Quo vadis BVB?

Alles über den BVB hier rein
Antworten
Nachricht
Autor
Space Lord
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1608
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21

Re: Quo vadis BVB?

#2681 Beitrag von Space Lord » Fr 20. Dez 2024, 18:50

cloud88 hat geschrieben: Fr 20. Dez 2024, 08:38 Sabitzer und Malen haben einen Markt im Gegensatz zu Haller, Özcan usw. Im Sommer wollte der Verein angeblich deutlich mehr als 30mio für Malen haben. Gerade im Winter ist die Anzahl an potenzielle guten Spielern noch begrenzter.
Ob Sabitzer und Malen einen Markt haben, was erstmal nachzuweisen wäre, ist völlig unerheblich, so lange es keine konkreten Angebote für sie gibt.

Dazu muss der von Dir genannte Sabitzer wechseln und der BVB ihn abgeben wollen.
Wir wissen ja überhaupt nicht ob Malen angebote hatte.
Und genau das habe ich im Post davor angesprochen.

Du sprichst davon Spieler abzugeben, redest sogar davon, dass die Spieler einen Markt haben, aber schreibst dann, dass gar nicht klar ist, ob es Angebote für Malen gibt.
Im Sommer ist doch jeder Spieler gewechselt oder mindestens verliehen worden, mit dem man nicht geplant hat.
Und was genau bringen uns jetzt die Leihen? Die Spieler kommen zurück, konnten sich nicht nachdrücklich empfehlen (s. Özcan, s. Moukoko). Interessant wäre es zu wissen, ob der aufnehmende Verein wenigstens das komplette Gehalt während der Dauer der Leihe übernommen hat?
Im Sommer konnte man überhaupt nicht wissen das Sabitzer so massive abbaut. Genau genommen wollten alle einen neuen 6er haben. Hätte Sabitzer die Leistung aus der Rückrunde gezeigt müssten wir uns darüber gar nicht unterhalten.
Ich habe nichts über Sabitzer gesagt. Das ist deine Geschichte. Aber dass wir uns nicht über einen 6er unterhalten müssten, hätte Sabitzer die Leistung aus der Rückrunde gezeigt, bezweifle ich.
Wo fehlten den B04 oder dem VFB so viele Spieler gleichzeitig über einen längeren Zeitraum?
Ob die beiden immer noch konstant sind wenn 7 Spieler fehlen? Kein Wirtz, kein Grimaldo, kein Tah, usw?
Als die Mannschaft in Form gekommen ist brach Brandt weg, Anton und Süle folgten. Gross spielte RV weil 2 RV gleichzeitig ausgefallen sind. Wie soll so Konstanz entstehen?
Und das ist jetzt wessen Schuld?

Hör dir einmal den Vodcast der RN an. Die sprechen den Punkt auch an und halten darauf auch eine passende Antwort parat.
Wer durfte den 2 Jahre Trainer bleiben ohne etwas zu erreichen? Terzic? Vizemeister weil man gegen Mainz verkackte? CL Finale verloren obwohl man besser war gegen Real die keine Finalspiele verlieren? Ist das schlecht? Spielerisch in der Liga hat deswegen trennte man sich am ende.
Was hat Terzic denn erreicht? Ob das schlecht ist, fragst Du? Ja, natürlich ist es schlecht, wenn wir die Titel liegen lassen.

Haben wir vizemeisterlich gespielt unter Terzic? Wir haben auch nicht nur gegen Mainz verkackt, wie Du es schreibst. Wir haben eine ganze Reihe Spiele verkackt. Unser Fußball war einfallslos und nur schwer zu ertragen.

Ich weiß gar nicht, was es hier überhaupt noch schönzureden gibt. Unter Terzic haben wir uns spielerisch zurückentwickelt.
Ich habe explizit alle Bereiche angesprochen. Medizinischen, der Rasen, Atletik usw. Natürlich kann man sagen die Trainer sind immer schuld, aber das Problem besteht ja teils auch in der U23 oder Jugend.
Die Trainer sind schuld, wenn die Trainer schuld sind. Unter Terzic gab es keine Entwicklung, unter Sahin weisen wir die schlechteste Bilanz seit 10 Jahren auf, auswärts waren wir zuletzt vor 33 Jahren schlechter.

Und Du willst mir erzählen, es liegt nur an den verletzten Spielern?

Ich möchte kurz daran erinnern, dass wir jedes zweite Spiel verlieren, weil wir auswärts antreten müssen. Ich möchte außerdem daran erinnern, dass uns die verletzten Spieler in der CL nicht daran gehindert haben unsere Auswärtsspiele zu gewinnen.

Die These, es liegt allein an den verletzten Spielern, dass wir kaum mehr Siege einfahren, wäre damit entkräftet.
Du widerspricht dir doch selber. Lobst die einen das sie Trainer wie Nagwlsmann und Hoeneß gefunden haben, beschwert dich gleichzeitig wenn der BVB den gleichen Weg nimmt.
Wieso widerspreche ich mir? Lies nochmal die Textstelle.

Ich habe nicht gefordert, dass wir einen Trainer aus den eigenen Reihen installieren sollten.

Das ist auf dem Mist von Watzke und Co gewachsen.

Die angeführten Trainer Nagelsmann und Hoeneß blicken übrigens auf einige Jahre Erfahrung im Trainergeschäft zurück. Auch auf BuLi Erfahrung.

Kann Sahin das vorweisen?

Abseits von einem Sauerländer Provinzclub und Barfuß Antalya gibt es absolut nichts, das Sahin vorweisen kann und als Referenz geeignet wäre, ihm den Cheftrainer Posten für ein Schwergewicht in der CL anzubieten.

Glaubst Du im Ernst, irgendein anderer Jungspund, ohne BVB Stallgeruch, hätte mit dieser Vita eine Zusage bekommen den BVB in der Saison 2024/25 als Cheftrainer trainieren zu dürfen?

Wir können das noch ergänzen um die Frage, welcher Trainer ohne BVB Stallgeruch wäre mit einem Punkteschnitt von 1,57 noch im Amt?

Selbst ein Pep Guardiola war, bevor er Barca A übernommen hat, zuvor erstmal Trainer von Barca B. Nicht zu vergessen, seine Reisen um die Welt, um andere Trainer zu studieren, Interviews mit ihnen zu führen und ihnen bei der Arbeit zuzuschauen. Erst dann kam die Zeit, dass er sich selbst an die Seitenlinie stellen wollte.

