
Lucien Favre
Re: Lucien Favre [Trainer]
Ein neuer Trainer muss nichts neues einstudieren lassen vor der Pause. Das sind größtenteils sehr gute Spieler. Er muss einfach mal ein gescheites System spielen lassen und nicht den Angsthasen-Fußball befehlen.
Endlich 4-3-3... und vor allem dieses Ballgeschiebe abstellen und denen sagen: Feuer frei, Vollgas nach vorne nach Balleroberung und nicht erstmal 20 Minuten rumschieben bis der Gegner sortiert ist. Und wenn die Mannschaft Manndeckung spielen will und zwei Leute an die Pfosten stellen will dann dies auch erlauben.
Aber unser sturer Herr Favre macht das nicht mehr.
Endlich 4-3-3... und vor allem dieses Ballgeschiebe abstellen und denen sagen: Feuer frei, Vollgas nach vorne nach Balleroberung und nicht erstmal 20 Minuten rumschieben bis der Gegner sortiert ist. Und wenn die Mannschaft Manndeckung spielen will und zwei Leute an die Pfosten stellen will dann dies auch erlauben.
Aber unser sturer Herr Favre macht das nicht mehr.
- Oli-09-ver
- Sitzschale
- Beiträge: 1086
- Registriert: Mi 19. Jun 2019, 10:42
Re: Lucien Favre [Trainer]
So und nicht anders!Becksele hat geschrieben: ↑So 29. Sep 2019, 17:48 Ein neuer Trainer muss nichts neues einstudieren lassen vor der Pause. Das sind größtenteils sehr gute Spieler. Er muss einfach mal ein gescheites System spielen lassen und nicht den Angsthasen-Fußball befehlen.
Endlich 4-3-3... und vor allem dieses Ballgeschiebe abstellen und denen sagen: Feuer frei, Vollgas nach vorne nach Balleroberung und nicht erstmal 20 Minuten rumschieben bis der Gegner sortiert ist. Und wenn die Mannschaft Manndeckung spielen will und zwei Leute an die Pfosten stellen will dann dies auch erlauben.
Aber unser sturer Herr Favre macht das nicht mehr.
Das ganze sollte uns aber nicht vergessen lassen, dass Al Bundy 1966 vier Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat.
Re: Lucien Favre [Trainer]
Ich weiß nicht, ob sich eine Mannschaft von jetzt auf gleich total umstellen kann, was man sich in 1 1/2 Jahren mühsam angeeignet hat.Becksele hat geschrieben: ↑So 29. Sep 2019, 17:48 Ein neuer Trainer muss nichts neues einstudieren lassen vor der Pause. Das sind größtenteils sehr gute Spieler. Er muss einfach mal ein gescheites System spielen lassen und nicht den Angsthasen-Fußball befehlen.
Endlich 4-3-3... und vor allem dieses Ballgeschiebe abstellen und denen sagen: Feuer frei, Vollgas nach vorne nach Balleroberung und nicht erstmal 20 Minuten rumschieben bis der Gegner sortiert ist. Und wenn die Mannschaft Manndeckung spielen will und zwei Leute an die Pfosten stellen will dann dies auch erlauben.
Aber unser sturer Herr Favre macht das nicht mehr.
Wird wahrscheinlich auch seine Zeit brauchen und bei fehlendem Erfolg brodelt es in der Küche schon wieder.
Eins steht auf jeden Fall fest, es muss sich dringend was ändern, ob im Trainerteam oder in der Mannschaft.
Zuletzt geändert von bvbcol am So 29. Sep 2019, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Lucien Favre [Trainer]
https://www.ruhr24.de/bvb/bvb-und-favre ... on-269232/Bei den Ruhr Nachrichten hat sich nun Sportdirektor Michael Zorc zur aktuellen Situation geäußert. Zorc spricht von einer „unbefriedigenden Phase“, in der der BVB aktuell steckt. Er kritisiert dabei vor allem die vielen Gegentore, insbesondere den erneuten Treffer nach einem Eckball.
