Quo vadis BVB?

Alles über den BVB hier rein
Antworten
Nachricht
Autor
Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5483
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Quo vadis BVB?

#3021 Beitrag von Stumpen » Do 30. Jan 2025, 14:40

Niko sieht den Kader sehr positiv.
... ja, wir haben einen Kader, dies ist positiv. Dann hört es aber schon auf.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Quo vadis BVB?

#3022 Beitrag von jasper1902 » Do 30. Jan 2025, 15:06

Stumpen hat geschrieben: Do 30. Jan 2025, 14:40
Niko sieht den Kader sehr positiv.
... ja, wir haben einen Kader, dies ist positiv. Dann hört es aber schon auf.
An diesen Worten müssen sich Kovac und Kehl messen lassen.
Oder ist das Taktik?

sgG

Benutzeravatar
RheinSiegBorusse
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 340
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 08:44

Re: Quo vadis BVB?

#3023 Beitrag von RheinSiegBorusse » Do 30. Jan 2025, 15:10

Danny hat geschrieben: Do 30. Jan 2025, 11:34
RheinSiegBorusse hat geschrieben: Do 30. Jan 2025, 10:10 Ja, echt Schade.

Ich glaube man hat mit Tullberg eine große Chance vertan.
Er lebt für diesen Verein, dass merkt man. Man hätte Ihn machen lassen sollen.

Wir werden bald wohl ein Trainertalent verlieren. Das dürfte wohl klar sein. Er wird definitiv Begehrlichkeiten wecken.
Er strahlt als Trainer deutlich mehr aus. Mehr wie ET und Nuri es jemals getan haben.

Dafür holt man einen wie Kovac :sick:

Ich hoffe so sehr, dass ich diesmal falsch liege
Ich sehe aber auch im jetzigen Szenario eine Chance. Ja, es hätte klappen können, dass man sich mit Tullberg wieder stabilisiert. Die Chance, dass es nicht klappt, ist aber trotzdem recht hoch (weil unsere Krise ja weitaus mehr war/ist als nur Sahin), dann hätte man den nächsten Jung-Trainer mit Stallgeruch verbrannt (das, was nach Sahin ja eigentlich niemand wollte). So kann er relativ unbelastet seinen Weg weiter gehen und ja, es kann natürlich gut sein, dass dieser erstmal nicht bei uns gegangen wird (bzw. es ist sehr wahrscheinlich). Aber dann kann er auch weitere Erfahrungen sammeln, weiter dazulernen und ist vielleicht irgendwann wieder ein Kandidat für den BVB selbst.
Kovac ist sicher nicht die absolute Wunschlösung der meisten. Trotzdem frage ich mich da auch, was man denn erwartet hat? Irgendjemand schrieb es auch schon: die Wahrscheinlichkeit, jetzt im Winter die absolute Top-Lösung präsentieren zu können - das hat doch nicht wirklich jemand ernsthaft gehofft? So realistisch muss man schon sein. Was überhaupt wäre die Top-Lösung gewesen, auch da herrscht ja durchaus Uneinigkeit. Und auch was Hoeneß betrifft: ja, ich hätte ihn ab Sommer echt spannend gefunden/würde ihn spannend finden, aber auch da muss man ganz klar sagen, dass wir zur Zeit nicht einfach nur mit den Fingern schnippsen müssen und dann sind alle ganz scharf darauf, denn BVB trainieren zu wollen. Es ist ja schön und gut, wenn man darauf gehofft hat, aber so ein vertrag muss halt auch von beiden Seiten gewollt sein.
Tullberg ist anders wie Edin und Nuri.
Meine Meinung

Edin war Fan und kein Trainer. Zumindest für unseren BVB. Woanders wird er hoffentlich glücklich und erfolgreich sein. Wünsche es Ihm.

Nuri war überheblich, was seine Fähigkeiten angeht. Nur weil er bei großen Trainern mitgeschrieben hat :think: und überaus erfolgreich in der Türkei gearbeitet hat :think: ist man noch nicht soweit. Er war ein großer Teil auch bei Edin. Wer hat den dieses beschissene hinten raus spielen eingeführt.
Nuri sollte sich mal schleunigst hinterfragen und kleine Brötchen backen. Er ist noch lange nicht so weit.

Tullberg hat eine klare Denke und eine Idee was getan werden muss. Meiner Meinung hat man schon positive Ansätze gesehen, im Gegensatz zu seinen Vorgängern.
Und ja, auch bei Ihm würde es Rückschläge geben. Aber er ist geerdet, weiß das alles einzuordnen und würde Lösungen finden.
Da wäre ich mir sicher. Und er hat nicht diesen Stallgeruch wie die anderen. Bin kein großer Freund von PKs aber seine zu hören mit all seinem Hintergrund hat mal wieder richtig gut getan.