Nachzulesen übrigens in Die Zeit der Strategen von Tobias Escher.
Haben wir in den letzten Jahreb nicht meistens eine viel bessere Rückrunde als Hinrunde gespielt? Bis auf Favres erste Saison war die Rückrunde besser und man wollte ihn in der Hinrunde austauschen.
Ach, und darauf fussen wir jetzt unsere Hoffnungen?

Na, dann gute Nacht!
Wenn es nach den Fans geht überlebt in Dortmund kein Trainer mehr 1 Saison.zu unattraktiv, zu Offensive, zu defensiv, zu wenig Punkte in der Liga, zu schwach in den Pokalen. Es wird doch seit Tuchel nur noch geschimpft. Selbst als Favre die 1 Saison knapp Vize wurde, gab es mehrere Fans die ihn deswegen austauschen wollten.
Ich spreche nur für mich und wir sollten vielleicht nicht ausschließen, dass die letzten Trainerverpflichtungen einfach nicht die Qualität besaßen, um einen Verein wie den BVB zu führen.

Natürlich sind die Ursachen für unsere Stagnation nicht monokausal. Dass Fehler bei der Kaderzusammenstellung gemacht wurden, dass es seit Jahren ein gehäuftes Auftreten muskulärer Verletzungen gibt, uswusf, ist alles bekannt und wurde rauf und runter diskutiert.

Aber anzunehmen, der Trainer wurde getauscht, die Mannschaft spielt weiterhin schlecht, es liegt nicht am Trainer, ist für mein Empfinden ein bisschen zu naiv gedacht.

Wie oft haben wir uns, das nahende Ende der Karriere von Piszczu vor Augen, auf der RV Position erprobt, bevor wir zu dem Ergebnis kamen, jetzt passt es wieder auf seiner Position? Passt es denn jetzt auf der ehemaligen Piszczu Position? Oder lässt sich die Frage abschließend noch gar nicht so richtig beantworten?

Warum sollte auf der Trainerposition gleich die erste Verpflichtung ein Volltreffer sein? Wie sah denn unsere Bilanz aus vor Klopp?

Welcher Trainer davor hatte eine Qualität, dass sofort zu spüren war, hier wächst etwas zusammen?

Wir sollten uns bewusst machen, dass gute Trainer nicht auf Bäumen wachsen. Dazu kommt, dass sich die aktuelle Halbwertszeit von Trainern bloß noch auf 1,5-2 Jahren zu belaufen scheint, wenn wir uns bei den Topclubs umsehen.

Dass ausgerechnet wir eine Nibelungentreue zeigen bei Trainern, die keinerlei Nachweis erbracht haben, dass sie eine Mannschaft entwickeln können, gibt zu denken.

Diese Treue sollten wir uns besser aufsparen für einen Trainer, der seine Qualität bereits nachgewiesen hat.
Man belügt sich selbst wenn man die Verletzungsprobleme als Ausrede betitelt. Jeder Fußballer und Experte sagt das man meistens die selbe Zeit die man ausgefallen ist braucht um wieder bei 100% zu gelangen. Nur beim BVB zählt es nicht wie man letztes Jahr an Nmecha und die Bewertung gesehen hat.
Dazu habe ich oben Ausführungen gemacht.
Das eine Mannschaft auch automatismen braucht, Abstimmung ohne viel Zeitverlust, Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein durch Erfolge, durch gemeinsame Spielzeit ist völlig egal. Leverkusen und Stuttgart würden nicht da stehen wo sie stehen wenn sie die selben Probleme hätten.
Nun gut, das ist ne Binse.

Stuttgart und Leverkusen stehen, wo sie stehen, weil sie gute Trainer haben und über einen Kader verfügen, der harmoniert.

Verletzungen haben wir im übrigen jedes Jahr, Verletzungen haben auch andere Teams. Der kleine Kader ist hausgemacht. Nochmals die Empfehlung des RN Vodcasts. Dort wird das Thema sehr schön aufbereitet.
Was mir Hoffnung man das Sahin Spieler besser macht. Nmecha, Bensebaini, Adeyemi, Süle und Gittens. Bei allen erkennt man klare Verbesserungen. Schlotterbeck war vorher schon stark, wie auch Guirassy.
Ja, ist das so? Und Sabitzer, Kobel, Couto, Groß und Malen hat Sahin dann schlechter gemacht? Oder wie muss ich mir das denken?
Beier, Couto, Duranville und Anton werden folgen, da erkannte man ne Entwicklung in die richtige Richtung. Wenn auch Beier zuletzt schwach war, was an der Verletzung liegen könnte.

Selbst Can in der IV machte es zuletzt stark mit fast keinen Can Momenten.
Ich lasse mich mal auf deine These ein. Dann halten wir fest, der ein oder andere Spieler wird unter Sahin besser, aber die Mannschaft als Gesamtkonstrukt agiert schlechter als vorher.

Ich kann nicht sagen, dass mir diese Entwicklung gefällt.
Sahin lernt aus Fehlern, keine 3 IV mehr in der 4er Kette, Schlotterbeck klar im Zentrum. Keine gravierenden Umstellungen wenn es im Spiel läuft. Er gibt jüngeren mehr Chancen als zu Beginn. Lässt Spieler draußen die nicht Offensive wie Defensive voll mitziehen (Malen z.b. oder teilweise Gross, Can und Sabitzer).
Vielleicht nochmal zur Erinnerung. Der BVB ist ein CL Club und verfügt über den zweitteuersten Kader in der Liga.