„Klar, wir führen keine Trainerdiskussion“, sagt der 57-jährige. Er betont aber auch, dass die anstehenden Spiele in Prag und Freiburg richtungsweisend werden.
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: Lucien Favre [Trainer]
"Richtungsweisende" Spiele. Dann kann man sich ja schonmal darauf einstellen, dass die Mannschaft wieder versagen und enttäuschen wird.
Re: Lucien Favre [Trainer]
Die alte Taktik: "Wir führen keine Trainerdiskussion" - und schon steht der Trainer zur Diskussion.
Re: Lucien Favre [Trainer]
Ach, beide Spiele nur nicht verlieren und alles bleibt gut, gibt auch zusätzlich Zeit um sich weitere Gedanken zu machen.
- Oli-09-ver
- Sitzschale
- Beiträge: 1086
- Registriert: Mi 19. Jun 2019, 10:42
Re: Lucien Favre [Trainer]
Also wird die Bild richtig liegen. Zumindest vom Kontext.
Jetzt kommen wohl diese typischen Mechanismen im gang.....diese kennt man ja auch schon in und auswendig.
Die Länderspielpause dürfte wohl ereignisreich werden ; )
Das ganze sollte uns aber nicht vergessen lassen, dass Al Bundy 1966 vier Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat.
Re: Lucien Favre [Trainer]
Wenn wir gegen Prag verlieren sieht es aber in diesem Wettbewerb bereits schlecht aus. Und wenn wir gegen Freiburg verlieren ist unser Ziel in ganz ganz weiter Ferne.Oli-09-ver hat geschrieben: ↑So 29. Sep 2019, 18:21Also wird die Bild richtig liegen. Zumindest vom Kontext.
Jetzt kommen wohl diese typischen Mechanismen im gang.....diese kennt man ja auch schon in und auswendig.
Die Länderspielpause dürfte wohl ereignisreich werden ; )
Aber am Ende werden wir irgendwas zusammen wurschteln was man einigermaßen verkaufen kann, Favre dann über die Pause hinaus bleiben kann und zur Winterpause heißt es dann endgültig Abschied nehmen von den Zielen.
Es ist eine sehr verzwickte Situation für Watzke, Zorc und Kehl, um da "unbeschadet" rauszukommen.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19648
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
1 anderen gefällt das
Re: Lucien Favre [Trainer]
"Unbeschadet"? Jaja nun wird bereits die nächste Sau gesucht welche durchs Dorf getrieben werden kann sollte man den Trainer rausschmeissen. Oder wie ist das zu verstehen?
Da ja einige meinen ich sei knallharter Favre Anhänger: ihr irrt euch. Für mich macht Favre auch nicht alles richtig, nur mir geht dieses Trainer raus gebashe (nix anderes ist es hier von bestimmten Usern!) so richtig auf den Sack. Wenn ich dann so Namen wie "Zorniger" lese, dann bin ich echt froh dass unsere Verantwortlichen nicht so kurzfristig denken. Ernsthafte Alternativen gibt es kaum. Einzig Mourinho wäre auf dem Markt - nur können wir den net zahlen und er passt auch nicht zu uns.
Da ja einige meinen ich sei knallharter Favre Anhänger: ihr irrt euch. Für mich macht Favre auch nicht alles richtig, nur mir geht dieses Trainer raus gebashe (nix anderes ist es hier von bestimmten Usern!) so richtig auf den Sack. Wenn ich dann so Namen wie "Zorniger" lese, dann bin ich echt froh dass unsere Verantwortlichen nicht so kurzfristig denken. Ernsthafte Alternativen gibt es kaum. Einzig Mourinho wäre auf dem Markt - nur können wir den net zahlen und er passt auch nicht zu uns.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Lucien Favre [Trainer]
mourinho als motivator und favre als übungsleiter, das wäre wohl die perfekte kombi. ja gut, einen trainer für ecken brauchen wir auch noch.
Eine Meinung.
