Jürgen Klopp hat sich ja gerade einen Bentley Continental GT zugelegt und seinen Opel Insignia abgegeben.Nach Informationen der Ruhr Nachrichten wird Opel seinen am 30. Juni 2022 auslaufenden Kontrakt mit Borussia Dortmund nicht verlängern und die vertraglich fixierte Option auf zwei weitere Jahre mit Schwarzgelb verstreichen lassen. Zur neuen Saison wird der „Blitz“ vom BVB-Trikot verschwinden.
{...}
Nach Informationen der Ruhr Nachrichten führt die Borussia bereits seit einiger Zeit Gespräche mit potenziellen Nachfolgern aus der Automobilbranche für den BVB-Sponsorenpool. Ob das direkt zum Anschluss ab dem 1. Juli gelingt, ist offen. Ebenso, welches Unternehmen künftig auf dem Trikotärmel werben wird.
https://www.halternerzeitung.de/bvb/aer ... 000516728/
Die Finanzen
Re: Die Finanzen
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: Die Finanzen
Bentley gehört doch zum Volkswagen Konzern. Aber VW kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.Porsche fällt auch aus wegen Stuttgart, Audi wegen Bayern.Optimus hat geschrieben: ↑Mi 11. Mai 2022, 20:07Jürgen Klopp hat sich ja gerade einen Bentley Continental GT zugelegt und seinen Opel Insignia abgegeben.Nach Informationen der Ruhr Nachrichten wird Opel seinen am 30. Juni 2022 auslaufenden Kontrakt mit Borussia Dortmund nicht verlängern und die vertraglich fixierte Option auf zwei weitere Jahre mit Schwarzgelb verstreichen lassen. Zur neuen Saison wird der „Blitz“ vom BVB-Trikot verschwinden.
{...}
Nach Informationen der Ruhr Nachrichten führt die Borussia bereits seit einiger Zeit Gespräche mit potenziellen Nachfolgern aus der Automobilbranche für den BVB-Sponsorenpool. Ob das direkt zum Anschluss ab dem 1. Juli gelingt, ist offen. Ebenso, welches Unternehmen künftig auf dem Trikotärmel werben wird.
https://www.halternerzeitung.de/bvb/aer ... 000516728/
Re: Die Finanzen
BMW wäre ne möglichkeit nach dem sie bei den Bayern abgeblitzt sind. Aber weiß vielleicht wird es International um dort mehr Marketing zu machen.
Als Slogan dann "Nur ... ist noch schneller als der BVB auf dem Transfermarkt"
Somit direkt noch ein Seitenhieb nach München.
Als Slogan dann "Nur ... ist noch schneller als der BVB auf dem Transfermarkt"

Re: Die Finanzen
Ist hier ziemlich untergegangen.
Eurowings hat die Zusammenarbeit um zwei weitere Jahre verlängert. Im Zuge der Vertragsverlängerung stellte die Fluggesellschaft am Freitag am Dortmunder Airport den neuen Fanairbus vor.
https://www.ruhrnachrichten.de/wp-conte ... 706230.jpg
https://www.ruhrnachrichten.de/wp-conte ... 706232.jpg
Eurowings hat die Zusammenarbeit um zwei weitere Jahre verlängert. Im Zuge der Vertragsverlängerung stellte die Fluggesellschaft am Freitag am Dortmunder Airport den neuen Fanairbus vor.
https://www.ruhrnachrichten.de/wp-conte ... 706230.jpg
https://www.ruhrnachrichten.de/wp-conte ... 706232.jpg
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: Die Finanzen
Trikotsponsor ( Evonik ) feuert Breitseite gegen BVB und zahlt weniger Geld aus.