Aktuell sind wir derart klamm, dass wir uns im Winter die dringend erforderlichen Verstärkungen nicht leisten können und Du möchtest Sahin den BVB als exklusive Spielwiese überlassen, auf die Gefahr hin, dass wir die zwingend benötigten Einnahmen aus der CL verpassen, weil wir unser Minimalziel, Platz 4, in diesem Jahr formidabel verfehlen werden?
Zuletzt geändert von Space Lord am Fr 20. Dez 2024, 20:21, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8326
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#2682 Beitrag von Zubitoni » Fr 20. Dez 2024, 18:55

Tschuttiball hat geschrieben: Fr 20. Dez 2024, 18:09
Zubitoni hat geschrieben: Fr 20. Dez 2024, 17:16
Tschuttiball hat geschrieben: Fr 20. Dez 2024, 00:10
Zubitoni hat geschrieben: Do 19. Dez 2024, 23:46 mathematisch erklärbar: viele verletzte + viele spiele = hohe belastung, die sich im dezember kumuliert.
Das ist mir zu einfach. Eine zu einfache Ausrede. Nur leider denken unsere Verantwortliche ziemlich sicher genau das :(
mir ist es wiederum zu sehr an den haaren herbeigezogen, dass die jungs immer ausgerechnet im dezember eine mentalitätskrise haben sollen.
Naja, die letzten 4-5 Jahre ist es aber faktisch so.
Sind unsere Jungs schlicht nicht fit genug?
Ich sehe da diese ganzen USA & Asien PR Touren sehr kritisch. Evtl sollte man das künftig mal sein lassen... oh wait, Klub-WM is ja bald...
ja ok, aber dann liegen wir nicht weit auseinander.
Eine Meinung.

cloud88
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2726
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 08:17

Re: Quo vadis BVB?

#2683 Beitrag von cloud88 » Fr 20. Dez 2024, 21:51

@Space Lord
Ich verzichte auf das Zitieren das wird zu viel.

1. Malen brachte lange Leistung, weswegen es immer Gerüchte gab. Er will Wechseln und hat extra neue Berater.

Sabitzer wäre gerne in England geblieben, seine Leistungen waren in der N11 Top gerade bei der EM. Letzte Rückrunde konnte er auch für sich Punkten.

Beide haben keine riesigen Gehälter was ein Wechsel verhindern würde.

Konkrete Angebote erfahren wir meistens erst viel später durch Zufall, weswegen wir es nicht wissen können. Das ist daher kein Indikator, sondern nennt sich Verschwiegenheit.

2. Bis auf Haller angeblich ja. Die Spieler haben Chancen bei schwächeren Vereinen sich für feste Wechsel zu empfelen. Dazu spart man viel Geld ein für Spieler die bisher so gut wie nie gespielt hätten. Die 3 leihe sparen aktuell über 15mio + X ein.

3. Sahin hat eigentlich schon in der Vorbereitung Nmecha als 6er getestet. Das wurde inzwischen auch von Ricken bestätigt das man Nmecha langfristig als 6er sieht, bzw gesehen hat. Von daher war es intern klar.

Daher war klar 6er Can, Nmecha, Gross.
8er Sabitzer, Wätjen, Nmecha, Gross (je nach Gegner und Taktik)
10er Brandt, Reyna, Beier.

4. Wenn ich Zeit habe höre ich mir mal einen an.
Unabhängig davon werden sie wohl Spekulieren, da es diesen einen Punkt nicht gibt.
Die letzten Jahre hatten wir größere Kader und trotzdem zu viele Verletzte. Über die letzten Jahre hat der Verein viele anfälliger Spieler abgegeben nur damit plötzlich andere solche Probleme haben.
Aber ich höre mir die Folge mal bei Gelegenheit an.

5. Und trotzdem war man näher am Titel dran als die meisten anderen. Hättest du auf den Titel verzichtet weil man nicht schön genug gespielt hätte? Real hat ähnlich die CL gewonnen, ich höre da keinen jammern über die teils beschissene Spielweise mit viel dusel.

Wenn ein CL Finale für den BVB kein Erfolg mehr ist läuft bei den Fans einiges falsch.

6. Du entkräftest überhaupt nichts. Fusball ist mehr als das was auf dem Papier steht. Das ist ja fast schon FIFA Logik. Ist dir mal in den Sinn gekommen das die Gegner in der CL die selbe Belastung haben wie der BVB? Teams in der Bundesliga dagegen häufig 1 ganze Woche Zeit haben sich auf das Spiel einzustellen.

Extra für dich
Fr: Zuhause gegen Heidenheim
Mi: Auswärts in Brügge
Sa: Auswärts in Stuttgart (Diese spielten Di in Madrid, waren Mittwoch zuhause und hatten bis Samstag Zeit)

Fr zuhause Pauli
Di Auswärts Madrid
Sa Auswärts Augsburg

Sa zuhause Freiburg
Mi Auswärts Zagreb
Sa Zuhause Bayern

Bayerns Bilanz nach CL Auswärtsspiele ist
1 S Bochum, 1 U Frankfurt, 1 N Mainz
Bayer: 1 S WOB, U Bremen, U Bochum

RB 1 S und 2 U

Muss dann wohl dort auch am Trainer liegen, das man Probleme nach Auswärtsspielen in der CL hat.

Bei uns kommt noch hinzu das es teilweise keine Rotationsmöglichkeiten mehr gab, Spieler alle 3 Tage über 90min spielen mussten. Immer ist es der Trainer, wieso auch mal die Spieler in die Pflicht nehmen, oder auch mal akzeptieren das manchmal einfach der Wurm drinnen ist, es sind immer noch Menschen. Die Nationalmannschaft hat auch wieder mehr Spieler berufen und so Pausen weg genommen.

7. Sahin war in der Türkei Trainer, Terzic war Jahre lang Co Trainer ähnlich wie Flick. Hast du jemals mit Sahin gesprochen um Beurteilen zu können wie gut sein Fachwissen ist? Interessiert sich einzig und alleine wie viele Jahre er dabei ist? Sahin spielte viele Jahre bei Top Teams unter Top Trainern (Klopp, Tuchel usw) fast alle sagen das er Fachlich hervorragend ist, bei vielen hört man das man damals schon mit ihm über diverse Sachen in diesem Bereich gesprochen haben. Wenn das alles Wertlos ist, wieso dann überhaupt noch den Trainerschein machen ?

Auch andere Trainer wären noch angestellt wenn du die letzten Jahre nicht verdrängt hast. Bosz wurde lange gehalten trotz einen gewaltigen negative Laufs, Favre wurde gehalten nach einer schwächeren Hinrunde, was zur Folge eine starke Rückrunde hatte, weswegen es die 3 Saison gab. Rose wurde gehalten trotz der Peinlichen Pokalspiele.

Dortmund ist und wird nicht Schalke oder der HSV sein der ne Trainersrehtür braucht.