- Oli-09-ver
- Sitzschale
- Beiträge: 1086
- Registriert: Mi 19. Jun 2019, 10:42
Re: Lucien Favre [Trainer]
Dieser zu erwartende "wurschtelbums" liegt mir jetzt schon quer im Magen.Becksele hat geschrieben: ↑So 29. Sep 2019, 18:36Wenn wir gegen Prag verlieren sieht es aber in diesem Wettbewerb bereits schlecht aus. Und wenn wir gegen Freiburg verlieren ist unser Ziel in ganz ganz weiter Ferne.Oli-09-ver hat geschrieben: ↑So 29. Sep 2019, 18:21Also wird die Bild richtig liegen. Zumindest vom Kontext.
Jetzt kommen wohl diese typischen Mechanismen im gang.....diese kennt man ja auch schon in und auswendig.
Die Länderspielpause dürfte wohl ereignisreich werden ;
Aber am Ende werden wir irgendwas zusammen wurschteln was man einigermaßen verkaufen kann, Favre dann über die Pause hinaus bleiben kann und zur Winterpause heißt es dann endgültig Abschied nehmen von den Zielen.
Es ist eine sehr verzwickte Situation für Watzke, Zorc und Kehl, um da "unbeschadet" rauszukommen.
Das dürfte dann ungefähr als Sieg in Prag und Remis in Freiburg durchgehen.
Nee. Dann doch lieber eine Länderspielpause voller Turbulenzen ; ))
Das ganze sollte uns aber nicht vergessen lassen, dass Al Bundy 1966 vier Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat.
Re: Lucien Favre [Trainer]
Nee Tschutti, wenn unsere Verantwortlichen tatsächlich mit dem kommen würden, dann würde ich wirklich an denen zweifeln.Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 29. Sep 2019, 19:01 "Unbeschadet"? Jaja nun wird bereits die nächste Sau gesucht welche durchs Dorf getrieben werden kann sollte man den Trainer rausschmeissen. Oder wie ist das zu verstehen?
Da ja einige meinen ich sei knallharter Favre Anhänger: ihr irrt euch. Für mich macht Favre auch nicht alles richtig, nur mir geht dieses Trainer raus gebashe (nix anderes ist es hier von bestimmten Usern!) so richtig auf den Sack. Wenn ich dann so Namen wie "Zorniger" lese, dann bin ich echt froh dass unsere Verantwortlichen nicht so kurzfristig denken. Ernsthafte Alternativen gibt es kaum. Einzig Mourinho wäre auf dem Markt - nur können wir den net zahlen und er passt auch nicht zu uns.

Re: Lucien Favre [Trainer]
Zorcs aussage war deutlich das der Trainer angezählt ist. Allerdings ist das auch seine Pflicht, die CL zu erreichen ist Pflicht und wenn man keinen Fortschritt sieht muss man Handeln.
Ich habe mich ja gestern bereits zu dem meisten geäußert und warum ich Favre für den falschen Trainer für diesen Verein halte. Ich denke aber auch das man die frage immer noch stellen muss in wie weit die Kaderplanung mit Favre abgestimmt war. Außer Hazard sehe ich jetzt keinen der wirklich in sein System passt.
Ich weiß nicht ob es hier reingehört oder wo anders aber:
Offensive orientierte Spieler: Paco, Götze, Reus, Sancho, Larsen, Hazard, Hakimi, Guerreiro, Morey, Hummels, Schulz, Brandt.
Neutral: Witsel, Delaney, Dahoud, Piszczek, Schmelzer
Defensive: Akanji, Zagadou, Balerdi, Weigl.
Konter Spieler: Sancho, Larsen, Reus, Hakimi, Guerreiro, Hazard, Piszczek, Schulz, Schmelzer
Spieler für hohes Pressing: Götze, Paco, Witsel, Delaney, Reus, Hakimi, Guerreiro, Brandt, Hummels, Akanji, Balerdi, Schmelzer
Ballbesitzfußball: Götze, Reus, Hummels, Weigl, Witsel, Piszczek, Akanji, mit abstrichen Sancho.
Reine Außenspieler: Hakimi, Piszczek, Morey, Schulz, Schmelzer, Larsen, Sancho, Hazard.