Jetzt ist es leider Kovac geworden und ich hoffe inständig, dass ich eines besseren belehrt werde. Ich glaube dies ist der nächste Trainer mit Ansage.
"Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe. Der läuft wirklich so langsam." (Werner Hansch) :lol:

Tonestarr
Moderator
Moderator
Beiträge: 2956
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 17:11

Re: Quo vadis BVB?

#3024 Beitrag von Tonestarr » Do 30. Jan 2025, 18:26

Stumpen hat geschrieben: Do 30. Jan 2025, 14:40
Niko sieht den Kader sehr positiv.
... ja, wir haben einen Kader, dies ist positiv. Dann hört es aber schon auf.
:lol: ich muss mehr lachen als ich sollte :lol:
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt

Space Lord
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1601
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21

Re: Quo vadis BVB?

#3025 Beitrag von Space Lord » Do 30. Jan 2025, 18:46

Stumpen hat geschrieben: Do 30. Jan 2025, 14:40
Niko sieht den Kader sehr positiv.
... ja, wir haben einen Kader, dies ist positiv. Dann hört es aber schon auf.
Was soll Niko auch anderes sagen? Der war scharf auf den Job. Der hätte alles gesagt, was die BVB Bosse hören wollen.

Lächerlich, das alles.

Es hätte durchaus Trainer gegeben, die spannend gewesen wären. Allerdings muss Borussia Deutschland dann auch mal über den Tellerrand hinausblicken und sich Profile von ausländischen Kandidaten aufrufen.

Es gibt schließlich auch noch andere Trainer, jenseits eines Pellegrini.

Mit Kovac werden wir eine krachende Bruchlandung erleben. In meinen Augen der nächste Flop mit Ansage.

Aber ich bin dann auch raus. Allein diese unfassbare Ignoranz von Kehl in punkto dringend benötigter Kaderverstärkungen macht mich fassungslos.

Ich werde mir bis zum Sommer 2026 ein anderes Hobby suchen. Mit dem BVB, hier und heute, kann ich mich jedenfalls nicht mehr identifizieren. :thumbdown:

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8315
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#3026 Beitrag von Zubitoni » Do 30. Jan 2025, 19:28

ja, unsere scouts sind mittlerweile auf allen ebenen in ihrer einfallslosigkeit gefangen…
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Alfalfa
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3165
Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:14

Re: Quo vadis BVB?

#3027 Beitrag von Alfalfa » Do 30. Jan 2025, 20:40

Stumpen hat geschrieben: Do 30. Jan 2025, 14:40
Niko sieht den Kader sehr positiv.
... ja, wir haben einen Kader, dies ist positiv. Dann hört es aber schon auf.
Der war gut! :lol:

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4575
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: Quo vadis BVB?

#3028 Beitrag von Herb » Do 30. Jan 2025, 21:21

Ich bin an dem Punkt angekommen, dass mir alle Beteiligten nur noch leid tun. Die wollen sicher alle das Beste für unseren BVB, aber das ist alles auf so tragische Weise schlecht... Deprimierend :cry:

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19656
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#3029 Beitrag von Tschuttiball » Do 30. Jan 2025, 21:23

Das ich das sagen würd fass ich grad selbst nicht, ABER:

Jetzt seid doch mal nicht gleich von Beginn an so negativ. Evtl kommts auch mal überraschend gut. Schlechter als Azubi Sahin gehts kaum. Also Kopf hoch & bissl positiv :)
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Optimus
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4517
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 13:35

Re: Quo vadis BVB?

#3030 Beitrag von Optimus » Do 30. Jan 2025, 21:56

Space Lord hat geschrieben: Do 30. Jan 2025, 18:46
Stumpen hat geschrieben: Do 30. Jan 2025, 14:40
Niko sieht den Kader sehr positiv.
... ja, wir haben einen Kader, dies ist positiv. Dann hört es aber schon auf.
Was soll Niko auch anderes sagen? Der war scharf auf den Job. Der hätte alles gesagt, was die BVB Bosse hören wollen.

Lächerlich, das alles.

Ich werde mir bis zum Sommer 2026 ein anderes Hobby suchen. Mit dem BVB, hier und heute, kann ich mich jedenfalls nicht mehr identifizieren. :thumbdown:
Toll. Wenn´s nicht läuft steigt man aus. Solche Fan´s brauch .ein Verein. :o :cry:
Zuletzt geändert von Optimus am Do 30. Jan 2025, 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5483
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Quo vadis BVB?

#3031 Beitrag von Stumpen » Do 30. Jan 2025, 23:07

Toll. Wenn´s nicht läuft steigt man aus.
... ist ja nicht das Problem, dass unsere Fans aussteigen, unsere Spieler steigen zu oft aus. Bis auf Ryerson geht doch da keiner regelmäßig an seine Leistungsgrenzen. Er ist jetzt sogar noch für die Standards verantwortlich, weil unsere Künstler nicht in der Lage sind zweimal in die gleiche Richtung zu schießen.