Ich könnte jetzt die Probleme im Kader ansprechen die neben Verletzungen und schwachen leistungen auch einen Hierarchie Umbruch hat, einen Kapitän der angeschlagen ist und Führungsspieler wie Sabitzer, Guirassy, Anton und Süle teils mit sich selbst beschäftigt sind. Aber ich habe nicht das Gefühl das dass für dich ein Thema ist.

Für mich sind die Probleme vielfältig und kommen durch die negative Strecke Auswärts noch mehr zum Vorschein. Vllt hätte man Reus oder Hummels noch 1 Jahr halten müssen als Führungsspieler.

Benutzeravatar
Preusse76
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1518
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 02:55

Re: Quo vadis BVB?

#2684 Beitrag von Preusse76 » Sa 21. Dez 2024, 00:12

Zubitoni hat geschrieben: Fr 20. Dez 2024, 17:16 mir ist es wiederum zu sehr an den haaren herbeigezogen, dass die jungs immer ausgerechnet im dezember eine mentalitätskrise haben sollen.
Das ist ja auch völliger Quatsch. Die M-Frage stellt sich seit Jahren gefühlt alle zwei Wochen.

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5491
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Quo vadis BVB?

#2685 Beitrag von Stumpen » Sa 21. Dez 2024, 09:56

... ich will mich nicht einmischen, aber Nmecha ist kein 6er.

Nur weil er dort auch spielen kann, heisst dies noch lange nicht, dass er auf dieser Position seine beste Leistung bringt. Er mag dem Team dort helfen, was augenscheinlich in unserer jetzigen Phase reichen muss.

Wir wären jetzt wieder bei der Unwucht im Team durch die Kaderzusammenstellung.

Running Back, Wide Receiver, Hauptsache Field Goal.

M eine Stadt sucht .... wir brauchen einfach einen Trainer, der unsere Spieler aus ihrer Komfortzone holt. Damit wäre schon viel geholfen.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8326
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#2686 Beitrag von Zubitoni » Sa 21. Dez 2024, 11:36

Preusse76 hat geschrieben: Sa 21. Dez 2024, 00:12
Zubitoni hat geschrieben: Fr 20. Dez 2024, 17:16 mir ist es wiederum zu sehr an den haaren herbeigezogen, dass die jungs immer ausgerechnet im dezember eine mentalitätskrise haben sollen.
Das ist ja auch völliger Quatsch. Die M-Frage stellt sich seit Jahren gefühlt alle zwei Wochen.
ja eben, das ist kein dezemberphänomen. im dezember kommt eher noch die körperliche erschöpfung dazu, aus dreifachbelastung und traditioneller verletzungsmisere.
Eine Meinung.

cloud88
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2726
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 08:17

Re: Quo vadis BVB?

#2687 Beitrag von cloud88 » Sa 21. Dez 2024, 17:35

Nmecha ist kein 6er weil es dir nicht passt?
Ich weiß nicht wieso du so festgefahren bist in Bezug auf 6er. In der heutigen Zeit sind die starken 6er keine Bender mehr die alles abräumen, sondern die erste Station im Spielaufbau.

Sahin und co hatten ihn als solchen eingeplant weswegen man das was ja auch Funktioniert nicht negative auslegen kann. Oder ist Kobel jetzt schlecht weil Meier der bessere Fußballer ist?

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5491
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Quo vadis BVB?

#2688 Beitrag von Stumpen » Mo 23. Dez 2024, 07:54

... ein heutiger 6er sollte offensiv den Spielaufbau gestalten, aber eben auch die Defensive organisieren, Räume schließen und ja, wenn es notwendig wird rustikal abräumen. Das Eine tun, das Andere nicht lassen.

Nmecha mag im Moment alternativlos sein. Lassen wir es dabei.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 4776
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Quo vadis BVB?

#2689 Beitrag von jasper1902 » Mo 23. Dez 2024, 08:43

Stumpen hat geschrieben: Mo 23. Dez 2024, 07:54 ... ein heutiger 6er sollte offensiv den Spielaufbau gestalten, aber eben auch die Defensive organisieren, Räume schließen und ja, wenn es notwendig wird rustikal abräumen. Das Eine tun, das Andere nicht lassen.

Nmecha mag im Moment alternativlos sein. Lassen wir es dabei.
Ja, es fehlt Nmecha noch Einiges für den passenden 6er, aber er entwickelt sich langsam.
Das große Problem sind aktuell die großen Löcher im Mittelfeld - da hat es gestern teilweise schon besser funktioniert, da Jule wieder dabei ist und
der rennt Einiges zu. In Summe hängt es aus meiner Sicht auch vom Gegner und der generellen Taktik ab.
Gegen einen defensiven Gegner wie WOB erste HZ kann Nmecha den 6er spielen sofern wir dominant auftreten was da geklappt hat und gegen
die Hupen z.B. über 90 Minuten gar nicht.
Zumindest ist er weiter als wir alle vor 3-4 Monaten gedacht hätten und das macht Mut.

sgG

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19664
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#2690 Beitrag von Tschuttiball » Mo 23. Dez 2024, 09:00

Vor allem ist der Junge mal länger ohne Verletzung. Wie gut das tut, sieht man.

Bei den Verletzungen müssen wir - wie auch immer - besser werden. Sprich diese minimieren. Ansatz? Keine Ahnung, aber ein etwas grösserer Kader würde sicher helfen, dann kann man besser rotieren & Belastungen steuern. Wünsche mir deshalb 2 Leih-Neuzugänge im Winter.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 4776
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Quo vadis BVB?

#2691 Beitrag von jasper1902 » Mo 23. Dez 2024, 13:20

Tschuttiball hat geschrieben: Mo 23. Dez 2024, 09:00 Vor allem ist der Junge mal länger ohne Verletzung. Wie gut das tut, sieht man.

Bei den Verletzungen müssen wir - wie auch immer - besser werden. Sprich diese minimieren. Ansatz? Keine Ahnung, aber ein etwas grösserer Kader würde sicher helfen, dann kann man besser rotieren & Belastungen steuern. Wünsche mir deshalb 2 Leih-Neuzugänge im Winter.
Zumal wir im alten Jahr "erst" 15 Spiele in der Liga hatten und in der CL so oder so noch mindestens zwei Spiele zusätzlich haben werden ( also min. vier Spiele).

sgG

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8326
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#2692 Beitrag von Zubitoni » Mo 23. Dez 2024, 13:36

Tschuttiball hat geschrieben: Mo 23. Dez 2024, 09:00 Vor allem ist der Junge mal länger ohne Verletzung. Wie gut das tut, sieht man.

