Saison 2019/20 - Ausblick und Erwartungen
Re: Saison 2019/20 - Ausblick und Erwartungen
Ich sage es nun zum letzten Mal bevor ich es zum letzten Mal sage !!!
Thema beendet... Es geht weiter mit dem Thread Titel...
Mit Emma habe ich es geklärt
Thema beendet... Es geht weiter mit dem Thread Titel...
Mit Emma habe ich es geklärt
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt
Re: Saison 2019/20 - Ausblick und Erwartungen
1:6 hieß damals das Endergebnis.Stolperjochen hat geschrieben: ↑Mo 19. Aug 2019, 16:18 Viel wichtiger ist, dass wir am Freitag gegen die Karnevalstruppe nachlegen. Letztes Jahr gab es nach dem 4:1 gegen Leibzig gleich einen Dämpfer gegen die Gurken aus Hannover. 0:0 und wir hättem sogar fast verkackt. Eiegntlich müssen unsere Jungs bei jedem Spiel Alles raushauen, sonst landet man schneller auf der Bank oder gar auf der Tribüne, als man bis dreu zählen kann. Ich meine mich erinnern zu können, dass wir wir in der Saison 94/95 (mein erster miterlebter Meistertitel) auch im zweiten Spiel beim Fc angetreten sind und die Geißböcke mit 1:7 abgeschlachtet haben. Der Spielplan ist doch ein Zeichen![]()
Ich war damals in Köln dabei.

-
- Seitenlinie
- Beiträge: 84
- Registriert: So 16. Jun 2019, 20:30
Re: Saison 2019/20 - Ausblick und Erwartungen
Dann habe ich mich vertan, war aber trotzdem eine Abreibung 