Die ganzen Aussetzer von Kobel, die ganzen Platzverweise, Bälle ins nichts, 100% Konzentration am Spieltag über 90min sucht man meistens vergeblich. Da steigen die Spieler aus und lassen die Fans alleine.

Bei den Ausreden, da sind alle top vorbereitet. Wird aber von oben so vorgelebt.

Diese Mannschaft hat überhaupt keine Argumente. Ob es alles an Sahin lag, weiss ich nicht, doch die letzten Eindrücke unter Tullberg weisen schon in die Richtung.

Gegen Bologna hat zumindest keiner für den Trainer gespielt. Da ist die Mannschaft auch auf breiter Front ausgestiegen.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Benutzeravatar
Optimus
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4517
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 13:35

Re: Quo vadis BVB?

#3032 Beitrag von Optimus » Do 30. Jan 2025, 23:18

Stumpen hat geschrieben: Do 30. Jan 2025, 23:07
Toll. Wenn´s nicht läuft steigt man aus.
... ist ja nicht das Problem, dass unsere Fans aussteigen, unsere Spieler steigen zu oft aus. Bis auf Ryerson geht doch da keiner regelmäßig an seine Leistungsgrenzen. Er ist jetzt sogar noch für die Standards verantwortlich, weil unsere Künstler nicht in der Lage sind zweimal in die gleiche Richtung zu schießen.

Die ganzen Aussetzer von Kobel, die ganzen Platzverweise, Bälle ins nichts, 100% Konzentration am Spieltag über 90min sucht man meistens vergeblich. Da steigen die Spieler aus und lassen die Fans alleine.

Bei den Ausreden, da sind alle top vorbereitet. Wird aber von oben so vorgelebt.

Diese Mannschaft hat überhaupt keine Argumente. Ob es alles an Sahin lag, weiss ich nicht, doch die letzten Eindrücke unter Tullberg weisen schon in die Richtung.

Gegen Bologna hat zumindest keiner für den Trainer gespielt. Da ist die Mannschaft auch auf breiter Front ausgestiegen.
Stumpen. Es geht nicht um die Mannschaft sondern um den Verein.
Der BVB ist mehr als das jetzige Team. Über das darf man natürlich enttäuscht sein.
Aber alles OK. Jeder soll machen was er für richtig hält.
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8315
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#3033 Beitrag von Zubitoni » Do 30. Jan 2025, 23:22

Tschuttiball hat geschrieben: Do 30. Jan 2025, 21:23 Das ich das sagen würd fass ich grad selbst nicht, ABER:

Jetzt seid doch mal nicht gleich von Beginn an so negativ. Evtl kommts auch mal überraschend gut. Schlechter als Azubi Sahin gehts kaum. Also Kopf hoch & bissl positiv :)
doch. kovac wird auch noch mit vergnügen ein paar leistungsträger rasieren… dann hamwa bald gar nichts mehr.

ganz wichtig jetzt wenigstens: mislintat schleunigst weg und ein neuer ruhig arbeitender scout muss her. einer der nicht vor lauter druck wilde hauruckentscheidungen trifft.
Eine Meinung.

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5483
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Quo vadis BVB?

#3034 Beitrag von Stumpen » Do 30. Jan 2025, 23:46

Optimus hat geschrieben: Do 30. Jan 2025, 23:18
Stumpen hat geschrieben: Do 30. Jan 2025, 23:07
Toll. Wenn´s nicht läuft steigt man aus.
... ist ja nicht das Problem, dass unsere Fans aussteigen, unsere Spieler steigen zu oft aus. Bis auf Ryerson geht doch da keiner regelmäßig an seine Leistungsgrenzen. Er ist jetzt sogar noch für die Standards verantwortlich, weil unsere Künstler nicht in der Lage sind zweimal in die gleiche Richtung zu schießen.

Die ganzen Aussetzer von Kobel, die ganzen Platzverweise, Bälle ins nichts, 100% Konzentration am Spieltag über 90min sucht man meistens vergeblich. Da steigen die Spieler aus und lassen die Fans alleine.

Bei den Ausreden, da sind alle top vorbereitet. Wird aber von oben so vorgelebt.

Diese Mannschaft hat überhaupt keine Argumente. Ob es alles an Sahin lag, weiss ich nicht, doch die letzten Eindrücke unter Tullberg weisen schon in die Richtung.

Gegen Bologna hat zumindest keiner für den Trainer gespielt. Da ist die Mannschaft auch auf breiter Front ausgestiegen.
Stumpen. Es geht nicht um die Mannschaft sondern um den Verein.
Der BVB ist mehr als das jetzige Team. Über das darf man natürlich enttäuscht sein.
Aber alles OK. Jeder soll machen was er für richtig hält.
... ist nur meine Meinung, war nicht gegen dich, ich verstehe dich da vollkommen.

