Quo vadis BVB?

Alles über den BVB hier rein
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19659
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#2841 Beitrag von Tschuttiball » Di 21. Jan 2025, 20:32

Zubitoni hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 20:14 in der nächsten sekunde hättest du 10.000 vereinsaustritte, wenn es magath würde. won‘t happen.

schmidt könnte schon ne brauchbare variante sein. aber noch habe ich hoffnung, dass nuri auch mal ein bisschen glück hat.
Schmidt kostet leider ein Heiden Geld an Ablöse... wird net passieren denke ich. Müssten schon alle 1000% überzeugt von ihm sein.

Denke man geht auf eine Zwischenlösung als Stöger & im Sommer dann Hoeness.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Space Lord
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1606
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21

Re: Quo vadis BVB?

#2842 Beitrag von Space Lord » Di 21. Jan 2025, 20:47

Tschuttiball hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 20:32
Zubitoni hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 20:14 in der nächsten sekunde hättest du 10.000 vereinsaustritte, wenn es magath würde. won‘t happen.

schmidt könnte schon ne brauchbare variante sein. aber noch habe ich hoffnung, dass nuri auch mal ein bisschen glück hat.
Schmidt kostet leider ein Heiden Geld an Ablöse... wird net passieren denke ich. Müssten schon alle 1000% überzeugt von ihm sein.

Denke man geht auf eine Zwischenlösung als Stöger & im Sommer dann Hoeness.
Tschutti, woher hast Du das mit der hohen Ablöse für Schmidt? Das lese ich gerade zum ersten Mal.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19659
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#2843 Beitrag von Tschuttiball » Di 21. Jan 2025, 21:05

Space Lord hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 20:47
Tschuttiball hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 20:32
Zubitoni hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 20:14 in der nächsten sekunde hättest du 10.000 vereinsaustritte, wenn es magath würde. won‘t happen.

schmidt könnte schon ne brauchbare variante sein. aber noch habe ich hoffnung, dass nuri auch mal ein bisschen glück hat.
Schmidt kostet leider ein Heiden Geld an Ablöse... wird net passieren denke ich. Müssten schon alle 1000% überzeugt von ihm sein.

Denke man geht auf eine Zwischenlösung als Stöger & im Sommer dann Hoeness.
Tschutti, woher hast Du das mit der hohen Ablöse für Schmidt? Das lese ich gerade zum ersten Mal.
SZ Podcast "Und nun zum Sport"

https://pca.st/episode/087694c6-637b-4c ... 89fde858b6
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Preusse76
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1518
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 02:55

Re: Quo vadis BVB?

#2844 Beitrag von Preusse76 » Di 21. Jan 2025, 21:12

bvbcol hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 16:42 Solange Watzke und Sammer noch ihre Meinung zu Entscheidungen zum Besten geben, solange wird sich gar nichts änden.
Sehe ich zu 109% auch so.
bvbcol hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 16:42 Erst danach kann man die Generalüberholung eines volllaufenden "Dampfers" in Angriff nehmen.
Dann kommen die nächsten Probleme:
Kann Ricken eigenständig Entscheidungen treffen?
Falls ja:
Kann Ricken eigenständig gute Entscheidungen treffen?

Aber ok. Ein Schritt nach dem anderen.

Bentlager
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 507
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 19:28

Re: Quo vadis BVB?

#2845 Beitrag von Bentlager » Di 21. Jan 2025, 23:07

Ein Trainerwechsel ist ja jetzt alternativlos.

Die Frage:
Haben Sie schon eine dauerhafte Lösung in der Hinterhand? Oder kommt eine Interimslösung wie Tullberg?
Und was passiert mit Kehl?

cloud88
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2726
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 08:17

Re: Quo vadis BVB?

#2846 Beitrag von cloud88 » Di 21. Jan 2025, 23:14

Kehl hat damit nichts zu tun, sonst hätte man die Verlängerung bis in den Februar hinaus gezögert.

