Ich habe aktuell so an die 20 Fläschgen in der Vitrine stehen. Gebe aber auch nie mehr als 60 Euro für eine Flasche aus. Die teuersten waren wohl The Macallan 12 und The Balvenie 12 Double Cask.
Schade, dass die Macallan‘s so dermaßen im Preis gestiegen sind, da überlege ich mir schon zwei mal, was es sein darf.
Ich habe über die Jahre zwar schon viel probiert, aber an die Abfüllungen 18-24 Jahre plus habe ich mich geschmacklich noch nicht so rantasten können, bzw. sie schmeckten mir noch nicht so, als dass es mir den Aufpreis wert wäre.
Bei den 12 - 15 jährigen Abfüllungen bin ich aber gern dabei, Glenfarclas und Glenmorangie sind auch bei mir gern gesehen.
Der günstigste, den ich mir ab und an auch mal gönne, ist allerdings ein Ire, Tulamore Dew, sollte man für um die 15 Euronen bekommen, natürlich kein Single Malt. Der ist dennoch schmackhaft, relativ mild und mundet mir am besten mit Eis.
Kommt natürlich bei einem Scotch nicht in die Tüte bzw. ins Glas, dafür aber gern ein Tröpfchen Wasser.
Ich hoffe, ihr kennt alle Richard Paterson und „How to drink Whisky like a Sir”

bitte angucken:
https://youtu.be/YVG1U-faqHY
Ansonsten habe ich mir früher auch gern Tasting Videos von Horst Lüning auf YouTube angeschaut.
Das ist der Betreiber von Whisky.de und erzählt euch richtig was zu allen möglichen Abfüllungen.
Manchmal geht dem so richtig einer ab dabei, und das schon, nachdem er nur mal dran geschnuppert hat
