Congrats! Und sauber: Paßgenauigkeit 82 %.

Congrats! Und sauber: Paßgenauigkeit 82 %.
Die ersten drei Teile sind bereits auf der Festplatte meines Receivers dank eines zuverlässig funktionierenden Timers, der auch die beiden anderen Teile (morgen) auf seiner "Agenda" hat.El Emma hat geschrieben: ↑Di 3. Okt 2023, 23:32 https://www.arte.tv/de/videos/RC-024312/capital-b/
Für Berliner und solche, die es mal werden wollten. Zukünftig wohl eher nicht mehr.![]()
Keiner Tipp. Es gibt ein, ich meine sogar kostenfreies, Programm, welches die Inhalte aller öffentlich rechtlichen Mediatheken beinhaltet. Dort sind schon alle 5 Folgen runterladbar. Besonders auch für Musikfans hervorragend geeignet, da dort auch extrem viele Konzerte aller Genres abrufbar sind. Ich habe an meinem Medienserver 2 externe Festplatten mit je 2 TB Speicher, davon sind beide ca. mit je 1TB Musik- und Konzertvideos und die Andere mit Filmen, Serien und Dokus gespeichert.Schwejk hat geschrieben: ↑Mi 4. Okt 2023, 00:06Die ersten drei Teile sind bereits auf der Festplatte meines Receivers dank eines zuverlässig funktionierenden Timers, der auch die beiden anderen Teile (morgen) auf seiner "Agenda" hat.El Emma hat geschrieben: ↑Di 3. Okt 2023, 23:32 https://www.arte.tv/de/videos/RC-024312/capital-b/
Für Berliner und solche, die es mal werden wollten. Zukünftig wohl eher nicht mehr.![]()
Das Reinziehen dieser Reihe erfolgt dann "sukzessive peu á peu" (T & W).![]()
Nichts weniger als das hatte ich erwartet. Für ganz Ungeduldige: die Serie ist in der Mediathek schon jetzt komplett abrufbar. Aber warum sollte man da auch etwas überstürzen? Berlin läuft uns ja nicht weg.Schwejk hat geschrieben: ↑Mi 4. Okt 2023, 00:06Die ersten drei Teile sind bereits auf der Festplatte meines Receivers dank eines zuverlässig funktionierenden Timers, der auch die beiden anderen Teile (morgen) auf seiner "Agenda" hat.El Emma hat geschrieben: ↑Di 3. Okt 2023, 23:32 https://www.arte.tv/de/videos/RC-024312/capital-b/
Für Berliner und solche, die es mal werden wollten. Zukünftig wohl eher nicht mehr.![]()
Das Reinziehen dieser Reihe erfolgt dann "sukzessive peu á peu" (T & W).![]()
Bedankt für den Hinweis auf diese App, die ich schon mehrmals genutzt habe. Auch wenn mein Receiver bei weitem nicht (logo!) die Kapazität deines Medienservers besitzt, habe ich das Speicherproblem gewünschter Inhalte durch deren Brennen auf DVDs gelöst.Buggy591 hat geschrieben: ↑Mi 4. Okt 2023, 08:48Keiner Tipp. Es gibt ein, ich meine sogar kostenfreies, Programm, welches die Inhalte aller öffentlich rechtlichen Mediatheken beinhaltet. Dort sind schon alle 5 Folgen runterladbar. Besonders auch für Musikfans hervorragend geeignet, da dort auch extrem viele Konzerte aller Genres abrufbar sind. Ich habe an meinem Medienserver 2 externe Festplatten mit je 2 TB Speicher, davon sind beide ca. mit je 1TB Musik- und Konzertvideos und die Andere mit Filmen, Serien und Dokus gespeichert.Schwejk hat geschrieben: ↑Mi 4. Okt 2023, 00:06Die ersten drei Teile sind bereits auf der Festplatte meines Receivers dank eines zuverlässig funktionierenden Timers, der auch die beiden anderen Teile (morgen) auf seiner "Agenda" hat.El Emma hat geschrieben: ↑Di 3. Okt 2023, 23:32 https://www.arte.tv/de/videos/RC-024312/capital-b/
Für Berliner und solche, die es mal werden wollten. Zukünftig wohl eher nicht mehr.![]()
Das Reinziehen dieser Reihe erfolgt dann "sukzessive peu á peu" (T & W).![]()
Das Programm heißt: Mediathek View.
