da bin ich auch leider der gleichen meinung.Bor-ussia09 hat geschrieben: ↑So 18. Aug 2019, 17:57 Auch wenn es nicht von offiziell gesagt wird, m.M.n. geht es nur noch darum , dass der BVB eine Ablöse für ihn bekommt.
Wie das jetzt im einzelnen aussehen soll ,wird gerade verhandelt.
Raphael Guerreiro
Re: Raphael Guerreiro [13]
Schalke ist heilbar 

- Ablösefrei
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 361
- Registriert: Do 20. Jun 2019, 01:11
- Wohnort: Münsterland (Wahlheimat) jobbedingt "Am Sportpark" Sicht auf Stadion der "Vorstadt-Aktionäre"
Re: Raphael Guerreiro [13]
Eine Ablöse für Guerreiro zu bekommen ist im modernen Fußball aus meiner Sicht alternativlos. 2016 hatte man ihn für 4 J. mit 12,5 M. € verpflichtet. Denke die Ablöse war so hoch. Der BVB wird voraussichtlich einen sehr guten Kicker verlieren, der ob für 15 M. oder 25 M. € nur schwer gleichwertig zu ersetzen sein würde.Mike1985 hat geschrieben: ↑So 11. Aug 2019, 19:39 Warum sollte man da mit irgendeiner Ablöse planen oder warum sollte diese einem ENTGEHEN? Wenn man einen Vertrag mit einem Spieler eingeht sollte man doch eigentlich davon ausgehen dass dieser erfüllt wird. Also so sollte es doch eigentlich sein. Auch wenn es heutzutage selten ist.
Die Fälle, dass Verträge noch zu 100% erfüllt werden und Spieler ablösefrei gehen, werden wie Du schreibst immer seltener. Deshalb machen Verträge über 4 J. für einen Spieler wie Guerreiro, Integration u. Sprache eingeschlossen, aus meiner Sicht wenig Sinn, wenn man nur maximal 2 Jahre etwas von ihm hat. Genau genommen war er dann noch fast eine ganze Saison verletzt, und er hatte ca. 18 gute Monate bei uns, da auch seine Leistung im 1 J. unter Tuchel mitunter schwankte.
Watzkes feste Absicht, dass der BVB für Guerreiro unbedingt eine Ablöse haben sollte, ist aus meiner Sicht in der heutigen Zeit alternativlos.
Zuletzt geändert von Ablösefrei am Di 20. Aug 2019, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Football is for you and me and not for some f***ing industry!
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19557
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Raphael Guerreiro [13]
Nur wenn der Spieler nicht will und nächste Saison sich als ablösefreier Spieler alle Optionen frei halten möchte, dann muss man das auch akzeptieren am Ende. Schließlich hat man den Vertrag unterzeichnet und dieser ist zu akzeptieren. Auch von uns.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Bor-ussia09
- Ersatzbank
- Beiträge: 1860
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07
Re: Raphael Guerreiro [13]
Selbstverständlich bleibt es Guerreiros gutes Recht uns nächste Saison zu verlassen.
Ärgerlich wäre es allemal.
Ärgerlich wäre es allemal.
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.
Friedrich Hebbel
Friedrich Hebbel
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: Raphael Guerreiro [13]
So sieht es aus. Ich bin immer noch gespannt, ob es irgendwelche Einflussmöglichkeiten geben wird, wenn es von Guerreiro nicht zu einer Entscheidung kommen sollte. Götze hat nach den Äußerungen von Watzke quasi einen Freifahrtschein. Der kann sich entscheiden, wann er will. Aber bei Guerreiro sieht man die Sache offensichtlich anders, was ich auch verstehen kann. Was mir bislang nocht ein Rätsel ist, ist, wie man denn überhaupt Einfluss nehmen will. Mir fällt keine seriöse Option ein. Aber nach den Äußerungen von Watzke, warte ich mal ab, ob da doch noch was kommt.Bor-ussia09 hat geschrieben: ↑Di 20. Aug 2019, 09:35 Selbstverständlich bleibt es Guerreiros gutes Recht uns nächste Saison zu verlassen.