Bei den Verletzungen müssen wir - wie auch immer - besser werden. Sprich diese minimieren. Ansatz? Keine Ahnung, aber ein etwas grösserer Kader würde sicher helfen, dann kann man besser rotieren & Belastungen steuern. Wünsche mir deshalb 2 Leih-Neuzugänge im Winter.
bei leihen bin ich immer etwas zwiegespalten. nicht dass wir uns wieder über zu viel durchschnitt im kader beschweren. und haben wir denn wirklich akuten bedarf?

IV: can ist eine gute nr 3 auf der IV position und ersetzt süle, der ja auch in ein paar wochen wieder zurückkommt. zudem lührs und in der größten not alle anderen aus dem kader, die IV können (zb bense)
AV: ryerson, bense, couto, groß, kabar sollte eigentlich reichen. qualitativ geht da natürlich immer was, aber im winter ersetzt man eher verletzte spieler oder totalausfälle. aber richtig unzufrieden sind wir auch nicht, zumal bense besser performt als erwartet.
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19664
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#2693 Beitrag von Tschuttiball » Mo 23. Dez 2024, 15:33

Da es ja bereits schon Richtung Jahresende geht, hier meine persönliche Zwischenbilanz zu den Spielern:

Neuzugänge zu dieser Saison:


Positiv
Serhou Guirassy, 28 Jahre, 18 Mio
  • Top Neuzugang. Hatte direkt einen positiven Impact auf unser Spiel. So einen Stürmertypen brauchen wir. Kam leider aus einer Verletzung und war nicht direkt zu Beginn da. Denke gegen Bremen hätten wir ihn z.B. gut gebrauchen können
  • Hat dann leider gegen Ende etwas abgebaut in der Bundesliga. In der CL jedoch performt er äusserst gut!
  • Denke an ihm werden wir noch viel Freude haben, nur leider ohne echte Konkurrenz der ihm im Training Druck macht - hier muss zwingend nachgebessert werden, wie auch immer, aber fällt Guirrays aus, dann fehlt uns was!
  • Eine bessere Note verhindert seine dann doch zu magere Torausbeute in der Liga, gemessen an den Erwartungen und seines Formabbaus hinten raus. Denke aber in der Rückrunde kommt er wieder in Form und liefert erneut ab. Ist ein sehr guter Stürmer!
  • Note = 2.0
Waldemar Anton, 27 Jahre, 22.5 Mio
  • Guter Einkauf. Kann und wird ein Leader sein. Seine Verletzung hat ihn leider etwas rausgenommen wo er gerade am kommen war, aber ist ja wieder fit und wird uns in der Rückrunde neben Schlotterbeck eine Verstärkung sein.
  • Für mich einer der Leader der Zukunft, gut dass er sich jetzt neben Schlotti einspielen kann auf Dauer. Süle wird er locker verdrängen, da er einer zu sein scheint der fit ist und 100% jeden Tag gibt. Solche Typen brauchen wir!
  • Note = 2.0

Neutral
Maximilian Beier, 21 Jahre, 28.5 Mio
  • Hatte einen zähen Einstand, was ich aber eher Richtung Sahin schiebe welcher (für seinen Wunschtransfer) gefühlt zu Beginn keinen Plan hatte, wie er Beier in seinem System einsetzt. Gestern gegen Wolfsburg dann auf einmal die Leistungsexplosion, da er (offenbar?) endlich auf seiner besten Position eingesetzt wurde.
  • Aufgrund des zähen Starts & hoher Ablöse, fällt die Bewertung neutral aus. Er ist aber der jüngste der Neuzugänge und somit kriegt er die obligatorische BVB-Einarbeitungszeit einer Saison. Erhoffe mir aber von ihm in der Rückrunde weiter gute Leistungen wie gegen Wolfsburg in der Liga. Dann wird das ne sehr, sehr gute Sache - davon bin ich überzeugt!
  • Note = 3.0

Negativ
Pascal Groß, 33 HJahre, Ablöse 7 Mio
  • Anfänglich mit gutem Start, danach immer mehr abgebaut. Negativpunkt: Seine unnötige rote Karte in Wolfsburg. Unnötig weil als erfahrener Spieler musst du da wegbleiben. Lieber das Gegentor hinnehmen als über 30 Minuten mit 1 Mann weniger spielen, ging aber gerade nochmal gut...
  • Muss im neuen Jahr deutlich zulegen, weil sehe für ihn aktuell keinen Stammplatz, ausser als Notnagel auf der RV Position (aber mehr schlecht als recht, da zu langsam - aber nicht seine Schuld, sondern die der Kaderplanung).
  • Wurde jedoch als Denker & Lenker geholt, was er bislang jedoch nicht erfüllen konnte. Zum einen weil Sahin ihn auf Positionen rumschieben muss, zum anderen weil er komplett überspielt wirkt. Bisher noch nicht zu 100% angekommen, gerade unter dem Gesichtspunkt der gewünschten Direkthilfe. Hoffentlich tut die kurze Pause gut...
  • Note = 4.0
Yan Couto, 22 Jahre, Ablöse 30 Mio
  • bisher eher bescheidene Leistungen, muss sich noch deutlich steigern, offensiv wie vor allem defensiv.
  • Muss auch seine Verletzungen reduzieren & sich weiter eingewöhnen, denke dann kann das offensiv was werden. Defensiv bin ich aber sehr skeptisch, hat mich bisher wenig bis gar nicht überzegut in dem Bereich. Aber auch da gibts sicher noch potenzial da er an Muskeln zulegen kann/sollte - ist ja noch jung...
  • Er ist zwar, wie erwähnt noch sehr jung, weshalb die Note gnädiger ausfallen sollte: Was ich ihm persönlich gegenüber bejahen würde, jedoch zielen die Noten auch auf das Gesamtpaket (Ablöse) & Erwartungshaltung ab. Weshalb das auch eher eine Kritik an der sportlichen Leitung ist, bei der hohen Ablöse (wofür Yan nichts kann!) muss & darf man mehr erwarten und nicht jedesmal 1 Jahr Eingewöhnugszeit... Dann holt man n'anderen Spieler, gibts ja sicher jemanden auf der Welt der gar billiger wäre und leistungsmässig ähnlich, weil gesehen hab ich leider nicht viel was die Ablöse rechtfertig. Hier ist die Note also auch eher eine Kritik am Gesamtpaket. Wie gesagt, Couto wird denke ich nächste Saison sicher besser spielen und ist viel zu früh um zu urteilen, aber die Note ist ja für die ersten 15 Spiele..
  • Note = 4.5

