Jesus Reinier
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Jesus Reinier
Borussia Dortmund hat in dem Brasilianer Reinier (18) ein großes Offensiv-Talent verpflichtet. Der brasilianische U23-Nationalspieler kommt auf Leihbasis für zwei Spielzeiten vom spanischen Meister Real Madrid zum BVB.
https://www.bvb.de/News/Uebersicht/Boru ... einier-aus
https://www.bvb.de/News/Uebersicht/Boru ... einier-aus
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10945
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Reinier [20]
Welcome!
Seine ersten Worte im schwarzgelben Trikot.
https://twitter.com/BVB/status/12961222 ... gr%5Etweet
Seine ersten Worte im schwarzgelben Trikot.
https://twitter.com/BVB/status/12961222 ... gr%5Etweet
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Reinier [20]
Hallo Rainer! 

Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
- Bor-ussia09
- Ersatzbank
- Beiträge: 1860
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07
Re: Reinier [20]
Willkommen Reinier
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.
Friedrich Hebbel
Friedrich Hebbel
Re: Reinier [20]
weiß jemand ob es eine Kaufoption gibt?
Re: Reinier [20]
Gibt Keine.
Der Deal zwischen den Königlichen und den Westfalen ist bis zum 30. Juni 2022 befristet. Somit wird sich der 18-jährige Brasilianer, den Real erst im Januar für 30 Millionen Euro von Flamengo Rio de Janeiro verpflichtet hatte, für zwei Jahre beim BVB aufhalten. Eine Kaufoption für den Bundesligisten gibt es nicht.
https://www.realtotal.de/reinier-leihe- ... -dortmund/
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: Reinier [20]
Herzlich Willkommen beim BVB, Reinier Jesus. 
Gruß Ignazius

Gruß Ignazius
Re: Reinier [20]
...nach dem Sancho-Coup habe ich ja die leise Hoffnung, man hat evtl was im Hintergrund am laufen.
Bin mir aber recht sicher, dass man das vernünftig regelt. Entweder man hat in irgendeiner Form die Möglichkeit, den Spieler zu halten oder am Marktwert-Zuwachs zu partizipieren, oder er ist "vom Unterhalt" über die 2 Jahre entsprechend günstig. Wird irgendwo eingepreist sein. Wir haben z.Zt. den Ruf, Talentschmiede Nr. 1 in Europa zu sein - behaupte ich mal. Aki und Susi sind sich dessen sicher überaus bewusst und lassen sich das "bezahlen".
SgG
Sun
Bin mir aber recht sicher, dass man das vernünftig regelt. Entweder man hat in irgendeiner Form die Möglichkeit, den Spieler zu halten oder am Marktwert-Zuwachs zu partizipieren, oder er ist "vom Unterhalt" über die 2 Jahre entsprechend günstig. Wird irgendwo eingepreist sein. Wir haben z.Zt. den Ruf, Talentschmiede Nr. 1 in Europa zu sein - behaupte ich mal. Aki und Susi sind sich dessen sicher überaus bewusst und lassen sich das "bezahlen".
SgG
Sun
Variety is the spice of life
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19555
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Reinier [20]
Wir bleiben aber ein Ausbildungsverein.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Reinier [20]
Ja. Aber zumindest ausbildend im teuersten Regal.
Das wird wohl auch noch lange unser Weg bleiben müssen.
Die Kohle der Bauern haben wir nunmal nicht.
Da diese mit ihrem Geld auch noch relativ gut umgehen, ist der Teufelskreis da, dass wir vielversprechende Talente auch nicht mit Titelversprechen halten können.
SgG
Sun
Das wird wohl auch noch lange unser Weg bleiben müssen.
Die Kohle der Bauern haben wir nunmal nicht.
Da diese mit ihrem Geld auch noch relativ gut umgehen, ist der Teufelskreis da, dass wir vielversprechende Talente auch nicht mit Titelversprechen halten können.
SgG
Sun
Variety is the spice of life
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19555
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Reinier [20]
Die Kohle der Bayern haben nicht wirklich viele.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Reinier [20]
Deshalb gibt es viele "Ausbildungsvereine". Die Gedanken drehen sich im Kreis.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Do 20. Aug 2020, 14:57 Die Kohle der Bayern haben nicht wirklich viele.