Ärgerlich wäre es allemal.
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
- Bor-ussia09
- Ersatzbank
- Beiträge: 1860
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07
Re: Raphael Guerreiro [13]
Falls es diesen Sommer nicht zu einen Wechsel kommt, könnte ich mir vorstellen , dass man ihm das letzte Jahr mit einer Gehaltserhöhung/einen Handgeld versüßt , sodass er zumindest um ein Jahr verlängert und zur nächsten Saison wechselt und der BVB dann eine Ablöse einstreichen kann.MattiBeuti hat geschrieben: ↑Di 20. Aug 2019, 13:08So sieht es aus. Ich bin immer noch gespannt, ob es irgendwelche Einflussmöglichkeiten geben wird, wenn es von Guerreiro nicht zu einer Entscheidung kommen sollte. Götze hat nach den Äußerungen von Watzke quasi einen Freifahrtschein. Der kann sich entscheiden, wann er will. Aber bei Guerreiro sieht man die Sache offensichtlich anders, was ich auch verstehen kann. Was mir bislang nocht ein Rätsel ist, ist, wie man denn überhaupt Einfluss nehmen will. Mir fällt keine seriöse Option ein. Aber nach den Äußerungen von Watzke, warte ich mal ab, ob da doch noch was kommt.Bor-ussia09 hat geschrieben: ↑Di 20. Aug 2019, 09:35 Selbstverständlich bleibt es Guerreiros gutes Recht uns nächste Saison zu verlassen.
Ärgerlich wäre es allemal.
Hat seiner Zeit mit Gündogan auch geklappt , durch seine Verletzungen verschob sich sein angedachten Wechsel.
Aus Dankbarkeit gegenüber dem BVB hat er dann um 1 Jahr verlängert , somit bekam der BVB eine angemessene Ablöse.
So kann es auch funktionieren
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.
Friedrich Hebbel
Friedrich Hebbel
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: Raphael Guerreiro [13]
Könnte natürlich sein. Allerdings hat da - wie Du selbst schreibst - die Verletzung von Gündogan eine Rolle gespielt. Dieser Faktor fällt ja aus der Gleichung. An eine richtige Verlängerung glaube ich nicht mehr. Eine Verlängerung um 1 Jahr wäre schon eine gute Lösung. Allerdings wüsste ich auch da nicht, wieso Guerrerio dies tun sollte, da ich an den Faktor Dankbarkeit nicht glaube.Bor-ussia09 hat geschrieben: ↑Di 20. Aug 2019, 18:12Falls es diesen Sommer nicht zu einen Wechsel kommt, könnte ich mir vorstellen , dass man ihm das letzte Jahr mit einer Gehaltserhöhung/einen Handgeld versüßt , sodass er zumindest um ein Jahr verlängert und zur nächsten Saison wechselt und der BVB dann eine Ablöse einstreichen kann.MattiBeuti hat geschrieben: ↑Di 20. Aug 2019, 13:08So sieht es aus. Ich bin immer noch gespannt, ob es irgendwelche Einflussmöglichkeiten geben wird, wenn es von Guerreiro nicht zu einer Entscheidung kommen sollte. Götze hat nach den Äußerungen von Watzke quasi einen Freifahrtschein. Der kann sich entscheiden, wann er will. Aber bei Guerreiro sieht man die Sache offensichtlich anders, was ich auch verstehen kann. Was mir bislang nocht ein Rätsel ist, ist, wie man denn überhaupt Einfluss nehmen will. Mir fällt keine seriöse Option ein. Aber nach den Äußerungen von Watzke, warte ich mal ab, ob da doch noch was kommt.Bor-ussia09 hat geschrieben: ↑Di 20. Aug 2019, 09:35 Selbstverständlich bleibt es Guerreiros gutes Recht uns nächste Saison zu verlassen.
