Nuri Sahin

Antworten
Nachricht
Autor
Ignazius5
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1310
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: Nuri Sahin [Trainer]

#521 Beitrag von Ignazius5 » Mi 22. Jan 2025, 19:08

Nuri: Sommerfest, Ansage mit Bitte um Geduld, als Trainer aktiv am Training mitmachen, öffentliche Aussagen "es fehlen Basics". Damit stellt er sich ja auch kein gutes Zeugnis aus. (Hm. Nuri, mach das nicht. Pass auf!)

Taktik: Empfand ich gar nicht mal so sehr als Extrem. Aber ich glaube auch, er hatte auf entscheidenden Positionen (für mich hat das auch viel mit den offensiven Außen zu tun) zu wenig Alternativen. War vielleicht einen Ticken zu naiv bei Neuzugängen im Sommer. Hat im Laufe der Saison aber durchaus auch Anpassungen vorgenommen. Ob gezwungen oder nicht, kann man so nicht sagen und weiß ich auch nicht.

Allgemein: Situation für mich durchaus auch im Kontext in Verbindung mit dem verlorenen CL Finale (bzw. verpasste Meisterschaft) zu sehen. Auch hier wieder: Edin als "erfahrener" Trainer tritt zurück, Nuri als sehr junger Trainer übernimmt. Man könnte hier event. auch Sven mit einbeziehen. Manchmal hatte man auch den Eindruck, dass Nuri hier in kürzester Zeit einen Crashkurs absolviert, was ein Trainerjob so bereithält: Alle möglichen Krisen, nur eben kein Erfolg. Ich meine, dass erste Testspiel vergeigen wir bereits sang und klanglos 4:0 oder so. In der Saison keine zwei Siege am Stück. (?) Insofern von Beginn in der Diskussion.

Kader: Naja, man kann etablierte Spieler nicht kaufen, die müssen sich eher im Verein entwickeln oder als solche herausstellen. Insofern müsste man schauen, was gerade die Abgabe von Füllkrug und Mats an Lücken hinterlassen haben. (Bei aller berechtigten Kritik an dem Interview von Mats vor dem Finale) Aber Mats als ehemaliger Mitspieler von Nuri hätte ja eine zusätzliche Stütze für in im Kader sein können. Marco event. auch. Aber sehr wahrscheinlich nicht mehr auf dem Platz. Und insofern muss man dann fragen, ob sein Gehalt für die Kabine gerechtfertigt gewesen wäre. Binse: Es hat dann auch mal alles ein Ende.

Und damit sind wir wieder bei Entscheidung "A" der "B".

Verein: Man kann Kritik üben, sicherlich. Mir geht nur hin und wieder die "gereizte" ;) oder Wut getriebene Radikalität dabei aufs Gemüt. Ich mein, es macht ja nun niemand mit Absicht. In dem Sinne dann auch das Gerede über "Stallgeruch" und "frischem Blut". Mein Gott, es ist Fußball und es geht und Menschen. Wenn wir ne Metzgerei oder ein SM Studio aufmachen wollen, können wir nochmal über "getriebene Säue", "Stallgeruch, "frisches Blut" oder einen Trainerkandidaten in Lack und Leder mit Peitsche reden.

Gruß Ignazius

Ignazius5
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1310
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: Nuri Sahin [Trainer]

#522 Beitrag von Ignazius5 » Mi 22. Jan 2025, 19:16

Aber kann z.B. ein Torwart nicht in seinem Kopf speichern wie er einen Spieler anspielen soll? Ich glaube nicht, dass die Spieler nicht in der Lage sind einen Pass fehlerfrei über 5 m zu spielen.
Im negativen Fall müsste der Trainer aber schauen, ob das ein Spieler kann oder nicht. Meyer wäre bei dem Punkt vorne gewesen. Das lässt sich aber von Außen immer leichter beurteilen oder sagen. Aber wie gesagt, Spieler sind auch Drecksauen. Die registrieren so was. Insofern würde ich so ein Job auch nicht zwanghaft haben wollen. ;)

Gruß Ignazius

Hansolo
Eckfahne
Eckfahne
Beiträge: 174
Registriert: Fr 11. Okt 2024, 13:01

Re: Nuri Sahin [Trainer]

#523 Beitrag von Hansolo » Mi 22. Jan 2025, 19:58

Sag mal deine persönliche Meinung Ignazius. Hättest du Sahin entlassen? Ja oder Nein.
Man kann immer Gründe finden, das ja zu argumentieren oder das nein argumentieren, im Fußball ist das besonders einfach, weil man ja viele Schuldige in so einem Konstrukt finden kann.
Aber in einem Forum tauschen wir ja Ansichten unter Fans aus. Und da kannst du ruhig mal schreiben was du denkst, ohne die Gedankengänge der Geschäftsleitung uns zu erklären - jeder der im Leben Entscheidungen trifft, weiß das man falsch liegen kann. Und gerade weil Fußball so unwichtig ist, kann man im Forum gerne das mal öffentlich kundtun.

