Lebensweltbeobachtung online & offline: Konversationen/Gespräche mäandern. Und das ist gut so.

Lebensweltbeobachtung online & offline: Konversationen/Gespräche mäandern. Und das ist gut so.
Bei mir sind das die Verbrecher. Passt ja auch, da mindestens jeder Zweite irgendwelche Vorstrafen hat (oder sogar verurteilt wurde).sw2105 hat geschrieben: ↑Di 15. Aug 2023, 15:17Grundsätzliche Frage:
wie kommt man eigentlich dazu, die Verbrecher aus dem Süden der Republik mit dem höchst ehrenwerten Beruf des Landwirts, ugs. Bauer, gleichzusetzen?
Das kommt einer Verunglimpfung eines ganzen Berufsstands gleich.
Habe ich wahrscheinlich selbst auch schon mal verwandt, finde es aber grundsätzlich nicht gut![]()
Weil Esther die so genannt hat. Im übrigen Thomas Helmer vor Jahren auch malsw2105 hat geschrieben: ↑Di 15. Aug 2023, 15:17Grundsätzliche Frage:
wie kommt man eigentlich dazu, die Verbrecher aus dem Süden der Republik mit dem höchst ehrenwerten Beruf des Landwirts, ugs. Bauer, gleichzusetzen?
Das kommt einer Verunglimpfung eines ganzen Berufsstands gleich.
Habe ich wahrscheinlich selbst auch schon mal verwandt, finde es aber grundsätzlich nicht gut![]()
Verbrecher passt wie Faust aufs Auge
Mit sechs Siegen, zwei Remis und fünf Niederlagen ist der aktuelle Trainer der zweitschlechteste aller Zeiten - nur Sören Lerby war in Sachen Punkteschnitt noch schlechter.
Didi Hamann nennt diese zahlen „desaströs“. Bei „Bild TV“ versucht sich der Experte an einer Erklärung und hat zwei mögliche Erklärungsansätze. „Warum es nicht läuft, kann das zwei Gründe haben: Die Mannschaft ist zerstritten. Oder: Die Mannschaft hat ein Problem mit dem Trainer.“ Dass Tuchel sein Team nach der Pleite gegen Leipzig an den Pranger stellte, „kam bestimmt nicht gut an“, glaubt Hamann.
Ich gebe ihm maximal diese Saison, danach wird er in der 2. Saison (24/25) entlassen.crborusse hat geschrieben: ↑Mi 16. Aug 2023, 11:32 Tuchel ist halt menschlich ein Problem, wenn er die Autoritätsperson ist. Das wissen wir doch, auch wenn es einige nie wahrhaben wollten und immer nur dem tollen Trainer nachgeweint haben.
Ein weiterer Rausschmiss wäre zumindest finanziell eine schöne Nummer. Er + Nagelsmann = Teuer.
Sehe ich nicht so. Die Personen, die TT seinerzeit in den Verein geholt haben, sind selbst bereits Teil der Bayern Geschichte.Danny hat geschrieben: ↑Fr 18. Aug 2023, 10:07 Tuchel wird bei denen hundertprozentig nicht entlassen. Das würde Bayern sowas von auf die Füße fallen, dass sie mit dem Super-Tuchel ins Klo gegriffen hätten. Das wird der Welt, so es dann so kommt, definitiv anders verkauft. Selbst ein Tuchel, der von sich aus geht, wäre gesichtswahrender als ein Rausschmiss.
Und ja, Klopp und Bayern wäre eine ganz, ganz schlimme Vorstellung![]()
Fragt sich aber, wer dann den Werner Herzog gibt?Schwejk hat geschrieben: ↑Fr 18. Aug 2023, 09:30 Der Klaus Kinski der Bundesliga
(…) Eine der spannenden Fragen heute Abend: Was wird Bayern-Trainer Thomas Tuchel im Interview nach dem Spiel sagen, sollte Werder gewinnen? Welchen seiner Spieler wird er diesmal am heftigsten beleidigen? Oder wird er gar handgreiflich? Nach dem verlorenen Supercup-Spiel vorigen Samstag hatte Tuchel sich vollkommen ratlos vor dem Mikro präsentiert und seine Mannschaft rhetorisch vor den Bus geworfen.
Der Mann hat sich, wenn Dinge anders laufen als geplant oder ihm Fragen nicht schmecken, erkennbar nicht unter Kontrolle, er hat das Zeug zum Klaus Kinski der Bundesliga. Unter Entertainmentgesichtspunkten ist das wunderbar. Aber ich würde nicht darauf wetten, dass Tuchel am Ende der Saison noch Bayern-Trainer ist. Darauf, dass Bayern am Ende der Saison wieder Meister wird (zum zwölften Mal in Folge) hingegen schon. (…)
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 84de083389
Jamal Musiala wird dem FC Bayern vorerst nicht zur Verfügung stehen.
Der 20-Jährige zog sich am Mittwoch im Training einen Muskelfaserriss zu
https://www.t-online.de/sport/fussball/ ... s-aus.html
... ich meine gelesen zu haben, dass die Qatar Airways nicht mehr wollte, aber gut."Wer gedacht hatte, dass der FC Bayern den Sponsor aus Menschenrechtsgründen wechselt, der wurde jetzt hart enttäuscht"