https://mediathekview.de/
Schwejk hat geschrieben: ↑Mi 4. Okt 2023, 10:42Bedankt für den Hinweis auf diese App, die ich schon mehrmals genutzt habe. Auch wenn mein Receiver bei weitem nicht (logo!) die Kapazität deines Medienservers besitzt, habe ich das Speicherproblem gewünschter Inhalte durch deren Brennen auf DVDs gelöst.Buggy591 hat geschrieben: ↑Mi 4. Okt 2023, 08:48Keiner Tipp. Es gibt ein, ich meine sogar kostenfreies, Programm, welches die Inhalte aller öffentlich rechtlichen Mediatheken beinhaltet. Dort sind schon alle 5 Folgen runterladbar. Besonders auch für Musikfans hervorragend geeignet, da dort auch extrem viele Konzerte aller Genres abrufbar sind. Ich habe an meinem Medienserver 2 externe Festplatten mit je 2 TB Speicher, davon sind beide ca. mit je 1TB Musik- und Konzertvideos und die Andere mit Filmen, Serien und Dokus gespeichert.Schwejk hat geschrieben: ↑Mi 4. Okt 2023, 00:06Die ersten drei Teile sind bereits auf der Festplatte meines Receivers dank eines zuverlässig funktionierenden Timers, der auch die beiden anderen Teile (morgen) auf seiner "Agenda" hat.El Emma hat geschrieben: ↑Di 3. Okt 2023, 23:32 https://www.arte.tv/de/videos/RC-024312/capital-b/
Für Berliner und solche, die es mal werden wollten. Zukünftig wohl eher nicht mehr.![]()
Das Reinziehen dieser Reihe erfolgt dann "sukzessive peu á peu" (T & W).![]()
Das Programm heißt: Mediathek View.
https://mediathekview.de/![]()
Mit diesem Programm arbeite ich auch und habe es hier im Forum vor längerer Zeit auch schon mal erwähnt.Buggy591 hat geschrieben: ↑Mi 4. Okt 2023, 13:12Schwejk hat geschrieben: ↑Mi 4. Okt 2023, 10:42Bedankt für den Hinweis auf diese App, die ich schon mehrmals genutzt habe. Auch wenn mein Receiver bei weitem nicht (logo!) die Kapazität deines Medienservers besitzt, habe ich das Speicherproblem gewünschter Inhalte durch deren Brennen auf DVDs gelöst.Buggy591 hat geschrieben: ↑Mi 4. Okt 2023, 08:48Keiner Tipp. Es gibt ein, ich meine sogar kostenfreies, Programm, welches die Inhalte aller öffentlich rechtlichen Mediatheken beinhaltet. Dort sind schon alle 5 Folgen runterladbar. Besonders auch für Musikfans hervorragend geeignet, da dort auch extrem viele Konzerte aller Genres abrufbar sind. Ich habe an meinem Medienserver 2 externe Festplatten mit je 2 TB Speicher, davon sind beide ca. mit je 1TB Musik- und Konzertvideos und die Andere mit Filmen, Serien und Dokus gespeichert.Schwejk hat geschrieben: ↑Mi 4. Okt 2023, 00:06Die ersten drei Teile sind bereits auf der Festplatte meines Receivers dank eines zuverlässig funktionierenden Timers, der auch die beiden anderen Teile (morgen) auf seiner "Agenda" hat.El Emma hat geschrieben: ↑Di 3. Okt 2023, 23:32 https://www.arte.tv/de/videos/RC-024312/capital-b/
Für Berliner und solche, die es mal werden wollten. Zukünftig wohl eher nicht mehr.![]()
Das Reinziehen dieser Reihe erfolgt dann "sukzessive peu á peu" (T & W).![]()
Das Programm heißt: Mediathek View.
