Quo vadis BVB?

Alles über den BVB hier rein
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bor-ussia09
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1705
Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07

Re: Quo vadis BVB?

#2321 Beitrag von Bor-ussia09 » Do 25. Apr 2024, 07:09

Tschuttiball hat geschrieben: Mi 24. Apr 2024, 21:27
Bor-ussia09 hat geschrieben: Mi 24. Apr 2024, 20:50
Mag ja Toxy generell, weil er eine Fan Sicht reinbringt/Emotionen direkt nach Spielen vermittelt aber bei dem Video, naja.. die ersten 15 Minuten reingehört, danach musste ich abschalten weil kaum erträglich da schon sehr viel Verschwörungstheorie am Start :lol:
Dazu ständig: "Das sind eure Antworten, habe ich euch nicht in den Mund gelegt" - da musste ich stark lachen, nachdem er alles aufgebaut, die passenden Berichte vorgelesen & eigene Andeutungen dabei schon gemacht hat =Manipulation/Leitung des erwarteten Feedbacks in seine eigene Denke :lol:

Fazit: ein eher schlechteres Video von ihm. Auch wenn es eigentlich in meine Richtung schlägt vom Ton = Kritik an Terzic.

Konnte ich mir nicht verkneifen,dass Video hier zu verlinken.Ich habe nur noch mit dem Kopf geschüttelt und mich gefragt ob er das wirklich ernst meint.
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.

Friedrich Hebbel

cloud88
Latte
Latte
Beiträge: 2198
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 08:17

Re: Quo vadis BVB?

#2322 Beitrag von cloud88 » Do 25. Apr 2024, 09:53

Preusse76 hat geschrieben: Do 25. Apr 2024, 02:59
Bor-ussia09 hat geschrieben: Di 23. Apr 2024, 08:12 Somit werden die jetzigen Aufgaben auf mehreren Schultern verteilt. Dazu hatte sich Akki vor einiger Zeit schon mal geäußert, dass seine Aufgaben im Verein einfach zu viel werden und auf mehrere Schultern aufgeteilt werden müssen.
Stimmt, das hat er gesagt.
Dennoch.. Mein erster Gedanke war: Zu viele Köche verderben den Brei.

Wir werden sehen, wie sich das entwickelt. Was anderes bleibt uns ohnehin nicht übrig.
Gleichzeitig sorgt das Verteilen der Aufgaben und mit dementsprechender Verantwortung dafür das diese Bereiche wirklich bearbeitet werden und nicht nur halbherzig weil die Zeit fehlt.

Als Beispiel Transfers.
Kehl müsste jetzt Gespräche führen mit Neuzugängen, Beratern, Vereinen, den eigenen Spieler bezüglich Verlängerungen, Abgänge.
Dazu noch die Kaderanalyse, Scoutberichte nachlesen, Spieler vielleicht selber anschauen, mit Trainer und Co auseinander setzen.
Und andere Sachen wie Spieler Gespräche, PR Termine, Budget Gespräche usw.

Wenn man jetzt die Arbeit verteilt.
Kehl: Vertragsgespräche Budget Gespräche, Berater und Co Gespräche + Verhandlungen.

Mislintat: Scouting Planung, Besprechungen und Sichtungen. Kaderanalyse und Ausarbeitung über Veränderungen. Eventuell noch das selbe un der U23 bezüglich Talente.

So sehe ich wenn sich alle zusammenreißen mehr Effizienz. Beide Profitieren von guter Arbeit des anderen. Bessere Transfers = mehr Budget, bessere Verträge aus Vereinssicht = mehr Spielraum für den Kader.

Kehl, könnte hier sogar noch den Bereich Budget allgemein mit übernehmen, damit sich Ricken um die anderen Watzke Themen kümmern kann.

Wichtig wird sein früh klar die Kompetenzen zu verteilen.

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 9857
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Quo vadis BVB?

#2323 Beitrag von Schwejk » Do 25. Apr 2024, 12:12

Der neue starke Mann bei Borussia Dortmund
Lars Ricken steigt zum Geschäftsführer des BVB auf. Er ist beliebt bei den Fans und bei den einflussreichen Personen in der Führungsetage. Allerdings gibt es bei seiner Beförderung auch einen prominenten Verlierer.

(...) Dass Lars Ricken der Nachfolger vom »Boss« Watzke sein wird, ist ein vorschnelles Urteil.
Hans-Joachim Watzke ist Vorsitzender der Geschäftsführung, in der auch Thomas Treß (Finanzen) und Carsten Cramer (Marketing) vertreten sind. Ob es nach Watzkes Ausscheiden einen Vorsitzenden geben wird oder dann drei gleichberechtigte Mitglieder, lassen die Mitteilungen offen.
Offiziell ist auch offen, was Hans-Joachim Watzke nach seinem Ausscheiden 2025 machen wird. Wahrscheinlich ist, dass er dann Präsident des eingetragenen Vereins wird. Der hat beim Ballspielverein nicht nur repräsentative Aufgaben, sondern sitzt auch im Präsidialausschuss des Beirats der »Borussia Dortmund Geschäftsführung GmbH«. Der Ausschuss hat die Aufgabe, Geschäftsführer zu überwachen, zu bestellen und eben auch abzubestellen. (SPON+)


Allfällig zu verschieben in einen noch zu eröffnenden „Ricken-Fred“.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Nichts gibt so sehr das Gefühl der Unendlichkeit (...) wie die Dummheit (Horváth).

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 9857
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Quo vadis BVB?

#2324 Beitrag von Schwejk » So 28. Apr 2024, 17:31

Dortmunds Pleite in der Fußball-Bundesliga: Wie konnte es diese Mannschaft unter die besten vier in Europa schaffen?
1:4 ging Borussia Dortmund in Leipzig unter. Die Niederlage belegt wieder einmal: Der BVB hat Defizite in allen Mannschaftsteilen. Eine Bestandsaufnahme vor dem Champions-League-Halbfinale gegen Paris Saint-Germain.

(…) Der BVB ist zur richtigen Zeit eher zufällig am richtigen Platz in der Tabelle, wird ansonsten aber den Ansprüchen nicht gerecht. Drei Spieltage vor Saisonende fünf Punkte Rückstand auf den vierten Platz zu haben, hätte in den vergangenen Jahren vermutlich den Krisenstab um Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke und dessen Berater Matthias Sammer auf den Plan gerufen. (…)

SPON+

Die von SPON gelieferte "Bestandsaufnahme" können wir auch diesem Forum (passim) im Großen und Ganzen entnehmen:

Auf ordentlichem bis gutem Niveau spielen: Malen und Sabitzer, ebenso Kobel, Ryerson und mit Abstrichen (?) noch Hummels. Dagegen enttäuschen Nmecha (ach was!), Adeyemi. Füllkrug blieb unter den Erwartungen und Süle ist zu einem Ergänzungsspieler abgesunken.
Potential werde in den jungen Spielern gesehen, wie Duranville, der den Großteil der Saison wegen Verletzungen verpaßte, ebenso in Bynoe-Gittens und Moukoko, bei denen allerdings keine Fortschritte zu erkennen seien.

Terzic kommt dagegen gut weg ……………………., weil er nicht erwähnt wird.
Ebenso fehlt Brandt in dieser „Bestandsaufnahme“.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Nichts gibt so sehr das Gefühl der Unendlichkeit (...) wie die Dummheit (Horváth).

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 17007
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#2325 Beitrag von Tschuttiball » Mo 29. Apr 2024, 22:42

Einschätzung von Taktik Experten:

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 17007
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#2326 Beitrag von Tschuttiball » Di 30. Apr 2024, 23:17

Guter Podcast.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Space Lord
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1236
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21

Re: Quo vadis BVB?

#2327 Beitrag von Space Lord » Mi 1. Mai 2024, 14:53

Tschuttiball hat geschrieben: Mo 29. Apr 2024, 22:42 Einschätzung von Taktik Experten:

Ich danke dir einmal mehr für den coolen Link,Tschutti! :thumbup:

Interessante Einschätzung! Allerdings hätte ich mir noch ein bisschen mehr Input gewünscht zu unseren dringlichsten Baustellen, vielleicht ein paar Namen, die interessant für uns sein könnten, usw.

Apropos, konntest Du verstehen, über welchen 6er die beiden gegen Ende diskutieren, der für uns interessant sein könnte, wenn er etwas Pressing resistenter wäre?

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 17007
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#2328 Beitrag von Tschuttiball » Sa 4. Mai 2024, 12:39

Space Lord hat geschrieben: Mi 1. Mai 2024, 14:53 Ich danke dir einmal mehr für den coolen Link,Tschutti! :thumbup:

Interessante Einschätzung! Allerdings hätte ich mir noch ein bisschen mehr Input gewünscht zu unseren dringlichsten Baustellen, vielleicht ein paar Namen, die interessant für uns sein könnten, usw.

Apropos, konntest Du verstehen, über welchen 6er die beiden gegen Ende diskutieren, der für uns interessant sein könnte, wenn er etwas Pressing resistenter wäre?
Gerne ;)

Erik Smith von St. Pauli glaube ich ist gemeint. Kenn den aber 0,0.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Space Lord
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1236
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21

Re: Quo vadis BVB?

#2329 Beitrag von Space Lord » Sa 4. Mai 2024, 22:21

Tschuttiball hat geschrieben: Sa 4. Mai 2024, 12:39
Space Lord hat geschrieben: Mi 1. Mai 2024, 14:53 Ich danke dir einmal mehr für den coolen Link,Tschutti! :thumbup:

Interessante Einschätzung! Allerdings hätte ich mir noch ein bisschen mehr Input gewünscht zu unseren dringlichsten Baustellen, vielleicht ein paar Namen, die interessant für uns sein könnten, usw.

Apropos, konntest Du verstehen, über welchen 6er die beiden gegen Ende diskutieren, der für uns interessant sein könnte, wenn er etwas Pressing resistenter wäre?
Gerne ;)

Erik Smith von St. Pauli glaube ich ist gemeint. Kenn den aber 0,0.
Ah, okay. Ich danke dir. :thumbup:

Nee, mir sagt der Name auch nichts. Ich werde in den nächsten Pauli Spielen mal auf den achten. Vielleicht steht der ja schon bei Mislintat auf dem Zettel. :D

SGer Terminator
Eckfahne
Eckfahne
Beiträge: 160
Registriert: Fr 28. Jun 2019, 21:11

Re: Quo vadis BVB?

#2330 Beitrag von SGer Terminator » Mi 8. Mai 2024, 13:34

Um einmal direkten Bezug wiederherzustellen mit dem Thread-Titel: Ende Mai nach London! :clap:

Bentlager
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 414
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 19:28

Re: Quo vadis BVB?

#2331 Beitrag von Bentlager » Mi 15. Mai 2024, 12:47

Lars Ricken wurde heute auf der PK als neuer Geschäftsführer Sport vorgestellt. Insgesamt ein sehr guter Auftritt von ihm. Blicke optimistisch in die Zukunft :thumbup:

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 17007
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#2332 Beitrag von Tschuttiball » Mi 15. Mai 2024, 17:36

Bentlager hat geschrieben: Mi 15. Mai 2024, 12:47 Lars Ricken wurde heute auf der PK als neuer Geschäftsführer Sport vorgestellt. Insgesamt ein sehr guter Auftritt von ihm. Blicke optimistisch in die Zukunft :thumbup:
Hier die PK dazu

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 17007
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#2333 Beitrag von Tschuttiball » Di 21. Mai 2024, 22:00



Saison Fazit der RN.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4550
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Quo vadis BVB?

#2334 Beitrag von Stumpen » Mi 22. Mai 2024, 08:27

... wir sind hier im Forum von der Analyse der RN nicht soweit weg.

Kann man wirklich so unterscheiden. Guter Beitrag.

Unterm Strich haben Terzic, Nuri und Bender in der Rückrunde 3 Punkte mehr erspielt und eine etwas besseren Spielaufbau hinbekommen.

Nichts auf dem man sich ausruhen kann.

Die größte Unwucht liegt aber beim Team. Lassen wir die Enttäuschungen der Saison, Nmecha, Süle, Bensebaini mal Aussen vor, so ist es einfach so, dass unsere zweite Reihe, einfach zu weit abfällt, ob es an den Spielern liegt, oder an der fehlenden Förderung und Entwicklung durch den Trainer vermag ich nicht zu sagen.

Aber die im Verein sind doch nicht blöd, die müssen dies doch auch sehen. Wollen wir auf lesson learned hoffen.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Benutzeravatar
Bernd1958
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5033
Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
Wohnort: 48432 Rheine

Re: Quo vadis BVB?

#2335 Beitrag von Bernd1958 » So 2. Jun 2024, 08:27

So, die Saison ist beendet. Wie geht es jetzt weiter. Verlassen uns noch Spieler die nicht verabschiedet wurden? Welche Neuzugänge holen wir? Bleibt der Trainer definitiv?
Ich finde die Verantwortlichen haben jetzt eine Menge Arbeit vor sich und werden hoffentlich den Juni sehr intensiv zur Aufarbeitung der Saison 2023/2024 nutzen. Noch so eine Saison in der Bundesliga werden wir uns nicht erlauben können und ob wir in der ChampionsLeague noch einmal das Finale erreichen sagt mir meine Glaskugel nicht.
Wollen wir einen neuen Umbruch? Von der gestrigen Startelf würde ich unbedingt behalten wollen: Kobel, Maatsen, Ryerson, Schlotterbeck, Sabitzer, Brandt. Bei Hummels spielt das Alter eine Rolle. Aber die anderen Startelfspieler von gestern sind meines Erachtens ersetzbar. Nur wer will sie haben?
Von den gestrigen Bankspielern sehe ich auch nicht unbedingt viele in der nächsten Saison in der Startelf. Ersatzspieler muss man haben, aber muss man einen Nmecha oder Süle haben, die dazu auch noch sehr viel Geld verdienen? Will Moukoko sich weiterhin ganz weit hinten anstellen? Bleibt Malen oder will er weg...? Fragen über Fragen
Mislintat, Kehl und Ricken haben einen Haufen Arbeit vor sich.

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 7233
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#2336 Beitrag von Zubitoni » So 2. Jun 2024, 11:32

Bernd1958 hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 08:27 So, die Saison ist beendet. Wie geht es jetzt weiter. Verlassen uns noch Spieler die nicht verabschiedet wurden? Welche Neuzugänge holen wir? Bleibt der Trainer definitiv?
Ich finde die Verantwortlichen haben jetzt eine Menge Arbeit vor sich und werden hoffentlich den Juni sehr intensiv zur Aufarbeitung der Saison 2023/2024 nutzen. Noch so eine Saison in der Bundesliga werden wir uns nicht erlauben können und ob wir in der ChampionsLeague noch einmal das Finale erreichen sagt mir meine Glaskugel nicht.
Wollen wir einen neuen Umbruch? Von der gestrigen Startelf würde ich unbedingt behalten wollen: Kobel, Maatsen, Ryerson, Schlotterbeck, Sabitzer, Brandt. Bei Hummels spielt das Alter eine Rolle. Aber die anderen Startelfspieler von gestern sind meines Erachtens ersetzbar. Nur wer will sie haben?
Von den gestrigen Bankspielern sehe ich auch nicht unbedingt viele in der nächsten Saison in der Startelf. Ersatzspieler muss man haben, aber muss man einen Nmecha oder Süle haben, die dazu auch noch sehr viel Geld verdienen? Will Moukoko sich weiterhin ganz weit hinten anstellen? Bleibt Malen oder will er weg...? Fragen über Fragen
Mislintat, Kehl und Ricken haben einen Haufen Arbeit vor sich.
passend dazu auch mein beitrag im finalthread:

[ich denke weiterhin, dass reus, ohne zweifel eine echte vereinslegende, längst nicht mehr hätte im kader stehen dürfen. im freundschaftsspiel gg darmstadt hats noch gereicht, darüberhinaus hat man die fehlende wettbewerbsfähigkeit immer wieder sehen können. so, und in der situation hatte das trainerteam wohl gar keine wahl mehr, als reus im cl finale zu bringen. immerhin sollte sich mit ihm und durch ihn die neuzeitliche, teils dramatische geschichte zum guten wenden. allein, wenn man reus kennt, weiß man, dass sowas nix für ihn ist. er war nie derjenige, der eine mannschaft als anführer zu erfolgen führen kann, oder mal ein ruder rumreißt. sehr oft auch vor augen geführt, nachdem reus zum kapitän ernannt wurde…]

egal, reus trägt keine schuld. es war die verflixte gesamtsituation, in der wir uns etwas selbstverschuldet hineinmanövriert haben. und ich denke, dass wir nur durch einen kleinen neustart zu neuen ufern gelangen. zb indem nuri übernimmt, zb indem mislintat neue, junge, hungrige spieler mit große, potenzial holt. ein bisschen geld dafür haben wir gottseidank jetzt. im management gabs den kleinen umbruch ja schon. ricken steht durchaus für jugend, gewinnermentalität und modernes denken. ein guter erster schritt…
Dummheit verliert am Ende immer. Bis dahin kann‘s nur sehr teuer werden…

Benutzeravatar
LEF
Latte
Latte
Beiträge: 2369
Registriert: Do 13. Jun 2019, 22:58
Wohnort: Westerwald

Re: Quo vadis BVB?

#2337 Beitrag von LEF » So 2. Jun 2024, 12:19

Zubitoni hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 11:32
Bernd1958 hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 08:27 So, die Saison ist beendet. Wie geht es jetzt weiter. Verlassen uns noch Spieler die nicht verabschiedet wurden? Welche Neuzugänge holen wir? Bleibt der Trainer definitiv?
Ich finde die Verantwortlichen haben jetzt eine Menge Arbeit vor sich und werden hoffentlich den Juni sehr intensiv zur Aufarbeitung der Saison 2023/2024 nutzen. Noch so eine Saison in der Bundesliga werden wir uns nicht erlauben können und ob wir in der ChampionsLeague noch einmal das Finale erreichen sagt mir meine Glaskugel nicht.
Wollen wir einen neuen Umbruch? Von der gestrigen Startelf würde ich unbedingt behalten wollen: Kobel, Maatsen, Ryerson, Schlotterbeck, Sabitzer, Brandt. Bei Hummels spielt das Alter eine Rolle. Aber die anderen Startelfspieler von gestern sind meines Erachtens ersetzbar. Nur wer will sie haben?
Von den gestrigen Bankspielern sehe ich auch nicht unbedingt viele in der nächsten Saison in der Startelf. Ersatzspieler muss man haben, aber muss man einen Nmecha oder Süle haben, die dazu auch noch sehr viel Geld verdienen? Will Moukoko sich weiterhin ganz weit hinten anstellen? Bleibt Malen oder will er weg...? Fragen über Fragen
Mislintat, Kehl und Ricken haben einen Haufen Arbeit vor sich.
passend dazu auch mein beitrag im finalthread:

[ich denke weiterhin, dass reus, ohne zweifel eine echte vereinslegende, längst nicht mehr hätte im kader stehen dürfen. im freundschaftsspiel gg darmstadt hats noch gereicht, darüberhinaus hat man die fehlende wettbewerbsfähigkeit immer wieder sehen können. so, und in der situation hatte das trainerteam wohl gar keine wahl mehr, als reus im cl finale zu bringen. immerhin sollte sich mit ihm und durch ihn die neuzeitliche, teils dramatische geschichte zum guten wenden. allein, wenn man reus kennt, weiß man, dass sowas nix für ihn ist. er war nie derjenige, der eine mannschaft als anführer zu erfolgen führen kann, oder mal ein ruder rumreißt. sehr oft auch vor augen geführt, nachdem reus zum kapitän ernannt wurde…]

egal, reus trägt keine schuld. es war die verflixte gesamtsituation, in der wir uns etwas selbstverschuldet hineinmanövriert haben. und ich denke, dass wir nur durch einen kleinen neustart zu neuen ufern gelangen. zb indem nuri übernimmt, zb indem mislintat neue, junge, hungrige spieler mit große, potenzial holt. ein bisschen geld dafür haben wir gottseidank jetzt. im management gabs den kleinen umbruch ja schon. ricken steht durchaus für jugend, gewinnermentalität und modernes denken. ein guter erster schritt…
Alles richtig, was Du schreibst. Allerdings ist es so, dass Ricken wohl gut mit Terzic kann....und da fängt das Dilemma schon mal an. :(

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 17007
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#2338 Beitrag von Tschuttiball » So 2. Jun 2024, 13:52

Noch so eine Rumpelfussball Saison wo man in der Liga gegen die vermeintliche Konkurrenz abstinkt, übersteht Terzic nicht. Alles andere wäre ein Armutszeugnis für die neue sportliche Führung.
Will meinen: Terzic ist nun gefragt zu zeigen, dass er auch BVB Fussball spielen lassen kann: erfolgreich & sexy! Kein halbes "weniger sexy"!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4550
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Quo vadis BVB?

#2339 Beitrag von Stumpen » So 2. Jun 2024, 14:09

Tschuttiball hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 13:52 Noch so eine Rumpelfussball Saison wo man in der Liga gegen die vermeintliche Konkurrenz abstinkt, übersteht Terzic nicht. Alles andere wäre ein Armutszeugnis für die neue sportliche Führung.
Will meinen: Terzic ist nun gefragt zu zeigen, dass er auch BVB Fussball spielen lassen kann: erfolgreich & sexy! Kein halbes "weniger sexy"!
... die nächste Saison wird noch schwerer.

Mit unserem Fussball und der Truppe wird es ganz ohne Frage schwer im nächsten Jahr die CL Quali zu erreichen. Da muss sich etwas tun.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4192
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: Quo vadis BVB?

#2340 Beitrag von Herb » So 2. Jun 2024, 14:29

Heute dürfen noch die Wunden geleckt werden, morgen muss das große Aufräumen beginnen!

Antworten