Unsere Transferpolitik
Re: Unsere Transferpolitik
die reyna geschichte verstehe ich seit jahren nicht. er muss schrecklich lustlos trainieren. in den paar spielen kann man ihm ja nix vorwerfen, richtige chancen am stück hat er nie bekommen… und nun wird er verscherbelt. vielleicht eignet er sich einfach als perfekter sündenbock? so wie adeyemi.
Eine Meinung.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19554
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Unsere Transferpolitik
Es ist echt schwach, wie wenig wir offenbar vorbereitet sind. Es müssten schon längst 2-3 Spieler da sein & uns verstärken. Unsere Baustellen sind längst jedem bekannt!Stumpen hat geschrieben: ↑Mo 20. Jan 2025, 07:38 ... ich finde es schon bezeichnend, dass wir im aktuellen Wintertransferfenster noch keinen Transfer klar machen konnten.
Die erste Saisonhälfte hat schonungslos aufgezeigt, wie eng unser Kader ist. Diverse Verstärkungen bzw. Alternativen sind eigentlich zwingend notwendig.
Was aber noch mehr verwundert, welche Gerüchte bzw. Spieler gehandelt werden.
Es ist scheinbar nicht notwendig auf der 6, oder der 10 etwas zu tun. Vielleicht kommt ein LV. Wir hatten ja schon einen, den wir im Sommer aber haben gehen lassen. Clever.
Scheinbar verhandelt wir gerade mit Milan über den Verkauf von Reyna. Unsere 10 ist ja mit Brandt so gut besetzt. Reyna hat genauso viele Tore für uns gemacht wie Brandt, bei einem Bruchteil von Brandt"s Einsatzzeit. Gemäß Leistungsformel wäre eigentlich Brandt der Abgabekandidat. Aber Leistung scheint bei uns nicht mehr so im Fokus zu stehen.
Am 01.01.25 hat das Transferfenster geöffnet, am 03.02.25 wird es geschlossen. 2 Wochen haben wir noch Zeit uns zu verstärken.
In anbetracht unserer Situation fragt man sich, auf was warten wir? Selbst wenn jetzt einer kommt, drei Pflichtspiele sind gespielt und für die nächsten 3, bis das Transferfenster schließt ist es schon sehr fraglich, ob ein Einsatz möglich erscheint.
Zum Glück müssen wir alle dies alles nicht mehr verstehen.
Da fragt man sich glatt: was tut Kehl? Ist er nicht vorbereitet?
Aber wahrscheinlich gibts gleich wieder zig Ausreden warum er niemanden holen konnte bislang. Es ist ja sooo schwer im Winter wen zu holen, blabla. Sorry das ist SEIN gut bezahlter Job!
Einzige Ausrede die ich gelten lassen würde: Man weiss nicht ob Sahin Trainer bleibt, und man die neuen Spieler mit dessen Nachfolger besprechen möchte.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1575
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Re: Unsere Transferpolitik
Ich glaube, dass genau das die Suche nach Verstärkungen gerade ausbremst.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Mo 20. Jan 2025, 12:44Einzige Ausrede die ich gelten lassen würde: Man weiss nicht ob Sahin Trainer bleibt, und man die neuen Spieler mit dessen Nachfolger besprechen möchte.Stumpen hat geschrieben: ↑Mo 20. Jan 2025, 07:38 ... ich finde es schon bezeichnend, dass wir im aktuellen Wintertransferfenster noch keinen Transfer klar machen konnten.
Die erste Saisonhälfte hat schonungslos aufgezeigt, wie eng unser Kader ist. Diverse Verstärkungen bzw. Alternativen sind eigentlich zwingend notwendig.
Was aber noch mehr verwundert, welche Gerüchte bzw. Spieler gehandelt werden.
Es ist scheinbar nicht notwendig auf der 6, oder der 10 etwas zu tun. Vielleicht kommt ein LV. Wir hatten ja schon einen, den wir im Sommer aber haben gehen lassen. Clever.
Scheinbar verhandelt wir gerade mit Milan über den Verkauf von Reyna. Unsere 10 ist ja mit Brandt so gut besetzt. Reyna hat genauso viele Tore für uns gemacht wie Brandt, bei einem Bruchteil von Brandt"s Einsatzzeit. Gemäß Leistungsformel wäre eigentlich Brandt der Abgabekandidat. Aber Leistung scheint bei uns nicht mehr so im Fokus zu stehen.