https://mediathekview.de/![]()
![]()
wie wärs denn mit ner externen 2TB SSD z.B. von SanDisk, ab in den USB des TV und dann den internen TV-Player anschmeißen.Schwejk hat geschrieben: ↑Mi 4. Okt 2023, 10:42 Bedankt für den Hinweis auf diese App, die ich schon mehrmals genutzt habe. Auch wenn mein Receiver bei weitem nicht (logo!) die Kapazität deines Medienservers besitzt, habe ich das Speicherproblem gewünschter Inhalte durch deren Brennen auf DVDs gelöst.![]()
Zur Info: Ich arbeite mit einem Laptop auf dem das Programm installiert ist, lade von dort alles relevante entweder direkt auf den am USB-Port angeschlossenen Stick oder einer SSD runter, oder speichere erst mal alles auf die lokale Festplatte und kopiere es anschließend auf ein gewünschtes Medium.bvbcol hat geschrieben: ↑Mi 4. Okt 2023, 16:54wie wärs denn mit ner externen 2TB SSD z.B. von SanDisk, ab in den USB des TV und dann den internen TV-Player anschmeißen.Schwejk hat geschrieben: ↑Mi 4. Okt 2023, 10:42 Bedankt für den Hinweis auf diese App, die ich schon mehrmals genutzt habe. Auch wenn mein Receiver bei weitem nicht (logo!) die Kapazität deines Medienservers besitzt, habe ich das Speicherproblem gewünschter Inhalte durch deren Brennen auf DVDs gelöst.![]()
Mit dem .mp4-Format und den dazugehörigen Tonformaten sollten die heutigen TV-Player keine probleme haben, es sei denn, du hast noch ne Röhre am laufen.![]()
Keine schlechte Idee. I'll think about it. Anderseits komme ich auch gut klar mit dem Archivieren/Bunkern von Vids und anderen Medien auf DVDs. Coz:bvbcol hat geschrieben: ↑Mi 4. Okt 2023, 16:54wie wärs denn mit ner externen 2TB SSD z.B. von SanDisk, ab in den USB des TV und dann den internen TV-Player anschmeißen.Schwejk hat geschrieben: ↑Mi 4. Okt 2023, 10:42 Bedankt für den Hinweis auf diese App, die ich schon mehrmals genutzt habe. Auch wenn mein Receiver bei weitem nicht (logo!) die Kapazität deines Medienservers besitzt, habe ich das Speicherproblem gewünschter Inhalte durch deren Brennen auf DVDs gelöst.![]()
Mit dem .mp4-Format und den dazugehörigen Tonformaten sollten die heutigen TV-Player keine probleme haben, es sei denn, du hast noch ne Röhre am laufen.![]()
Nur mal ne Frage, wer verwaltet denn Deinen Nachlass, wird dann wohl später eher was fürs Museum.Schwejk hat geschrieben: ↑Mi 4. Okt 2023, 17:50 Aufgespießt aus dem 1. Teil dieser Serie:
John Peel*), Symbolfigur der Punk-, House und Technoszene in den wilden Berliner Jahren der zu Clubs- und Kneipen spontan umgewidmeten leerstehenden, abrißreifen Häuser, Fabrik- und Gewerbegebäude.
Erinnerungen ploppen hoch. Yeah, those were the days.
*) Hier DJ bei Radio 1, Berlin
Diese Frage behandele ich erst mal dilatorisch oder genauer: noch gar nicht. Aber es gibt selbstredend einige Anwärter und Anwärterinnen, die als Begünstigte (manche würden sagen: "Belastete") infrage kämen.bvbcol hat geschrieben: ↑Mi 4. Okt 2023, 17:58Nur mal ne Frage, wer verwaltet denn Deinen Nachlass, wird dann wohl später eher was fürs Museum.Schwejk hat geschrieben: ↑Mi 4. Okt 2023, 17:50 Aufgespießt aus dem 1. Teil dieser Serie:
John Peel*), Symbolfigur der Punk-, House und Technoszene in den wilden Berliner Jahren der zu Clubs- und Kneipen spontan umgewidmeten leerstehenden, abrißreifen Häuser, Fabrik- und Gewerbegebäude.
Erinnerungen ploppen hoch. Yeah, those were the days.
*) Hier DJ bei Radio 1, Berlin![]()
Ich habe ab 70 angefangen Dinge zu entsorgen die meinen Kindern und besonders meinen Enkeln am Allerwertesten vorbei gehen.