Quo vadis BVB?
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19692
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Wäre auch schön wenn Spieler wie Duranville mal fit wären. Der soll ja angeblich ein Top Talent sein..
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Quo vadis BVB?
ich mag hamann - wie überraschend - ja gar nicht, aber diese aussage triffts (aktuell?) schon, und das sollte sich mal ein analytischer mensch genauer bei uns ansehen:
Der aktuelle Tabellenfünfte habe zwar immer wieder tolle junge Einzelspieler wie Jadon Sancho, Ousmane Dembélé oder Jude Bellingham hervorgebracht, aber "alle anderen, die zu Dortmund gekommen sind, sind schlechter geworden. Die haben schon bald das HSV-Syndrom: dass alle Spieler, die sie holen, schlechter werden", kritisierte der frühere Nationalspieler in der Sendung "Sky90".
Eine Meinung.
-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1609
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
2 anderen gefällt das
Re: Quo vadis BVB?
Habe ich deinen Ironie Smiley übersehen oder meinst Du deinen Post Ernst?!Zubitoni hat geschrieben: ↑Mo 18. Dez 2023, 10:37 nach dem wochenende habe ich mich fußballerisch mal wieder etwas geerdet.
wir spielen nicht gut und wir haben weder einen weltklasse-trainer noch weltklasse-spieler. aber ich habe irgendwie keine lust mehr, mal wieder der nächsten trainer-lichtgestalt hinterherzujagen, die aus unserer biedermanntruppe eine hochperformante bayernkonkurrenz schmiedet, und das in kürzester zeit. seien wir ehrlich: der trainer ist entweder nicht auf dem markt oder es gibt ihn nichtmal. daher möchte ich gerne auf kontinuität setzen. dann werden wir halt mal fünfter. finanziell sicher übel, aber dann müssen wir halt wieder etwas kreativer werden. und mit blick auf den kader ist der fünfte platz ja auch fast das optimum, das ein trainer rausholen kann.
das gute an der situation ist doch: derjenige, der unbedingt auf deutsche nationalspieler der kategorie gehobenes mittelfeld setzen wollte, sieht ein, dass es damit offenbar nicht so gut funktioniert aktuell. nicht grundsätzlich falsch, aber wir brauchen dazu auch die überraschenden transfers, die einem das lächeln ins gesicht zaubern.
was bedeutet das konkret für die winterpause:
- meunier müssen wir behalten, der macht das solide, und er will sich für die EM bewerben. aber wenn ein pfiffiger AV auf dem markt ist, sollten wir unbedingt was machen. nur bitte kein mittelmaß. gerne 20 mio, aber dann muss es auch einer sein, der uns definitiv weiterhilft.
- ebenso im DM. das ist bei uns natürlich ein undankbarer job. in der regel wollen wir das spiel kontrollieren, d.h. der sechser muss ein spielmacher sein. wenn aber teams kommen, die spielerisch stark sind, muss er wiederum agiler abräumer sein und geschickt konter einleiten können. kurzum: wir brauchen fast einen weltklassespieler, sonst fällt er bei uns irgendwann durch. schwieriger job und ne ganz harte nuss für unsere teuren scouts. um ehrlich zu sein: für die winterpause können wir uns das abschminken, sprich wir machen mit EC, SÖ und MS weiter.
- tja, in der IV wünsche ich mir einfach mehr durchlässigkeit aus dem nachwuchsbereich. kann doch nicht so unmöglich sein, mal aus so einer talentierten gruppe einen IV für die erste liga auszubilden. aber gut, konkret für den winter würde ich vielleicht auch nichts machen, sondern auf die bestehenden plus papa/blank setzen.
also, unterm strich im winter: einen richtig guten AV holen, dann volle konzentration auf die RR, und im sommer dann (mit etwas weniger mitteln) umso klüger agieren. und natürlich hoffen, dass sich edin den ein oder anderen tipp einholt. ich schätze ihn nämlich schon als reflektierten und lernwilligen menschen ein, und wenn das bild stimmt, dann wird er definitiv immer besser.

