterbunden werden, dafür ist Ricken verantwortlich und wenn er es nicht kann dann muss es eben Wartzke tun. Meines Erachtens sollte man Misslintat und seinen Assistenten vor die Tür setzen, sofort. Dieser Typ scheint absolut nicht teamfähig zu sein, hat bis dato an keinem ein gutes Haar gelassen. Er mag zwar kompetent sein, aber so einer zerschiesst dir das ganze Gefüge und das immer wieder, weg mit dem, sonst bekommst du keine Ruhe in den Verein. Ich befürchte aber, das Misslintat im Hintergrund schon ordentlich gewirkt hat und Ricken schon die Sicht auf das Ganze vernebelt hat.
Ich bin auch überzeugt davon, dass wir mit Kündigung von Kehl keine Ruhe in den Verein bekommen solange Misslinzat weiter im Verein wirken kann. Kommt ja nicht von ungefähr das sogar Sahin ihm den Zutritt zum Trainingszentrum der Profis verwehrt hat, dieser Typ akzeptiert einfach nicht die ihm zugedachte Rolle im Verein und schafft nur Unruhe. Solche Typen schaden dem Verein mehr als alles andere.
Und wenn man schon Personen kündigt dann bitte Sammer auch entlassen, sehe in dieser aktuellen Konstellation null Benefit für Borussia Dortmund.

Benutzeravatar
Preusse76
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1518
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 02:55

Re: Quo vadis BVB?

#2900 Beitrag von Preusse76 » Do 23. Jan 2025, 12:24

Theo hat geschrieben: Do 23. Jan 2025, 12:10 Und wenn man schon Personen kündigt dann bitte Sammer auch entlassen, sehe in dieser aktuellen Konstellation null Benefit für Borussia Dortmund.
Und da beißt sich die Katze wieder in den eigenen Schwanz.

Ich stimme dir zu.
Man braucht keine Unruhestifter und man benötigt keinen Berater, wenn man dessen Rat ohnehin ignoriert.
Allerdings sind laut SZ Podcast gerade Sammer und Mislintat
- also die beiden Personen in der Führungsebene, die am wenigsten (Mislintat) bis gar nichts (Sammer) zu sagen haben, -
genau diejenigen, die den sachlichsten Blick auf unsere aktuelle sportliche Situation haben.

Es ist ein einziger Schlamassel.

Antworten