Mal schauen wer den Job übernehmen wird, sinnvoll wäre jemand der mit schnellen Flügelspielern arbeiten will. Dazu jemand der einigen Spielern... ok vielen Spielern diese Flauseln mit dem beschweren bei jeder Berührung und das fallen lassen austreibt.

pauli74
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 981
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 14:33

Re: Quo vadis BVB?

#2847 Beitrag von pauli74 » Di 21. Jan 2025, 23:35

cloud88 hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 23:14 Kehl hat damit nichts zu tun, sonst hätte man die Verlängerung bis in den Februar hinaus gezögert.
Ja ich hätte heute mal gerne ein Wort von Kehl gehört.
Als Sportdirektor fällt die Trainererfrage eigentlich in erster Linie in seine Verantwortung und es ist bekannt das er Sahin immer noch befürwortet.
Eigentlich hat er schon lange nichts mehr in der Öffentlichkeit dazu gesagt.

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4575
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: Quo vadis BVB?

#2848 Beitrag von Herb » Mi 22. Jan 2025, 00:06

Wir schlagen jetzt komplett nach unten durch, weil uns Faktoren, die uns in den vergangenen Jahren abgefedert haben (individuelle Klasse einzelner, manchmal auch Glück) nun komplett fehlen. Hart, aber gerecht.
Ich gehe davon aus, dass wir innerhalb der nächsten 3-4 Jahre in die zweite Liga absteigen. Die Anzeichen des sportlichen Absturzes in die Katastrophe sind nicht mehr zu übersehen. So hat es bei anderen auch angefangen.
Bevor jetzt empörte Gegenrede kommt, weil das übertrieben sei: Was sollte uns davor bewahren? Spielerische Qualität? Kompetenz? Sehe ich in der Form nicht. Klar, als Fan denkt man immer, dass das nur die anderen trifft. Aber macht euch da nichts vor. Wir sind bald genauso dran.
Eigentlich müsste man jetzt schon für den Fall planen, nach dem Motto: Wie geht es DANN weiter? Wer hat dann das Ruder in der Hand?

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8320
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#2849 Beitrag von Zubitoni » Mi 22. Jan 2025, 00:54

ricken wirkte leider auch völlig unsicher, hat kaum einen satz richtig rausgebracht. der hätte echt noch 5 jahre gebraucht, bevor er so einen entscheidenden posten übernimmt.

denke aki sollte ihm das ruder für dieses jahr wieder abnehmen. dann direkt susi zurückholen, dann ist wieder ruhe und strahlkraft im verein.
Eine Meinung.

Space Lord
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1606
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21

Re: Quo vadis BVB?

#2850 Beitrag von Space Lord » Mi 22. Jan 2025, 06:54

Tschuttiball hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 21:05
Space Lord hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 20:47
Tschuttiball hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 20:32
Zubitoni hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 20:14 ...
Schmidt kostet leider ein Heiden Geld an Ablöse... wird net passieren denke ich. Müssten schon alle 1000% überzeugt von ihm sein.

Denke man geht auf eine Zwischenlösung als Stöger & im Sommer dann Hoeness.
Tschutti, woher hast Du das mit der hohen Ablöse für Schmidt? Das lese ich gerade zum ersten Mal.
SZ Podcast "Und nun zum Sport"

https://pca.st/episode/087694c6-637b-4c ... 89fde858b6
Besten Dank für den Link! :thumbup:

Der Podcast ist insgesamt sehr hörenswert.

Wenn Röckenhaus recht damit hat, müssen wir entweder ganz tief in die Tasche greifen, um einen der beiden genannten Trainer zu verpflichten (ETH / Schmidt) oder wir stehen vor dem fast schon aussichtslos zu nennenden Problem einen verfügbaren Trainer aufzutun, der aktuell ungebunden ist und für die Art von Fußball steht, den wir hier in Dortmund spielen lassen möchten, für den wir aber die Spieler gar nicht haben. :clap:

Es gibt leichtere Aufgaben.

pauli74
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 981
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 14:33

Re: Quo vadis BVB?