Du möchtest wirklich die CL riskieren, um im Sommer auf dem Transfermarkt mit weniger finanziellen Mitteln klüger zu agieren als derzeit?

Wir schaffen es schon nicht mit einem hohen Transferbudget klug zu agieren. Ich möchte mir gar nicht ausmalen, wie wir mit einem geringeren Etat dastehen.
Und was wollen wir mit mehr Durchlässigkeit aus dem Nachwuchsbereich, wenn Terzic es noch nicht einmal hinbekommt Spieler wie Reyna, Moukoko oder Bynoe-Gittens in den ersten Kader zu integrieren?!
Zugegeben Bynoe-Gittens durfte spät in dieser Hinrunde Bundesliga Luft schnuppern. Ich hätte mir gewünscht, er wäre von Terzic früher integriert worden und dann auch nicht so überfordernd wie das derzeit passiert, sondern wohl dosiert und kontinuierlich.
Insofern bin ich weit davon weg, das so entspannt wie Du zu betrachten. Sollten wir uns in dieser Saison nicht für die CL qualifizieren, wird das imho weitreichende wirtschaftliche Folgen für uns haben. Das solltest Du nicht unterschätzen.
Unser Etat ist, wenn ich es recht im Kopf habe, der zweithöchste in der Liga. Ein Scheitern am Minimalziel ist bei uns seitens der GF daher wohl auch kaum vorgesehen.
Zudem glaube ich nicht, dass es mit einem Verpassen der CL für uns leichter werden wird Spieler von internationaler Klasse noch zum BVB zu locken.
Ich möchte adSt zwar nicht schon wieder den Kopf von Terzic fordern, aber in meinen Augen ist seine zeitnahe Entlassung alternativlos, damit wir in der RR noch retten können, was noch zu retten ist.
Mit Blick auf Deine Forderung nach einem 6er, würde ich gerne einmal wissen, wie sich aktuell der Entwicklungsstand von Kamara darstellt?
Laut Medien soll er unzufrieden mit seiner Situation bei uns sein. Kamara kam bekanntlich vor 2,5 Jahren aus der Paris Jugend zu uns. Juve scheint um ihn bemüht zu sein, war immer einmal wieder zu lesen.
Vielleicht haben wir eine kleine Lösung für unser Problem auf der 6 bereits im eigenen Kader? Vielleicht auch nicht, aber unter Terzic, der mir aktuell eher bemüht scheint seine eigene Haut retten zu wollen als ins Risiko zu gehen und Nachwuchskräfte zu integrieren, ist das schwierig valide zu bewerten.
Und um auch meinen Post mit einem Fazit zu enden, bin ich Pro CL Quali


Re: Quo vadis BVB?
... wir brauchen ein Spielidee, ein Konzept, ein Selbstverständnis, wie wir Fussball spielen & arbeiten wollen. Dies ist wichtiger, als die CL Quali in diesem oder nächsten Jahr. Wenn selbst potentielle Absteiger unds taktisch ans Limit bringen, was wollen wir dann in der CL.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1609
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
3 anderen gefällt das
Re: Quo vadis BVB?
Aber das eine schließt doch das andere nicht aus.Stumpen hat geschrieben: ↑Mo 18. Dez 2023, 17:40 ... wir brauchen ein Spielidee, ein Konzept, ein Selbstverständnis, wie wir Fussball spielen & arbeiten wollen. Dies ist wichtiger, als die CL Quali in diesem oder nächsten Jahr. Wenn selbst potentielle Absteiger unds taktisch ans Limit bringen, was wollen wir dann in der CL.
Ich bin hier im übrigen komplett bei dir. Ohne eine "Spielidee, ein Konzept, ein Selbstverständnis, wie wir Fussball spielen & arbeiten wollen" drehen wir uns im Kreis.
