Transfers der Konkurrenz & Internationale Transfers
Re: Transfers der Konkurrenz & Internationale Transfers
Kennt den jemand, kann der wirklich ansatzweise nkunku ersetzen?
Eine Meinung.
Re: Transfers der Konkurrenz & Internationale Transfers
... ein bisschen was wird er können. An einen 100% Ersatz glaube ich nicht. Trotzdem muss man Leipzig attestieren, dass sie im Strum in der Breite und Spitze recht gut unterwegs sind. Da bekommt keiner Schweißperlen auf der Stirn, wenn der Mittelstürmer sich an die Wade fasst.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: Transfers der Konkurrenz & Internationale Transfers
M.e. muss rb noch was tun, sonst haben sie ein noch schlechteres transferfenster als wir. Leverkusen zb läuft ja ganz gut, und freiburg ist aufgrund ihres unauffälligen schattendaseins immer gefährlich, machen sich ihre leute zu stars. Dann kann man schon mal durchgereicht werden.Stumpen hat geschrieben: ↑Sa 15. Jul 2023, 10:24... ein bisschen was wird er können. An einen 100% Ersatz glaube ich nicht. Trotzdem muss man Leipzig attestieren, dass sie im Strum in der Breite und Spitze recht gut unterwegs sind. Da bekommt keiner Schweißperlen auf der Stirn, wenn der Mittelstürmer sich an die Wade fasst.
Eine Meinung.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10963
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Transfers der Konkurrenz & Internationale Transfers
Zubitoni hat geschrieben: ↑Sa 15. Jul 2023, 11:38M.e. muss rb noch was tun, sonst haben sie ein noch schlechteres transferfenster als wir. Leverkusen zb läuft ja ganz gut, und freiburg ist aufgrund ihres unauffälligen schattendaseins immer gefährlich, machen sich ihre leute zu stars. Dann kann man schon mal durchgereicht werden.Stumpen hat geschrieben: ↑Sa 15. Jul 2023, 10:24... ein bisschen was wird er können. An einen 100% Ersatz glaube ich nicht. Trotzdem muss man Leipzig attestieren, dass sie im Strum in der Breite und Spitze recht gut unterwegs sind. Da bekommt keiner Schweißperlen auf der Stirn, wenn der Mittelstürmer sich an die Wade fasst.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Transfers der Konkurrenz & Internationale Transfers
Hoffe und gehe mal fest davon aus, dass keiner nkunku oder szoboszlai ansatzweise ersetzen kann.
Eine Meinung.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10963
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Transfers der Konkurrenz & Internationale Transfers
RB Leipzig: A One-Club Transfer Merry-Go-Round
With Christopher Nkunku, Konrad Laimer and Dominik Szoboszlai gone, and Josko Gvardiol possibly to follow, how are RB Leipzig ensuring they stay competitive?
https://theanalyst.com/na/2023/07/rb-le ... -go-round/
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Transfers der Konkurrenz & Internationale Transfers
Bradley Fink
Ich kann mich erinnern das von einigen der Abgang stark kritisiert wurde.
Ich kann mich erinnern das von einigen der Abgang stark kritisiert wurde.
Quelle: RuhrnachrichtenIm vergangenen Sommer war Bradley Fink von der BVB-U23 zum FC Basel gewechselt. Nur ein Jahr später schließt sich der Torjäger dem nächsten Verein an. Fink schnürt ab sofort seine Schuhe für den Grasshopper Club Zürich.
Der 20-Jährige wird an den Baseler Ligakonkurrenten für eine Saison verliehen.
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: Transfers der Konkurrenz & Internationale Transfers
Hatten das thema ja schon häufiger. Unsere top erfolgreichen jugendspieler landen am ende als gute zweitligaspieler, oder sie werden über umwege mit 26 dann ordentliche bundesligaspielern. Beispiele gibts zuhauf. Sogar Mukki als DAS megatalent stockt massiv. Mit Rijkhoff wirds wohl auch nix werden. So viele hochgelobte jungs… einzig brunner traut man allgemein mal wieder nen richtigen sprung zu. Aber ich würde hier und jetzt ne wette eingehen, dass er bei uns auch nicht zum startelfspieler wird. Was fehlt da? Liegts an den jungs? An der ausbildung, am fehlenden mut der profiabteilung? Man kann ja echt nur spekulieren.
Ich würde als erstes wohl die zwote abmelden. Die hat sich ja nicht wirklich als sprungbrett erwiesen… noch mehr fokus dadurch auf die jugend. Natürlich wäre auch eine überarbeitung des dfb konzepts zu überlegen, wenn man sich die aktuelle gesamtsituation des dfb anschaut. Was da im argen liegt… no idea. Jedenfalls läufts ja aktuell echt mau.
