Ob Sabitzer und Malen einen Markt haben, was erstmal nachzuweisen wäre, ist völlig unerheblich, so lange es keine konkreten Angebote für sie gibt.
Dazu muss der von Dir genannte Sabitzer wechseln und der BVB ihn abgeben wollen.
Und genau das habe ich im Post davor angesprochen.Wir wissen ja überhaupt nicht ob Malen angebote hatte.
Du sprichst davon Spieler abzugeben, redest sogar davon, dass die Spieler einen Markt haben, aber schreibst dann, dass gar nicht klar ist, ob es Angebote für Malen gibt.
Und was genau bringen uns jetzt die Leihen? Die Spieler kommen zurück, konnten sich nicht nachdrücklich empfehlen (s. Özcan, s. Moukoko). Interessant wäre es zu wissen, ob der aufnehmende Verein wenigstens das komplette Gehalt während der Dauer der Leihe übernommen hat?Im Sommer ist doch jeder Spieler gewechselt oder mindestens verliehen worden, mit dem man nicht geplant hat.
Ich habe nichts über Sabitzer gesagt. Das ist deine Geschichte. Aber dass wir uns nicht über einen 6er unterhalten müssten, hätte Sabitzer die Leistung aus der Rückrunde gezeigt, bezweifle ich.Im Sommer konnte man überhaupt nicht wissen das Sabitzer so massive abbaut. Genau genommen wollten alle einen neuen 6er haben. Hätte Sabitzer die Leistung aus der Rückrunde gezeigt müssten wir uns darüber gar nicht unterhalten.
Und das ist jetzt wessen Schuld?Wo fehlten den B04 oder dem VFB so viele Spieler gleichzeitig über einen längeren Zeitraum?
Ob die beiden immer noch konstant sind wenn 7 Spieler fehlen? Kein Wirtz, kein Grimaldo, kein Tah, usw?
Als die Mannschaft in Form gekommen ist brach Brandt weg, Anton und Süle folgten. Gross spielte RV weil 2 RV gleichzeitig ausgefallen sind. Wie soll so Konstanz entstehen?
Hör dir einmal den Vodcast der RN an. Die sprechen den Punkt auch an und halten darauf auch eine passende Antwort parat.
Was hat Terzic denn erreicht? Ob das schlecht ist, fragst Du? Ja, natürlich ist es schlecht, wenn wir die Titel liegen lassen.Wer durfte den 2 Jahre Trainer bleiben ohne etwas zu erreichen? Terzic? Vizemeister weil man gegen Mainz verkackte? CL Finale verloren obwohl man besser war gegen Real die keine Finalspiele verlieren? Ist das schlecht? Spielerisch in der Liga hat deswegen trennte man sich am ende.
Haben wir vizemeisterlich gespielt unter Terzic? Wir haben auch nicht nur gegen Mainz verkackt, wie Du es schreibst. Wir haben eine ganze Reihe Spiele verkackt. Unser Fußball war einfallslos und nur schwer zu ertragen.
Ich weiß gar nicht, was es hier überhaupt noch schönzureden gibt. Unter Terzic haben wir uns spielerisch zurückentwickelt.
Die Trainer sind schuld, wenn die Trainer schuld sind. Unter Terzic gab es keine Entwicklung, unter Sahin weisen wir die schlechteste Bilanz seit 10 Jahren auf, auswärts waren wir zuletzt vor 33 Jahren schlechter.Ich habe explizit alle Bereiche angesprochen. Medizinischen, der Rasen, Atletik usw. Natürlich kann man sagen die Trainer sind immer schuld, aber das Problem besteht ja teils auch in der U23 oder Jugend.
Und Du willst mir erzählen, es liegt nur an den verletzten Spielern?
Ich möchte kurz daran erinnern, dass wir jedes zweite Spiel verlieren, weil wir auswärts antreten müssen. Ich möchte außerdem daran erinnern, dass uns die verletzten Spieler in der CL nicht daran gehindert haben unsere Auswärtsspiele zu gewinnen.
