When you sell Mats Hummels to your biggest competitor.

https://twitter.com/Goalimpact/status/1 ... 1813021696

Ich habs ja schon ein paar Seiten zuvor geschrieben: Man muss sich auch im Klaren sein, was man eigentlich will.Mike1985 hat geschrieben:Ich freue mich sehr über diesen Transfer. Kann aber auch slig für seine Ansicht verstehen. Erfahrung bekommt man eben zwangsläufig nur wenn man spielt, wenn man Fehler macht und wenn man auch mal schlechte Phasen die länger dauern können durchläuft.
Damals unter Klopp hat man unsere Abwehr doch auch Kinderriegel genannt. Also ich kann mir gut vorstellen dass Hummels uns helfen wird, hatte mir aber genauso vorgestellt dass Leute wie Akanji, Diallo, Balerdi und vor allem Zagadou voll durchstarten werden. Vor allem um Zagadou hab ich Angst, dass der zu kurz kommt.
Es gibt auch eine Mitte. Hummels ist laut kicker bester IV der vergangenen Saison. Dafür aber relativ teuer. Welcher unserer IV hat denn in der Rückrunde überzeugt? Ich sehe Hummels definitiv als Verstärkung und bin gespannt, was noch auf der Abgabenseite passiert.McMix hat geschrieben:Ich bin mal gespannt, wer am Ende Recht behalten hat, diejenigen, die den Transfer begrüßen, oder diejenigen die ihn eher kritisch sehn.
Hm, zwischen den Zeilen lese ich, dass Du Dir vorstellen kannst das Akanji ein Stinkstiefel ist / wird? Wäre schade, wenn ein junger Spieler sich von einem erfahrenen Spieler nichts sagen lassen wollte. Wenn die Leistung stimmt, dann wird Hummels der Boss da hinten sein, im Mittelfeld ist es Witsel und vorne Reus. Und das wissen auch die anderen Spieler, deshalb ordnen sie sich auch diesen erfahrenen Spielern unter. Ein Sancho bspw. schwärmt auch immer was er von Reus oder Götze alles lernen kann. Ich bin fest davon überzeugt, dass auch ein Akanji noch gaaaaanz viel von Hummels lernen kann.smolli91 hat geschrieben:https://youtu.be/lFFqXXect68
Hier ne Einschätzung aus dem RN-talk. Gehe ich soweit konform. Mehr Sorgen mach ich mir über die Hierarchie im Team, da bringt ein Hummels schon viel Unruhe, denke da hätte man auch einen etwas jüngeren gestandenen IV verpflichten können. Für Zagadou find ichs Schade, Diallo wird sich auch fragen. Aktuell seh ich da Diallo aussen vor von den Dreien neben Hummels. Denke Backup ist zu wenig für ihn, bei DAZ könnte ich mir das schon eher Vorstellen als Rotationsspieler um die andern beiden zu entlasten. Ob Hummels mit Akanji klar kommt hab ich auch so meine Zweifel, da gibts Konfliktpotential, da ich Akanji auch so einschätze, dass er nicht so gerne und einfach in die Nebenrolle in der IV schlüpfen wird und sich viel von Hummels gefallen lassen wird, sollte es mal nicht so laufen. Da ich ihn langfristig in England sehe wäre es fürs Klima evt gut ihn jetzt schon ziehen lassen, da er Hummels doch ähnlich ist. Mitner Kante wie Zagadou würde Hummels mM besser harmonieren. Die Schnelligkeit spricht allerdings für Akanji. Allgemein hat man sicj mit Hummels durchaus Konfliktpotential reingeholt, evt ist das aber sogar gewollt bezüglich Konkurrenzkampf.
bin ja auch diesbezüglich kritisch. aber das sind genau so themen, wo ich am ende sehr sehr gerne unrecht habe...McMix hat geschrieben:Ich bin mal gespannt, wer am Ende Recht behalten hat, diejenigen, die den Transfer begrüßen, oder diejenigen die ihn eher kritisch sehn.
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/sport/fc-ba ... -1.4492433Für Mats Hummels kassieren die Bayern etwas mehr Ablöse als erwartet, die kolportierten 38 Millionen Euro allerdings nur durch Bonuszahlungen bei maximalem BVB-Erfolg mit Hummels, wie dem Gewinn der Champions League. Der fixe Sockelbetrag des Transfers, der angeblich von Rummenigge und BVB-Boss Watzke auf der Nordseeinsel Sylt zu Ende verhandelt wurde, liegt dem Vernehmen nach ein Stück unterhalb von 30 Millionen Euro.
Da sollte doch die Schnappatmung bei einigen wieder auf ein erträgliches Maß zurückgehen....Alfalfa hat geschrieben:Quelle: https://www.sueddeutsche.de/sport/fc-ba ... -1.4492433Für Mats Hummels kassieren die Bayern etwas mehr Ablöse als erwartet, die kolportierten 38 Millionen Euro allerdings nur durch Bonuszahlungen bei maximalem BVB-Erfolg mit Hummels, wie dem Gewinn der Champions League. Der fixe Sockelbetrag des Transfers, der angeblich von Rummenigge und BVB-Boss Watzke auf der Nordseeinsel Sylt zu Ende verhandelt wurde, liegt dem Vernehmen nach ein Stück unterhalb von 30 Millionen Euro.
Eine schöne Umschreibung für den Verfall der Sitten.Wegbier hat geschrieben:...
Ich finde es sehr interessant, dass alle Sportmedien die maximale Ablöse posten. 30 Millionen für einen guten iv ist völlig ok, wenn man bedenkt, dass 15 Millionen das neue Ablösefrei sind...
Danke dafür. So wurde es ja von vielen vermutet.Alfalfa hat geschrieben:Quelle: https://www.sueddeutsche.de/sport/fc-ba ... -1.4492433Für Mats Hummels kassieren die Bayern etwas mehr Ablöse als erwartet, die kolportierten 38 Millionen Euro allerdings nur durch Bonuszahlungen bei maximalem BVB-Erfolg mit Hummels, wie dem Gewinn der Champions League. Der fixe Sockelbetrag des Transfers, der angeblich von Rummenigge und BVB-Boss Watzke auf der Nordseeinsel Sylt zu Ende verhandelt wurde, liegt dem Vernehmen nach ein Stück unterhalb von 30 Millionen Euro.