Ich würde als erstes wohl die zwote abmelden. Die hat sich ja nicht wirklich als sprungbrett erwiesen… noch mehr fokus dadurch auf die jugend. Natürlich wäre auch eine überarbeitung des dfb konzepts zu überlegen, wenn man sich die aktuelle gesamtsituation des dfb anschaut. Was da im argen liegt… no idea. Jedenfalls läufts ja aktuell echt mau.
Eine Meinung.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
1 anderen gefällt das
Re: Transfers der Konkurrenz & Internationale Transfers
Es liegt am Ende des Tages wohl schlicht und einfach an der "mangelnden" Qualität. Wir spielen schliesslich auf dem allerhöchsten Niveau welches der Fussball weltweit zu bieten hat. 2. Liga ist da bei weitem keine Schande. Im Gegenteil. Wären wohl viele Kicker froh dieses Niveau zu haben.
Die Zwote finde in soweit gut, dass man nach längeren Verletzungen den Profis eine gute Anlaufstelle bieten kann. Und man kann sich auf ordentlichen Niveau für mehr empfehlen. Ebenso bietet der Verein ein "Auffangbecken" für Talente die es doch nicht in den Kader der 1. Mannschaft schaffen. Hat auch etwas soziales wie ich finde. So lockt man auch Talente, weil es gibt immer noch einen 2. Weg wenns bis ganz nach Oben nicht gleich reicht.
Die Zwote finde in soweit gut, dass man nach längeren Verletzungen den Profis eine gute Anlaufstelle bieten kann. Und man kann sich auf ordentlichen Niveau für mehr empfehlen. Ebenso bietet der Verein ein "Auffangbecken" für Talente die es doch nicht in den Kader der 1. Mannschaft schaffen. Hat auch etwas soziales wie ich finde. So lockt man auch Talente, weil es gibt immer noch einen 2. Weg wenns bis ganz nach Oben nicht gleich reicht.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Transfers der Konkurrenz & Internationale Transfers
Tschuttiball hat geschrieben: ↑Do 20. Jul 2023, 23:52 Es liegt am Ende des Tages wohl schlicht und einfach an der "mangelnden" Qualität. Wir spielen schliesslich auf dem allerhöchsten Niveau welches der Fussball weltweit zu bieten hat. 2. Liga ist da bei weitem keine Schande. Im Gegenteil. Wären wohl viele Kicker froh dieses Niveau zu haben.
Die Zwote finde in soweit gut, dass man nach längeren Verletzungen den Profis eine gute Anlaufstelle bieten kann. Und man kann sich auf ordentlichen Niveau für mehr empfehlen. Ebenso bietet der Verein ein "Auffangbecken" für Talente die es doch nicht in den Kader der 1. Mannschaft schaffen. Hat auch etwas soziales wie ich finde. So lockt man auch Talente, weil es gibt immer noch einen 2. Weg wenns bis ganz nach Oben nicht gleich reicht.

Der Zwoten im Stadion "Rote Erde" zu zuschauen ist für viele Dortmunder das gleiche als manch einem Kleinstadtbewohner seine Oberliga, Landesliga oder Kreisliga Mannschaft zu begleiten.
Alle Bundesliga Mannschaften haben eine Zwote, nur nicht so hoch. In der 3. Liga nur noch Freiburg.
Die Zwote muss bleiben.

Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: Transfers der Konkurrenz & Internationale Transfers
Bei Fink ging es sich aber mehr darum das man ohne echte Alternative da stand und dementsprechend auch ne Hinrunde zum vergessen hatte, gerade Offensive war das schwach.
Bei Fink gab es schon früher Stimmen das es vermutlich nicht reichen wird, wenn er nicht einige Sprünge macht.
Ich weiß nicht wieso es Rijkhoff nicht schaffen sollte, inzwischen werden mir die Spieler schon viel zu früh abgeschrieben. Im Verein ist man überzeugt das er es schafft, lediglich der Zeitpunkt spielt eine Rolle.
Man muss den Spieler auch mal eine faire Chance in der 1 geben. Knauff hat es in die 1 Liga geschafft, genau so wie Tigges. Pherai wird vermutlich der nächste sein.
Sergio Gomez bekam in der 1 keine faire Chance, heute spielt er für City.