Aber anfangen etwas zu verändern sollten wir trotzdem, denn seit Terzic hier übernommen hat, stagnieren wir. Böse Zungen behaupten sogar, unsere Spieler jenseits vom Status Talent entwickeln sich zurück.
Das kann es doch nicht sein.
Re: Quo vadis BVB?
Ja, meinte ich ernst. Wenn du mir aber die garantie gibst, dass durch den nä trainerwechsel endlich und jetzt aber wirklich alles besser wird, dann nehm ich den gerne. nur… das haben wir ja bislang immer gedacht… und vielleicht ist es in der tat einfach mal die kontinuität, die uns fehlt.Space Lord hat geschrieben: ↑Mo 18. Dez 2023, 15:30 Habe ich deinen Ironie Smiley übersehen oder meinst Du deinen Post Ernst?!![]()
nomma: platz 5 ist mit der truppe doch eh das höchste der gefühle. Wüsste nicht, welcher trainer das ganze kaderdilemma wegzaubern könnte…
Eine Meinung.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19692
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
2 anderen gefällt das
Re: Quo vadis BVB?
Alonso. Zidane. Guardiola. Klopp. Suchs dir aus.Zubitoni hat geschrieben: ↑Mo 18. Dez 2023, 20:41Ja, meinte ich ernst. Wenn du mir aber die garantie gibst, dass durch den nä trainerwechsel endlich und jetzt aber wirklich alles besser wird, dann nehm ich den gerne. nur… das haben wir ja bislang immer gedacht… und vielleicht ist es in der tat einfach mal die kontinuität, die uns fehlt.Space Lord hat geschrieben: ↑Mo 18. Dez 2023, 15:30 Habe ich deinen Ironie Smiley übersehen oder meinst Du deinen Post Ernst?!![]()
nomma: platz 5 ist mit der truppe doch eh das höchste der gefühle. Wüsste nicht, welcher trainer das ganze kaderdilemma wegzaubern könnte…
Die Behauptung keiner könnte es besser ist einfach nur fatalistisch und somit Unsinn.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Quo vadis BVB?
... Felix Magath und Haldenläufe. Da würde zumindest die Konditionen etwas besser.
Wenn sie mal in einem Spiel gut bzw. akzeptabel sind, dann kann drauf Wetten, dass sie im nächsten Spiel abtauchen.
Das hat aber nichts mit dem Trainer, Training oder der Spielidee zu tun. Wenn ich nix kann, mir nix gelingt, laufen und kämpfen sollten doch immer das Minimum sein.
Reyerson ist da die Ausnahme. Einer der Wenigen mit der richtigen Einstellung, auch wenn mal Dinge nicht funktionieren.
Seh ich auch so. Bis auf Kobel ist da keiner auf einem Niveau, welches zur Einstellung eines Profis passt.nomma: platz 5 ist mit der truppe doch eh das höchste der gefühle.
Wenn sie mal in einem Spiel gut bzw. akzeptabel sind, dann kann drauf Wetten, dass sie im nächsten Spiel abtauchen.
Das hat aber nichts mit dem Trainer, Training oder der Spielidee zu tun. Wenn ich nix kann, mir nix gelingt, laufen und kämpfen sollten doch immer das Minimum sein.
Reyerson ist da die Ausnahme. Einer der Wenigen mit der richtigen Einstellung, auch wenn mal Dinge nicht funktionieren.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: Quo vadis BVB?
oh prima, dann holen wir uns schnipp den alonso.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Mo 18. Dez 2023, 20:58Alonso. Zidane. Guardiola. Klopp. Suchs dir aus.Zubitoni hat geschrieben: ↑Mo 18. Dez 2023, 20:41Ja, meinte ich ernst. Wenn du mir aber die garantie gibst, dass durch den nä trainerwechsel endlich und jetzt aber wirklich alles besser wird, dann nehm ich den gerne. nur… das haben wir ja bislang immer gedacht… und vielleicht ist es in der tat einfach mal die kontinuität, die uns fehlt.Space Lord hat geschrieben: ↑Mo 18. Dez 2023, 15:30 Habe ich deinen Ironie Smiley übersehen oder meinst Du deinen Post Ernst?!![]()
nomma: platz 5 ist mit der truppe doch eh das höchste der gefühle. Wüsste nicht, welcher trainer das ganze kaderdilemma wegzaubern könnte…
Die Behauptung keiner könnte es besser ist einfach nur fatalistisch und somit Unsinn.