Die These, es liegt allein an den verletzten Spielern, dass wir kaum mehr Siege einfahren, wäre damit entkräftet.
Wieso widerspreche ich mir? Lies nochmal die Textstelle.Du widerspricht dir doch selber. Lobst die einen das sie Trainer wie Nagwlsmann und Hoeneß gefunden haben, beschwert dich gleichzeitig wenn der BVB den gleichen Weg nimmt.
Ich habe nicht gefordert, dass wir einen Trainer aus den eigenen Reihen installieren sollten.
Das ist auf dem Mist von Watzke und Co gewachsen.
Die angeführten Trainer Nagelsmann und Hoeneß blicken übrigens auf einige Jahre Erfahrung im Trainergeschäft zurück. Auch auf BuLi Erfahrung.
Kann Sahin das vorweisen?
Abseits von einem Sauerländer Provinzclub und Barfuß Antalya gibt es absolut nichts, das Sahin vorweisen kann und als Referenz geeignet wäre, ihm den Cheftrainer Posten für ein Schwergewicht in der CL anzubieten.
Glaubst Du im Ernst, irgendein anderer Jungspund, ohne BVB Stallgeruch, hätte mit dieser Vita eine Zusage bekommen den BVB in der Saison 2024/25 als Cheftrainer trainieren zu dürfen?
Wir können das noch ergänzen um die Frage, welcher Trainer ohne BVB Stallgeruch wäre mit einem Punkteschnitt von 1,57 noch im Amt?
Selbst ein Pep Guardiola war, bevor er Barca A übernommen hat, zuvor erstmal Trainer von Barca B. Nicht zu vergessen, seine Reisen um die Welt, um andere Trainer zu studieren, Interviews mit ihnen zu führen und ihnen bei der Arbeit zuzuschauen. Erst dann kam die Zeit, dass er sich selbst an die Seitenlinie stellen wollte.
Nachzulesen übrigens in Die Zeit der Strategen von Tobias Escher.
Ach, und darauf fussen wir jetzt unsere Hoffnungen?Haben wir in den letzten Jahreb nicht meistens eine viel bessere Rückrunde als Hinrunde gespielt? Bis auf Favres erste Saison war die Rückrunde besser und man wollte ihn in der Hinrunde austauschen.
Na, dann gute Nacht!
Ich spreche nur für mich und wir sollten vielleicht nicht ausschließen, dass die letzten Trainerverpflichtungen einfach nicht die Qualität besaßen, um einen Verein wie den BVB zu führen.Wenn es nach den Fans geht überlebt in Dortmund kein Trainer mehr 1 Saison.zu unattraktiv, zu Offensive, zu defensiv, zu wenig Punkte in der Liga, zu schwach in den Pokalen. Es wird doch seit Tuchel nur noch geschimpft. Selbst als Favre die 1 Saison knapp Vize wurde, gab es mehrere Fans die ihn deswegen austauschen wollten.
Natürlich sind die Ursachen für unsere Stagnation nicht monokausal. Dass Fehler bei der Kaderzusammenstellung gemacht wurden, dass es seit Jahren ein gehäuftes Auftreten muskulärer Verletzungen gibt, uswusf, ist alles bekannt und wurde rauf und runter diskutiert.
Aber anzunehmen, der Trainer wurde getauscht, die Mannschaft spielt weiterhin schlecht, es liegt nicht am Trainer, ist für mein Empfinden ein bisschen zu naiv gedacht.
Wie oft haben wir uns, das nahende Ende der Karriere von Piszczu vor Augen, auf der RV Position erprobt, bevor wir zu dem Ergebnis kamen, jetzt passt es wieder auf seiner Position? Passt es denn jetzt auf der ehemaligen Piszczu Position? Oder lässt sich die Frage abschließend noch gar nicht so richtig beantworten?