Reine Zentrumspieler: Paco, Götze, Witsel, Dahoud, Delaney, Weigl, Hummels, Zagadou, Balerdi
Mischung aus beiden: Reus, Brandt, Akanji, Guerreiro,
Ich denke das man so ungefähr die Spieler im Kader einteilen kann und sehe auch hier ein Problem mit Favre. Wenn man nach den Stärken und Spielertypen geht müssen wir wie Liverpool spielen, schnell und direkt in richtung Tor. Wir versuchen dagegen mehr wie Pep zu spielen was aber nicht viele im Kader wirklich können.
Favre sagte zu beginn eine Spitzenmannschaft muss beides können, aktuell können wir gar nix richtig gut.
Tempo bekommen wir zu selten ins Spiel, für den Ballbesitzfußball sind die Spieler zu ungenau und Fehleranfällig. Ein Ergebnis halten können bei uns nur Bürki, Hitz, Hummels und Piszczek. Somit bleibt für uns mehr die stärke in der Offensive zu suchen und im Gegensatz zu Bosz damals nicht die Lücke zwischen Abwehr und doppel 6 anwachsen zu lassen.
Bosz ist damals nicht an seinem System gescheitert sondern an den Spielern. Hier wird bis heute nicht darauf eingegangen das es einige Spieler waren (Sokratis, Weigl usw) die sich dem Trainer wiedersetzt haben. Leipzig spielt schon einige Jahre ähnlich wie Bosz nur dort spielen es alle als Einheit.
Ein Blick zu Real Madrid würde nicht schaden, nach der dicken Pleite gegen PSG hat Zidane dort Basistraining angeräumt und besonders den Wert auf die Defensivleistung gelegt und man erkennt dort sehr klare Fortschritte. Eine Wackelige Abwehr hemmt die Offensive da sie Angst vor Ballverlusten schnürrt. Entweder man spielt Stabiler oder man akzeptiert die Gegentore und geht auf eigene Tore. Im moment spielen wir genau spiegelverkehrt. Wir gehen auf das Tor und danach auf zurück ziehen, wir versuchen nie das Spiel zu entscheiden und nachzulegen.
Ich fordere hier auch keinen Bosz. Noch dazu sind Mou und die anderen genanten keine alternativen für unseren Kader. Kornfeld, Nagelsmann sind die richtung in die wir suchen müssten. Lopetegui wäre einer gewesen den ich mir auch sehr gut hätte vorstellen können.
Ich habe mich ja gestern bereits zu dem meisten geäußert und warum ich Favre für den falschen Trainer für diesen Verein halte. Ich denke aber auch das man die frage immer noch stellen muss in wie weit die Kaderplanung mit Favre abgestimmt war. Außer Hazard sehe ich jetzt keinen der wirklich in sein System passt.
Ich weiß nicht ob es hier reingehört oder wo anders aber:
Offensive orientierte Spieler: Paco, Götze, Reus, Sancho, Larsen, Hazard, Hakimi, Guerreiro, Morey, Hummels, Schulz, Brandt.
Neutral: Witsel, Delaney, Dahoud, Piszczek, Schmelzer
Defensive: Akanji, Zagadou, Balerdi, Weigl.
Konter Spieler: Sancho, Larsen, Reus, Hakimi, Guerreiro, Hazard, Piszczek, Schulz, Schmelzer
Spieler für hohes Pressing: Götze, Paco, Witsel, Delaney, Reus, Hakimi, Guerreiro, Brandt, Hummels, Akanji, Balerdi, Schmelzer
Ballbesitzfußball: Götze, Reus, Hummels, Weigl, Witsel, Piszczek, Akanji, mit abstrichen Sancho.
Reine Außenspieler: Hakimi, Piszczek, Morey, Schulz, Schmelzer, Larsen, Sancho, Hazard.
Reine Zentrumspieler: Paco, Götze, Witsel, Dahoud, Delaney, Weigl, Hummels, Zagadou, Balerdi
Mischung aus beiden: Reus, Brandt, Akanji, Guerreiro,
Ich denke das man so ungefähr die Spieler im Kader einteilen kann und sehe auch hier ein Problem mit Favre. Wenn man nach den Stärken und Spielertypen geht müssen wir wie Liverpool spielen, schnell und direkt in richtung Tor. Wir versuchen dagegen mehr wie Pep zu spielen was aber nicht viele im Kader wirklich können.