#2851 Beitrag von pauli74 » Mi 22. Jan 2025, 07:20

Ja danke für den Link, der Podacst ist aufschlussreich.

Aber Röckenhaus spricht ja von Abfindungen und keinem Rauschmiss der beiden Trainer, also läuft deren Vertrag ja nicht mehr.
Die Bedingung der Abfindung bei z.B. Roger Schmidt soll ja nur eine Pause bis in ein paar Monaten sein, wenn die Saison endet.

Da wir diese Saison einfach nur aufpassen können/müssen nicht noch in ein Strudel zu gelangen und möglicherweise gar abzusteigen,
könnten schon jetzt ein paar Weichen gestellt werden.
Sprich einen neuem Sportdirektor/neue Spieler mit dem potenziellen Kandidaten abzusprechen, der dann darauf neu aufbauen könnte.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19659
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#2852 Beitrag von Tschuttiball » Mi 22. Jan 2025, 07:50

Wow - wenn DAS stimmt, dann hat Ricken den Laden nicht im Griff. Aber ich sag ja: diese Ansammlung an Alphatieren schadet uns! Nun ist auch klar was Sahin mit "Nebenschauplätze" meint:

Edit: Vielleicht kann jemand den Tweet korrekt einfügen?
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Stoney
Eckfahne
Eckfahne
Beiträge: 235
Registriert: Di 25. Jun 2019, 20:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Quo vadis BVB?

#2853 Beitrag von Stoney » Mi 22. Jan 2025, 07:58

Tschuttiball hat geschrieben: Mi 22. Jan 2025, 07:50 Wow - wenn DAS stimmt, dann hat Ricken den Laden nicht im Griff. Aber ich sag ja: diese Ansammlung an Alphatieren schadet uns! Nun ist auch klar was Sahin mit "Nebenschauplätze" meint:

Edit: Vielleicht kann jemand den Tweet korrekt einfügen?
Reibung haben wir uns ja gewünscht, statt immer nur Ja-Sager. Die hat man mit Mislintat immerhin bekommen, trotz Stallgeruch. ;)

cloud88
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2726
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 08:17

Re: Quo vadis BVB?

#2854 Beitrag von cloud88 » Mi 22. Jan 2025, 09:08

Wenn es so stimmt muss man Mislintant entlassen. Wäre die 2 Entgleisung in wenigen Monaten und würde zeigen das sein Ego über dem Verein steht.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19659
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#2855 Beitrag von Tschuttiball » Mi 22. Jan 2025, 09:18

cloud88 hat geschrieben: Mi 22. Jan 2025, 09:08 Wenn es so stimmt muss man Mislintant entlassen. Wäre die 2 Entgleisung in wenigen Monaten und würde zeigen das sein Ego über dem Verein steht.
Er oder Kehl. Einer der beiden muss gehen.

Ricken ist nun gefragt, hier durchzugreifen. Diese vergiftete Stimmung im Verein schadet einzig.

Ich sags nochmal: Es sind viel zu viele Alpha-Tiere. Auch Sammer muss weg als Berater. Ich würde mir persönlich eine Führung aus Ricken & Mislintat wünschen. Von mir aus auch Kehl & Ricken. Aber es muss einfach deutlich reduziert werden!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

pauli74
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 981
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 14:33

Re: Quo vadis BVB?

