Die Spiele der anderen

Heja BVB
Antworten
Nachricht
Autor
yamau

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1201 Beitrag von yamau » Fr 5. Aug 2022, 21:19

El Emma hat geschrieben: Fr 5. Aug 2022, 21:17
yamau hat geschrieben: Fr 5. Aug 2022, 21:11
MattiBeuti hat geschrieben: Fr 5. Aug 2022, 21:08
yamau hat geschrieben: Fr 5. Aug 2022, 21:06
El Emma hat geschrieben: Fr 5. Aug 2022, 21:03
MattiBeuti hat geschrieben: Fr 5. Aug 2022, 20:22 Die Saison startet und ich hoffe, dass Kostic, Knauff und Co. den Bayern den Hintern versohlt. :D

Wird ein gutes Spiel. Da lege ich mich mal fest.
Zumindest mal ist es nicht so ganz langweilig ;)
Nicht langweilig? Das ist doch totlangweilig ob der sich wiederholenden Dominanz der Bayern! Das ist doch ein Klassenunterschied und daher sowas von langweilig!!!
Aber Du guckst es noch? ;)

Bayern ist heute leider zu gut. Aber es ist guter Fußball. Leider viel zu einseitig um ein echtes Spitzenspiel zu sein.
Aber das meine ich doch! Das ist doch sowas langweilig seit 10! Jahren dasselbe…
Man könnte den Unterschied zwischen Langeweile in einem Spiel (die gab es bis zum 0:3 zumindest mal nicht) und einer vermutlich wieder langweiligen, weil zh früh entschiedenen Meisterschaft aber schon erkennen, nicht wahr?
Das ist meine Sorge und nervt überdimensional!

Der Dude

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1202 Beitrag von Der Dude » Fr 5. Aug 2022, 21:23

Frankfurt macht nahtlos da weiter wo sie letztes Jahr in der Liga aufgehört haben.

brand
Eckfahne
Eckfahne
Beiträge: 166
Registriert: Fr 21. Jun 2019, 21:00

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1203 Beitrag von brand » Fr 5. Aug 2022, 21:24

Nach der ersten Halbzeit des ersten Saisonspiels ist die entscheidende Frage.. wer schaffts diesmal auf Platz zwei :?

Theo
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3998
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:15
Wohnort: Markgräflerland

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1204 Beitrag von Theo » Fr 5. Aug 2022, 21:31

brand hat geschrieben: Fr 5. Aug 2022, 21:24 Nach der ersten Halbzeit des ersten Saisonspiels ist die entscheidende Frage.. wer schaffts diesmal auf Platz zwei :?
Abwarten, das erste Spiel, wird sich alles regulieren, auch die Bauern werden das nicht über alle Spieltage liefern und die Gegner werden sich besser als Frankfurt darauf einstellen. War doch klar das die Bauern Gas geben, 200 Länder zugeschaltet usw., nur die Frankfurter schwelgten noch in ihrer Euroleague…

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4602
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1205 Beitrag von Herb » Fr 5. Aug 2022, 21:33

Noch viel schlimmer als das Spiel finde ich die Tatsache, dass wir jetzt wieder tagelang

1. Beweihräucherung der Bayern und
2. allgemeines Geheule über die Ungleichheit, fehlende Spannung etc. in der Liga

lesen, sehen und hören werden. Das ist wirklich öde.

Der Dude

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1206 Beitrag von Der Dude » Fr 5. Aug 2022, 21:34

Theo hat geschrieben: Fr 5. Aug 2022, 21:31
brand hat geschrieben: Fr 5. Aug 2022, 21:24 Nach der ersten Halbzeit des ersten Saisonspiels ist die entscheidende Frage.. wer schaffts diesmal auf Platz zwei :?
Abwarten, das erste Spiel, wird sich alles regulieren, auch die Bauern werden das nicht über alle Spieltage liefern und die Gegner werden sich besser als Frankfurt darauf einstellen. War doch klar das die Bauern Gas geben, 200 Länder zugeschaltet usw., nur die Frankfurter schwelgten noch in ihrer Euroleague…
Die Frankfurter haben letzte Saison die letzten 8 Spiele nicht gewonnen. Wäre die EL nicht gewesen, wäre der Glasner schon wieder weg.