Space Lord
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1575
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21

Re: Nuri Sahin [Trainer]

#524 Beitrag von Space Lord » Mi 22. Jan 2025, 19:59

Bernd1958 hat geschrieben: Mi 22. Jan 2025, 19:03
Space Lord hat geschrieben: Mi 22. Jan 2025, 18:59 Nebenbei sprichst Du die Basics an. Wer ist denn für die Basics verantwortlich? Doch wohl der Trainer. Wenn er sieht, es fehlt der Mannschaft hieran, dann gilt es diese zu trainieren, zu trainieren und nochmals zu trainieren.
Natürlich ist der Trainer für die Basics verantwortlich. Aber kann z.B. ein Torwart nicht in seinem Kopf speichern wie er einen Spieler anspielen soll? Ich glaube nicht, dass die Spieler nicht in der Lage sind einen Pass fehlerfrei über 5 m zu spielen. Warum schaffen sie es dann nicht? Sind für die Basics nicht auch die Spieler selbst verantwortlich?
Das ist weniger eine Sache des Kopfes als vielmehr eine Frage der Übung.

Wenn Kobel allerdings separat trainiert und gar nicht in die Passspiel Übungen einbezogen wird, woher soll die Sicherheit kommen?

Hinsichtlich Punkt zwei verweise ich einmal mehr auf Favre, der auch erfahrenen Spielern mit Akribie erläuterte, wann ein Pass, wie und mit welchem Fuß in welchen Fuß des Mitspielers gepasst werden muss. Dazu gab es, meine ich mich zu erinnern, in Netz übrigens ein Video Interview mit Favre. Ich kann nur nicht mit der Quelle dienen, ist zu lange her.

Du fragst, ob die Spieler nicht in der Lage sind einen Pass fehlerfrei über 5 m zu spielen?

Mit Blick auf die vergangenen knapp drei Jahre, kannst Du dir die Frage selbst beantworten. Oder hast Du in der Zeit unter Terzic / Sahin unsere Spieler vernünftige Pässe schlagen sehen?

Ich glaube daher, dass es mehr braucht als nur ein paar Trainingseinheiten in Brackel und schon haben alle unsere Spieler das Passpiel gelernt. Die Frage nach dem Wann spielt ebenso eine Rolle wie das Wie.

In den öffentlichen Sitzungen vom Training, die gestreamt wurden, habe ich Sahin nie mit der Akribie eines Favre die Einheiten unterbrechen sehen, wenn ein Pass unsauber war. Erst recht nicht hat er Spieler zur Seite genommen und es eingehender thematisiert.

Dass das offenkundig notwendig ist, steht außer Frage, wie wir in unseren jüngsten Partien sehen konnten.

Daher nehme ich hier auch ausdrücklich Sahin in die Pflicht. Es zu sehen und es anzusprechen, reicht nicht aus.

Wenn die Trainingselemente im Spiel keine Besserung bringen, sind andere, neue Trainingselemente anzuwenden.

Das ist auch keine Erkenntnis, die nur im Fußball Anwendung findet. Das wird überall so gehalten, wo Analysen Erkenntnisse bringen, dass bestimmte Bereiche einer Optimierung bedürfen.

Der Analyst ist Sahin. Er ist verantwortlich, dass im Training Konzepte Anwendung finden, die im Spiel zu Lösungen der angesprochenen Probleme führen.

Wir reden hier schließlich nicht davon, dass nur ein einzelner Spieler auffällt durch sein unsauberes Passspiel. Das Problem betrifft unsere komplette Mannschaft und zieht sich durch jedes unserer Spiele. Exemplarisch erwähne ich adSt Bruder Leichtfuss Brandt.