Am 01.01.25 hat das Transferfenster geöffnet, am 03.02.25 wird es geschlossen. 2 Wochen haben wir noch Zeit uns zu verstärken.
In anbetracht unserer Situation fragt man sich, auf was warten wir? Selbst wenn jetzt einer kommt, drei Pflichtspiele sind gespielt und für die nächsten 3, bis das Transferfenster schließt ist es schon sehr fraglich, ob ein Einsatz möglich erscheint.
Zum Glück müssen wir alle dies alles nicht mehr verstehen.
Sollte Sahin sein Endspiel in Bologna verlieren oder ein paar Tage später gegen Bremen, wird ein neuer Trainer installiert.
Soviel zumindest scheint klar zu sein, nachdem sich Ricken unlängst vor die Presse gestellt hat, um die aktuelle Situation zu kommentieren.
Schwierig wird es allerdings, wenn Sahin das Unvermeidbare nochmal hinauszögern kann. In dem Fall muss Kehl handeln, sonst schließt sich Transferfenster und wir gehen leer aus.
-
- Westfalenstadion
- Beiträge: 3949
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:15
- Wohnort: Markgräflerland
1 anderen gefällt das
Re: Unsere Transferpolitik
Vielleicht liegt es gar nicht an Kehl, sondern an den Spielern die sowohl mit uns als noch mit anderen Vereinen verhandeln usw.. Die haben doch keine Eile, für sie ist es doch ausreichend wenn zum Transferende der Vertrag unterschrieben wird.
Re: Unsere Transferpolitik
Wir können doch Spielertransfers nicht ausschließlich vom Trainer abhängig machen! Da braucht man doch als Verein ein schlüssiges Konzept, und einen Kaderplaner, der in der Lage ist, einen stimmigen Kader zusammenstellen, unabhängig vom Trainer.
Idealerweise verpflichtet man dann einen Trainer, der zur Mannschaft passt, und nicht umgekehrt.
Idealerweise verpflichtet man dann einen Trainer, der zur Mannschaft passt, und nicht umgekehrt.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19554
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Unsere Transferpolitik
Müsste man meinen, dass man ein Konzept hat. Müsste...Stoney hat geschrieben: ↑Mo 20. Jan 2025, 18:16 Wir können doch Spielertransfers nicht ausschließlich vom Trainer abhängig machen! Da braucht man doch als Verein ein schlüssiges Konzept, und einen Kaderplaner, der in der Lage ist, einen stimmigen Kader zusammenstellen, unabhängig vom Trainer.
Idealerweise verpflichtet man dann einen Trainer, der zur Mannschaft passt, und nicht umgekehrt.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Unsere Transferpolitik
... auf und neben dem Platz ist unsere Borussia ein Sanierungsfall.
In einer Woche macht der Transfermarkt dicht und wir haben weder Ersatz für Malen noch wurden Löcher gestopft, welche schon im Sommer sichtbar waren.
Planung geht anders.
Das naive Festhalten an Sahin und die fehlende Vorbereitung auf seine Entlassung zeigt, dass da weder ein Plan A, noch B, oder C vorbereitet wurde.
So schaut es auch in der Mannschaft aus. Wir haben einen Anzug und der muss getragen werden, weil sonst nichts mehr im Schrank ist.
Unsere Alternativen die noch so auf der Bank sitzen sind ja keine. Den Talenten traut man nichts zu, aus welchen Gründen auch immer. Nur dann gehören sie nicht in die erste Mannschaft.
Couto ist kein RV, Beier und Brandt ohne Form. Sabitzer lustlos, Nmecha überfordert. Mit seinem Ausfall, wird es nochmal richtig lustig. Can ist das Gesicht der Krise.
Ist ja auch nicht so, dass man nicht schon vor der Saison wusste, als Erkenntnisgewinn aus der letzten Saison, dass uns ein 6er und ein 10er fehlen.
In einer Woche macht der Transfermarkt dicht und wir haben weder Ersatz für Malen noch wurden Löcher gestopft, welche schon im Sommer sichtbar waren.
Planung geht anders.
Das naive Festhalten an Sahin und die fehlende Vorbereitung auf seine Entlassung zeigt, dass da weder ein Plan A, noch B, oder C vorbereitet wurde.
So schaut es auch in der Mannschaft aus. Wir haben einen Anzug und der muss getragen werden, weil sonst nichts mehr im Schrank ist.