Ich verstehe jeden Fan, der Jahrzehnte schon diesen Verein hinterherrennt, dass er sich von dieser Truppe und unserer Führung etwas frei macht. Darf man keinem übel nehmen.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Space Lord
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1601
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21

Re: Quo vadis BVB?

#3035 Beitrag von Space Lord » Fr 31. Jan 2025, 01:20

Optimus hat geschrieben: Do 30. Jan 2025, 21:56
Space Lord hat geschrieben: Do 30. Jan 2025, 18:46
Stumpen hat geschrieben: Do 30. Jan 2025, 14:40
Niko sieht den Kader sehr positiv.
... ja, wir haben einen Kader, dies ist positiv. Dann hört es aber schon auf.
Was soll Niko auch anderes sagen? Der war scharf auf den Job. Der hätte alles gesagt, was die BVB Bosse hören wollen.

Lächerlich, das alles.

Ich werde mir bis zum Sommer 2026 ein anderes Hobby suchen. Mit dem BVB, hier und heute, kann ich mich jedenfalls nicht mehr identifizieren. :thumbdown:
Toll. Wenn´s nicht läuft steigt man aus. Solche Fan´s brauch .ein Verein. :o :cry:
Entschuldige, Optimus, dass es mir an der masochistischen Veranlagung fehlt, das Elend rund um meinen geliebten BVB noch länger zu ertragen.

Ich habe es mit Stossgebeten versucht, auf dass der liebe Herrgott unseren ahnungslosen Dilettanten in der sportlichen Führung Weitsicht schenken möge und ein glückliches Händchen bei all ihren Handlungen.

Geholfen hat es nichts. Nun bin ich mit meinem Latein am Ende. :problem:

Stoney
Eckfahne
Eckfahne
Beiträge: 234
Registriert: Di 25. Jun 2019, 20:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Quo vadis BVB?

#3036 Beitrag von Stoney » Fr 31. Jan 2025, 08:35

Zubitoni hat geschrieben: Do 30. Jan 2025, 23:22 doch. kovac wird auch noch mit vergnügen ein paar leistungsträger rasieren… dann hamwa bald gar nichts mehr.
Wir haben Leistungsträger?

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5483
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Quo vadis BVB?

#3037 Beitrag von Stumpen » Fr 31. Jan 2025, 09:43

https://www.n-tv.de/sport/fussball/Der- ... 28156.html
Der Kader sei deutlich besser, als er das bisher gezeigt habe.
... bedeutet im Umkehrschluss, dass der Trainer deutlich schlechter war, als angenommen. Warum hat man dann nicht in der Winterpause gehandelt?
Bislang wurde als Reaktion auf die schwere Verletzung von Mittelfeldspinne Felix Nmecha mit Salih Özcan nur ein Profi zurückgeholt, der am Mittellandkanal zu den Nichtschwimmern gehörte.
... der ist nicht schlecht. :D
Der Däne spricht eine einfache Sprache und jubelte nach Toren wie ein Derwisch-Klopp. Das waren authentische Momente, die der sich selbst verlorene BVB lange nicht erlebt hatte. Das brachte ihm große Sympathien ein.
:thumbup:
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Benutzeravatar
LEF
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2646
Registriert: Do 13. Jun 2019, 22:58
Wohnort: Westerwald

Re: Quo vadis BVB?

#3038 Beitrag von LEF » Fr 31. Jan 2025, 12:34

Stoney hat geschrieben: Fr 31. Jan 2025, 08:35
Zubitoni hat geschrieben: Do 30. Jan 2025, 23:22 doch. kovac wird auch noch mit vergnügen ein paar leistungsträger rasieren… dann hamwa bald gar nichts mehr.
Wir haben Leistungsträger?
....da habe ich auch schmunzeln müssen ;)

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19656
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#3039 Beitrag von Tschuttiball » Fr 31. Jan 2025, 12:37

Stoney hat geschrieben: Fr 31. Jan 2025, 08:35
Zubitoni hat geschrieben: Do 30. Jan 2025, 23:22 doch. kovac wird auch noch mit vergnügen ein paar leistungsträger rasieren… dann hamwa bald gar nichts mehr.
Wir haben Leistungsträger?
:lol: :thumbup:

Zumindest haben wir Top-Verdiener :oops:
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8315
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#3040 Beitrag von Zubitoni » Fr 31. Jan 2025, 13:17

Schlotti und guirassy, ggf auch gittens und zuletzt nmecha. Einen davon könnte er hops nehmen… einfach um ein zeichen zu setzen.
Eine Meinung.

Antworten