Die „Jubos“, eine der drei Ultra-Gruppen bei Borussia Dortmund, hat sich nach 15 Jahren aufgelöst.
Das berichten die „Ruhr Nachrichten“ unter Berufung auf gut informierte Fankreise.
Vor allem die Entwicklung des eigenen Vereins, der sich in der Kommerzialisierungs-Spirale immer weiter von den eigenen Fans entferne, sei ein Grund für den Schlussstrich gewesen.
Aber auch interne Unstimmigkeiten sollen ein Grund sein.
-----vor allem aber die Erkenntnis der Jubos: Sie hegten keine Revanchegelüste mehr gegen den königsblauen Erzrivalen. „Sie hatten einfach keinen Bock mehr“, zitieren die „RN“ einen Insider.
https://www.derwesten.de/sport/fussball ... 76326.html
Die besten Fans der Welt
Re: Die besten Fans der Welt
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 4025
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Die besten Fans der Welt
Kurz: Sie sind aus dem "Ultrasfantum" herausgewachsen. 

Re: Die besten Fans der Welt
Quelle: https://www.sportschau.de/fussball/cham ... e-100.htmlsportschau.de hat geschrieben:Jan-Henrik Gruszecki ist als früherer Ultra von Borussia Dortmund einer der bekanntesten Fußballfans in Deutschland. Bald wird er für die Chefetage des börsennotierten Klubs arbeiten und Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke beraten.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 5172
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Die besten Fans der Welt
Meine erste Reaktion: finde ich gut. Auf jeden Fall spannend.
Der VAR scheitert in Deutschland nicht an der Technik, sondern an den handelnden Personen.
Tschuttiball
Tschuttiball
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 4025
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Die besten Fans der Welt
BVB will eine neue Beziehung zu seinen Fans: Fantoken sollen helfen
Borussia Dortmund bastelt an einer neuen Beziehung zu seinen Fans. Sie sollen in Kürze auf digitalem Weg enger an den Verein gebunden werden. Im Mittelpunkt der Innovation: der Fantoken.
https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb- ... 87234.html
Leider Bezahlschranke.
Borussia Dortmund bastelt an einer neuen Beziehung zu seinen Fans. Sie sollen in Kürze auf digitalem Weg enger an den Verein gebunden werden. Im Mittelpunkt der Innovation: der Fantoken.
https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb- ... 87234.html
Leider Bezahlschranke.
Re: Die besten Fans der Welt
Der Spendenbetrag beläuft sich nämlich auf satte 27.145,09 Euro.

Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: Die besten Fans der Welt
kann das ein IT-ler mal für nicht IT-ler erklären? ich kaufe ein recht (token), um im internet irgendwelche aktionen (zb voten) mitzumachen, und dieses recht steigt oder fällt im wert? an diesem wertgewinn partizipiert der verein (bzw die anderen beteiligten), aber nicht der tokenbesitzer. so etwa? was hat das mit blockchain zu tun?Schwejk hat geschrieben: ↑Mo 28. Dez 2020, 16:08BVB will eine neue Beziehung zu seinen Fans: Fantoken sollen helfen
Borussia Dortmund bastelt an einer neuen Beziehung zu seinen Fans. Sie sollen in Kürze auf digitalem Weg enger an den Verein gebunden werden. Im Mittelpunkt der Innovation: der Fantoken.
https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb- ... 87234.html
Leider Bezahlschranke.
Falls mein Beitrag Kritik enthält, steht dieser unter folgendem Vorbehalt: Ich bin BVB Fan und werde es bleiben. Susi und das ganze Management erledigen ihre Aufgaben insgesamt zu meiner [„vollsten“ gestrichen am 27.10.19] Zufriedenheit.
Re: Die besten Fans der Welt
Für mich als ITler, ist Bitcoin oder Cryptowährungen ein IT Schneeballsystem. Hab mich dafür allerdings nie interessiert...
Es wird maximal(versprochen) 21 Mio Bitcoins durch verschiedene hochseriöse Kryptobörsen (gehören wohl dem Schneekönig )
zum Handel angeboten . Natürlich steig der Wert unaufhörlich und die Bitcoin CryptoZahl hinter einem Bitcoin,
ist natürlich nur mit extremster Rechenpower zu berechenen, wodurch nur wenige (Schneemänner) diese erzeugen für harte Euros umtauschen können ...
Blockchain ist das Medium mit denen man dann Cryptowährungen, zwischen den Kunden und Börsen transefrieren kann,
dezentral über ein Netzwerk von privaten Computern, damit auch keine staatliche Stelle diese Währung kontrollieren kann (und natürlich keiner verklagt werden kann)
Sprich für den Bezahlvorgang von illegalen oder steuerbefreiten Geschenken könnte man es durchaus sinnvoll einsetzten,
solange das Schneeballsystem nicht einbricht.
Ob und wieviel der Währung dann allerdings wieder in harte Euros umgewandelt wird,
ist wider von den serösen Kryptobanken wie Bitcoin Group SE oder der Bitcoin Deutschland AG ( Ja, made in Germany und eine AG, also sicher
abhängig
Hier ein älterer Artikel der Stiftung Warentest:
https://www.test.de/Bitcoin-So-funktion ... 5204320-0/
Da sich diese Buzzwörter aber toll und modern anhören (und sie kaum einer versteht)
kann man sie gut verkaufen, z.B als neue APP Innovation, weil ja jeder mit der Zeit gehen will.
Es wird maximal(versprochen) 21 Mio Bitcoins durch verschiedene hochseriöse Kryptobörsen (gehören wohl dem Schneekönig )
zum Handel angeboten . Natürlich steig der Wert unaufhörlich und die Bitcoin CryptoZahl hinter einem Bitcoin,
ist natürlich nur mit extremster Rechenpower zu berechenen, wodurch nur wenige (Schneemänner) diese erzeugen für harte Euros umtauschen können ...
Blockchain ist das Medium mit denen man dann Cryptowährungen, zwischen den Kunden und Börsen transefrieren kann,
dezentral über ein Netzwerk von privaten Computern, damit auch keine staatliche Stelle diese Währung kontrollieren kann (und natürlich keiner verklagt werden kann)
Sprich für den Bezahlvorgang von illegalen oder steuerbefreiten Geschenken könnte man es durchaus sinnvoll einsetzten,
solange das Schneeballsystem nicht einbricht.
Ob und wieviel der Währung dann allerdings wieder in harte Euros umgewandelt wird,
ist wider von den serösen Kryptobanken wie Bitcoin Group SE oder der Bitcoin Deutschland AG ( Ja, made in Germany und eine AG, also sicher

