findste muschis jetzt undifferenziert?
Forumskultur
- Bor-ussia09
- Ersatzbank
- Beiträge: 1863
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07
Re: Forumskultur
BVB , so finde ich, ist hier das stärkste Argument

Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.
Friedrich Hebbel
Friedrich Hebbel
Re: Forumskultur
Naja, dafür sind diese "Spieltagsdinger" im Grunde mit da, damit man neben dem ganzen Talk ums Spiel sich auch während des Spiels untereinander austauschen kann.
Es will ja auch keiner Emotionen verbieten oder beschwert sich drüber. Nur wenn halt von Spieltag zu Spieltag immer die selben Inhaltslosen Texte kommen wenn es grad net läuft und Totenstille ist wenn es läuft, dann fühlt sich das halt blöd zu lesen an.cloud88 hat geschrieben: ↑Mo 23. Sep 2019, 23:43 Man darf hier nicht vergessen das es Menschen sind die schreiben und bei einigen sachen ebend einfach emotionale. Solange es nicht Beleidigend oder sonstiges wird ist alles ok. Nicht jeder drückt sich korrekt aus, die einen umschreiben etwas und der nächste geht ebend direkt durch die Wand.
Ob man jetzt schreibt Reus spielt suboptimal, oder hat eine Formkrise ist im Endeffekt das gleiche wie Reus spielt in letzter zeit schlecht oder scheiße.
Da stimm ich dir 1909% zu. Gruppe Pro vs Gruppe Kontra Threads zu Themen beleben ein Forum, keine Frage. Aber wie du schon schriebst, wenn es halt nur kurze Aussagen sind auf die man nicht wirklich eingehen kann wie zb: Spieler xy muss weg, der ist ne Flasche. Dann macht es halt kein Spaß mit seinem gegenüber zu Diskutieren.cloud88 hat geschrieben: ↑Mo 23. Sep 2019, 23:43 Außerdem finde ich es nicht verwerflich wenn einige Favre raus fordern, genau so wenig wie die Personen die klar pro Favre sind. Das gehört zu einer Diskussion dazu und gerade eine eigene Meinung macht ein Forum aus. Das einzige was wirklich nervt sind wiederholte kurze Aussagen ohne Argumente.
Was man halt auch (um nochmal auf die Spieltagsdinger zurück zu kommen) da übertragen kann.
-
- Seitenlinie
- Beiträge: 73
- Registriert: Fr 28. Jun 2019, 07:38
- Wohnort: Castrop-Rauxel, Ickern
Re: Forumskultur
Ich überfliege die Beiträge, die während des Spiels gemacht werden, meistens am Montag einmal kurz. Denn während des Spiels hab ich andere Sachen zu tun, z.B. das Spiel zu gucken….
Ich weiß eh nicht, wie man das Spiel halbwegs vernünftig verfolgen kann, wenn man ständig Beiträge schreibt.
Zu dem Meckern kann ich aus meinem über 30jährigen Fandasein nur sagen: Ist doch total normal. Da wird ein Spieler 85 Minuten lang verteufelt und bei jedem kleinen Fehler auf Übelste beschimpft. Und dann macht er in der 89. das 1:0 und ist der Held. War nie anders und wird nie anders sein. Selbst wenn es bei einem mal ein paar Wochen nicht läuft. Irgendwann geht’s wieder und er wird wieder gefeiert. Alles ganz normal, ich sehe die Meckerei ganz entspannt. Deswegen Leute auf „ignore“ zu setzen ist mir ein bisschen zu viel mimimi. Aber jede/r so, wie er/sie meint.
Ich weiß eh nicht, wie man das Spiel halbwegs vernünftig verfolgen kann, wenn man ständig Beiträge schreibt.
Zu dem Meckern kann ich aus meinem über 30jährigen Fandasein nur sagen: Ist doch total normal. Da wird ein Spieler 85 Minuten lang verteufelt und bei jedem kleinen Fehler auf Übelste beschimpft. Und dann macht er in der 89. das 1:0 und ist der Held. War nie anders und wird nie anders sein. Selbst wenn es bei einem mal ein paar Wochen nicht läuft. Irgendwann geht’s wieder und er wird wieder gefeiert. Alles ganz normal, ich sehe die Meckerei ganz entspannt. Deswegen Leute auf „ignore“ zu setzen ist mir ein bisschen zu viel mimimi. Aber jede/r so, wie er/sie meint.
Re: Forumskultur
Man kann gerne über Favre diskutieren, so wie Cloud die völlig berechtigte Frage stellt, wo gewisse Fortschritte sind. Aber diese Frage wird von Cloud auch konkretisiert, wodurch überhaupt erst eine inhaltliche Diskussion möglich wird. Ich habe mich gegen die Ewiggestrigen gerichtet, die an keiner inhaltlichen Diskussion interessiert sind und immer nur gegen Favre oder bestimmte Spieler pesten und jedes Gegenargumemt nur populistisch verhöhnen, ohne sich je auf einen Diskurs einzulassen.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10980
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Forumskultur
nöh, selbstredend: "alles"-