Unsere Alternativen die noch so auf der Bank sitzen sind ja keine. Den Talenten traut man nichts zu, aus welchen Gründen auch immer. Nur dann gehören sie nicht in die erste Mannschaft.
Couto ist kein RV, Beier und Brandt ohne Form. Sabitzer lustlos, Nmecha überfordert. Mit seinem Ausfall, wird es nochmal richtig lustig. Can ist das Gesicht der Krise.
Ist ja auch nicht so, dass man nicht schon vor der Saison wusste, als Erkenntnisgewinn aus der letzten Saison, dass uns ein 6er und ein 10er fehlen.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: Unsere Transferpolitik
ich finde, bei aller berechtigten kritik sollte man auch fair bleiben und nicht jeden mangel zwanghaft den bvb verantwortlichen anlasten. die kaderplanung/korrektur zu kritisieren ist komplett fair. aber die wenigsten vereine verhandeln im hintergrund mit einem neuen trainer, wenn man noch an den aktuellen glaubt. was hätten hier wohl einige von unprofessionell und peinlich geredet, wenn sowas durch wen auch immer durchsickert…
Eine Meinung.
-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1575
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
2 anderen gefällt das
Re: Unsere Transferpolitik
In Anbetracht der Punkteausbeute von Sahin, nenne ich das naiv und romantisch verklärt.Zubitoni hat geschrieben: ↑So 26. Jan 2025, 13:00 ich finde, bei aller berechtigten kritik sollte man auch fair bleiben und nicht jeden mangel zwanghaft den bvb verantwortlichen anlasten. die kaderplanung/korrektur zu kritisieren ist komplett fair. aber die wenigsten vereine verhandeln im hintergrund mit einem neuen trainer, wenn man noch an den aktuellen glaubt. was hätten hier wohl einige von unprofessionell und peinlich geredet, wenn sowas durch wen auch immer durchsickert…
Es war bereits zur Winterpause absehbar, dass die CL nur noch zu erreichen ist, wenn sehr viel richtig läuft in der Rückrunde. Stattdessen starten wir zum Auftakt mit drei Niederlagen direkt hintereinander.
Im Winter war Zeit sich zu informieren, welche Trainer sind auf dem Markt, welches Profil passt zu uns und welche Spieler können uns in der Rückrunde verstärken, um diesen Punkt auch noch aufzunehmen in meine Kritik.
Es hat überhaupt nichts damit zu tun Sahin zu hintergehen, wenn ich mich als Verantwortlicher informiere, welche Optionen mir in einem worst case Szenario zur Verfügung stehen.
In Gegenteil, es ist die Pflicht gegenüber dem Verein, seinen Bediensteten, den Aktionären und auch gegenüber den Anhängern, sich sachlich mit der Situation auseinanderzusetzen und Alternativen auf dem Zettel zu haben, wenn der Plan mit dem installierten Trainer scheitert.
Das ist offenkundig alles nicht geschehen. Nicht einmal Spieler konnten verpflichtet werden, obschon das Transferfenster in den nächsten Tagen schließt.
Das alles ist den Verantwortlichen anzulasten, ohne Wenn und Aber. Denn genau das ist ihr Job. Dafür werden sie bezahlt.
Re: Unsere Transferpolit
da stehen bestimmt ganz viele namen auf „dem zettel“. aber du kannst doch den realitäts-check erst vornehmen, wenn es so weit ist. oder glaubste, die reden im dezember schon mal mit dem hoeness: „du sag mal, wenn wir den nuri im januar rauswerfen, hätteste bock…?“ oder so ähnlich. das ist völlig unrealistisch, das muss man doch einsehen.
bei spielern ist das was anderes, weil man da nicht 1:1 ersetzt, sondern lücken füllt oder allgemein den kader aufwerten möchte.
bei spielern ist das was anderes, weil man da nicht 1:1 ersetzt, sondern lücken füllt oder allgemein den kader aufwerten möchte.
Eine Meinung.
Re: Unsere Transferpolitik
... in 7 Tagen ist das Transferfenster zu..
Aktueller Leistungsnachweis :
1 Abgage mit Malen
0 Zugänge
Haller zieht es nach Utrecht und wir zahlen noch große Teile des Gehalts..
Aktueller Leistungsnachweis :
1 Abgage mit Malen
0 Zugänge
Haller zieht es nach Utrecht und wir zahlen noch große Teile des Gehalts..