Vorstandschef Christian Kullmann (53), der zugleich Aufsichtsratsvorsitzender beim BVB ist:
Vorstandschef Christian Kullmann (53), der zugleich Aufsichtsratsvorsitzender beim BVB ist:
https://www.focus.de/sport/fussball/bun ... 47362.htmlRichtig ist aber, dass der Auftritt des BVB in den internationalen Wettbewerben in diesem Jahr auch von uns als ausgesprochen dürftig beurteilt wird.“
Allerdings haben die „dürftigen Auftritte“ der Schwarz-Gelben auch etwas Gutes für den Chemie-Riesen. Kullmann: „Die Kosten wurden dadurch auf etwa acht Millionen Euro im Vergleich zu den Vorjahren halbiert. Die genauen Beträge sind abhängig von den Erfolgen des Teams.“
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: Die Finanzen
... dass die einer der in Gelsenkirchen geboren wurde etwas bei uns zu kamellen hat, ist schon ein starkes Stück.
Wenn es ihm nicht passt, dann soll er schön den Nachbarn sponsern.
Wenn es ihm nicht passt, dann soll er schön den Nachbarn sponsern.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: Die Finanzen
immerhin AR-vorsitzender… da sollte man schon was zu sagen haben, sonst macht der posten keinen sinn.
Eine Meinung.
Re: Die Finanzen
Das lass aber nicht unsere Geschäftsführung hören. Evonik ist ein langjähriger zuverlässiger Partner und wenn angemerkt wird, dass aufgrund der fehlenden Performance der Mannschaft in den Pokalwettbewerben weniger Geld an den BVB geflossen ist, dann ist das in meinen Augen legitim.
Ich glaube nicht, dass der BVB ein Interesse daran hat Evonik als Partner zu verlieren
Re: Die Finanzen
Das lass aber nicht unsere Geschäftsführung hören. Evonik ist ein langjähriger zuverlässiger Partner und wenn angemerkt wird, dass aufgrund der fehlenden Performance der Mannschaft in den Pokalwettbewerben weniger Geld an den BVB geflossen ist, dann ist das in meinen Augen legitim.
Ich glaube nicht, dass der BVB ein Interesse daran hat Evonik als Partner zu verlieren
[/quote]
vielleicht nicht ganz so nett, dass öffentlich (und dann auch mit konkreten Angaben) zu verkünden ... und andere Sponsoren zur Nachahmung zu verleiten (?)
Ich glaube nicht, dass der BVB ein Interesse daran hat Evonik als Partner zu verlieren
[/quote]
vielleicht nicht ganz so nett, dass öffentlich (und dann auch mit konkreten Angaben) zu verkünden ... und andere Sponsoren zur Nachahmung zu verleiten (?)

Mit dem Stein der Weisen macht ein Schlauer Schotter.
Re: Die Finanzen
Das war doch schon vor 15 Jahren im Fußballmanager so, dass Sponsorverträge erfolgsabhängig sind…
Re: Die Finanzen
Vielleicht sollte man eher die Spieler dafür kritisieren, denn schlussendlich haben die es zu verantworten, dass der Verein weniger Geld zur Verfügung hat. Ist ja nicht nur das Geld vom Sponsor was fehlt, weniger Einnahmen in der CL auch nächstes Jahr usw.
Re: Die Finanzen
... die öffentliche Kritik stößt mir auf.
Kullmann ist auch im Aufsichtsrat von Borussia Dortmund und ist dort stellvertretender Vorsitzender. Da trägt man eine Verantwortung. Ob es da zum Interessenkonflikt kommt, weiss ich nicht, in jedem Fall gehören solche Dinge intern besprochen.
Das Evonik nur noch bei Spielen der Champions und Europa League als Sponsor auf dem Trikot vertreten ist war deren Entscheidung.
Evonik könnte auch zu den Schluss gelangen, dass diese "ausgesprochen dürftig" Leistung förmlich nach einer Verdoppelung der Sponsorengelder schreit. Für ein Unternehmen, dass sich damals unter Einflußnahme der Politik, der Perlen der RAG unter den Nagel gerissen hat, ein "ausgesprochen" verkraftbarer Schritt.