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: Forumskultur
Bor-ussia09 hat geschrieben: ↑Di 24. Sep 2019, 06:21 BVB , so finde ich, ist hier das stärkste Argument![]()

Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
- LEF
- Südtribüne
- Beiträge: 2646
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 22:58
- Wohnort: Westerwald
1 anderen gefällt das
Re: Forumskultur
Ich setze auch niemand auf eine "Ignorliste". Das gibt es hier nicht und gab es auch bei Westline nicht.......selbst Richie05 vermochte sich nicht zu qualifizieren
Wo ist der eigentlich.......unser Orthografie-Akrobat ?

Wo ist der eigentlich.......unser Orthografie-Akrobat ?
Re: Forumskultur
Ja, den und Massafakka vermisse ich auch. Neben Schwatti, den ja alle hier vermissen.

(Hurra, hab's gerade bis zur Eckfahne geschafft!)
Re: Forumskultur
"Man wartet geradezu auf weitere Gegentore, die vorher auch angekündigt werden; wenn sie fallen, quittieren das "Fans" mit vier lachenden Smileys. Brecht ihr im Stadion auch in Gelächter aus? Ach, nein, da geht ihr ja nicht hin."
Da ich ja auch vom Shafirons Kritik betroffen bin, wegen der
nach dem Gegentor und mir unterstellt wird, dass ich mich darüber gefreut habe möchte ich jetzt zu guter letzt auch noch meinen Senf dazu geben.
Die Smileys habe ich gepostet weil ich total auf 180 war und ich bin es noch wenn ich daran denke. Wir haben die Frankfurter so was von im Griff gehabt, haben völlig verdient das 1:0 gemacht und kurz drauf fallen wir wieder in den Verwaltungs-, Arroganz-modus anstatt das 2:0 nachzulegen. Immer wieder das gleiche Muster, dass ist doch schon fast "lächerlich" und genau deshalb auch die Smileys. Genau das gleiche Muster ist doch auch gegen gefühlt kleinere Mannschaften zu sehen, wie im vorletzten Auswärtsspiel gegen Union.
Lieber Sharifon ob du es glaubst oder nicht ich gehe ab und zu ins Stadion, ca. 4-6 Mal pro Saison, leider nicht öfters, da ich eben doch ca. 600 km entfernt wohne und auch beruflich sehr eingespannt bin, aber ganz ehrlich, wenn ich im Stadion bin höre ich ganz andere Sachen, als das was hier gepostet wird, da sind die Kommentare hier absolut harmlos.
Und was ist an einem Kommentar wie, Reus heute ein Totalausfall. Evtl Brandt zur Pause bringen, verkehrt, jeder der das Spiel gesehen hat hat doch das gleiche gedacht. Vielleicht hätte man es anders formulieren können, Reus heute nicht mit seiner besten Leistung, vielleicht könnte oder sollte man ihn auch mit Blick auf die Belastungssteuerung zur HZ oder kurz danach durch Brandt ersetzen. Das ist doch mit Verlaub gequirlte Sch..., in einem Fussballforum geht es eben ein bisschen anders zu und während eines Spiels ist die Situation nochmal eine ganz andere, da will doch keiner irgendwelche lange Begründungen abgeben, da verfolgt man das Spiel und gibt kurze prägnante Kommentare ab wie z.B. "Und Akanji wieder mit einem Wahnsinns-Blackout."
Wenn dir das aber zuviel ist, kann ich das hier empfehlen, ist wesentlich entspannter
https://bfriends.brigitte.de/foren/
Da ich ja auch vom Shafirons Kritik betroffen bin, wegen der




