https://www.presseportal.de/pm/62786/5266125STIEBEL ELTRON ist neuer Premiumpartner von Borussia Dortmund
Bekanntheit steigern, Nachhaltigkeit vermitteln
Die Finanzen
Re: Die Finanzen
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: Die Finanzen
GLS Ärmelsponsor. Statt Opel.Borussia Dortmund kann mit weiteren Millionen planen. Einem Bericht der ‚Ruhr Nachrichten‘ zufolge wird das Sponsoring des neuen Ärmelsponsors GLS weitere fünf Millionen Euro einbringen.
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: Die Finanzen

Borussia Dortmund kann weitere Millionen aus einer Sponsoren-Partnerschaft schöpfen. Neuer Premium Partner der Schwarz-Gelben ist der Business-Software-Anbieter Workday. Den ‚Ruhr Nachrichten‘ zufolge streicht der BVB durch die Kooperation über zwei Millionen Euro jährlich ein.
https://www.fussballtransfers.com/a4233 ... er-den-bvb
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: Die Finanzen
Insgesamt sollen es dann 8mio sein und in etwas das gleiche wie Opel vorher.
Re: Die Finanzen
Ich möchte keinen Extra-Thread eröffnen und packe es unter Finanzen (der Käufer gibt dem BVB ja etwas Geld
).
Habe noch einen 5€ GS für den Onlineshop (20€ MBW). Kann den jemand gebrauchen? Habe ich zum Geburtstag per Mail vom BVB bekommen, müsste noch 11 Tage gültig sein.

Habe noch einen 5€ GS für den Onlineshop (20€ MBW). Kann den jemand gebrauchen? Habe ich zum Geburtstag per Mail vom BVB bekommen, müsste noch 11 Tage gültig sein.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
-
- Moderator
- Beiträge: 4758
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Die Finanzen
https://www.sport.de/news/ne5024730/bvb ... l-an-land/Borussia Dortmund geht mit dem Fantasy-Sport-Spiel Sorare eine langfristige Partnerschaft ein. Der Deal mit dem neuen Premiumpartner soll dem BVB eine Millionen-Summe einbringen.
Diese liegt laut Informationen der "Ruhr Nachrichten" bei 1,5 Millionen Euro.
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: Die Finanzen

Bei Borussia Dortmund laufen die Verträge von acht Spielern am Ende der Saison aus. Wegen eines neu auferlegten Sparkurses des BVB können die meisten Stars bei einer Verlängerung nicht mit einer Gehaltserhöhung rechnen.
Wie die "Sport Bild" berichtet, wollen die BVB-Bosse die Grundgehälter der Spieler senken, dafür aber höhere Prämien zahlen. Heißt: Nur wer Top-Leistungen bringt, wird in Zukunft auch top bezahlt.
Dieses neue Kredo haben die Schwarz-Gelben sogar im neuen Geschäftsbericht unter dem Punkt "Variabilisierung der Personalkosten im Lizenzbereich" verankert.
https://www.weltfussball.de/news/_n5070 ... die-stars/
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1587
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Re: Die Finanzen
Das ist sehr zu begrüßen, so es sich denn auch realisieren lässt und hilft hoffentlich künftig Spieler, die es an Leistung vermissen lassen, zeitnah wieder loszuwerden.Optimus hat geschrieben: ↑Mi 12. Okt 2022, 16:50![]()
Bei Borussia Dortmund laufen die Verträge von acht Spielern am Ende der Saison aus. Wegen eines neu auferlegten Sparkurses des BVB können die meisten Stars bei einer Verlängerung nicht mit einer Gehaltserhöhung rechnen.
Wie die "Sport Bild" berichtet, wollen die BVB-Bosse die Grundgehälter der Spieler senken, dafür aber höhere Prämien zahlen. Heißt: Nur wer Top-Leistungen bringt, wird in Zukunft auch top bezahlt.
Dieses neue Kredo haben die Schwarz-Gelben sogar im neuen Geschäftsbericht unter dem Punkt "Variabilisierung der Personalkosten im Lizenzbereich" verankert.
https://www.weltfussball.de/news/_n5070 ... die-stars/
Re: Die Finanzen
BVB kassiert wohl mehr als fünf Millionen Euro
https://www.weltfussball.de/news/_n5113 ... r-den-bvb/Immerhin: Sowohl die WM-Fahrer als auch die Asien-Reisenden spülen dem BVB eine ganze Menge Geld in die Kassen.
Laut einer Berechnung der Informationsplattform "ispo.com", wird der BVB von der FIFA Abstellungsprämien für die Endrunde in Höhe von rund 2,6 Millionen Euro kassieren. Für den Marketing-Trip nach Asien kassieren die Schwarz-Gelben nach "Bild"-Informationen 2,5 Millionen Euro.