Hansolo
Eckfahne
Eckfahne
Beiträge: 174
Registriert: Fr 11. Okt 2024, 13:01

Re: Nuri Sahin [Trainer]

#525 Beitrag von Hansolo » Mi 22. Jan 2025, 20:07

Ja Space Lord, ich habe dies mit dem Training zum Passspiel unter Favre auch so in Erinnerung und ich meine auch schon gelesen zu haben, dass Alonso, Tuchel und Guardiola das auch ähnlich handhaben.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19554
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Nuri Sahin [Trainer]

#526 Beitrag von Tschuttiball » Mi 22. Jan 2025, 20:17

Ignazius5 hat geschrieben: Mi 22. Jan 2025, 19:08Mir geht nur hin und wieder die "gereizte" ;) oder Wut getriebene Radikalität dabei aufs Gemüt. Ich mein, es macht ja nun niemand mit Absicht. In dem Sinne dann auch das Gerede über "Stallgeruch" und "frischem Blut". Mein Gott, es ist Fußball und es geht und Menschen. Wenn wir ne Metzgerei oder ein SM Studio aufmachen wollen, können wir nochmal über "getriebene Säue", "Stallgeruch, "frisches Blut" oder einen Trainerkandidaten in Lack und Leder mit Peitsche reden.
Borussia Dortmund ist als (Aktienkotiertes) Unternehmen längst über den Punkt "Mein Gott, es ist Fußball" drüber. Der Umsatz des BVBs & Anzahl Angestellte (und damit Wichtigkeit als Arbeitgeber der Region) übertrifft bei weitem eine Metzgerei oder SM Studio. Würde mal locker ums 100-fache schätzen. Gerade auch die Bedeutung des BVBs für die Stadt Dortmund ist wohl kaum zu bemessen. Dortmund kennt man international ausschliesslich allein aufgrund des BVBs. Das ganze Marketing & der Tourismus der Stadt hängt wohl zu 90% einzig vom BVB ab.

Die Probleme gehen also weit über "es ist nur Fussball". Diesen Spruch kann man gern im Amateurfussball fallen lassen, aber im Profi Bereich ist der aufgrund der Bedeutung gewisser Vereine nicht wirklich passend ;)
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5464
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Nuri Sahin [Trainer]

#527 Beitrag von Stumpen » Do 23. Jan 2025, 08:47

... Training ist kein Selbstzweck. Es soll die Leistungsfähigkeit steigen. Vertrauen in die eigene Stärke aufbauen. Abläufe automatisieren. Fit für den Ernstfall machen. Training ist eine gute Sache.

Schaut die Mannschaft so aus, als ob sie trainiert wurde?

Hier ist nun mal Sahin für verantwortlich. Egal was für ein Kleinkrieg und Sandkastenspiele anderswo ausgetragen werden.

Er war wohl als Trainer nicht gut genug, wenn immer wieder ähnliche Verhaltensweisen zu Fehlern führen, die uns Spiele kosten.

Scheinbar kannte er die Antworten, wie diese Fehler zu verhindern sind, konnte sie aber nicht vermitteln. Aber darum geht es beim Training. Inhalte so zu vermitteln, daß die individuelle und mannschaftliche Leistungsfähigkeit steigt.

Ich will nicht immer mit Favere kommen, aber er war genau das Gegenteil. Dem war die Vermittlung von Inhalten wichtige. Seine Akribie hat Spieler besser gemacht. Sein Problem war ehr die Emotionen, die dieser Sport auch braucht.

Terzic hatte nur Emotionen, hatte aber erkannt, dass man mit der Truppe keinen offensiven Hurrafussball spielt. Er hat die Truppe in eine defensive Struktur gezwungen, wo jeder wusste was zu tun war. Nicht sexy, nur bedingt erfolgreich, aber viel mehr als man heute dem Trainer Sahin attestieren kann.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10940
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Nuri Sahin [Trainer]

#528 Beitrag von Schwejk » Do 23. Jan 2025, 09:20

Kronfavorit ist jedoch ein anderer Ex-Bundesligatrainer
Urs Fischer würde sich offenbar sehr für den Trainerposten in Dortmund interessieren

(...) "Fischer ist ein Pragmatiker, der den Spielstil seinem Spielermaterial anpasst. Ein strenger Vatertyp, der Schlendrian hasst. Für Dortmund der Richtige? Für den Unterhaltungswert der Liga wäre der schweigsame Schweizer dagegen ein Desaster."
https://sport.ch/borussia-dortmund/1416 ... eressieren
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19554
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Nuri Sahin [Trainer]

#529 Beitrag von Tschuttiball » Do 23. Jan 2025, 14:27

Schwejk hat geschrieben: Do 23. Jan 2025, 09:20
Kronfavorit ist jedoch ein anderer Ex-Bundesligatrainer
Urs Fischer würde sich offenbar sehr für den Trainerposten in Dortmund interessieren