Eine Meinung.
Re: Quo vadis BVB?
Unsinn ist zu glauben dass es durch einen neuen Trainer besser wird. Die letzten 11 Jahre beweisen das Gegenteil. Es wurde immer schlechter.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Mo 18. Dez 2023, 20:58Alonso. Zidane. Guardiola. Klopp. Suchs dir aus.Zubitoni hat geschrieben: ↑Mo 18. Dez 2023, 20:41Ja, meinte ich ernst. Wenn du mir aber die garantie gibst, dass durch den nä trainerwechsel endlich und jetzt aber wirklich alles besser wird, dann nehm ich den gerne. nur… das haben wir ja bislang immer gedacht… und vielleicht ist es in der tat einfach mal die kontinuität, die uns fehlt.Space Lord hat geschrieben: ↑Mo 18. Dez 2023, 15:30 Habe ich deinen Ironie Smiley übersehen oder meinst Du deinen Post Ernst?!![]()
nomma: platz 5 ist mit der truppe doch eh das höchste der gefühle. Wüsste nicht, welcher trainer das ganze kaderdilemma wegzaubern könnte…
Die Behauptung keiner könnte es besser ist einfach nur fatalistisch und somit Unsinn.
-
- Moderator
- Beiträge: 4795
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Quo vadis BVB?
Seit 11 Jahren immer schlechter ? Interessant.Mike1985 hat geschrieben: ↑Di 19. Dez 2023, 05:42Unsinn ist zu glauben dass es durch einen neuen Trainer besser wird. Die letzten 11 Jahre beweisen das Gegenteil. Es wurde immer schlechter.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Mo 18. Dez 2023, 20:58Alonso. Zidane. Guardiola. Klopp. Suchs dir aus.Zubitoni hat geschrieben: ↑Mo 18. Dez 2023, 20:41Ja, meinte ich ernst. Wenn du mir aber die garantie gibst, dass durch den nä trainerwechsel endlich und jetzt aber wirklich alles besser wird, dann nehm ich den gerne. nur… das haben wir ja bislang immer gedacht… und vielleicht ist es in der tat einfach mal die kontinuität, die uns fehlt.Space Lord hat geschrieben: ↑Mo 18. Dez 2023, 15:30 Habe ich deinen Ironie Smiley übersehen oder meinst Du deinen Post Ernst?!![]()
nomma: platz 5 ist mit der truppe doch eh das höchste der gefühle. Wüsste nicht, welcher trainer das ganze kaderdilemma wegzaubern könnte…
Die Behauptung keiner könnte es besser ist einfach nur fatalistisch und somit Unsinn.
Egal wie "dusselig" wie im letzten Jahr waren - wir haben oft genug Platz 2 hinter überragenden Bayern belegt, wir sollten nicht so tun als
wenn wir unter Klopp jedes Jahr Meister waren.
sgG
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19692
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Jup. Sehe ich auch so. Letztes Jahr wären wir fast Meister geworden. Ausser uns kann das kaum jemand so oft von sich behaupten in der Liga. Maximal hat man stagniert, aber von "immer schlechter" zu sprechen ist faktisch falsch.jasper1902 hat geschrieben: ↑Di 19. Dez 2023, 09:51Seit 11 Jahren immer schlechter ? Interessant.