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19566
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Die Finanzen
Ein kleiner, kompakter Einblick in das Geschäftsmodell.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
-
- Eckfahne
- Beiträge: 240
- Registriert: Fr 28. Jun 2019, 21:11
Re: Die Finanzen
Ich bin gespannt, was in den nächsten Jahren möglich ist bzgl. der großen Hauptsponsoren. Wenn ich mich nicht täusche, laufen erfreulicherweise die Verträge von Opel und Eurowings aus, zudem hat man keinen großen Partner im Bereich Mode / Lifestyle.
Ich könnte mir diesbezüglich viele Optionen vorstellen: Porsche, AMG, eventuell Lexus (die seit vielen Jahren versuchen, den europäischen Markt stärker zu penetrieren).
Beim Flugsponsor bietet sich natürlich das Upgrade zur Lufthansa an, die vor einigen Jahren von den Bayern geschasst wurden. Geheimtipp wäre evtl. All Nippon Airways.
Für einen starken Modesponsor könnte ich mir Hugo Boss vorstellen, die - wie die anderen genannten Sponsoren - eine Mischung aus Bodenständigkeit und gehobenem Level darstellen. Eine ebenso freche wie spannende Zusammenarbeit wäre mit Louis Vitton - Spieler wie Bellingham, Bynoe-Gittens, Brandt oder Haller sähen in den stylischen Looks der Marke sicher super aus. Oder Zara als sehr bodenständige Alternative ...
Das sind aber natürlich alles persönliche Phantasien, keine Infos.
Aber im Wesentlichen lässt sich sagen, dass viel Raum für Wachstum da ist bzgl. der Hauptsponsoren. Die aktuellen Verträge sind sehr solide, aber doch nur ein Stückchen vor anderen relativ großen Bundesligaclubs. Bayern erreicht man natürlich nicht, aber da der BVB inzwischen etabliert als Nr. 2 wahrgenommen wird, auch international, kann man da doch ein guten Stück aufrücken und potenziell ein paar Dutzend Millionen Umsatz pro Jahr mehr rausholen.
P.S. Ein theoretischer Traumsponsor wäre Tesla, die aber bisher kein Sportsponsoring machen, also warum sollten sie das "ausgerechnet" für den BVB ändern?
Ich könnte mir diesbezüglich viele Optionen vorstellen: Porsche, AMG, eventuell Lexus (die seit vielen Jahren versuchen, den europäischen Markt stärker zu penetrieren).
Beim Flugsponsor bietet sich natürlich das Upgrade zur Lufthansa an, die vor einigen Jahren von den Bayern geschasst wurden. Geheimtipp wäre evtl. All Nippon Airways.
Für einen starken Modesponsor könnte ich mir Hugo Boss vorstellen, die - wie die anderen genannten Sponsoren - eine Mischung aus Bodenständigkeit und gehobenem Level darstellen. Eine ebenso freche wie spannende Zusammenarbeit wäre mit Louis Vitton - Spieler wie Bellingham, Bynoe-Gittens, Brandt oder Haller sähen in den stylischen Looks der Marke sicher super aus. Oder Zara als sehr bodenständige Alternative ...
Das sind aber natürlich alles persönliche Phantasien, keine Infos.
P.S. Ein theoretischer Traumsponsor wäre Tesla, die aber bisher kein Sportsponsoring machen, also warum sollten sie das "ausgerechnet" für den BVB ändern?
Re: Die Finanzen
Zunächst einmal muss wieder gescheiter, ansehnlicher Fußball dargeboten werden, sonst läuft man Gefahr, dass Sponsoren abspringen. Mit den jämmerlichen Leistungen der letzten Wochen, kann man sich eine Akquise bzgl. neuer Sponsoren getrost sparen.SGer Terminator hat geschrieben: ↑Di 22. Nov 2022, 20:55 Ich bin gespannt, was in den nächsten Jahren möglich ist bzgl. der großen Hauptsponsoren. Wenn ich mich nicht täusche, laufen erfreulicherweise die Verträge von Opel und Eurowings aus, zudem hat man keinen großen Partner im Bereich Mode / Lifestyle.
Ich könnte mir diesbezüglich viele Optionen vorstellen: Porsche, AMG, eventuell Lexus (die seit vielen Jahren versuchen, den europäischen Markt stärker zu penetrieren).
Beim Flugsponsor bietet sich natürlich das Upgrade zur Lufthansa an, die vor einigen Jahren von den Bayern geschasst wurden. Geheimtipp wäre evtl. All Nippon Airways.
Für einen starken Modesponsor könnte ich mir Hugo Boss vorstellen, die - wie die anderen genannten Sponsoren - eine Mischung aus Bodenständigkeit und gehobenem Level darstellen. Eine ebenso freche wie spannende Zusammenarbeit wäre mit Louis Vitton - Spieler wie Bellingham, Bynoe-Gittens, Brandt oder Haller sähen in den stylischen Looks der Marke sicher super aus. Oder Zara als sehr bodenständige Alternative ...