Kullmann ist auch im Aufsichtsrat von Borussia Dortmund und ist dort stellvertretender Vorsitzender. Da trägt man eine Verantwortung. Ob es da zum Interessenkonflikt kommt, weiss ich nicht, in jedem Fall gehören solche Dinge intern besprochen.
Das Evonik nur noch bei Spielen der Champions und Europa League als Sponsor auf dem Trikot vertreten ist war deren Entscheidung.
Evonik könnte auch zu den Schluss gelangen, dass diese "ausgesprochen dürftig" Leistung förmlich nach einer Verdoppelung der Sponsorengelder schreit. Für ein Unternehmen, dass sich damals unter Einflußnahme der Politik, der Perlen der RAG unter den Nagel gerissen hat, ein "ausgesprochen" verkraftbarer Schritt.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: Die Finanzen
Lasst Ihr euch da nicht von den Medien einspannen? Das Engagement im Sport und anderen Bereichen wird wahrscheinlich ein ganz normaler Tagesordnungspunkt bei deren Hauptversammlung sein, dass die Pokalwettbewerbe mies gelaufen sind ist eine sachliche Feststellung, die nun wirklich jeder im Verein unterschreiben wird, und dass die Sponsorengelder teilweise erfolgsabhängig sind wird wahrscheinlich ganz sauber im Vertrag geregelt sein.
Zuletzt geändert von Pew am Fr 27. Mai 2022, 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Die Finanzen
Nichtleistung mit Verdoppelung der Leistungen zu belohnen? Super EinstellungStumpen hat geschrieben: ↑Fr 27. Mai 2022, 10:04 Evonik könnte auch zu den Schluss gelangen, dass diese "ausgesprochen dürftig" Leistung förmlich nach einer Verdoppelung der Sponsorengelder schreit. Für ein Unternehmen, dass sich damals unter Einflußnahme der Politik, der Perlen der RAG unter den Nagel gerissen hat, ein "ausgesprochen" verkraftbarer Schritt.

Ich stelle mir vor, ein Unternehmen soll bei mir am Haus was machen, versaubeutelt das und ich sage: Toll, bei mir hast Du geübt aber damit Du es beim Nachbarn besser machst und Dir dafür besseres Personal holst zahle ich Dir mehr als vereinbart.....
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19567
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Die Finanzen
Barca macht 1 Mrd Verlust oder gar SchuldenBernd1958 hat geschrieben: ↑Fr 27. Mai 2022, 18:04 72 Millionen Verlust….
https://sport.sky.de/fussball/artikel/b ... 2596/34089
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Die Finanzen
Es ist erwähnenswert, dass es sich hier um die Zahlen der Saison 20/21 handelt, die 70mio Verlust sind also schon lange bekannt.
-
- Moderator
- Beiträge: 4758
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Die Finanzen
Nichtleistung wird in Deutschland doch jeden Tag gefördertBernd1958 hat geschrieben: ↑Fr 27. Mai 2022, 11:33Nichtleistung mit Verdoppelung der Leistungen zu belohnen? Super EinstellungStumpen hat geschrieben: ↑Fr 27. Mai 2022, 10:04 Evonik könnte auch zu den Schluss gelangen, dass diese "ausgesprochen dürftig" Leistung förmlich nach einer Verdoppelung der Sponsorengelder schreit. Für ein Unternehmen, dass sich damals unter Einflußnahme der Politik, der Perlen der RAG unter den Nagel gerissen hat, ein "ausgesprochen" verkraftbarer Schritt.Im Ernst: Welches Unternehmen macht das? Welcher Privatmann macht das?
Ich stelle mir vor, ein Unternehmen soll bei mir am Haus was machen, versaubeutelt das und ich sage: Toll, bei mir hast Du geübt aber damit Du es beim Nachbarn besser machst und Dir dafür besseres Personal holst zahle ich Dir mehr als vereinbart.....
SgG