Positive Überraschungen/Erfreuliche Entwicklung in dieser Saison:
Felix Nmecha, 24 Jahre, Marktwert 28 Mio
  • Endlich haben wir einen guten Mann auf der 6er Position!
  • Bin mehr als positiv überrascht von seiner Entwicklung, für mich die gar beste im Kader da persönlich unerwartet.
    Er ist eine echte "Krake" im DM. Wie er die Bäller erobert und auch weiterleitet ist echt top! Für mich war er eigentlich ein 8er, aber macht das als alleinige (!) 6 wirklich sehr gut. Denke von ihm kann man noch viel positives Erwarten in der Rückrunde. Hoffentlich bleibt er einfach fit!
  • Note = 2.0
Ramy Bensebaini, 29 Jahre, Marktwert 7 Mio
  • Auch bei Ramy hätte ich nach seiner enttäuschenden 1. Saison diese Entwicklung nie erwartet, Chapeau Ramy!
  • Er ist eine echte Berreicherung auf der linken Seite. Defensiv sowie offensiv macht er das mittlerweile sehr, sehr gut. Kein Vergleich zu seiner 1. Saison bei uns. Ein echt guter Allrounder auf der Position, super! Bitte gerne in der Rückrunde da weitermachen!
  • Note = 2.0

Jamie Gittens, 20 Jahre, Marktwert 50 Mio
  • Was will man über den Jungen noch gross sagen? Eine krasse gute Entwicklung hat er genommen diese Saison! Er zahlt das Vertrauen in ihn mehr als zurück, ist mittlerweile auch als Starter angekommen und spielt das sehr gut. Ein echter Highlight Spieler!
  • Er muss jetzt nur noch lernen in den richtigen Momenten zu passen, anstatt zu dribbeln. Sowie evtl. noch 1-2 neue Tricks zu lernen, wobei der eine Trick ala "Robben" ja ausreicht, weil nicht zu stoppen! Hoffentlich bleibt er fit, dann haben wir alle noch viel Freude an ihm
  • Besonders möchte ich hier seinen Charakter herausheben: Finde es mehr als positiv, dass er mittlerweile so gut Deutsch kann. Bei den heutigen Top Talenten leider keine Selbstverständlichkeit. Macht auf mich auch einen super bodenständigen Eindruck, mega sympathisch!
  • Note = 2.0
Negative Überraschung/Unerfreuliche Entwicklung in dieser Saison
Disclaimer: gäbe bestimmt noch 1-2 mehr, aber ich nehme hier denjenigen welcher mich am negativsten überrascht hat.
Marcel Sabitzer, 30 Jahre, Marktwert 15 Mio
  • Letzte Rückrunde noch DER Spieler bei uns im Mittelfeld, gar (zurecht!) im Championsleague Team der Saison. Aktuell nur noch ein Schatten seiner Selbst bei uns.
  • Scheint offenbar nicht mit Sahin zu harmonieren, zumindest taktisch. Siehe seine öffentliche Kritik an Sahin, sowie Sahin der ihn (warum auch immer) auf den Aussen aufstellt. Verstehe da Sabitzer vollkommen, ABER man darf trotzdem nicht öffentlich diese Kritik äussern. Und wenn man es dennoch tut, dann muss man mit Leistung liefern wenn man auf seiner Lieblingsposition in der Mitte spielt. Hat er nicht, und ist gar leistungsmässig krass abgefallen.
  • Ich hoffe, es gibt ein klärendes Gespräch mit Sahin in der Winterpause, weil Sabitzer in der Form der letzten Saison brauchen wir. Das ist auch was ich von Sabitzer erwarte, dass er in der RR alles für den Verein / die Mannschaft gibt und wieder seine Form erreicht. Weil dann ist er eine Bereicherung für uns!
  • Note = 5.0
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 4776
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Quo vadis BVB?

#2694 Beitrag von jasper1902 » Mo 23. Dez 2024, 16:15

Tschuttiball hat geschrieben: Mo 23. Dez 2024, 15:33 Da es ja bereits schon Richtung Jahresende geht, hier meine persönliche Zwischenbilanz zu den Spielern:

Neuzugänge zu dieser Saison:


Positiv
Serhou Guirassy, 28 Jahre, 18 Mio
  • Top Neuzugang. Hatte direkt einen positiven Impact auf unser Spiel. So einen Stürmertypen brauchen wir. Kam leider aus einer Verletzung und war nicht direkt zu Beginn da. Denke gegen Bremen hätten wir ihn z.B. gut gebrauchen können
  • Hat dann leider gegen Ende etwas abgebaut in der Bundesliga. In der CL jedoch performt er äusserst gut!
  • Denke an ihm werden wir noch viel Freude haben, nur leider ohne echte Konkurrenz der ihm im Training Druck macht - hier muss zwingend nachgebessert werden, wie auch immer, aber fällt Guirrays aus, dann fehlt uns was!
  • Eine bessere Note verhindert seine dann doch zu magere Torausbeute in der Liga, gemessen an den Erwartungen und seines Formabbaus hinten raus. Denke aber in der Rückrunde kommt er wieder in Form und liefert erneut ab. Ist ein sehr guter Stürmer!
  • Note = 2.0
Waldemar Anton, 27 Jahre, 22.5 Mio
  • Guter Einkauf. Kann und wird ein Leader sein. Seine Verletzung hat ihn leider etwas rausgenommen wo er gerade am kommen war, aber ist ja wieder fit und wird uns in der Rückrunde neben Schlotterbeck eine Verstärkung sein.
  • Für mich einer der Leader der Zukunft, gut dass er sich jetzt neben Schlotti einspielen kann auf Dauer. Süle wird er locker verdrängen, da er einer zu sein scheint der fit ist und 100% jeden Tag gibt. Solche Typen brauchen wir!
  • Note = 2.0