Warum sollte auf der Trainerposition gleich die erste Verpflichtung ein Volltreffer sein? Wie sah denn unsere Bilanz aus vor Klopp?
Welcher Trainer davor hatte eine Qualität, dass sofort zu spüren war, hier wächst etwas zusammen?
Wir sollten uns bewusst machen, dass gute Trainer nicht auf Bäumen wachsen. Dazu kommt, dass sich die aktuelle Halbwertszeit von Trainern bloß noch auf 1,5-2 Jahren zu belaufen scheint, wenn wir uns bei den Topclubs umsehen.
Dass ausgerechnet wir eine Nibelungentreue zeigen bei Trainern, die keinerlei Nachweis erbracht haben, dass sie eine Mannschaft entwickeln können, gibt zu denken.
Diese Treue sollten wir uns besser aufsparen für einen Trainer, der seine Qualität bereits nachgewiesen hat.
Dazu habe ich oben Ausführungen gemacht.Man belügt sich selbst wenn man die Verletzungsprobleme als Ausrede betitelt. Jeder Fußballer und Experte sagt das man meistens die selbe Zeit die man ausgefallen ist braucht um wieder bei 100% zu gelangen. Nur beim BVB zählt es nicht wie man letztes Jahr an Nmecha und die Bewertung gesehen hat.
Nun gut, das ist ne Binse.Das eine Mannschaft auch automatismen braucht, Abstimmung ohne viel Zeitverlust, Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein durch Erfolge, durch gemeinsame Spielzeit ist völlig egal. Leverkusen und Stuttgart würden nicht da stehen wo sie stehen wenn sie die selben Probleme hätten.
Stuttgart und Leverkusen stehen, wo sie stehen, weil sie gute Trainer haben und über einen Kader verfügen, der harmoniert.
Verletzungen haben wir im übrigen jedes Jahr, Verletzungen haben auch andere Teams. Der kleine Kader ist hausgemacht. Nochmals die Empfehlung des RN Vodcasts. Dort wird das Thema sehr schön aufbereitet.
Ja, ist das so? Und Sabitzer, Kobel, Couto, Groß und Malen hat Sahin dann schlechter gemacht? Oder wie muss ich mir das denken?Was mir Hoffnung man das Sahin Spieler besser macht. Nmecha, Bensebaini, Adeyemi, Süle und Gittens. Bei allen erkennt man klare Verbesserungen. Schlotterbeck war vorher schon stark, wie auch Guirassy.
Ich lasse mich mal auf deine These ein. Dann halten wir fest, der ein oder andere Spieler wird unter Sahin besser, aber die Mannschaft als Gesamtkonstrukt agiert schlechter als vorher.Beier, Couto, Duranville und Anton werden folgen, da erkannte man ne Entwicklung in die richtige Richtung. Wenn auch Beier zuletzt schwach war, was an der Verletzung liegen könnte.
Selbst Can in der IV machte es zuletzt stark mit fast keinen Can Momenten.
Ich kann nicht sagen, dass mir diese Entwicklung gefällt.
Vielleicht nochmal zur Erinnerung. Der BVB ist ein CL Club und verfügt über den zweitteuersten Kader in der Liga.Sahin lernt aus Fehlern, keine 3 IV mehr in der 4er Kette, Schlotterbeck klar im Zentrum. Keine gravierenden Umstellungen wenn es im Spiel läuft. Er gibt jüngeren mehr Chancen als zu Beginn. Lässt Spieler draußen die nicht Offensive wie Defensive voll mitziehen (Malen z.b. oder teilweise Gross, Can und Sabitzer).
Aktuell sind wir derart klamm, dass wir uns im Winter die dringend erforderlichen Verstärkungen nicht leisten können und Du möchtest Sahin den BVB als exklusive Spielwiese überlassen, auf die Gefahr hin, dass wir die zwingend benötigten Einnahmen aus der CL verpassen, weil wir unser Minimalziel, Platz 4, in diesem Jahr formidabel verfehlen werden?