Aber CL Achtelfinale packen die, wetten? :D

Theo
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3998
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:15
Wohnort: Markgräflerland

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1207 Beitrag von Theo » Fr 5. Aug 2022, 21:37

Der Dude hat geschrieben: Fr 5. Aug 2022, 21:34
Theo hat geschrieben: Fr 5. Aug 2022, 21:31
brand hat geschrieben: Fr 5. Aug 2022, 21:24 Nach der ersten Halbzeit des ersten Saisonspiels ist die entscheidende Frage.. wer schaffts diesmal auf Platz zwei :?
Abwarten, das erste Spiel, wird sich alles regulieren, auch die Bauern werden das nicht über alle Spieltage liefern und die Gegner werden sich besser als Frankfurt darauf einstellen. War doch klar das die Bauern Gas geben, 200 Länder zugeschaltet usw., nur die Frankfurter schwelgten noch in ihrer Euroleague…
Die Frankfurter haben letzte Saison die letzten 8 Spiele nicht gewonnen. Wäre die EL nicht gewesen, wäre der Glasner schon wieder weg.

Aber CL Achtelfinale packen die, wetten? :D
Nie im Leben, so wie die bis jetzt gespielt haben müssen sie aufpassen, dass sie nächstes Jahr nicht gegen den HSV spielen…

yamau

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1208 Beitrag von yamau » Fr 5. Aug 2022, 21:40

Theo hat geschrieben: Fr 5. Aug 2022, 21:37
Der Dude hat geschrieben: Fr 5. Aug 2022, 21:34
Theo hat geschrieben: Fr 5. Aug 2022, 21:31
brand hat geschrieben: Fr 5. Aug 2022, 21:24 Nach der ersten Halbzeit des ersten Saisonspiels ist die entscheidende Frage.. wer schaffts diesmal auf Platz zwei :?
Abwarten, das erste Spiel, wird sich alles regulieren, auch die Bauern werden das nicht über alle Spieltage liefern und die Gegner werden sich besser als Frankfurt darauf einstellen. War doch klar das die Bauern Gas geben, 200 Länder zugeschaltet usw., nur die Frankfurter schwelgten noch in ihrer Euroleague…
Die Frankfurter haben letzte Saison die letzten 8 Spiele nicht gewonnen. Wäre die EL nicht gewesen, wäre der Glasner schon wieder weg.

Aber CL Achtelfinale packen die, wetten? :D
Nie im Leben, so wie die bis jetzt gespielt haben müssen sie aufpassen, dass sie nächstes Jahr nicht gegen den HSV spielen…
HSV steigt aber auf:)!

Benutzeravatar
El Emma
Latte
Latte
Beiträge: 2130
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 22:07

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1209 Beitrag von El Emma » Fr 5. Aug 2022, 21:46

yamau hat geschrieben: Fr 5. Aug 2022, 21:19
El Emma hat geschrieben: Fr 5. Aug 2022, 21:17
yamau hat geschrieben: Fr 5. Aug 2022, 21:11
MattiBeuti hat geschrieben: Fr 5. Aug 2022, 21:08
yamau hat geschrieben: Fr 5. Aug 2022, 21:06
El Emma hat geschrieben: Fr 5. Aug 2022, 21:03
MattiBeuti hat geschrieben: Fr 5. Aug 2022, 20:22 Die Saison startet und ich hoffe, dass Kostic, Knauff und Co. den Bayern den Hintern versohlt. :D

Wird ein gutes Spiel. Da lege ich mich mal fest.
Zumindest mal ist es nicht so ganz langweilig ;)
Nicht langweilig? Das ist doch totlangweilig ob der sich wiederholenden Dominanz der Bayern! Das ist doch ein Klassenunterschied und daher sowas von langweilig!!!
Aber Du guckst es noch? ;)

Bayern ist heute leider zu gut. Aber es ist guter Fußball. Leider viel zu einseitig um ein echtes Spitzenspiel zu sein.
Aber das meine ich doch! Das ist doch sowas langweilig seit 10! Jahren dasselbe…
Man könnte den Unterschied zwischen Langeweile in einem Spiel (die gab es bis zum 0:3 zumindest mal nicht) und einer vermutlich wieder langweiligen, weil zh früh entschiedenen Meisterschaft aber schon erkennen, nicht wahr?
Das ist meine Sorge und nervt überdimensional!
Das ist unser aller Sorge, und zwar schon seit mindestens 8 Jahren. Es ist auch ein Grund, weshalb meine Leidenschaft für den Fußball, zumindest mal im hochprofessionellen Segment, in den letzten Jahren mehr und mehr einem Sarkasmus gewichen ist.
Man sollte aufpassen: wenn man zu wenig Distanz zu dem überdrehten Business, das sich immer noch als Sport bezeichnet, schaffen kann, kann es einen selbst schaffen.
So take it easy. Du machst ja eh nix dran. 😉

yamau

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1210 Beitrag von yamau » Fr 5. Aug 2022, 21:50