Das sind aber natürlich alles persönliche Phantasien, keine Infos.Aber im Wesentlichen lässt sich sagen, dass viel Raum für Wachstum da ist bzgl. der Hauptsponsoren. Die aktuellen Verträge sind sehr solide, aber doch nur ein Stückchen vor anderen relativ großen Bundesligaclubs. Bayern erreicht man natürlich nicht, aber da der BVB inzwischen etabliert als Nr. 2 wahrgenommen wird, auch international, kann man da doch ein guten Stück aufrücken und potenziell ein paar Dutzend Millionen Umsatz pro Jahr mehr rausholen.
P.S. Ein theoretischer Traumsponsor wäre Tesla, die aber bisher kein Sportsponsoring machen, also warum sollten sie das "ausgerechnet" für den BVB ändern?![]()
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19566
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Die Finanzen
Wollt grad auch sagen. Aktuell sind wir sportlich nicht gerade die sexiest Braut in Europa, geschweige denn in Deutschland. Mit Bellingham wechselt unser "attraktivstes Gut" im Sommer zu 99.9% den Verein. Mit was willste da die grossen Sponsoren locken? Evtl japanische wenn man es schafft Kamada zu verpflichten - OK. Aber sonst? Da ist nix attraktives was sich lohnt. Zumal aktuell auch die CL in Gefahr ist. Da sitzen wir in einer schlechten Verhandlungsposition.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Dickendidi
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 255
- Registriert: Mo 17. Jun 2019, 10:31
- Wohnort: Osnabrücker Land
Re: Die Finanzen
Diese Fahrzeughersteller würden meine Erachtens nicht mit dem Markenkern des BVB harmonieren.
Ich denke, da wird eher etwas Bodenständiges mit gehobenen Anspruch rauskommen oder aber eine Marke, die für ihren Markteintritt in Europa zunächst mal einen Bekanntheitsgrad erreichen möchte/muss.
Komm, wir essen Opa! ... Immer beachten: Satzzeichen können Leben retten!!!
Re: Die Finanzen
Borussia Dortmund befürwortet Klub-WM
Ab 2025, so ist der Plan, soll die Klub-WM anstatt mit acht Mannschaften mit 24 Teams stattfinden. Diese Pläne hat der BVB-Boss nun bekräftigt. Sollten sich die Dortmunder für den Wettbewerb qualifizieren, erhofft sich Watzke auch weitere finanzielle Einnahmen. Dies machte er im Nachgang deutlich
Quelle: https://www.derwesten.de/sport/fussball ... 31532.html
Ich habe das mal hier reingesetzt. Eine FIFA Klub WM wird befürwortet. Ob man dann gegen die SuperLeague wäre, wenn die denn doch käme, bezweifle ich aber
Ab 2025, so ist der Plan, soll die Klub-WM anstatt mit acht Mannschaften mit 24 Teams stattfinden. Diese Pläne hat der BVB-Boss nun bekräftigt. Sollten sich die Dortmunder für den Wettbewerb qualifizieren, erhofft sich Watzke auch weitere finanzielle Einnahmen. Dies machte er im Nachgang deutlich
Quelle: https://www.derwesten.de/sport/fussball ... 31532.html
Ich habe das mal hier reingesetzt. Eine FIFA Klub WM wird befürwortet. Ob man dann gegen die SuperLeague wäre, wenn die denn doch käme, bezweifle ich aber
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19566
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Die Finanzen
Die FIFA braucht man da nicht. Ohne wärs besser!
Fraglich am ganzen: Ist das nicht einfach ein "besseres" Vorbereitungsturnier mit Testspiel Charakter? Sportlicher Mehrwert?
Fraglich am ganzen: Ist das nicht einfach ein "besseres" Vorbereitungsturnier mit Testspiel Charakter? Sportlicher Mehrwert?
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Die Finanzen
Die Zahlen für das 1. Halbjahr des Geschäftsjahres 2022/2023 sind raus.
https://aktie.bvb.de/IR-News/Ad-Hoc-New ... -2022-2023
https://aktie.bvb.de/IR-News/Ad-Hoc-New ... -2022-2023
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10962
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Die Finanzen
BVB dank voller Stadien mit Umsatzsprung
Borussia Dortmund hat heute die wichtigsten Eckdaten für das dritte Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2022/23 (30.06.) veröffentlicht. Und diese konnten sich durchaus sehen lassen. So kletterte der Umsatz von 64,2 auf 100,8 Millionen Euro. Auch das Konzernergebnis konnte deutlich verbessert werden. Der Grund hierfür ist eindeutig.
https://www.deraktionaer.de/artikel/akt ... 31540.html
Borussia Dortmund hat heute die wichtigsten Eckdaten für das dritte Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2022/23 (30.06.) veröffentlicht. Und diese konnten sich durchaus sehen lassen. So kletterte der Umsatz von 64,2 auf 100,8 Millionen Euro. Auch das Konzernergebnis konnte deutlich verbessert werden. Der Grund hierfür ist eindeutig.
https://www.deraktionaer.de/artikel/akt ... 31540.html
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).