#2856 Beitrag von pauli74 » Mi 22. Jan 2025, 09:45

cloud88 hat geschrieben: Mi 22. Jan 2025, 09:08 Wenn es so stimmt muss man Mislintant entlassen. Wäre die 2 Entgleisung in wenigen Monaten und würde zeigen das sein Ego über dem Verein steht.
Das sehe ich anders. Mislintat handelt hier zum Wohl des Vereins und versucht den seit Kehl eingeläuteten Absturz zu verhindern.
Kehl hatte schon vor Mislintat die Zeit seinen Kader aufzubauen, aber es ging immer mehr bergab. Deswegen wurde Mislintat überhaupt wieder zurückgeholt, um ihn zu unterstützen

Würde Kehl in erster Linie an den BvB denken , würde er, als Hauptverantwortlicher, nach diesem Debakel ebenfalls die Segel streichen. Er hat auch (mit seinem entlassenen Assistentnen) damals öffentlich gegen Edin intrigiert, obwohl da noch alles einigermaßen rund lief, im Gegensatz zu dieser Saison.

Aber man hört ja nicht mal was von ihm dazu, nur Ricken traut sich zu einer Stellungsnahme.

Stoney
Eckfahne
Eckfahne
Beiträge: 235
Registriert: Di 25. Jun 2019, 20:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Quo vadis BVB?

#2857 Beitrag von Stoney » Mi 22. Jan 2025, 10:31

Mislintat muss weg, denn er stört die Wohlfühloase BVB-Management. :lol:

Exilruhri
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1013
Registriert: So 16. Jun 2019, 12:06
Wohnort: Großraum Lissabon

Re: Quo vadis BVB?

#2858 Beitrag von Exilruhri » Mi 22. Jan 2025, 11:00

Tullberg ist besser als irgendein Schnellschuss.
Schon öfter haben sich Interimslösungen als zäh erwiesen. ;)
Wenn/solange es mit ihm läuft, gewinnt man Zeit - vielleicht auch dafür, die Querelen in der Führung abzustellen.
Mit dem Stein der Weisen macht ein Schlauer Schotter.

cloud88
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2726
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 08:17

Re: Quo vadis BVB?

#2859 Beitrag von cloud88 » Mi 22. Jan 2025, 11:13

pauli74 hat geschrieben: Mi 22. Jan 2025, 09:45
cloud88 hat geschrieben: Mi 22. Jan 2025, 09:08 Wenn es so stimmt muss man Mislintant entlassen. Wäre die 2 Entgleisung in wenigen Monaten und würde zeigen das sein Ego über dem Verein steht.
Das sehe ich anders. Mislintat handelt hier zum Wohl des Vereins und versucht den seit Kehl eingeläuteten Absturz zu verhindern.
Kehl hatte schon vor Mislintat die Zeit seinen Kader aufzubauen, aber es ging immer mehr bergab. Deswegen wurde Mislintat überhaupt wieder zurückgeholt, um ihn zu unterstützen

Würde Kehl in erster Linie an den BvB denken , würde er, als Hauptverantwortlicher, nach diesem Debakel ebenfalls die Segel streichen. Er hat auch (mit seinem entlassenen Assistentnen) damals öffentlich gegen Edin intrigiert, obwohl da noch alles einigermaßen rund lief, im Gegensatz zu dieser Saison.

Aber man hört ja nicht mal was von ihm dazu, nur Ricken traut sich zu einer Stellungsnahme.
Mislintat kümmert sich nur um sich selber. Mislintat wurde geholt damit er Talente findet, am ende war es Anton und Guirassy. Seine Leistung bei Arsenal und Ajax als Sportdirektor war auch hervorragend schlecht.

Der Assistent hat damals sich in der Lobby geäußert, das hat mit Kehl wenig zu tun. Gerade nach dem Teezic Can behalten wollte.

In Stuttgart wird Mislintat komischerweise nicht vermisst, überlege dir mal warum.

Diesen Sinn befreite alle sind dumm, blöde und können nichts hat Schalke lange fabriziert.

mkay87
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 358
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:37

Re: Quo vadis BVB?

#2860 Beitrag von mkay87 » Mi 22. Jan 2025, 11:16

Laut Bild will man Kovac holen. :lol:

Antworten