Favre sagte zu beginn eine Spitzenmannschaft muss beides können, aktuell können wir gar nix richtig gut.
Tempo bekommen wir zu selten ins Spiel, für den Ballbesitzfußball sind die Spieler zu ungenau und Fehleranfällig. Ein Ergebnis halten können bei uns nur Bürki, Hitz, Hummels und Piszczek. Somit bleibt für uns mehr die stärke in der Offensive zu suchen und im Gegensatz zu Bosz damals nicht die Lücke zwischen Abwehr und doppel 6 anwachsen zu lassen.
Bosz ist damals nicht an seinem System gescheitert sondern an den Spielern. Hier wird bis heute nicht darauf eingegangen das es einige Spieler waren (Sokratis, Weigl usw) die sich dem Trainer wiedersetzt haben. Leipzig spielt schon einige Jahre ähnlich wie Bosz nur dort spielen es alle als Einheit.
Ein Blick zu Real Madrid würde nicht schaden, nach der dicken Pleite gegen PSG hat Zidane dort Basistraining angeräumt und besonders den Wert auf die Defensivleistung gelegt und man erkennt dort sehr klare Fortschritte. Eine Wackelige Abwehr hemmt die Offensive da sie Angst vor Ballverlusten schnürrt. Entweder man spielt Stabiler oder man akzeptiert die Gegentore und geht auf eigene Tore. Im moment spielen wir genau spiegelverkehrt. Wir gehen auf das Tor und danach auf zurück ziehen, wir versuchen nie das Spiel zu entscheiden und nachzulegen.
Ich fordere hier auch keinen Bosz. Noch dazu sind Mou und die anderen genanten keine alternativen für unseren Kader. Kornfeld, Nagelsmann sind die richtung in die wir suchen müssten. Lopetegui wäre einer gewesen den ich mir auch sehr gut hätte vorstellen können.
Re: Lucien Favre [Trainer]
Wir müssen jetzt - ja jetzt schon - schonungslos analysieren, ob oder wie der "Turnaround" zu schaffen ist.
Es stimmt so einiges nicht, ganz sicher liegt es nicht nur am Trainer. Wir haben - berücksichtigt man die bisherigen Gegner - einen Fehlstart hingelegt.
Wir sind Achter der Tabelle und haben nicht "nur" drei Punkte Rückstand auf Platzt eins, denn die anderen Teams dazwischen, muss man auch berücksichtigen....und somit sind es einige Punkte mehr, nämlich vierzehn.
Wir sind also viel weiter von Platz eins entfernt und hängen im Mittelfeld fest.
Das hat ja auch wirtschaftliche Konsequenzen, denn die Fernsehgelder sind wohl nach Tabellenplatz gestaffelt......aber das nur am Rande.
Die Frage, die gestellt werden muss, lautet: Hat man das Vertrauen, dass die derzeitige Konstellation Trainer und Mannschaft, einen dauerhaften, signifikanten Quantensprung schafft oder nicht. Traut man dies dem jetzigen Gespann - nach eingehender Prüfung - nicht zu, muss natürlich die Trainerfrage gestellt werden. Er ist die ärmste Sau, da man die Mannschaft ja bekanntlich nicht entlassen kann.
Es stimmt so einiges nicht, ganz sicher liegt es nicht nur am Trainer. Wir haben - berücksichtigt man die bisherigen Gegner - einen Fehlstart hingelegt.
Wir sind Achter der Tabelle und haben nicht "nur" drei Punkte Rückstand auf Platzt eins, denn die anderen Teams dazwischen, muss man auch berücksichtigen....und somit sind es einige Punkte mehr, nämlich vierzehn.
Wir sind also viel weiter von Platz eins entfernt und hängen im Mittelfeld fest.
