Das kann er doch nicht ernst gemeint haben ?
Unser "Problem" sind ja nicht die 80% oder 85% des Spieles, sondern der Rest.
1:0 in typisches, bereits oft angesprochenes Thema. Wir sind im Angriff, verlieren den Ball, weil wir zu unsauber spielen (also mehr oder weniger ohne gegnerische Einwirkung), bekommen den Konter samt 11 Meter, statt selbst einen Abschuss zu haben. Bis dahin war es mehr oder weniger ein ausgeglichenes Spiel, mit leichten Vorteilen für die Heimmannschaft. Die Führung gibt der Heimelf dann natürlich Auftrieb.
Dann kommt eine Phase, wo wir um mehr Kontrolle bemüht sind, aber auch nicht wirklich gefährlich werden. Beim Stande von 0:0 wäre das im Grunde gar kein all zu großes Problem. Dass man mit CL unter der Woche nicht die absolute frische hat, liegt in der Natur der Sache.
"Problem": Wir bekommen noch vor der Pause das zweite Gegentor. Wie gesagt, in einer Phase, wo wir um mehr Kontrolle bemüht sind.
In der zweiten Halbzeit müssen wir dann den zwei Gegentoren hinterher laufen. Das eröffnet dem Gegner immer Kontermöglichkeiten. Problem: Rückstände kann man nicht immer drehen. Anschluss zwar so weit okay (um die 60 Minute), aber zu mehr reichte es heute dann nicht mehr.
Ich halte es für legitim der Gegner, uns nach CL Spielen über Kampf und Einsatz/ Laufleistung zu nerven. Aber dann müssen wir über Ballsicherheit mehr gegenhalten und den Gegner darüber den Zahn ziehen. Wir machen da zu viele Fehler, die uns siehe heute dann auch Spiele kosten können. Das ist die Krux.
Gruß Ignazius