Ich versuch’s! Du hast ja Recht

Benutzeravatar
Optimus
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4595
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 13:35

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1211 Beitrag von Optimus » Fr 5. Aug 2022, 22:31

Geld schießt doch Tore.
Die Gehaltstabelle des FC Bayern

Sadio Mané (22 Mio.)
Manuel Neuer (21 Mio.)
Thomas Müller (20,5 Mio.)
Leroy Sané (20 Mio.)
Kingsley Coman (20 Mio.)
Joshua Kimmich (19,5 Mio.)
Serge Gnabry (19 Mio.)
Leon Goretzka (17 Mio.)
Lucas Hernández (16 Mio.)
Dayot Upamecano (16 Mio.)
Matthijs de Ligt (16 Mio.)
Marcel Sabitzer (9 Mio.)
Alphonso Davies (9 Mio.)
Noussair Mazraoui (8 Mio.)
Ryan Gravenberch (8 Mio.)
Benjamin Pavard (8 Mio.)
usw,usw,........
https://www.fussballtransfers.com/a6325 ... ltstabelle
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan

Der Dude

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1212 Beitrag von Der Dude » Fr 5. Aug 2022, 22:45

Wobei man so fair sein muss zuzugeben, dass die Bayern einfach herausragend wirtschaften.

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8452
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1213 Beitrag von Zubitoni » Fr 5. Aug 2022, 22:47

sind die bayern schon mal vom ersten bis zum letzten spieltag tabellenführer gewesen?
Eine Meinung.

Benutzeravatar
El Emma
Latte
Latte
Beiträge: 2130
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 22:07

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1214 Beitrag von El Emma » Fr 5. Aug 2022, 22:49

Optimus hat geschrieben: Fr 5. Aug 2022, 22:31 Geld schießt doch Tore.
Die Gehaltstabelle des FC Bayern

Sadio Mané (22 Mio.)
Manuel Neuer (21 Mio.)
Thomas Müller (20,5 Mio.)
Leroy Sané (20 Mio.)
Kingsley Coman (20 Mio.)
Joshua Kimmich (19,5 Mio.)
Serge Gnabry (19 Mio.)
Leon Goretzka (17 Mio.)
Lucas Hernández (16 Mio.)
Dayot Upamecano (16 Mio.)
Matthijs de Ligt (16 Mio.)
Marcel Sabitzer (9 Mio.)
Alphonso Davies (9 Mio.)
Noussair Mazraoui (8 Mio.)
Ryan Gravenberch (8 Mio.)
Benjamin Pavard (8 Mio.)
usw,usw,........
https://www.fussballtransfers.com/a6325 ... ltstabelle
Ranking des Fremdschämens

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8452
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1215 Beitrag von Zubitoni » Fr 5. Aug 2022, 22:54

denke dass sich heute millionen deutsche und hunderte millionen ausländische fußballfans von dieser bundesligasaison verabschiedet haben.

mal sehen, wem dfb/dfl die quotenrückgänge in die schuhe schieben wird.
Eine Meinung.

Tonestarr
Moderator
Moderator
Beiträge: 3016
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 17:11

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1216 Beitrag von Tonestarr » Fr 5. Aug 2022, 23:03

Zubitoni hat geschrieben: Fr 5. Aug 2022, 22:54 denke dass sich heute millionen deutsche und hunderte millionen ausländische fußballfans von dieser bundesligasaison verabschiedet haben.

mal sehen, wem dfb/dfl die quotenrückgänge in die schuhe schieben wird.
Uns natürlich... Weil wir es nicht genug wollen
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt

Der Dude

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1217 Beitrag von Der Dude » Fr 5. Aug 2022, 23:13

Da wird hier im Forum seit Jahren unermüdlich von Einsatz, Motivation und Leidenschaft schwadroniert und die Saison wird nach dem ersten Saisonspiel ohne BVB Beteiligung schon direkt abgehakt.

:D :D :D

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8452
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1218 Beitrag von Zubitoni » Sa 6. Aug 2022, 00:43

wie war eigentlich götze? hat die ersten 15 minuten ca. 1x den ball gehabt. ging das so weiter?

und knauffi? grenzen kennengelernt?
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20009
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1219 Beitrag von Tschuttiball » Sa 6. Aug 2022, 01:50

Vom Konzert heimgekommen. Resultat angeschaut. Alles wie immer...