Re: Saison 2019/20 - Ausblick und Erwartungen
mal gucken, wie sich die stimmung der jungs auf bank und tribüne entwickelt. hängt natürlich sehr von der rolle der jeweiligen spieler ab:
stammspieler: bürki, hakimi, akanji, hummels, schuuulz, weigl, witsel, reus, guerreiro, sancho, paco
==> da ist natürlich ruhe im karton
bankplatz: hazard, pische, götze, brandt, delaney, schmelle, zagadou, dahoud, hitz, bruun-larsen
tribüne: wolf, raschl, balerdi, osterhage, oelschlägel, morey
==> hier erwarte ich zwei fraktionen: gegrummel & ruhe und geduld
da ist schon zündstoff drin. und wenn man sich dann mal überlegt, dass mit wolf und morey zwei richtig gute und brennende jungs nichtmal auf der bank sitzen, ist ja öffentlich kundgetaner frust vorprogrammiert. daher mein dringlichster appel an lucien favre, natürlich aus reinem eigennutz: bitte rotieren! die jungs werden gebraucht, und dafür brauchen sie praxis und selbstvertrauen. und die stammspieler werden für die finalspiele geschont. also, machet lucien.
stammspieler: bürki, hakimi, akanji, hummels, schuuulz, weigl, witsel, reus, guerreiro, sancho, paco
==> da ist natürlich ruhe im karton
bankplatz: hazard, pische, götze, brandt, delaney, schmelle, zagadou, dahoud, hitz, bruun-larsen
tribüne: wolf, raschl, balerdi, osterhage, oelschlägel, morey
==> hier erwarte ich zwei fraktionen: gegrummel & ruhe und geduld
da ist schon zündstoff drin. und wenn man sich dann mal überlegt, dass mit wolf und morey zwei richtig gute und brennende jungs nichtmal auf der bank sitzen, ist ja öffentlich kundgetaner frust vorprogrammiert. daher mein dringlichster appel an lucien favre, natürlich aus reinem eigennutz: bitte rotieren! die jungs werden gebraucht, und dafür brauchen sie praxis und selbstvertrauen. und die stammspieler werden für die finalspiele geschont. also, machet lucien.
Eine Meinung.
Re: Saison 2019/20 - Ausblick und Erwartungen
Zur Zeit ist Hakimi kein Stammspieler. Solange Pischu fit ist, wird er wohl für ihn in der Startelf stehen. Und Guerreiro ist auch kein Stamm.Zubitoni hat geschrieben: ↑Mo 19. Aug 2019, 23:47 mal gucken, wie sich die stimmung der jungs auf bank und tribüne entwickelt. hängt natürlich sehr von der rolle der jeweiligen spieler ab:
stammspieler: bürki, hakimi, akanji, hummels, schuuulz, weigl, witsel, reus, guerreiro, sancho, paco
==> da ist natürlich ruhe im karton
bankplatz: hazard, pische, götze, brandt, delaney, schmelle, zagadou, dahoud, hitz, bruun-larsen
tribüne: wolf, raschl, balerdi, osterhage, oelschlägel, morey
==> hier erwarte ich zwei fraktionen: gegrummel & ruhe und geduld
da ist schon zündstoff drin. und wenn man sich dann mal überlegt, dass mit wolf und morey zwei richtig gute und brennende jungs nichtmal auf der bank sitzen, ist ja öffentlich kundgetaner frust vorprogrammiert. daher mein dringlichster appel an lucien favre, natürlich aus reinem eigennutz: bitte rotieren! die jungs werden gebraucht, und dafür brauchen sie praxis und selbstvertrauen. und die stammspieler werden für die finalspiele geschont. also, machet lucien.
Re: Saison 2019/20 - Ausblick und Erwartungen
Ich glaube, genau das ist die große Kunst, die einen guten Trainer bzw. ein gutes Trainerteam ausmachen: diesen breiten Kader, den du brauchst um eventuell was erreichen zu können, bei Laune zu halten und jedem einzelnen das Gefühl zu geben, dass er wichtig ist und gebraucht wird. Deshalb glaube ich auch, dass bei unserer Trainerkonstellation die Aufgabe von Sebastian Kehl enorm wichtig ist.
Schwarz-gelbe Grüße, Dany
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: Saison 2019/20 - Ausblick und Erwartungen
Da würde ich leicht widersprechen wollen. Hakimi ist aktuell kein Startelfspieler, jedoch gehört er zu den Stammspielern. Für mein Verständnis gibt es mehr als 11 Stammspieler. Außerdem kann ich mir sehr gut vorstellen, dass Hakimi und Pischu in den kommenden Wochen auch mal tauschen.Bernd1958 hat geschrieben: ↑Di 20. Aug 2019, 07:49Zur Zeit ist Hakimi kein Stammspieler. Solange Pischu fit ist, wird er wohl für ihn in der Startelf stehen. Und Guerreiro ist auch kein Stamm.Zubitoni hat geschrieben: ↑Mo 19. Aug 2019, 23:47 mal gucken, wie sich die stimmung der jungs auf bank und tribüne entwickelt. hängt natürlich sehr von der rolle der jeweiligen spieler ab:
stammspieler: bürki, hakimi, akanji, hummels, schuuulz, weigl, witsel, reus, guerreiro, sancho, paco
==> da ist natürlich ruhe im karton
bankplatz: hazard, pische, götze, brandt, delaney, schmelle, zagadou, dahoud, hitz, bruun-larsen
tribüne: wolf, raschl, balerdi, osterhage, oelschlägel, morey
==> hier erwarte ich zwei fraktionen: gegrummel & ruhe und geduld
da ist schon zündstoff drin. und wenn man sich dann mal überlegt, dass mit wolf und morey zwei richtig gute und brennende jungs nichtmal auf der bank sitzen, ist ja öffentlich kundgetaner frust vorprogrammiert. daher mein dringlichster appel an lucien favre, natürlich aus reinem eigennutz: bitte rotieren! die jungs werden gebraucht, und dafür brauchen sie praxis und selbstvertrauen. und die stammspieler werden für die finalspiele geschont. also, machet lucien.
Vermutlich wird Brand in naher Zukunft in die Startelf integriert. Sollte es dann so sein, dass Hazard für ihn weichen muss, verliert Hazard zwar seinen Startelfplatz, aber wohl nicht seine Zugehörigkeit bei den Stammspielern. Ist würde in der Bewertung von Startelfspieler(z.B. Reus, Witsel und Hummels), Stammspieler(zB. Hazard, Hakimi und Brandt), Kaderspieler (z.B. Larsen und Zagadou) und Angehörige(mir fällt leider gerade nix besseres ein - z.B. Dahoud, Wolf und Balerdi) durchaus unterscheiden wollen. Dass sich Situationen und Hierarchien auch wieder ändern können, versteht sich von selbst.
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
Re: Saison 2019/20 - Ausblick und Erwartungen
Gut, dann würden wir uns einigen können, dass es 15 - 16 Stammspieler gibt. Dazu kommen die Spieler bis zur Kaderauffüllung ( 20 ) als Ersatzspieler. Die nach den 20 kommen wären dann die Ergänzungsspieler. ( z.B. Oelschlägel, Raschl )
Aus alter Gewohnheit ist für mich allerdings ein Stammspieler, der immer, wenn spielfähig, in der Startelf steht.
Aus alter Gewohnheit ist für mich allerdings ein Stammspieler, der immer, wenn spielfähig, in der Startelf steht.
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: Saison 2019/20 - Ausblick und Erwartungen
Ergänzungsspieler, genau! Das war das Wort, welches mir nicht eingefallen ist!Bernd1958 hat geschrieben: ↑Di 20. Aug 2019, 12:51 Gut, dann würden wir uns einigen können, dass es 15 - 16 Stammspieler gibt. Dazu kommen die Spieler bis zur Kaderauffüllung ( 20 ) als Ersatzspieler. Die nach den 20 kommen wären dann die Ergänzungsspieler. ( z.B. Oelschlägel, Raschl )
Aus alter Gewohnheit ist für mich allerdings ein Stammspieler, der immer, wenn spielfähig, in der Startelf steht.

