
3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
-
- Sitzschale
- Beiträge: 1447
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 14:04
3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
Als Sieger heute mache ich einfach weiter 

Re: 3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
Wird meiner Meinung nach das gleich schwere Spiel wie gestern. Bin gespannt, wie sich die Eisernen heute gegen Augsburg verkaufen, je nachdem könnte es den Fehlstart vergessen machen.
Ein Heimspiel gegen uns mit deren Fans im Rücken macht es zu einer ähnlich schwierigen Aufgabe wie gestern. Ich hoffe, dass wir aus der schlampigen Spielweise der ersten 60 Minuten unsere Lehren ziehen werden und die Hauptstädter besser im Griff haben werden.
Ein Heimspiel gegen uns mit deren Fans im Rücken macht es zu einer ähnlich schwierigen Aufgabe wie gestern. Ich hoffe, dass wir aus der schlampigen Spielweise der ersten 60 Minuten unsere Lehren ziehen werden und die Hauptstädter besser im Griff haben werden.
Schwarz-gelbe Grüße, Dany
Re: 3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
favre sollte langsam den ein oder anderen ergänzungsspieler integrieren. klang schon mehrfach durch: wir brauchen die bankjungs irgendwann eh, aber dann sollten sie bitte nicht ohne spielpraxis sein.
Eine Meinung.
Re: 3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
ich bleibe mal, wie gehabt, optimist und tippe ein 0:4 gegen union. im gegensatz zu einigen pessimissten glaube ich, daß die mannschaft in der alten försterei eine gute figur abgeben wird.
Schalke ist heilbar 

Re: 3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
wenn die jungs heiß sind/gemacht wurden, wirds wie geschmiert flutschen. wenn nicht, wirds halt eng und schmerzhaft. das ist ein naturgesetz.
Eine Meinung.
- krazyking87
- Seitenlinie
- Beiträge: 84
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 21:24
- Wohnort: Mannheim
Re: 3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
Das obligatorische Gegentor werden wir schon wieder kassieren. Am liebsten, wenn es schon so kommt, durch Subo nach ner Ecke

Ansonsten glaube ich an 4-5 Tore wenn sich die Eisernen nicht enorm steigern.
Re: 3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
ok dem subo würde ich natürlich auch ein tor gönnen. aber ich befürchte, die sind so vermessen und werden ihn wieder nicht spielen lassen, da sie glauben ohne ihn wäre man besser dran. 

Schalke ist heilbar 

Re: 3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
Ich hoffe vor allem auf eine offensivere Spielweise. Aber wahrscheinlich wieder mit zwei 6ern. Und von mir aus könnten nach dem Spiel unsere Nationalspieler gerne ein kleines Wehwehchen haben und nicht zur N11 fahren.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10980
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: 3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
Rote Karte für Unions Schlotterbeck.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: 3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
Wer so reingeht, darf sich nicht wundern. Klar rot und Glück, dass er das Bein nicht an einer anderen Stelle trifft (Knie zB).
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
Re: 3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
sehe ich genauso. 

Schalke ist heilbar 

- Onkel Willi
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 418
- Registriert: Mo 17. Jun 2019, 22:53
Re: 3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
Der BVB wird sich auch gegen Union durchsetzen und mit 2 oder 3 Toren Unterschied gewinnen.
Was mir einzig Sorgen macht ist unsere Defensivabteilung. So wie in den ersten beiden Spielen Gegentreffer hingenommen werden mussten, kann es gegen nationale und intetnationale Top Teams das ein oder andere sehr böse Erlebnisse geben. "Titel gewinnt man in der Abwehr" hat auch mal einer gesagt und wir haben es in der letzten Saison erlebt. Bis jetzt sehe ich da leider keine Verbessrung.
Was mir einzig Sorgen macht ist unsere Defensivabteilung. So wie in den ersten beiden Spielen Gegentreffer hingenommen werden mussten, kann es gegen nationale und intetnationale Top Teams das ein oder andere sehr böse Erlebnisse geben. "Titel gewinnt man in der Abwehr" hat auch mal einer gesagt und wir haben es in der letzten Saison erlebt. Bis jetzt sehe ich da leider keine Verbessrung.
Re: 3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
Für mich war die Defensivabteilung nicht schlechter als unsere Offensive. Reus war in beiden Spielen fast unsichtbar, Paco nahm in Köln auch kaum am Spiel teil und auch Sancho hatte zu viele " Nichtmomente" . Hazard gebe ich noch Welpenschutz weil er noch nicht lange da ist, aber eine Verstärkung zu Pulisic ist er in meinen Augen noch nicht.
Re: 3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
komisch mit reus. war mit der laufstärkste spieler gg köln. frag mich nur, wohin der die ganze zeit gelaufen ist.
Eine Meinung.
Re: 3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
Bürki - Hakimi - Akanji - Hummels - Piszczek - Witsel - Rapha - Reus - Brandt - Sancho - Paco
Re: 3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund

Gefällt mir.
Wird Lucien aber nicht machen. Viel zu Offensiv. Spielt Rapha bei Dir neben Witsel oder LA?. Das Personal gibt soviele Möglichkeiten... 3331, 343, 433, 4231, 541, 3421 Wahnsinn


Re: 3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
Zumal Raphas Situation noch unklar ist und er außerdem nicht ganz fit ist.
Re: 3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
Ich fand Hazard in beiden Spielen nicht schlecht, hat sein können schon aufblitzen lassen, und ist besser als der Pulisic von letzter Saison.Bernd1958 hat geschrieben: ↑So 25. Aug 2019, 12:52 Für mich war die Defensivabteilung nicht schlechter als unsere Offensive. Reus war in beiden Spielen fast unsichtbar, Paco nahm in Köln auch kaum am Spiel teil und auch Sancho hatte zu viele " Nichtmomente" . Hazard gebe ich noch Welpenschutz weil er noch nicht lange da ist, aber eine Verstärkung zu Pulisic ist er in meinen Augen noch nicht.
Und Reus sollte man nicht nur an den Toren messen, gebe dir aber recht, das er in beiden Spielen nicht der große Zampano war, hat aber viel für die Mannschaft gearbeitet. Man sollte es bei Union mit einem Sechser versuchen, das offensiv Spiel wurde gegen Kölle ja auch besser als der zweite Sechser aufgelöst wurde.
"Versuche immer die positiven Dinge zu sehen, und schau nach vorn und nicht zurück. Tue, was du willst und steh dazu, denn dein Leben lebst nur DU! "