Egal wie "dusselig" wie im letzten Jahr waren - wir haben oft genug Platz 2 hinter überragenden Bayern belegt, wir sollten nicht so tun als
wenn wir unter Klopp jedes Jahr Meister waren.
sgG
Trotzdem benötigt es Veränderungen/frische Impulse (die auch gehört/für voll genommen werden) im Klub, will man sich verbessern. Andere, kleinere Klubs, kriegen es mit begrenzten Mittel hin besser zu werden aus deren Standpunkt. Warum sollten wir das auch nicht können? Meiner Meinung benötigen wir ein klares spielerisches Konzept nach dem man alles unterordnet. Nur sollte es ein attraktiv/offensives sein. Aber dafür ist eigentlich Kehl da. Nur lässt man ihn auch schalten & walten? Oder lässt man ihn & er ist einfach "unfähig"? Dafür müsste man dabei sein, und somit von Aussen betrachtet schwierig. Was man aber über die verschiedenen Medien hört, ist eher ersteres der Fall.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Bor-ussia09
- Ersatzbank
- Beiträge: 1865
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07
Re: Quo vadis BVB?
Was unsere Vereinsführung/sportliche Leitung und das Team die vergangenen Jahre geleistet hat , ist aller Ehren wert.
Aktuell hilft uns das leider nicht weiter.
Was uns die Vergangenheit aufgezeigt hat , es lag wohl nicht nur allein an den Trainern. Intern lief/läuft anscheinend auch nicht alles rund , vielmehr könnte sich im Laufe der Jahre zu viel Zufriedenheit eingeschlichen haben.
Nur so eine Vermutung von mir.
Ich bleibe dabei , mir fehlt mittlerweile die Phantasie , dass es mit Terzic besser wird .
Was ist unter Terzic Amtszeit besser geworden , mir fällt spontan nichts ein.
Jetzt auf die Winterpause mit der sehr kurzen Vorbereitungszeit zu setzen, ich weiß nicht….
Augen zu und weiter so und hoffen das es besser wird ,halte ich für sehr riskant.
Aktuell hilft uns das leider nicht weiter.
Was uns die Vergangenheit aufgezeigt hat , es lag wohl nicht nur allein an den Trainern. Intern lief/läuft anscheinend auch nicht alles rund , vielmehr könnte sich im Laufe der Jahre zu viel Zufriedenheit eingeschlichen haben.
Nur so eine Vermutung von mir.
Ich bleibe dabei , mir fehlt mittlerweile die Phantasie , dass es mit Terzic besser wird .
Was ist unter Terzic Amtszeit besser geworden , mir fällt spontan nichts ein.
Jetzt auf die Winterpause mit der sehr kurzen Vorbereitungszeit zu setzen, ich weiß nicht….
Augen zu und weiter so und hoffen das es besser wird ,halte ich für sehr riskant.
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.
Friedrich Hebbel
Friedrich Hebbel
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19692
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19692
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19692
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
6,5 Punkte Rückstand auf den CL Platz. Wenn das nicht "die CL Quali ist in Gefahr ist", was dann?!
Bitte handeln @Watzke! Dem neuen Trainer die notwendige Vorbereitungszeit in der Winterpause geben. Danke!
Bitte handeln @Watzke! Dem neuen Trainer die notwendige Vorbereitungszeit in der Winterpause geben. Danke!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Quo vadis BVB?
... man sollte sich vielleicht eingestehen, dass die CL Quali sehr unwahrscheinlich geworden ist. Die perfekte Rückrunde wird es wegen der kurzen Vorbereitung nicht geben. Keine Chance etwas zu ändern schon gar nicht nachhaltig.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 11010
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
1 anderen gefällt das
Re: Quo vadis BVB?
Alright then, dann holen wir uns halt die Trophäe, die uns in unserer Vitrine noch fehlt: den UEFA-Cup.

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Quo vadis BVB?
Re: Quo vadis BVB?
... Geld alleine formt auch kein Spitzenteam, darf man bei uns bewundern.bvbcol hat geschrieben: ↑Do 21. Dez 2023, 12:33Der Aufwand lohnt nicht, damit kannste keine Spitzenmannschaft formen, siehe Frankfurt, bei denen wird es auch nicht besser.![]()

"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."