Wie Sunseeker schon sagte, wird sich an diesem unseren Status in absehbarer Zeit nichts ändern, ob wir nun einen Reinier mit Kaufoption, ohne Kaufoption oder gar nicht ausleihen, ob wir den nächsten Dembélé abgeben oder ihn mit einem Tribünenplatz abstrafen.
Das kann man als Realität akzeptieren (und sich womöglich sogar gleichwohl über unsere generell eindeutig positive Entwicklung ebenso freuen wie über den Umstand, dass wir regelmäßig so viele tolle Toptalente entdecken und entwickeln) - oder man jammert fortwährend über das furchtbare Image als "Ausbildungsverein" und schielt immerzu neidisch nach München.
Irgendjemand hatte die dazu sehr passende Signatur mit dem Pessimisten und dem Optimisten.
Re: Reinier [20]
das ist eine sehr pessimistische/fatalistische sichtweise.
klar, man kann den status als gottgegeben hinnehmen. man kann aber auch mal mit nem ersten schritt anfangen, sich von dem image zu lösen. zb indem wir so eine leihe, die geradezu sinnbildlich für einen ausbildungsverein steht, nicht machen.
klar, man kann den status als gottgegeben hinnehmen. man kann aber auch mal mit nem ersten schritt anfangen, sich von dem image zu lösen. zb indem wir so eine leihe, die geradezu sinnbildlich für einen ausbildungsverein steht, nicht machen.
Eine Meinung.
Re: Reinier [20]
Hier mal eine ausgewogene Ansicht.Zubitoni hat geschrieben: ↑Do 20. Aug 2020, 17:46 das ist eine sehr pessimistische/fatalistische sichtweise.
klar, man kann den status als gottgegeben hinnehmen. man kann aber auch mal mit nem ersten schritt anfangen, sich von dem image zu lösen. zb indem wir so eine leihe, die geradezu sinnbildlich für einen ausbildungsverein steht, nicht machen.
https://www.schwatzgelb.de/artikel/2019 ... a-dortmund
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19555
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
1 anderen gefällt das
Re: Reinier [20]
Jep. Was ich aktuell noch verstehe ist aufgrund Corona, dass man hier nicht den nächsten Schritt gehen kann. Ok, passt. Aber auf Dauer darf das kein Grund sein und wir sollten langsam mal ne Strategie erkennen, die uns dahin führt, Spieler ala Sancho zu halten ohne das Gerüchte aufkommen. Bei den Bayern gibts diese Gerüchte einfach nicht. Da ist es normal, dass ein Davies da die Karriere beenden wird. Da schreibt keiner "Barca an Davies dran, müssen die Bayern ihn nun abgeben?!". In Sachen Sponsoring tun wir zwar was, aber ich meine da könnte mehr gehen. Aber ja, evtl. ist Dortmund als Standort unattraktiv und man kriegt deshalb nicht so einfach weitere Geldgeber wie in München.Zubitoni hat geschrieben: ↑Do 20. Aug 2020, 17:46 das ist eine sehr pessimistische/fatalistische sichtweise.
klar, man kann den status als gottgegeben hinnehmen. man kann aber auch mal mit nem ersten schritt anfangen, sich von dem image zu lösen. zb indem wir so eine leihe, die geradezu sinnbildlich für einen ausbildungsverein steht, nicht machen.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Reinier [20]
Zuerst einmal steht Bayern alleine vom Prestige weit über uns. International wird Bayern zu den Top5 gehören wenn es um die CL geht. Dazu werden dort Summen gezahlt von denen wir nur Träumen können. Am ende muss man aber auch mal sehen das es eine Handvoll Teams gibt die kein Ausbildungsverein sind.
Liverpool, City, PSG, Real, Barca, Juve und Bayern. Alle anderen können wenn es hart auf hart kommt ihre Spieler gegen diese Clubs nicht halten.
Wir stehen ebend dazu das wir Spieler Ausbilden, allerdings inzwischen auf der höhsten Stufe. Die Top Talente kommen zu uns um den letzten Schritt zu machen, das können nicht viele Vereine von sich behaupten. Wenn wir es schaffen so alle 2-3 Jahre 1 Spieler mit über 100mio zu Verkaufen, bleiben wir nicht nur auf dem Level, sondern bilden noch Finanzielle Rücklagen und Sicherheiten. Die Alternative ist verschulden und auf Sportlichen Erfolg zu Spekulieren.