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
- Sunseeker
- Ersatzbank
- Beiträge: 1559
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:45
- Wohnort: Uppsala, SE
1 anderen gefällt das
Re: Unsere Transferpolitik
Haller ist nun wirklich ein Transfer, wo keine Vorwürfe gemacht werden können. Außer vielleicht an den lieben bzw Fussballgott (die Diskussion hierzu wird gerade an anderer Stelle geführt lol)
SgG
Sun
SgG
Sun
Variety is the spice of life
Re: Unsere Transferpolitik
Ich finde es merkwürdig, dass keines unserer Talente (U17, U19, U23) auch in der ersten Mannschaft für Furore sorgt. Da kommt ja wirklich gar nichts mehr nach. Auch kein günstiger Transfer, der mal für positive Schlagzeilen sorgt. Wo sind die Sanchos, Kagawas, Götzes, Pulisic, Weigls, Schmelzers etc.?
Selbst ein Mane, der gerade mit einem Profivertrag ausgestattet wurde, ist gestern gegen Bielefeld ausnahmslos negativ aufgefallen in Liga 3. Natürlich kann es nur ein Ausrutscher gewesen sein und er entwickelt sich noch, aber es gibt so wenige positive Schlagzeilen.
Kabar, Lührs, Wätjen, Campbell. Alles angeblich riesen Talente. Entweder doch zu schlecht oder man traut ihnen nichts zu.
Es ist einfach nur frustrierend.
Selbst ein Mane, der gerade mit einem Profivertrag ausgestattet wurde, ist gestern gegen Bielefeld ausnahmslos negativ aufgefallen in Liga 3. Natürlich kann es nur ein Ausrutscher gewesen sein und er entwickelt sich noch, aber es gibt so wenige positive Schlagzeilen.
Kabar, Lührs, Wätjen, Campbell. Alles angeblich riesen Talente. Entweder doch zu schlecht oder man traut ihnen nichts zu.
Es ist einfach nur frustrierend.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
Re: Unsere Transferpolitik
das ist den pauschalkritikern egal. ich mein, ich verstehe echt den frust. geht mir völlig genauso. und am spielermaterial und an der nachwuchsarbeit kann man sich definitiv zurecht abarbeiten. aber bitte nicht noch ne leistungsdelle nach krebserkrankung. das wird dann echt zu viel…
Eine Meinung.
Re: Unsere Transferpolitik
... nicht fair, was ich sagen wollte, wenn wir Haller schon noch grosse Teile des Gehaltes zahlen, warum arbeitet er nicht bei uns an seiner Karriere, er und Guirassy ergänzen sich mit Sicherheit besser, als Beier und Guirassy.
Wenn man keine Zukunft bei Haller sieht hätte man sich schon längst zusammensetzte müssen und über die Auflösung des Vertrages reden müssen.
Im Sommer kommt Haller zurück. Was haben dann alle Parteien gekonnt. Das letzte Jahr lässt man dann ausbummeln, oder was hat man da noch vor? Da kommt auch wieder nur eine Leihe in frage.
Übrigens heute im WDR5 gehört. Leverkusen hat einen Scout der nur für Trainer zuständig ist, der hat Alonso geholt und Alonso weiss, dass der Kollege aktuell auch senen Nachfoger scoutet. Dies zum Thema unrealistisch und Trainer holen der auch zur Strategie des Vereins passt.
Wenn man keine Zukunft bei Haller sieht hätte man sich schon längst zusammensetzte müssen und über die Auflösung des Vertrages reden müssen.
Im Sommer kommt Haller zurück. Was haben dann alle Parteien gekonnt. Das letzte Jahr lässt man dann ausbummeln, oder was hat man da noch vor? Da kommt auch wieder nur eine Leihe in frage.
Übrigens heute im WDR5 gehört. Leverkusen hat einen Scout der nur für Trainer zuständig ist, der hat Alonso geholt und Alonso weiss, dass der Kollege aktuell auch senen Nachfoger scoutet. Dies zum Thema unrealistisch und Trainer holen der auch zur Strategie des Vereins passt.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19554
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
1 anderen gefällt das
Re: Unsere Transferpolitik
Man muss halt wollen... bei uns ist es zu sehr Vetternwirtschaft und zu wenig Business. Für ein Millionenschweres (beinahe Milliardenschweres) Unternehmen ist das einfach Amateurhaft und geht gar nicht. Gut für das Unternehmen BVB, dass die Aktien im Streubesitz unter Fans sind, die sind schön still und gucken nur zu & fühlen sich machtlos. Bei einem grossen DAX Konzern wäre die GF hier längst Geschichte aufgrund Management-Versagen!Stumpen hat geschrieben: ↑Mo 27. Jan 2025, 12:52 Übrigens heute im WDR5 gehört. Leverkusen hat einen Scout der nur für Trainer zuständig ist, der hat Alonso geholt und Alonso weiss, dass der Kollege aktuell auch senen Nachfoger scoutet. Dies zum Thema unrealistisch und Trainer holen der auch zur Strategie des Vereins passt.