Neutral
Maximilian Beier, 21 Jahre, 28.5 Mio
  • Hatte einen zähen Einstand, was ich aber eher Richtung Sahin schiebe welcher (für seinen Wunschtransfer) gefühlt zu Beginn keinen Plan hatte, wie er Beier in seinem System einsetzt. Gestern gegen Wolfsburg dann auf einmal die Leistungsexplosion, da er (offenbar?) endlich auf seiner besten Position eingesetzt wurde.
  • Aufgrund des zähen Starts & hoher Ablöse, fällt die Bewertung neutral aus. Er ist aber der jüngste der Neuzugänge und somit kriegt er die obligatorische BVB-Einarbeitungszeit einer Saison. Erhoffe mir aber von ihm in der Rückrunde weiter gute Leistungen wie gegen Wolfsburg in der Liga. Dann wird das ne sehr, sehr gute Sache - davon bin ich überzeugt!
  • Note = 3.0

Negativ
Pascal Groß, 33 HJahre, Ablöse 7 Mio
  • Anfänglich mit gutem Start, danach immer mehr abgebaut. Negativpunkt: Seine unnötige rote Karte in Wolfsburg. Unnötig weil als erfahrener Spieler musst du da wegbleiben. Lieber das Gegentor hinnehmen als über 30 Minuten mit 1 Mann weniger spielen, ging aber gerade nochmal gut...
  • Muss im neuen Jahr deutlich zulegen, weil sehe für ihn aktuell keinen Stammplatz, ausser als Notnagel auf der RV Position (aber mehr schlecht als recht, da zu langsam - aber nicht seine Schuld, sondern die der Kaderplanung).
  • Wurde jedoch als Denker & Lenker geholt, was er bislang jedoch nicht erfüllen konnte. Zum einen weil Sahin ihn auf Positionen rumschieben muss, zum anderen weil er komplett überspielt wirkt. Bisher noch nicht zu 100% angekommen, gerade unter dem Gesichtspunkt der gewünschten Direkthilfe. Hoffentlich tut die kurze Pause gut...
  • Note = 4.0
Yan Couto, 22 Jahre, Ablöse 30 Mio
  • bisher eher bescheidene Leistungen, muss sich noch deutlich steigern, offensiv wie vor allem defensiv.
  • Muss auch seine Verletzungen reduzieren & sich weiter eingewöhnen, denke dann kann das offensiv was werden. Defensiv bin ich aber sehr skeptisch, hat mich bisher wenig bis gar nicht überzegut in dem Bereich. Aber auch da gibts sicher noch potenzial da er an Muskeln zulegen kann/sollte - ist ja noch jung...
  • Er ist zwar, wie erwähnt noch sehr jung, weshalb die Note gnädiger ausfallen sollte: Was ich ihm persönlich gegenüber bejahen würde, jedoch zielen die Noten auch auf das Gesamtpaket (Ablöse) & Erwartungshaltung ab. Weshalb das auch eher eine Kritik an der sportlichen Leitung ist, bei der hohen Ablöse (wofür Yan nichts kann!) muss & darf man mehr erwarten und nicht jedesmal 1 Jahr Eingewöhnugszeit... Dann holt man n'anderen Spieler, gibts ja sicher jemanden auf der Welt der gar billiger wäre und leistungsmässig ähnlich, weil gesehen hab ich leider nicht viel was die Ablöse rechtfertig. Hier ist die Note also auch eher eine Kritik am Gesamtpaket. Wie gesagt, Couto wird denke ich nächste Saison sicher besser spielen und ist viel zu früh um zu urteilen, aber die Note ist ja für die ersten 15 Spiele..
  • Note = 4.5

Positive Überraschungen/Erfreuliche Entwicklung in dieser Saison:
Felix Nmecha, 24 Jahre, Marktwert 28 Mio
  • Endlich haben wir einen guten Mann auf der 6er Position!
  • Bin mehr als positiv überrascht von seiner Entwicklung, für mich die gar beste im Kader da persönlich unerwartet.
    Er ist eine echte "Krake" im DM. Wie er die Bäller erobert und auch weiterleitet ist echt top! Für mich war er eigentlich ein 8er, aber macht das als alleinige (!) 6 wirklich sehr gut. Denke von ihm kann man noch viel positives Erwarten in der Rückrunde. Hoffentlich bleibt er einfach fit!
  • Note = 2.0
Ramy Bensebaini, 29 Jahre, Marktwert 7 Mio
  • Auch bei Ramy hätte ich nach seiner enttäuschenden 1. Saison diese Entwicklung nie erwartet, Chapeau Ramy!
  • Er ist eine echte Berreicherung auf der linken Seite. Defensiv sowie offensiv macht er das mittlerweile sehr, sehr gut. Kein Vergleich zu seiner 1. Saison bei uns. Ein echt guter Allrounder auf der Position, super! Bitte gerne in der Rückrunde da weitermachen!
  • Note = 2.0

Jamie Gittens, 20 Jahre, Marktwert 50 Mio
  • Was will man über den Jungen noch gross sagen? Eine krasse gute Entwicklung hat er genommen diese Saison! Er zahlt das Vertrauen in ihn mehr als zurück, ist mittlerweile auch als Starter angekommen und spielt das sehr gut. Ein echter Highlight Spieler!
  • Er muss jetzt nur noch lernen in den richtigen Momenten zu passen, anstatt zu dribbeln. Sowie evtl. noch 1-2 neue Tricks zu lernen, wobei der eine Trick ala "Robben" ja ausreicht, weil nicht zu stoppen! Hoffentlich bleibt er fit, dann haben wir alle noch viel Freude an ihm
  • Besonders möchte ich hier seinen Charakter herausheben: Finde es mehr als positiv, dass er mittlerweile so gut Deutsch kann. Bei den heutigen Top Talenten leider keine Selbstverständlichkeit. Macht auf mich auch einen super bodenständigen Eindruck, mega sympathisch!
  • Note = 2.0
Negative Überraschung/Unerfreuliche Entwicklung in dieser Saison
Disclaimer: gäbe bestimmt noch 1-2 mehr, aber ich nehme hier denjenigen welcher mich am negativsten überrascht hat.
Marcel Sabitzer, 30 Jahre, Marktwert 15 Mio
  • Letzte Rückrunde noch DER Spieler bei uns im Mittelfeld, gar (zurecht!) im Championsleague Team der Saison. Aktuell nur noch ein Schatten seiner Selbst bei uns.
  • Scheint offenbar nicht mit Sahin zu harmonieren, zumindest taktisch. Siehe seine öffentliche Kritik an Sahin, sowie Sahin der ihn (warum auch immer) auf den Aussen aufstellt. Verstehe da Sabitzer vollkommen, ABER man darf trotzdem nicht öffentlich diese Kritik äussern. Und wenn man es dennoch tut, dann muss man mit Leistung liefern wenn man auf seiner Lieblingsposition in der Mitte spielt. Hat er nicht, und ist gar leistungsmässig krass abgefallen.
  • Ich hoffe, es gibt ein klärendes Gespräch mit Sahin in der Winterpause, weil Sabitzer in der Form der letzten Saison brauchen wir. Das ist auch was ich von Sabitzer erwarte, dass er in der RR alles für den Verein / die Mannschaft gibt und wieder seine Form erreicht. Weil dann ist er eine Bereicherung für uns!
  • Note = 5.0
Grundsätzlich eine meiner Meinung nach realistische Einschätzung, die ich durchaus teile kann.
Was mit bei der Betrachtung - nicht erst seit heute - auffällt: Müssten wir dann nicht besser in der Tabelle stehen?