Ärgerlich wäre es allemal.
Hat seiner Zeit mit Gündogan auch geklappt , durch seine Verletzungen verschob sich sein angedachten Wechsel.
Aus Dankbarkeit gegenüber dem BVB hat er dann um 1 Jahr verlängert , somit bekam der BVB eine angemessene Ablöse.
So kann es auch funktionieren
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
Re: Raphael Guerreiro [13]
Der Unterschied zwischen Gündogan und Guerreiro ist einmal der, das Guerreiro eine viel geringere Bindung / Verbundenheit zum BVB hat als Gündogan. Zum anderen war Gündogan zuhause, während Guerreiro im Ausland ist und sich selbst nach mehr als drei Jahren anscheinend kaum richtig in Dortmund / Deutschland eingelebt hat. Außerdem hat Guerreiro dem BVB eigentlich nichts zu verdanken. Er ist als Europameister gekommen und hat seitdem nichts großartiges für seine Autogrammkarte gewonnen. Bei PSG könnte er in den nächsten 5 Jahren wahrscheinlich 4x Meister hinzufügen.
- Bor-ussia09
- Ersatzbank
- Beiträge: 1860
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07
Re: Raphael Guerreiro [13]
Könnte natürlich sein. Allerdings hat da - wie Du selbst schreibst - die Verletzung von Gündogan eine Rolle gespielt. Dieser Faktor fällt ja aus der Gleichung. An eine richtige Verlängerung glaube ich nicht mehr. Eine Verlängerung um 1 Jahr wäre schon eine gute Lösung. Allerdings wüsste ich auch da nicht, wieso Guerrerio dies tun sollte, da ich an den Faktor Dankbarkeit nicht glaube.
@MattiBeuti
Der Gedankengang war nur im Fall eines Nichtwechsel in dieser Transferperiode.
Für Geld ist so mancher dankbar geworden.
Die Wahrscheinlichkeit halte ich auch für gering, das ist klar.
@MattiBeuti
Der Gedankengang war nur im Fall eines Nichtwechsel in dieser Transferperiode.
Für Geld ist so mancher dankbar geworden.
Die Wahrscheinlichkeit halte ich auch für gering, das ist klar.
Zuletzt geändert von Bor-ussia09 am Mi 21. Aug 2019, 08:45, insgesamt 1-mal geändert.
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.
Friedrich Hebbel
Friedrich Hebbel
- DortmundFan1
- Grashalm
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:15
- Wohnort: Borken
Re: Raphael Guerreiro [13]
Wenn Bild Zahlen schreibt, kann man davon ausgehen dass die Zahlen falsch sind.
Ich denke wir werden bis Mitte nächster Woche Bescheid wissen
Ich denke wir werden bis Mitte nächster Woche Bescheid wissen
Re: Raphael Guerreiro [13]
Egal wie er sich entscheidet. Gegen seinen Willen können wir ihn nicht verkaufen. Wir können ihn nur auch gegen seinen Willen bis zum Ende der Vertragslaufzeit behalten wenn z.B. PSG oder ein anderer Verein zu wenig Ablöse bietet.
Re: Raphael Guerreiro [13]
Richtig. Ich sehe Guerreiro diese Saison sehr gerne beim BVB. Wenn er geht wäre das für mich das schlechteste Szenario REIN SPORTLICH betrachtet.
Re: Raphael Guerreiro [13]
Mich nervt bei solchen Vertragssachen und auch in diesem speziellen Fall nur immer dieses Rumgeeiere.
Warum kann man nicht irgendwann sagen, was Sache ist, auch wenn es bedeutet, dass er seinen Vertrag weder verlängert noch bis Transferschluss wechseln möchte.
Aber vielleicht bin ich da auch zu naiv...
Warum kann man nicht irgendwann sagen, was Sache ist, auch wenn es bedeutet, dass er seinen Vertrag weder verlängert noch bis Transferschluss wechseln möchte.