Ja, hast ja auch Recht damit. Als Stammspieler nicht zu beginnen, hört sich für mich auch seltsam an. Allerdings hat sich die Situation in den letzten Jahren ja ein wenig geändert. Unsere Meisterschaft 2012 haben wir hauptsächlich mit der immer gleichen Startaufstellung geholt. Aber ich glaube, heute würde das nicht mehr funktionieren. Ist ja auch der Punkt, wieso wir uns in diesem Jahr realisitische Hoffnungen auf den Titel machen dürfen. Eben weil wir einen Brandt, einen Götze und einen Hakimi einwechseln können.
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
-
- Moderator
- Beiträge: 4755
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
1 anderen gefällt das
Re: Saison 2019/20 - Ausblick und Erwartungen
So meine Damen und Herren - da wir alle enweder einem gereltem Job nachgehen oder im Urlaub / in den Ferien in derShafirion hat geschrieben: ↑Di 20. Aug 2019, 15:51Meine Antwort wird gelöscht und das bleibt mit dem Vermerk "Beleidigung gelöscht" so stehen? Chapeau!emma66 hat geschrieben: ↑Mo 19. Aug 2019, 12:15
wer hinter dem usernamen emma eine frau vermutet, hat noch nie etwas von lothar emmerich gehört, der zusammen mit siggi held der bundesliga und auch international den engländern das fürchten lehrte. das war in den 60ige und 70iger jahren. und niemand, der etwas grips hat kommt da als erstes auf ein stofftier.![]()
![]()
![]()
Tat auch noch andere Sachen machen hier noch einmal klipp und klar:
- Es gab eine entsprechende Verwarnung für einen User !
- Unnötige Kommentare werden im Sinne der Mehrheit der User gelöscht.
- Setzt doch bitte nicht unsere eigentlich "heile Welt" hier aufs Spiel - es nervt
Alles Weitere bzw. Fragen und Kommentare dann bitte per PN.
sgG
Re: Saison 2019/20 - Ausblick und Erwartungen
... hoffe mal, dass unsere nachbarn am samstag mal eine sternstunde haben und eben solche vom himmel spielen.
sonntag könnte Leipzig die tabellenführung übernehmen. mal schauen.
wir gewinnen. natürlich.
sonntag könnte Leipzig die tabellenführung übernehmen. mal schauen.
wir gewinnen. natürlich.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: Saison 2019/20 - Ausblick und Erwartungen
... mit der meisterschaft und dem gerede um die selbige ist ja nun erstmal essig. gut so. wir sollen wieder von spiel zu spiel denken und akzeptieren, dass das nächste spiel schwerer wird, als das vorangegangene. egal wie der gegner heißt.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: Saison 2019/20 - Ausblick und Erwartungen
allerdings erst in 14 tagen, da nächste woche pause ist,
Schalke ist heilbar 