Im fall von Reinier haben wir einen flexiblen Offensivespieler der alle Positionen vorne spielen kann und uns dazu kaum was kostet.
Ich spekuliere einfach mal 1mio Leihgebühr und 3-4 mio Gehalt. Währen wir bei 5mio pro Jahr. Dafür haben wir keine Verpflichtungen den Spieler extra zu fördern, sondern im zweifel unsere Jungs vorzuziehen. Entwickelt er sich gut, haben wir auf dem Platz auch einiges davon, siehe das Beispiel Hakimi der uns mit seinen Toren durch die Gruppenphase geführt hat.
Außerdem sehe ich ihn auch als übergangsspieler für die nächsten 2 Jahre. Diese Saison ist Reus noch etwas offen und die Offensive dünn besetzt. Nächste Saison wird Sancho ersetzt werden müssen.
Zum Schluss würde ich es auch nicht unterschätzen einen guten Draht zu Real zu haben, die möglichkeit an gute Spieler zu kommen ist vorhanden, da Real zu viele gute Talente hat. Außerdem hatten wir Reinier selber auf dem Zettel, waren aber zu Finanzschwach um gegen Real anzukommen.
Dazu möchte ich einfach mal die Frage stellen was uns eine KO bringt wenn wir sie gar nicht bezahlen können? Am ende würde nur die Leihgebühr steigen und KO sowieso bei 100mio + X liegen.
Liverpool, City, PSG, Real, Barca, Juve und Bayern. Alle anderen können wenn es hart auf hart kommt ihre Spieler gegen diese Clubs nicht halten.
Wir stehen ebend dazu das wir Spieler Ausbilden, allerdings inzwischen auf der höhsten Stufe. Die Top Talente kommen zu uns um den letzten Schritt zu machen, das können nicht viele Vereine von sich behaupten. Wenn wir es schaffen so alle 2-3 Jahre 1 Spieler mit über 100mio zu Verkaufen, bleiben wir nicht nur auf dem Level, sondern bilden noch Finanzielle Rücklagen und Sicherheiten. Die Alternative ist verschulden und auf Sportlichen Erfolg zu Spekulieren.
Im fall von Reinier haben wir einen flexiblen Offensivespieler der alle Positionen vorne spielen kann und uns dazu kaum was kostet.
Ich spekuliere einfach mal 1mio Leihgebühr und 3-4 mio Gehalt. Währen wir bei 5mio pro Jahr. Dafür haben wir keine Verpflichtungen den Spieler extra zu fördern, sondern im zweifel unsere Jungs vorzuziehen. Entwickelt er sich gut, haben wir auf dem Platz auch einiges davon, siehe das Beispiel Hakimi der uns mit seinen Toren durch die Gruppenphase geführt hat.
Außerdem sehe ich ihn auch als übergangsspieler für die nächsten 2 Jahre. Diese Saison ist Reus noch etwas offen und die Offensive dünn besetzt. Nächste Saison wird Sancho ersetzt werden müssen.
Zum Schluss würde ich es auch nicht unterschätzen einen guten Draht zu Real zu haben, die möglichkeit an gute Spieler zu kommen ist vorhanden, da Real zu viele gute Talente hat. Außerdem hatten wir Reinier selber auf dem Zettel, waren aber zu Finanzschwach um gegen Real anzukommen.
Dazu möchte ich einfach mal die Frage stellen was uns eine KO bringt wenn wir sie gar nicht bezahlen können? Am ende würde nur die Leihgebühr steigen und KO sowieso bei 100mio + X liegen.
Re: Reinier [20]
Das bringt es auf den Punkt. Ergänzen würde ich nur noch die Frage, was uns die KO bringt, wenn Reinier hier zwei Jahre groß aufspielen und dann gar keinen Anschlussvertrag mehr will.cloud88 hat geschrieben: ↑Do 20. Aug 2020, 20:16 Zuerst einmal steht Bayern alleine vom Prestige weit über uns. International wird Bayern zu den Top5 gehören wenn es um die CL geht. Dazu werden dort Summen gezahlt von denen wir nur Träumen können. Am ende muss man aber auch mal sehen das es eine Handvoll Teams gibt die kein Ausbildungsverein sind.