Meiner Meinung nach ist das größte Problem das die Qualität der Jugend National zu extrem schwankend ist. Man spielt viel zu selten gegen starke Gegner, dazu wurde jetzt 2 oder 3 Jahre lang nur eine Hinrunde gespielt. Von daher ist es kein Wunder das viele Talente mindestens 1-2 Jahre länger brauchen.
Unabhängig davon sorgen wir dafür das viele Junge Spieler ins Profigeschäft kommen. Ducksch, Sierra, Arslan, Duziak, Raschl usw. Wenn es für oben nicht reicht dann haben die Jungs zumindest die Chance woanders einen Platz zu bekommen. Das spricht zumindest für die Qualität der Ausbildung.
Bei Fink gab es schon früher Stimmen das es vermutlich nicht reichen wird, wenn er nicht einige Sprünge macht.
Ich weiß nicht wieso es Rijkhoff nicht schaffen sollte, inzwischen werden mir die Spieler schon viel zu früh abgeschrieben. Im Verein ist man überzeugt das er es schafft, lediglich der Zeitpunkt spielt eine Rolle.
Man muss den Spieler auch mal eine faire Chance in der 1 geben. Knauff hat es in die 1 Liga geschafft, genau so wie Tigges. Pherai wird vermutlich der nächste sein.
Sergio Gomez bekam in der 1 keine faire Chance, heute spielt er für City.
Meiner Meinung nach ist das größte Problem das die Qualität der Jugend National zu extrem schwankend ist. Man spielt viel zu selten gegen starke Gegner, dazu wurde jetzt 2 oder 3 Jahre lang nur eine Hinrunde gespielt. Von daher ist es kein Wunder das viele Talente mindestens 1-2 Jahre länger brauchen.
Unabhängig davon sorgen wir dafür das viele Junge Spieler ins Profigeschäft kommen. Ducksch, Sierra, Arslan, Duziak, Raschl usw. Wenn es für oben nicht reicht dann haben die Jungs zumindest die Chance woanders einen Platz zu bekommen. Das spricht zumindest für die Qualität der Ausbildung.
Re: Transfers der Konkurrenz & Internationale Transfers
Naja, alle Vereine nicht:Optimus hat geschrieben: ↑Fr 21. Jul 2023, 01:07
Der Zwoten im Stadion "Rote Erde" zu zuschauen ist für viele Dortmunder das gleiche als manch einem Kleinstadtbewohner seine Oberliga, Landesliga oder Kreisliga Mannschaft zu begleiten.
Alle Bundesliga Mannschaften haben eine Zwote, nur nicht so hoch. In der 3. Liga nur noch Freiburg.
Die Zwote muss bleiben.![]()
Keine U 23 oder 2. Mannschaft haben Leipzig, Leverkusen, Wolfsburg ( nur eine Breitensport Mannschaft in der Kreisklasse ), Heidenheim, Union Berlin, Darmstadt ( eine Mannschaft in der untersten Kreisliga )
Freiburg und wir spielen 3. Liga, die anderen Regionalliga.
Re: Transfers der Konkurrenz & Internationale Transfers
Das fänd ich auch gut. Ne zwote völlig ohne querfinanzierung. Die würde ohne jeglichen euro wahrscheinlich sogar bezirksliga spielen. Hätte dann ja auch was soziales, verbindendes und folkloristisches.
Eine Meinung.
Re: Transfers der Konkurrenz & Internationale Transfers
... die Zweite muss bleiben, insbesondere in der 3.ten Liga. Macht doch richtig Spass in dieser Liga.
Je weniger eigene Mittel wir haben, um so wichtiger wird die eigene Jugend bzw. das Potenzial, welches die 2.te Mannschaft zur Verfügung stellt.
Man wird halt nur besser, wenn man gegen bessere Teams spielt.
Und der Weg aus der Jugend zu den Profis ist halt hart, und von der 3.ten Liga, über die 2.te Liga in die 1. Liga wird es nicht einfacher.
Ein Götze, oder Kagawa konnte auch nur mittun, weil der Rest des Teams abgesichert hat. Dies geht uns heute etwas ab. Jeder versucht halt selber gut auszusehen.
Mit einem Bellingham der seine Position sauber gehalten hätte und nicht wild auf'm Platz rumturnte, wären wir vielleicht Meister geworden. Aber sowas bringt halt die Erfahrung.
Je weniger eigene Mittel wir haben, um so wichtiger wird die eigene Jugend bzw. das Potenzial, welches die 2.te Mannschaft zur Verfügung stellt.
Man wird halt nur besser, wenn man gegen bessere Teams spielt.
Und der Weg aus der Jugend zu den Profis ist halt hart, und von der 3.ten Liga, über die 2.te Liga in die 1. Liga wird es nicht einfacher.