Hier ein älterer Artikel der Stiftung Warentest:
https://www.test.de/Bitcoin-So-funktion ... 5204320-0/
Da sich diese Buzzwörter aber toll und modern anhören (und sie kaum einer versteht)
kann man sie gut verkaufen, z.B als neue APP Innovation, weil ja jeder mit der Zeit gehen will.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 4025
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Die besten Fans der Welt
Bullshitbingo: Ein Fantoken für Millenials & GenZ
Umsatz, Umsatz, Umsatz - koste es, was es wolle! Mit einem Fantoken will der BVB Anhänger aus aller Welt in die Lage versetzen, unbedeutende Kleinigkeiten kostenpflichtig mitzuentscheiden. Dabei ist das System mittelfristig nicht nur geeignet Gremien wie den Fanrat und andere ehrenamtliche Strukturen auszuhebeln, sondern könnte betriebswirtschaftlich auch auf eher tönernen Füßen stehen. Schmieriger Beratersprech, ein öffentlich ausgetragener Konflikt zwischen Sponsoren und haufenweise hohle Phrasen komplettieren das Bild windiger Geschäfte: es ist Zeit, kritische Fragen zu stellen.
https://www.schwatzgelb.de/artikel/2020 ... ?ref=forum
Umsatz, Umsatz, Umsatz - koste es, was es wolle! Mit einem Fantoken will der BVB Anhänger aus aller Welt in die Lage versetzen, unbedeutende Kleinigkeiten kostenpflichtig mitzuentscheiden. Dabei ist das System mittelfristig nicht nur geeignet Gremien wie den Fanrat und andere ehrenamtliche Strukturen auszuhebeln, sondern könnte betriebswirtschaftlich auch auf eher tönernen Füßen stehen. Schmieriger Beratersprech, ein öffentlich ausgetragener Konflikt zwischen Sponsoren und haufenweise hohle Phrasen komplettieren das Bild windiger Geschäfte: es ist Zeit, kritische Fragen zu stellen.
https://www.schwatzgelb.de/artikel/2020 ... ?ref=forum
Re: Die besten Fans der Welt
nur ein eindruck, aber nix zur sache: liest sich, als würde es den autor freuen, dass der reichtum seines vereins bröckelt. dabei würde mich mal interessieren, ob der kollege sich bei der „genZ“ umgehört hat. die finden das projekt ja vielleicht ganz spannend.
Falls mein Beitrag Kritik enthält, steht dieser unter folgendem Vorbehalt: Ich bin BVB Fan und werde es bleiben. Susi und das ganze Management erledigen ihre Aufgaben insgesamt zu meiner [„vollsten“ gestrichen am 27.10.19] Zufriedenheit.