Solange die Bauern 100 (EIN HUNDERT) Mio mehr an Löhnen pro 1 (EINE) Saison als der "nächste" Verfolger zahlen können, solange werden sie locker Meister. Da können wir noch so "mehr wollen", solange wir nicht mal mindestens 1 direkt Duell für uns entscheiden können sollten wir da eh nur auf uns selbst schauen und keine grosse Töne spucken. Geld schiesst am Ende eben leider doch Tore, vor allem über 34 Spieltage...
Die Bauern müssten schon mal eine richtige (!) Verletzungsseuche mit mindestens 4-6 Stammspieler haben damit es annähernd fair wird, aber auch dann ist deren Kader gut genug auf Strecke.
Es ist leider Fakt, dass die da im Süden krasse Standort- & Geld-Vorteile haben. Siehe die letzten 10 Jahre bzw 30 Jahre. Die Liga ist im Meister-"Kampf" enseitig und am Ende langweilig.

ABER: Am Ende ist mir das persönlich egal, da ich lieber 1x alle 10 Jahre Meister werde (die Hoffnung stirbt zuletzt!), als dass ich vor der Saison eh schon weiss, dass dieser eine Wettbewerb über 34 Spieltage eh schon für "meinen" Verein (die Bauern...) entschieden ist - da gibts 0 Emotionen bei nem Dauer-Abo auf die Schale. Verstehe bis heute nicht wie man von diesem unsympathischen, arrogant hoch 10 Verein Fan sein kann. Ich bete seit Jahren, dass ich es in meinem Leben noch erleben werde, wie dieser Verein auf Dauer im Niemandsland "Mittelmass" versinkt oder gar mal absteigt. Aber da ist die Gründung der Superleague eher wahrscheinlich :kotz:

Von daher: Heja BVB - schiesst morgen die Pillen ausm Stadion :twisted:
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Theo
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3998
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:15
Wohnort: Markgräflerland

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1220 Beitrag von Theo » Sa 6. Aug 2022, 07:05

Tschuttiball hat geschrieben: Sa 6. Aug 2022, 01:50 Vom Konzert heimgekommen. Resultat angeschaut. Alles wie immer...

Solange die Bauern 100 (EIN HUNDERT) Mio mehr an Löhnen pro 1 (EINE) Saison als der "nächste" Verfolger zahlen können, solange werden sie locker Meister. Da können wir noch so "mehr wollen", solange wir nicht mal mindestens 1 direkt Duell für uns entscheiden können sollten wir da eh nur auf uns selbst schauen und keine grosse Töne spucken. Geld schiesst am Ende eben leider doch Tore, vor allem über 34 Spieltage...
Die Bauern müssten schon mal eine richtige (!) Verletzungsseuche mit mindestens 4-6 Stammspieler haben damit es annähernd fair wird, aber auch dann ist deren Kader gut genug auf Strecke.
Es ist leider Fakt, dass die da im Süden krasse Standort- & Geld-Vorteile haben. Siehe die letzten 10 Jahre bzw 30 Jahre. Die Liga ist im Meister-"Kampf" enseitig und am Ende langweilig.

ABER: Am Ende ist mir das persönlich egal, da ich lieber 1x alle 10 Jahre Meister werde (die Hoffnung stirbt zuletzt!), als dass ich vor der Saison eh schon weiss, dass dieser eine Wettbewerb über 34 Spieltage eh schon für "meinen" Verein (die Bauern...) entschieden ist - da gibts 0 Emotionen bei nem Dauer-Abo auf die Schale. Verstehe bis heute nicht wie man von diesem unsympathischen, arrogant hoch 10 Verein Fan sein kann. Ich bete seit Jahren, dass ich es in meinem Leben noch erleben werde, wie dieser Verein auf Dauer im Niemandsland "Mittelmass" versinkt oder gar mal absteigt. Aber da ist die Gründung der Superleague eher wahrscheinlich :kotz:

Von daher: Heja BVB - schiesst morgen die Pillen ausm Stadion :twisted:
Vor einiger Zeit habe ich mal gelesen, dass Bayern so viele Fans hat liegt daran dass sich viele zu dem Verein hingezogen fühlen, weil sie im richtigen Leben einfach schlechte Verlierer sind. Also eher bemitleidenswert, da spielen Versagensängste, niedrige Frustrationsschwelle und ein niedriges Selbstwertgefühl eine Rolle…

Antworten