(...) "Fischer ist ein Pragmatiker, der den Spielstil seinem Spielermaterial anpasst. Ein strenger Vatertyp, der Schlendrian hasst. Für Dortmund der Richtige? Für den Unterhaltungswert der Liga wäre der schweigsame Schweizer dagegen ein Desaster."
https://sport.ch/borussia-dortmund/1416 ... eressieren
Bis zum Sommer fände ich ihn eigentlich geil. Der Urs macht das schon. :mrgreen:
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10940
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Nuri Sahin [Trainer]

#530 Beitrag von Schwejk » Do 23. Jan 2025, 14:50

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19554
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Nuri Sahin [Trainer]

#531 Beitrag von Tschuttiball » Do 23. Jan 2025, 19:48

Die Kollegen sprechen es im Video auch an: wir bewegen uns auf gefährlichen Pfaden ähnlich HSV & Schalke. Die parallelen sind dermassen offensichtlich!
- interne Machtkämpfe = Check
- blendende internationale "Erfolge" = Check

Ricken MUSS handeln, oder es kann uns dasselbe passieren!

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8268
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Nuri Sahin [Trainer]

#532 Beitrag von Zubitoni » Fr 24. Jan 2025, 10:36

die ähnlichkeit zu erkennen ist wahrlich keine kunst. auch in HH und GE wurde seeehr lange behauptet: „krise ja, aber abstieg? nee, dazu wird es ganz sicher nicht kommen, die mannschaft ist einfach zu stark“…

rückblickend könnte man meinen, man hätte weder rose noch terzic entlassen sollen, denn die haben unterm strich zumindest akzeptable ergebnisse geliefert. aber wäre es unter den beiden - mit dem verletzungspech von nuri - nicht doch vergleichbar weiter verlaufen? und ich bleibe dabei, bis bologna war der fußball unter nuri klar besser. nun kommt halt noch maximale verunsicherung hinzu.

nee, es ist wohl der fußballgott, der uns abstrafen will. und wir können machen was wir wollen, der fußballgott hat immer eine passende antwort. bis er sein ziel erreicht hat…
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19554
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Nuri Sahin [Trainer]

#533 Beitrag von Tschuttiball » Fr 24. Jan 2025, 11:53

Zubitoni hat geschrieben: Fr 24. Jan 2025, 10:36 die ähnlichkeit zu erkennen ist wahrlich keine kunst. auch in HH und GE wurde seeehr lange behauptet: „krise ja, aber abstieg? nee, dazu wird es ganz sicher nicht kommen, die mannschaft ist einfach zu stark“…

rückblickend könnte man meinen, man hätte weder rose noch terzic entlassen sollen, denn die haben unterm strich zumindest akzeptable ergebnisse geliefert. aber wäre es unter den beiden - mit dem verletzungspech von nuri - nicht doch vergleichbar weiter verlaufen? und ich bleibe dabei, bis bologna war der fußball unter nuri klar besser. nun kommt halt noch maximale verunsicherung hinzu.

nee, es ist wohl der fußballgott, der uns abstrafen will. und wir können machen was wir wollen, der fußballgott hat immer eine passende antwort. bis er sein ziel erreicht hat…
Nicht der böse Fussballgott, sondern schlechte Entscheidungen & Führung. Rose hätte man nie gehen lassen dürfen. Aki hat viel falsch gemacht. Hatte zu oft eine offene Tür für beleidigte Millionäre (Stichwort Wohlfühloase) und hat zu sehr an der Erinnerung an Klopp gehangen, sowie einen zu romantischen Blick auf BVB-Stallgeruch.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 4755
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Nuri Sahin [Trainer]

#534 Beitrag von jasper1902 » Fr 24. Jan 2025, 14:17

Tschuttiball hat geschrieben: Fr 24. Jan 2025, 11:53
Zubitoni hat geschrieben: Fr 24. Jan 2025, 10:36 die ähnlichkeit zu erkennen ist wahrlich keine kunst. auch in HH und GE wurde seeehr lange behauptet: „krise ja, aber abstieg? nee, dazu wird es ganz sicher nicht kommen, die mannschaft ist einfach zu stark“…

rückblickend könnte man meinen, man hätte weder rose noch terzic entlassen sollen, denn die haben unterm strich zumindest akzeptable ergebnisse geliefert. aber wäre es unter den beiden - mit dem verletzungspech von nuri - nicht doch vergleichbar weiter verlaufen? und ich bleibe dabei, bis bologna war der fußball unter nuri klar besser. nun kommt halt noch maximale verunsicherung hinzu.