Das hat ja auch wirtschaftliche Konsequenzen, denn die Fernsehgelder sind wohl nach Tabellenplatz gestaffelt......aber das nur am Rande.
Die Frage, die gestellt werden muss, lautet: Hat man das Vertrauen, dass die derzeitige Konstellation Trainer und Mannschaft, einen dauerhaften, signifikanten Quantensprung schafft oder nicht. Traut man dies dem jetzigen Gespann - nach eingehender Prüfung - nicht zu, muss natürlich die Trainerfrage gestellt werden. Er ist die ärmste Sau, da man die Mannschaft ja bekanntlich nicht entlassen kann.
Re: Lucien Favre [Trainer]
Unbeschadet"? Jaja nun wird bereits die nächste Sau gesucht welche durchs Dorf getrieben werden kann sollte man den Trainer rausschmeissen. Oder wie ist das zu verstehen?
Nein genau das nicht. Da wird niemand durchs Dorf getrieben. Aber wenn sie jetzt heute reagieren würden dann würden die Medien Poltern Mann wäre voreilig und es wäre eine Bankrotterklärung, weil man das im Sommer schon hätte machen können. Machen sie es erst im Winter ist es auch falsch weil dann die Ziele bereits im Eimer sind. Da jetzt den richtigen Zeitpunkt zu finden um selbst nicht von den Medien als Ziel genommen zu werden ist die Kunst. Das wollte ich damit sagen
Nein genau das nicht. Da wird niemand durchs Dorf getrieben. Aber wenn sie jetzt heute reagieren würden dann würden die Medien Poltern Mann wäre voreilig und es wäre eine Bankrotterklärung, weil man das im Sommer schon hätte machen können. Machen sie es erst im Winter ist es auch falsch weil dann die Ziele bereits im Eimer sind. Da jetzt den richtigen Zeitpunkt zu finden um selbst nicht von den Medien als Ziel genommen zu werden ist die Kunst. Das wollte ich damit sagen
Re: Lucien Favre [Trainer]
Volle Zustimmung!slig hat geschrieben: ↑So 29. Sep 2019, 14:45 die hysterie mal beiseite... jetzt einen neuen trainer zu fordern ist ja wohl totaler quatsch, das zu erläutern spare ich mir auch an dieser stelle.
aber, ich zb habe klare kritikpunkte am derzeitgen trainerhandwerk:
- warum wird trotz vielem "material" (daz und balerdi) an etwas wackligem festgehalten, wo es doch schon das beispiel gab wie gut es anders funktioniert? sprich: warum spielt seit langem akanji statt daz? und warum wird selbst bei einem hummels-ausfall kein daz oder balerdi eingesetzt? dies vor dem hintergrund unserer eklatanten kopfballschwäche hinten drin.
ich sage es ungern: aber genau das sagte ich vorm spiel gegen bremen, zack kannste die uhr danach stellen, kriegen wir ein kopfballgegentor nach ner ecke.
- warum spielt konstant reus auf der 10? wo wir brandt und götze haben. bei manchen spielen mag das gut klappen, aber längst nicht bei allen. auch das sieht man doch seit wochen, evtl sogar schon in der letzten rückrunde.
auch da haben wir viel first-class-material fürs OM, rapha, reus, brandt, götze, sancho.
es wird zu wenig rotiert, zu wenig überraschendes gebracht, und auf eine sache kann sich der gegner immer verlassen: reus spielt auf der 10, wie du dann das gesamte offensivpsiel von uns einbremst kannst du an den letzten 6 spielen analysieren.
nicht nur das wir als spitzenteam varianz bringen MÜSSEN um immer zu dominieren, nein auch unseren kader musst du zwecks laune und bereithalten auf hohem niveau konstant als ganzen "benutzen".
- warum sind unsere eigenen standards komplett wirkungslos, und die der gegner immer richtig gefährlich?
ohne zu gucken aber ich glaube in beiden statistiken sind wir die schlechtesten der liga.
Aber jetzt mal im Ernst: Ihr glaubt doch wohl nicht wirklich, dass LF Geschichte ist, wenn er die nächsten beiden Spiele verliert, oder?