Die Smileys habe ich gepostet weil ich total auf 180 war und ich bin es noch wenn ich daran denke. Wir haben die Frankfurter so was von im Griff gehabt, haben völlig verdient das 1:0 gemacht und kurz drauf fallen wir wieder in den Verwaltungs-, Arroganz-modus anstatt das 2:0 nachzulegen. Immer wieder das gleiche Muster, dass ist doch schon fast "lächerlich" und genau deshalb auch die Smileys. Genau das gleiche Muster ist doch auch gegen gefühlt kleinere Mannschaften zu sehen, wie im vorletzten Auswärtsspiel gegen Union.
Lieber Sharifon ob du es glaubst oder nicht ich gehe ab und zu ins Stadion, ca. 4-6 Mal pro Saison, leider nicht öfters, da ich eben doch ca. 600 km entfernt wohne und auch beruflich sehr eingespannt bin, aber ganz ehrlich, wenn ich im Stadion bin höre ich ganz andere Sachen, als das was hier gepostet wird, da sind die Kommentare hier absolut harmlos.
Und was ist an einem Kommentar wie, Reus heute ein Totalausfall. Evtl Brandt zur Pause bringen, verkehrt, jeder der das Spiel gesehen hat hat doch das gleiche gedacht. Vielleicht hätte man es anders formulieren können, Reus heute nicht mit seiner besten Leistung, vielleicht könnte oder sollte man ihn auch mit Blick auf die Belastungssteuerung zur HZ oder kurz danach durch Brandt ersetzen. Das ist doch mit Verlaub gequirlte Sch..., in einem Fussballforum geht es eben ein bisschen anders zu und während eines Spiels ist die Situation nochmal eine ganz andere, da will doch keiner irgendwelche lange Begründungen abgeben, da verfolgt man das Spiel und gibt kurze prägnante Kommentare ab wie z.B. "Und Akanji wieder mit einem Wahnsinns-Blackout."
Wenn dir das aber zuviel ist, kann ich das hier empfehlen, ist wesentlich entspannter
https://bfriends.brigitte.de/foren/
Re: Forumskultur
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: Forumskultur
Keine Ahnung. Augenscheinlich werden aber "Ösi-Frauen über 50" gesucht.

Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: Forumskultur
Okay, das war lustig. Aber bitte jetzt wieder zum Thema. 

Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
- Bor-ussia09
- Ersatzbank
- Beiträge: 1863
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07
Re: Forumskultur
Gerade in einen Spieltagsthread spielen Emotionen eine große Rolle.Es ist nun mal ein Unterschied seine Emotionen live im Stadion freien Lauf zu lassen oder halt, wie hier, in wenigen Worten rüberzubringen.
Ich bin regelmäßig im Tempel, dort wird geflucht, gejubelt..., die ganze emotionale Palette.
Der vor einer Sekunde ausgeschimpfte Spieler wird einen Moment später in den Himmel gelobt.
Und das ist nicht die Ausnahme.
Auch die Wortwahl ist mitunter heftig ,für mich fällt das alles noch unter gefühlten und ausgelebten Emotionen.
Nicht viel anders ist es hier im Spieltagsthread, der Unterschied, ich sehe meinen Nachbarn nicht, nur geschriebene Worte , die aufgrund des fehlenden Blickkontakts schwerer einzuordnen sind.
Ich persönlich bin der Meinung das man nicht jeden Kommentar auf die Goldwaage legen sollte.
Ich bin regelmäßig im Tempel, dort wird geflucht, gejubelt..., die ganze emotionale Palette.
Der vor einer Sekunde ausgeschimpfte Spieler wird einen Moment später in den Himmel gelobt.
Und das ist nicht die Ausnahme.
Auch die Wortwahl ist mitunter heftig ,für mich fällt das alles noch unter gefühlten und ausgelebten Emotionen.
Nicht viel anders ist es hier im Spieltagsthread, der Unterschied, ich sehe meinen Nachbarn nicht, nur geschriebene Worte , die aufgrund des fehlenden Blickkontakts schwerer einzuordnen sind.
Ich persönlich bin der Meinung das man nicht jeden Kommentar auf die Goldwaage legen sollte.
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.
Friedrich Hebbel
Friedrich Hebbel
Re: Forumskultur
So schaut’s aus...Bor-ussia09 hat geschrieben: ↑Di 24. Sep 2019, 22:11 Gerade in einen Spieltagsthread spielen Emotionen eine große Rolle.Es ist nun mal ein Unterschied seine Emotionen live im Stadion freien Lauf zu lassen oder halt, wie hier, in wenigen Worten rüberzubringen.
Ich bin regelmäßig im Tempel, dort wird geflucht, gejubelt..., die ganze emotionale Palette.
Der vor einer Sekunde ausgeschimpfte Spieler wird einen Moment später in den Himmel gelobt.
Und das ist nicht die Ausnahme.
Auch die Wortwahl ist mitunter heftig ,für mich fällt das alles noch unter gefühlten und ausgelebten Emotionen.
Nicht viel anders ist es hier im Spieltagsthread, der Unterschied, ich sehe meinen Nachbarn nicht, nur geschriebene Worte , die aufgrund des fehlenden Blickkontakts schwerer einzuordnen sind.
Ich persönlich bin der Meinung das man nicht jeden Kommentar auf die Goldwaage legen sollte.
Re: Forumskultur
Nur folgt dieses beschriebene "in der nächsten sekunde wird er wieder bejubelt" sehr oft nicht. Wie ja geschrieben wurde, wenn es läuft wird der Spieler halt nicht gelobt, aber sobald er mist baut sind die Knüppel bereit.
Re: Forumskultur
Ich finde die Ignorfunktion schon wichtig! Aber nur für offensichtliche Provokateure. Die sind mir hier noch nicht aufgefallen. Daher kommt die bisher auch nicht zum Einsatz.
Selbst wenn hier einige eher nur die negativen Aspekte sehen bleiben sie doch Fans!
Manches geht mir während des Spiels auch tierisch auf den Sack. Ich schreib dann nur nicht.
Selbst wenn hier einige eher nur die negativen Aspekte sehen bleiben sie doch Fans!
Manches geht mir während des Spiels auch tierisch auf den Sack. Ich schreib dann nur nicht.

Re: Forumskultur
Es ist doch so einfach, im Spieltagsthread schaue ich während unser Spiel läuft prinzipiell nicht rein, also brauche ich mich nicht aufzuregen, wenn es mal nicht so läuft. Wenn ich unser Spiel vor der Glotze sehe, konzentriere ich mich darauf, da brauche ich nicht noch nebenbei in die Tasten (hauen).
Was ich dann später von bestimmten Personen nicht lesen will, da scrolle ich einfach weiter.
Hier ist aber eine ganz andere Qualität, wie im ehemaligen Westline Forum, da wurden ja normale geschriebene Beiträge gelöscht, auf Anweisung, ich bin mit diesem Forum so wie es ist sehr zufrieden.
Was ich dann später von bestimmten Personen nicht lesen will, da scrolle ich einfach weiter.
Hier ist aber eine ganz andere Qualität, wie im ehemaligen Westline Forum, da wurden ja normale geschriebene Beiträge gelöscht, auf Anweisung, ich bin mit diesem Forum so wie es ist sehr zufrieden.
"Versuche immer die positiven Dinge zu sehen, und schau nach vorn und nicht zurück. Tue, was du willst und steh dazu, denn dein Leben lebst nur DU! "