Liverpool, City, PSG, Real, Barca, Juve und Bayern. Alle anderen können wenn es hart auf hart kommt ihre Spieler gegen diese Clubs nicht halten.
Wir stehen ebend dazu das wir Spieler Ausbilden, allerdings inzwischen auf der höhsten Stufe. Die Top Talente kommen zu uns um den letzten Schritt zu machen, das können nicht viele Vereine von sich behaupten. Wenn wir es schaffen so alle 2-3 Jahre 1 Spieler mit über 100mio zu Verkaufen, bleiben wir nicht nur auf dem Level, sondern bilden noch Finanzielle Rücklagen und Sicherheiten. Die Alternative ist verschulden und auf Sportlichen Erfolg zu Spekulieren.
Im fall von Reinier haben wir einen flexiblen Offensivespieler der alle Positionen vorne spielen kann und uns dazu kaum was kostet.
Ich spekuliere einfach mal 1mio Leihgebühr und 3-4 mio Gehalt. Währen wir bei 5mio pro Jahr. Dafür haben wir keine Verpflichtungen den Spieler extra zu fördern, sondern im zweifel unsere Jungs vorzuziehen. Entwickelt er sich gut, haben wir auf dem Platz auch einiges davon, siehe das Beispiel Hakimi der uns mit seinen Toren durch die Gruppenphase geführt hat.
Außerdem sehe ich ihn auch als übergangsspieler für die nächsten 2 Jahre. Diese Saison ist Reus noch etwas offen und die Offensive dünn besetzt. Nächste Saison wird Sancho ersetzt werden müssen.
Zum Schluss würde ich es auch nicht unterschätzen einen guten Draht zu Real zu haben, die möglichkeit an gute Spieler zu kommen ist vorhanden, da Real zu viele gute Talente hat. Außerdem hatten wir Reinier selber auf dem Zettel, waren aber zu Finanzschwach um gegen Real anzukommen.
Dazu möchte ich einfach mal die Frage stellen was uns eine KO bringt wenn wir sie gar nicht bezahlen können? Am ende würde nur die Leihgebühr steigen und KO sowieso bei 100mio + X liegen.
Re: Reinier [20]
Ist doch egal und weit weg...wer weiß was zwischenzeitlich so alles passiert (Covid...). Wenn er gut spielt erfreuen wir uns daran...alles andere werden wir sehen;)
Re: Reinier [20]
welchen Spieler hättest du denn gerne dann verpflichtet mit wenig Risiko und Potential?Zubitoni hat geschrieben: ↑Do 20. Aug 2020, 17:46 das ist eine sehr pessimistische/fatalistische sichtweise.
klar, man kann den status als gottgegeben hinnehmen. man kann aber auch mal mit nem ersten schritt anfangen, sich von dem image zu lösen. zb indem wir so eine leihe, die geradezu sinnbildlich für einen ausbildungsverein steht, nicht machen.
Ich sehe die Allmacht der Bayern auch nicht als für immer gegeben an.
Sie stehen aber jetzt im CL Finale und haben uns fast ein Jahrzehnt in der Bundesliga vorgeführt.
Das positive ist: 2011 waren wir sowas von weit weg von dennen, hatte dann einen geilen Trainer und wirklich Glck mit fast allen Transfers und auf sowas arbeiten iwr iimmer wieder drauf zu.
Dadruch haben wir einen Sprung gemacht und konnten uns auf einmal MArco leisten.
Jetzt Can und Haalnad, davor Axel.
Nicht nur junge hungrige Talente, sondern so langsam auch gestandene Spieler.
Der Vorsprung der Bazzen beträgt aber leider Jahrzehnte.
Wir sind keine Konkurrenz, sondern immer und immer wieder die Herausforderer, auch wenn die Presse was anderes schreibt.
Hakimi wr für mich ein absoluter Gewinn für 2 Jahre, Renier wird sich zeigen.
p.s. das uns unsere jungen guten Spieler verlassen finde ich auch extrem ärgerlich...