nee, es ist wohl der fußballgott, der uns abstrafen will. und wir können machen was wir wollen, der fußballgott hat immer eine passende antwort. bis er sein ziel erreicht hat…
Nicht der böse Fussballgott, sondern schlechte Entscheidungen & Führung. Rose hätte man nie gehen lassen dürfen. Aki hat viel falsch gemacht. Hatte zu oft eine offene Tür für beleidigte Millionäre (Stichwort Wohlfühloase) und hat zu sehr an der Erinnerung an Klopp gehangen, sowie einen zu romantischen Blick auf BVB-Stallgeruch.
Rose ? Aha, halte ich auch nicht viel von !
sgG

Benutzeravatar
Alfalfa
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3162
Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:14

Re: Nuri Sahin [Trainer]

#535 Beitrag von Alfalfa » Sa 25. Jan 2025, 11:28

Hier werden die Kandidaten für Nuris Nachfolge aufgeführt. Sogar Jogi Löw wird erwähnt :D

https://www.noz.de/sport/fussball/artik ... d-48258828

Theo
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3949
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:15
Wohnort: Markgräflerland

Re: Nuri Sahin [Trainer]

#536 Beitrag von Theo » Sa 25. Jan 2025, 12:04

Ich kann natürlich nicht beurteilen inwieweit Mike Tullberg die Mannschaft erreicht und sie auf ihn hören, aber wenn dies funktioniert sollte er das Team bis zum Saisonende coachen evtl. mit Unterstützung von Sammer, so wie damals Sammer und Lattek, war ja so schlecht auch nicht. Dann hat man Zeit im Vorstand aufzuräumen und kann in aller Ruhe einen neuen Trainer suchen. Vor allem hätte der neue Trainer evtl. schon Zeit sich vorzubereiten und könnte schon Input geben auf welchen Positionen nachgebessert werden sollte. Oder aber es läuft so gut, das man sich einen neuen Trainer für die U19 suchen muss.

Exilruhri
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1002
Registriert: So 16. Jun 2019, 12:06
Wohnort: Großraum Lissabon

Re: Nuri Sahin [Trainer]

#537 Beitrag von Exilruhri » Sa 25. Jan 2025, 13:35

Hoffen wir mal schwer, dass das Spiel heute gewonnen wird - gerne mit beeindruckender Laufleistung. :D

Wenn das passiert, können zwei Dinge folgen:
1. Mike Tullberg wird hier im Forum nicht mehr unter Sahin subsumiert, sondern wird selbst zum Thema.
2. Die Geschäftsführung verhandelt erst einmal nur sehr locker mit Trainerkandidaten oder legt die Bemühungen bis zum Saisonende ganz auf Eis, um DANN Resumee zu ziehen. Wäre durchaus erfreulich, wenn es positiv ausfiele.
Zum Manko des "Stallgeruchs": Tullberg war weder jemals Spieler des BVB, noch hat er als Fan auf der Süd gestanden.
Er hat seine Aufgaben erfüllt. Punkt.
Gegen den "Stallgeruch" hat er vermutlich regelmäßig geduscht. ;)
Mit dem Stein der Weisen macht ein Schlauer Schotter.

Space Lord
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1575
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21

Re: Nuri Sahin [Trainer]

#538 Beitrag von Space Lord » Sa 25. Jan 2025, 18:03

Danke, Sahin für Nichts! Das hätte sein Vorgänger, dessen Fußball so unerträglich war, auch noch hinbekommen.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19554
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Nuri Sahin [Trainer]

#539 Beitrag von Tschuttiball » Sa 25. Jan 2025, 18:49

Gemäss der RN sitzt Tullberg auch gegen Donezk auf der Bank.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Space Lord
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1575
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21

Re: Nuri Sahin [Trainer]

#540 Beitrag von Space Lord » Sa 25. Jan 2025, 19:01

Tschuttiball hat geschrieben: Sa 25. Jan 2025, 18:49 Gemäss der RN sitzt Tullberg auch gegen Donezk auf der Bank.
Das war erwartbar. Ich tippe mal, dass er das Spiel gegen Heidenheim auch noch bekommt.

Wir scheinen aktuell ohnehin sehr orientierungslos auf dem Transfermarkt zu agieren. Insofern überrascht es nicht, dass ein neuer Trainer auf sich warten lässt.

Aber das Spielen auf Zeit kommt dann auch schnell an den Punkt, dass es sowieso egal ist, wer auf der Trainerbank sitzt.

Absteigen werden wir nicht mehr, nach oben aber auch nichts mehr reißen.

Heute war eine riesige Chance nochmal dranzukommen an die Ränge vor uns.

Ich erwarte dann aber, dass ein BVB auch mit nur zehn Mann, eine 2:0 Führung über die Zeit verteidigt bekommt.
Zuletzt geändert von Space Lord am So 26. Jan 2025, 03:31, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten