-
Alfalfa
- Westfalenstadion

- Beiträge: 3209
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:14
#1
Beitrag
von Alfalfa » Do 29. Aug 2019, 11:53
Bei maximal möglichen 306 Punkten liegt der FC Bayern bei 286 Zählern, Dortmund kommt auf 276. Mit deutlichem Rückstand folgt Borussia Mönchengladbach (230) auf Rang drei, RB Leipzig (173) liegt hinter Schalke 04 (197) auf Rang sieben. Die Königsblauen büßten dabei nach ihrer enttäuschenden Bundesliga-Saison (14.) auch im Beliebtheitsranking im Vergleich zum Vorjahr drei Plätze ein.
Die 17 beurteilten Kriterien umfassen sieben objektive Punkte wie die Zahl der Mitglieder und Stadionbesucher sowie zehn subjektiv zu bewertende Aspekte wie die allgemeine Beliebtheit, das Vereinskonzept und die Kundenzufriedenheit. Bei der Auswertung erreichte der FC Bayern in zwölf der 17 Themenfeldern Platz eins.
https://www.abendzeitung-muenchen.de/in ... 422b5.html
Dass die Seppels die meisten zufriedenen Kunden haben leuchtet natürlich ein
Red Bull auf Platz 7...

-
heyerdal
- Seitenlinie

- Beiträge: 97
- Registriert: So 16. Jun 2019, 22:48
#2
Beitrag
von heyerdal » Fr 30. Aug 2019, 08:33
naja Abendzeitung München, das sagt alles

-
Alfalfa
- Westfalenstadion

- Beiträge: 3209
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:14
#3
Beitrag
von Alfalfa » Fr 30. Aug 2019, 12:00
Diesen Artikel finde ich ganz interessant:
"Bundesliga: Warum der SC Freiburg so beliebt, der FC Bayern so umstritten ist — und was Vereine für ihr Image tun können":
https://www.businessinsider.de/fussball ... ans-2019-8
Bei den Bayern kommen aber noch Unsportlichkeiten, die sie eigentlich nicht nötig hätten, und die nicht zu übersehende Bevorzugug durch die Schiris hinzu. Und bei keinem anderen Verein findet man so viele widerliche Kotzbrocken.