Dem gibt es nichts hinzuzufügen. Ich weiß, Brasilianer sind speziell, gerade was ihre N11 angeht, aber wenn ich am Anfang meiner Karriere stehe und noch nichts gerissen habe, sollte ich erstmal meine Hausaufgaben machen.

Dem gibt es nichts hinzuzufügen. Ich weiß, Brasilianer sind speziell, gerade was ihre N11 angeht, aber wenn ich am Anfang meiner Karriere stehe und noch nichts gerissen habe, sollte ich erstmal meine Hausaufgaben machen.
Tjo, so ist das bei einem Verein wie unserem. Da muss man halt hoffen, dass viele Spieler sich gut entwickeln. Wir können leider keine fertigen Spieler kaufen die uns sofortigen Erfolg garantieren. Geb dir aber in vielen Teilen Recht.Becksele hat geschrieben: ↑Mi 4. Aug 2021, 15:51 Mir ist zu viel "Hoffen" im Kader.
Von hinten nach vorne:
Meunier = hoffen, dass er wie bei Belgien performt (was aber immernoch nicht so herausragend gut war), hoffen, dass er nicht wieder so ne schlechte Saison spielt
Schulz = kriegste net los, also hoffen wir mal, dass es einigermaßen funktioniert und hoffen mal, dass Guerreiro nicht zu oft ausfällt
Zagadou = hoffen wir mal, dass er, wenn er zurückkommt, mal verletzungsfrei bleibt
Hummels = Hoffen, dass er wirklich bald mitmachen kann. Ich habe da meine Zweifel
Brandt = Hoffen wir mal, dass er im 3. Jahr endlich ankommt
Reyna = Hoffen wir mal, dass er nen Schritt nach vorne macht
Reinier = eija, vielleicht ja jetzt unter Rose, auch ohne Vorbereitung. Vielleicht.........
...
Ich weiß es ist Corona, aber das Wort risikoreich würde ich schon verwenden.
Tschuttiball hat geschrieben: ↑Mi 4. Aug 2021, 16:40Meunier bekommt 3,1 Millionen € pro Jahr. 10 Millionen € waren sein Handgeld weil er Ablösefrei war.Becksele hat geschrieben: ↑Mi 4. Aug 2021, 15:51 Mir ist zu viel "Hoffen" im Kader.
Von hinten nach vorne:
Meunier = hoffen, dass er wie bei Belgien performt (was aber immernoch nicht so herausragend gut war), hoffen, dass er nicht wieder so ne schlechte Saison spielt
Mich "ärgern" aber am meisten diese Fälle, wo wir aus unserer Sicht viel Geld (20 Mio+) in einen Transfer investiert haben, aber nix dabei rausgekommen ist bisher. Namentlich sind das aktuell vor allem Brandt & Schulz sowie Meunier wenn man dessen Gehalt anschaut (10 Mio sollens angeblich sein pro Saison). Weil da steckt viel Geld drin aber ist wenig bei rumgekommen. In der Wirtschaft spricht man von Fehlinvestitionen.
(ich bewerte wie immer nur die sportlichen Leistungen, menschlich kann ich niemanden einschätzen dafür müsste man die Personen alle persönlich kennen).
Salarysport: Die wissen sehr gut bescheid.
https://salarysport.com/de/football/bun ... -dortmund/
Naja, diese Zahlen sind ja auch nicht richtig. Unbehaun wird bestimmt nicht nur 2500 € im Monat als Ersatztorwart bekommen. Moukoko spielt kostenlos?, weil er garnicht aufgeführt ist. Reinier auch. Knauff und Tigges sind auch nicht gelistet, dafür ein Raschl mit 0 €.Optimus hat geschrieben: ↑Mi 4. Aug 2021, 18:55
Meunier bekommt 3,1 Millionen € pro Jahr. 10 Millionen € waren sein Handgeld weil er Ablösefrei war.
Salarysport: Die wissen sehr gut bescheid.
https://salarysport.com/de/football/bun ... -dortmund/
Auch da sollte man vielleicht etwas mehr Respekt für den Wunsch des Spielers aufbringen, für seine Nationalmannschaft aufzulaufen (Leipzig hat Olmo nach der EM sogar noch für Olympia abgestellt!) und die potenziellen Vorteile nicht aus den Augen verlieren. Witsels EM-Teilnahme wurde hier ja auch als gröbster Unsinn abgestempelt und derzeit sieht es aus, als habe sie ihn eher zurück in die Spur gebracht. Und auch Reinier scheint die Olympia-Teilnahme nicht allzu sehr geschadet zu haben:Stumpen hat geschrieben: ↑Mi 4. Aug 2021, 01:04 https://www.welt.de/sport/article232907 ... spiel.html
... ich hoffe Brasilien holt Gold, dann wird Reinier nur so vor Selbstbewusstsein strotzen.
Allerdings wird er sehr schnell feststellen, dass sein Selbstbewusstsein nicht viel bringt, wenn einem die Bindung zum Team fehlt, man die Taktik und das Stellungsspiel der eigenen Mannschaft nicht kennt.
Wenn es am Schönsten ist sollte man aufhören. Schickt den Kollegen zurück.
... hat man ihm vor einem Jahr bestimmt ähnlich mitgeteilt."Er muss es in jedem Training und auf hohem Niveau in der Bundesliga und der Champions League zeigen und sich nachhaltig im Training anbieten, jeden Tag wieder, über Wochen."
Sehe ich auch so. Er hat sich nicht versteckt, sondern sich im Gegenteil oft fallengelassen und sich Bälle geholt. In einer eher lethargischen ersten Hälfte war er noch einer der Aktivposten. Neben dem Kombinationsspiel konnte man auch eine gute Ballführung auf engem Raum aufflackern sehen.