sgG

Ignazius5
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1323
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: Quo vadis BVB?

#2695 Beitrag von Ignazius5 » Mo 23. Dez 2024, 16:58

Was mit bei der Betrachtung - nicht erst seit heute - auffällt: Müssten wir dann nicht besser in der Tabelle stehen?
Nee, wieso? Dass die genannten Spieler über eine gewisse Qualität verfügen, kommt nicht völlig überraschend. Selbst aktuell noch kritisch gesehene Spieler haben diese. Können die aber aktuell event. nicht so umsetzen. Wobei Groß jetzt auch mit der Personalie Can unterging. Ebenso wie Sabitzer, der sich zuvor anbot, aber die Rolle nicht bekam. ;)

Am Ende war ausgerechnet eine skurrile Niederlage (Real) dafür verantwortlich, dass Nmechas Rehabilitationsphase begann und letztlich für eine positive Bewertung sorgt und ihn auf Sicht wohl ähnlich wichtig wie Brandt werden lässt.

Ich schweife ab. Gute Spieler allein sind keine Garantie auf vordere Tabellenplätze. Sie erhöhen auf Sicht nur die Wahrscheinlichkeit darauf. Und dennoch muss das "Gesamtkunstwerk" ja eine gewisse Stimmigkeit aufweisen, sonst ist es auch schnell Murks. Anders: Gute Farben allein machen noch kein gutes Bild. ;)

Gruß Ignazius

BVBUli09
Eckfahne
Eckfahne
Beiträge: 156
Registriert: So 19. Mär 2023, 08:24

Re: Quo vadis BVB?

#2696 Beitrag von BVBUli09 » Mo 23. Dez 2024, 17:16

jasper1902 hat geschrieben: Mo 23. Dez 2024, 16:15 Was mit bei der Betrachtung - nicht erst seit heute - auffällt: Müssten wir dann nicht besser in der Tabelle stehen?
Berechtigte Frage.
Antwort: aber er hat nicht die ganze Mannschaft aufgezählt, weil von den restlichen wäre wohl kaum einer über ner Note 3.0?
Und da is halt auch der Wurm dann begraben: Zu viele Spieler fallen ab, sind nicht in Topform. Schon gar nicht konstant.
Das ist dann sowohl Spieler aber auch Trainer Thema.

Spieler: tue ich jeden Tag alles, damit ich meine Leistung aufm Platz bringen kann?

Trainer: stelle ich die Mannschaft taktisch richtig zusammen & gebe ich ihnen den richtigen Plan mit auf den Weg & greife korriegerend ein wo nötig während des Spiels? Kaum...
Zuletzt geändert von BVBUli09 am Mo 23. Dez 2024, 17:38, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8326
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#2697 Beitrag von Zubitoni » Mo 23. Dez 2024, 17:20

ich finde letztes jahr war fast keiner dabei, über den wir sagen konnten, dass er sich gut entwickelt hat. von daher bleibe ich dabei, dass nuri ein bessermacher ist und wir auf dem richtigen weg sind!

bissel mehr spielglück und weniger verletzungen müssten uns allein statistisch schon zustehen. dann noch etwas biss und konzentration antrainieren, dann sollte es was werden mit der cl quali.
Eine Meinung.

BVBUli09
Eckfahne
Eckfahne
Beiträge: 156
Registriert: So 19. Mär 2023, 08:24

Re: Quo vadis BVB?

#2698 Beitrag von BVBUli09 » Mo 23. Dez 2024, 17:42

Zubitoni hat geschrieben: Mo 23. Dez 2024, 17:20 bissel mehr spielglück und weniger verletzungen müssten uns allein statistisch schon zustehen. dann noch etwas biss und konzentration antrainieren, dann sollte es was werden mit der cl quali.
Jo, daß mit den Verletzungen is echt kacke. Aber wie kann man das lösen? Is ja gefühlt jedes Jahr bei uns Thema... :|

Auch die Sache mim Kopp is n Dauerbrenner...

BVBUli09
Eckfahne
Eckfahne
Beiträge: 156
Registriert: So 19. Mär 2023, 08:24

Re: Quo vadis BVB?

#2699 Beitrag von BVBUli09 » Mo 23. Dez 2024, 17:47

Ignazius5 hat geschrieben: Mo 23. Dez 2024, 16:58 Gute Spieler allein sind keine Garantie auf vordere Tabellenplätze. Sie erhöhen auf Sicht nur die Wahrscheinlichkeit darauf. Und dennoch muss das "Gesamtkunstwerk" ja eine gewisse Stimmigkeit aufweisen, sonst ist es auch schnell Murks. Anders: Gute Farben allein machen noch kein gutes Bild. ;)
Guter Punkt. Daß ist aber per Definition Stellenbeschreibung vom Trainer und Sportdirektor, ne?

Ignazius5
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1323
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: Quo vadis BVB?

#2700 Beitrag von Ignazius5 » Mo 23. Dez 2024, 19:14

Guter Punkt. Daß ist aber per Definition Stellenbeschreibung vom Trainer und Sportdirektor, ne?
;) Prozesse. Und dennoch gelingt selbst dem Genie nicht ständig die "Mona Lisa".

Gruß Ignazius

Antworten