Ein Götze, oder Kagawa konnte auch nur mittun, weil der Rest des Teams abgesichert hat. Dies geht uns heute etwas ab. Jeder versucht halt selber gut auszusehen.
Mit einem Bellingham der seine Position sauber gehalten hätte und nicht wild auf'm Platz rumturnte, wären wir vielleicht Meister geworden. Aber sowas bringt halt die Erfahrung.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: Transfers der Konkurrenz & Internationale Transfers
Aber dann sollten wir aufhören, luxuriös hohe 6-stellige beträge für 20 jährige duisburger rauszuhauen, wo die wahrscheinlichkeit gegen null geht, dass er der profiabteilung irgendwann weiterhilft. Denn darum geht es doch am ende. Nur mit dritter liga würde die fanbase des bvb in kürzester zeit zerbröseln.
Eine Meinung.
Re: Transfers der Konkurrenz & Internationale Transfers
Man darf aber auch nicht vergessen dass der BVB auch mal Spieler aus der U 23 verkauft und verkauft hat.Zubitoni hat geschrieben: ↑Fr 21. Jul 2023, 15:50 Aber dann sollten wir aufhören, luxuriös hohe 6-stellige beträge für 20 jährige duisburger rauszuhauen, wo die wahrscheinlichkeit gegen null geht, dass er der profiabteilung irgendwann weiterhilft. Denn darum geht es doch am ende. Nur mit dritter liga würde die fanbase des bvb in kürzester zeit zerbröseln.
Göktan Gürpüz ist letzte Woche für 700000 € zu Trabzonspor in die Türkei gegangen und Spieler wie Ansgar Knauff sind auch durch die U 23 groß geworden.
Der 20 jährige Duisburger Julian Hettwer ist ein riesiges Talent. Abwarten
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: Transfers der Konkurrenz & Internationale Transfers
Rechnen sollten wir aber besser nicht. Denn da würde ich erneut jede wette eingehen (und gewinnen), dass die zwote ein riesen zuschussgeschäft ist.Optimus hat geschrieben: ↑Fr 21. Jul 2023, 17:41Man darf aber auch nicht vergessen dass der BVB auch mal Spieler aus der U 23 verkauft und verkauft hat.Zubitoni hat geschrieben: ↑Fr 21. Jul 2023, 15:50 Aber dann sollten wir aufhören, luxuriös hohe 6-stellige beträge für 20 jährige duisburger rauszuhauen, wo die wahrscheinlichkeit gegen null geht, dass er der profiabteilung irgendwann weiterhilft. Denn darum geht es doch am ende. Nur mit dritter liga würde die fanbase des bvb in kürzester zeit zerbröseln.
Göktan Gürpüz ist letzte Woche für 700000 € zu Trabzonspor in die Türkei gegangen und Spieler wie Ansgar Knauff sind auch durch die U 23 groß geworden.
Der 20 jährige Duisburger Julian Hettwer ist ein riesiges Talent. Abwarten
Ich erwarte in der tat auch mal mehrere durchbrüche aus der zwoten. Wäre gut wenns hettwer würde, n junge ausm pott.
Der krösche hat ein gutes interview zu problemen der jugendförderung gegeben. U.a. fehlende körperlichkeit. Vielleicht ließe sich diesbezgl die zwote besser nutzen. Irgendwas muss man tun.
Eine Meinung.
-
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 591
- Registriert: Mo 17. Jun 2019, 21:28
Re: Transfers der Konkurrenz & Internationale Transfers
https://www.transfermarkt.de/berichte-p ... ews/425410
Mbappe zu Al Hilal?
Sollte das wirklich passieren stirb ein gewisses Stück Fanseele in mir.
Mbappe zu Al Hilal?
Sollte das wirklich passieren stirb ein gewisses Stück Fanseele in mir.
Re: Transfers der Konkurrenz & Internationale Transfers
Krank, einfach nur krank.ShagrathHL hat geschrieben: ↑Mo 24. Jul 2023, 19:04 https://www.transfermarkt.de/berichte-p ... ews/425410
Mbappe zu Al Hilal?
Sollte das wirklich passieren stirb ein gewisses Stück Fanseele in mir.
-
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 591
- Registriert: Mo 17. Jun 2019, 21:28
1 anderen gefällt das
Re: Transfers der Konkurrenz & Internationale Transfers
Absolut. Ich merke immer mehr wie mich der VFB Lübeck Richtung Lohmühle zieht. Erdiger Fußball. Altmodisches Stadion, kein Schickimicki.