Re: Saison 2019/20 - Ausblick und Erwartungen
... ich hoffe die 14 Tage werden dazu genutzt mal in sich zu gehen, um über das dargebotene nachzudenken.
Ich dachte ernsthaft wir wären weiter.
Ich dachte ernsthaft wir wären weiter.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: Saison 2019/20 - Ausblick und Erwartungen
Regelt sich ja langsam wieder von selber. Die ersten verletzen sind da und wir können uns über die vielen Jungs 8m Kader freuen.Zubitoni hat geschrieben: ↑Mo 19. Aug 2019, 23:47 mal gucken, wie sich die stimmung der jungs auf bank und tribüne entwickelt. hängt natürlich sehr von der rolle der jeweiligen spieler ab:
stammspieler: bürki, hakimi, akanji, hummels, schuuulz, weigl, witsel, reus, guerreiro, sancho, paco
==> da ist natürlich ruhe im karton
bankplatz: hazard, pische, götze, brandt, delaney, schmelle, zagadou, dahoud, hitz, bruun-larsen
tribüne: wolf, raschl, balerdi, osterhage, oelschlägel, morey
==> hier erwarte ich zwei fraktionen: gegrummel & ruhe und geduld
da ist schon zündstoff drin. und wenn man sich dann mal überlegt, dass mit wolf und morey zwei richtig gute und brennende jungs nichtmal auf der bank sitzen, ist ja öffentlich kundgetaner frust vorprogrammiert. daher mein dringlichster appel an lucien favre, natürlich aus reinem eigennutz: bitte rotieren! die jungs werden gebraucht, und dafür brauchen sie praxis und selbstvertrauen. und die stammspieler werden für die finalspiele geschont. also, machet lucien.
Re: Saison 2019/20 - Ausblick und Erwartungen
Also wenn man sich unsere nächsten Spiele ansieht kann einem, angesichts der aktuellen Form unseres geliebten Ballpielvereins, echt Angst und Bange werden:

Ich bin wirklich gespannt, wie wir uns hier präsentieren... Schaffen wir den Turn-Around oder haben danach einen neuen Trainer?

Ich bin wirklich gespannt, wie wir uns hier präsentieren... Schaffen wir den Turn-Around oder haben danach einen neuen Trainer?

Fußball ist das Spiel- Borussia seine Seele.
Re: Saison 2019/20 - Ausblick und Erwartungen
bei manchen kann ich mir direkt vorstellen, qwie sie nackt vor dem spiegel sitzen und sich mit der peitsche geiseln. die lieben es wenn salles schief geht.




Schalke ist heilbar 

Re: Saison 2019/20 - Ausblick und Erwartungen
bei topgegnern wird mir ehrlich gesagt überhaupt nicht angst und bange. wenn wir hintereinander in mainz, augsburg und wolfsburg spielen müssten, hätte ich dagegen echt sorge, dass danach alles vorbei ist.mek hat geschrieben: ↑Do 10. Okt 2019, 16:49 Also wenn man sich unsere nächsten Spiele ansieht kann einem, angesichts der aktuellen Form unseres geliebten Ballpielvereins, echt Angst und Bange werden:
Ich bin wirklich gespannt, wie wir uns hier präsentieren... Schaffen wir den Turn-Around oder haben danach einen neuen Trainer?![]()
Eine Meinung.
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: Saison 2019/20 - Ausblick und Erwartungen
Habe ich das letzte mal in "The Da Vinci Code – Sakrileg" mit Tom Hanks gesehen. Wieso macht man das? Das tut doch weh!

Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...