Aber vielleicht bin ich da auch zu naiv...

Schwarz-gelbe Grüße, Dany
Re: Raphael Guerreiro [13]
Na dann bin ich es scheinbar auchLa Roja hat geschrieben: ↑Mi 21. Aug 2019, 11:35 Mich nervt bei solchen Vertragssachen und auch in diesem speziellen Fall nur immer dieses Rumgeeiere.
Warum kann man nicht irgendwann sagen, was Sache ist, auch wenn es bedeutet, dass er seinen Vertrag weder verlängert noch bis Transferschluss wechseln möchte.
Aber vielleicht bin ich da auch zu naiv...![]()

Re: Raphael Guerreiro [13]
Dieses Rumgeeiere ist pures Medienthema. Der BVB gibt sehr zeitnah die Info so oder sorum heraus. Wenn Verantwortliche gefragt werden sagen sie "Wir sind in Gesprächen". Also 0,0 Wahrscheinlichkeitsgeplänkel.
Re: Raphael Guerreiro [13]
Nun ja, aber Fakt ist, dass wir knapp 2 Wochen vor Transferschluß noch nicht wissen, wie es weiter geht. Zeitnah würde ich das dann nicht wirklich nennen. Wenn er sich dafür entscheidet, seinen Vertrag einfach nur zu erfüllen, was ja sein gutes Recht ist, dann kann man doch auch das klar kommunizieren. Sollte es schon seit Wochen feststehen, wie es weiter geht, könnte ich es ebenso wenig verstehen, warum man das nicht einfach bekannt gibt. Mich nervt sowas.
Schwarz-gelbe Grüße, Dany
Re: Raphael Guerreiro [13]
Naja, wenn man mal schaut, Barca und PSG wollen ihn.
Beide sind ja im Poker um Neymar. Barca muss schauen, welchen Deal sie bekommen und Paris schaut, welche Spieler sie bekommen können. ich glaube wenn das steht kann es schnell gehen.
Sollte er im Winter gehen ist das auch noch ok, geht er nach Erfüllung seines Vertrages, ist das zwar schade, aber legitim.
Beide sind ja im Poker um Neymar. Barca muss schauen, welchen Deal sie bekommen und Paris schaut, welche Spieler sie bekommen können. ich glaube wenn das steht kann es schnell gehen.
Sollte er im Winter gehen ist das auch noch ok, geht er nach Erfüllung seines Vertrages, ist das zwar schade, aber legitim.
Re: Raphael Guerreiro [13]
Sehe ich auch so. Bei beiden wären es überdies so, dass sie nur noch wenig Zeit, aber viel Geld haben (entweder Barca spart die Neymar-Kohle oder PSG bekommt sie). Da kann man dann unter Umständen trotz der Restlaufzeit ein gutes Geschäft machen. Spannend wäre zu wissen, ob man schon einen Ersatz in der Hinterhand hat.
-
- Seitenlinie
- Beiträge: 52
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:21
- Wohnort: Köln
Re: Raphael Guerreiro [13]
Ich glaube bzw. ich bin mir sehr sicher, dass im Falle eines Abgangs von Guerreiro (womit ich rechne) kein Ersatz in diesem Transferfenster kommen wird. Auf außen haben wir Bruun Larsen, Wolf, Brandt, Hazard und Sancho. Ich würde mir zwar auch einen Ersatz wünschen, erachte diesen aber nicht als realistisch.Shafirion hat geschrieben: ↑Mi 21. Aug 2019, 16:25Sehe ich auch so. Bei beiden wären es überdies so, dass sie nur noch wenig Zeit, aber viel Geld haben (entweder Barca spart die Neymar-Kohle oder PSG bekommt sie). Da kann man dann unter Umständen trotz der Restlaufzeit ein gutes Geschäft machen. Spannend wäre zu wissen, ob man schon einen Ersatz in der Hinterhand hat.