Apropos Versagen: Wann schafft Kehl endlich mal die ersten Transfers an? 4 Tage noch... Hofft er auf last-minute-sales? Oder hat er - am wahrscheinlichsten - einfach seine Hausaufgaben nicht gemacht? Wenn er sie macht, dann macht er sie auf jeden Fall maximal mangelhaft.
Sorry aber das ist auch Versagen auf dieser Ebene!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
-
- Moderator
- Beiträge: 4755
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Unsere Transferpolitik
Wir haben noch eine Woche - nicht vier Tage
SgG
SgG
Re: Unsere Transferpolitik
wenn er es bei nem mittelklasse spanischen nicht ansatzweise schafft, ist das ein ziemlich brauchbarer beleg dafür, dass er es bei uns auch nicht mehr/noch nicht schafft. die nötige spielpraxis würde er bei uns definitiv nicht bekommen. dann lieber utrecht, wo in heimatlich anmutendem gefilde zumindest noch der hauch einer chance besteht, dass er performt. dann kann man immer noch überlegen, ob er zurückkehrt oder verkauft wird. jetzt verkaufen bringt nichtmal 2 mio, wenn überhaupt machbar, bei dem handgeld, das er als gehaltskompensation verlangen würde…Stumpen hat geschrieben: ↑Mo 27. Jan 2025, 12:52 ... nicht fair, was ich sagen wollte, wenn wir Haller schon noch grosse Teile des Gehaltes zahlen, warum arbeitet er nicht bei uns an seiner Karriere, er und Guirassy ergänzen sich mit Sicherheit besser, als Beier und Guirassy.
Wenn man keine Zukunft bei Haller sieht hätte man sich schon längst zusammensetzte müssen und über die Auflösung des Vertrages reden müssen.
Im Sommer kommt Haller zurück. Was haben dann alle Parteien gekonnt. Das letzte Jahr lässt man dann ausbummeln, oder was hat man da noch vor? Da kommt auch wieder nur eine Leihe in frage.
Übrigens heute im WDR5 gehört. Leverkusen hat einen Scout der nur für Trainer zuständig ist, der hat Alonso geholt und Alonso weiss, dass der Kollege aktuell auch senen Nachfoger scoutet. Dies zum Thema unrealistisch und Trainer holen der auch zur Strategie des Vereins passt.
denke das thema sollte nun klar (und als vorwurfsmaterial untauglich) sein. ebenso wie die trainersuche, die logischerweise mitten in der saison sehr kompliziert ist. schnell schnell aber bitte auch perfekt ist da eben nur drin, wenn du riesiges glück hast, dass ein toptrainer gerade aus seiner ruhephase zurückkehrt…
Eine Meinung.
-
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 591
- Registriert: Mo 17. Jun 2019, 21:28
Re: Unsere Transferpolitik
Ich habe langsam das Gefühl dass Karim und Gio noch gehen werden und wir niemanden mehr holen. Das würde in die ganze Situation passen.
Re: Unsere Transferpolitik
Die Frage ist mittlerweile tatsächlich, ob man groß Geld ausgeben sollte im Winter. Realistisch ist der CL Platz nicht mehr. Malen, Adeyemi, Reyna = 100 Millionen Euro grob mit etwas Glück.ShagrathHL hat geschrieben: ↑Mo 27. Jan 2025, 20:23 Ich habe langsam das Gefühl dass Karim und Gio noch gehen werden und wir niemanden mehr holen. Das würde in die ganze Situation passen.
Fehlende CL Einnahmen werden mit der Klub WM ausgeglichen.
Ab Sommer einen externen Trainer, der bald schon (so schnell wie möglich) eingebunden wird in alle Transfers, die dann eben zur neuen Saison eingetütet werden.
So vermeiden wir, dass Geld im Winter rausgeschmissen wird, das wir im Sommer brauchen werden, um eine Truppe zusammenzustellen, die dann auch wieder die CL Plätze erreichen kann.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.