Was habt ihr alle mit Hazard? Der Junge hat heut wieder ein ordentliches Spiel gemacht, viele Bälle erobert und behauptet und nebenbei ein Tor vorbereitet. Wahrscheinlich heute mehr Zweikämpfe (offensiv wie defensiv) gewonnen als Marco in der ganze Saison. Die meisten Torschüsse auch. Leider kein Abschlussglück. Müsste eigentlich nur jemand wieder auf Mo und Schmelle rumhacken, dann hätten wir die „Lieblinge“ zusammen.
6. Spieltag: BVB vs. Werder Bremen
-
- Südtribüne
- Beiträge: 2758
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:46
- Wohnort: Jülich
Re: 6. Spieltag: BVB vs. Werder Bremen
Re: 6. Spieltag: BVB vs. Werder Bremen
ja, das wäre nice. ohne abfindung.art_vandelay hat geschrieben: ↑Sa 28. Sep 2019, 20:28 Wenn Favre Anstand hat, verpisst er sich wie in Gladbach:)
Eine Meinung.
Re: 6. Spieltag: BVB vs. Werder Bremen
Hoffe gegen Prag gewinnen wir, bin in Ostrava und die hassen Prag hier.
Deutscher Meister: 1956, 1957, 1963, 1995, 1996, 2002, 2011, 2012
DFB-Pokalsieger: 1965, 1989, 2012, 2017, 2021
Supercup-Sieger: 1989, 1995, 1996, 2013, 2014, 2019
Champions-League-Sieger: 1997
Europacup der Pokalsieger: 1966
Weltpokal-Sieger: 1997
DFB-Pokalsieger: 1965, 1989, 2012, 2017, 2021
Supercup-Sieger: 1989, 1995, 1996, 2013, 2014, 2019
Champions-League-Sieger: 1997
Europacup der Pokalsieger: 1966
Weltpokal-Sieger: 1997
Re: 6. Spieltag: BVB vs. Werder Bremen
also ab heute spreche -zumindest ich- nicht mehr von "meister".
wir sind einfach zu schlecht.
wir haben zu wenig druck, punch, durchschlagskraft - ob bei engem ballbesitz oder konter, beides könnte viel besser sein.
und wir sind hinten anfällig für die dümmsten und einfachsten standards.
ab jetzt sind wir defacto in einer krise.
wir können froh sein, bei den bazen und rb, dritter zu werden.
ich sehe uns konstant schlechter werden. die schwächen, die langsam auftraten, werden größer. unsere stärken kleiner.
wir sind einfach zu schlecht.
wir haben zu wenig druck, punch, durchschlagskraft - ob bei engem ballbesitz oder konter, beides könnte viel besser sein.
und wir sind hinten anfällig für die dümmsten und einfachsten standards.
ab jetzt sind wir defacto in einer krise.
wir können froh sein, bei den bazen und rb, dritter zu werden.
ich sehe uns konstant schlechter werden. die schwächen, die langsam auftraten, werden größer. unsere stärken kleiner.
Re: 6. Spieltag: BVB vs. Werder Bremen
Das Spiel heute hätte eigentlich -wie letzte Woche- gewonnen werden müssen. Aber momentan fehlt uns imho schlicht das Spielglück. Die Saison ist noch lang, es werden auch wieder glückliche Tage kommen hoffe ich.
Soll heißen: nach Meisterschaft sieht das echt nicht aus aber oben dabei werden wir bleiben/sein.
SgG
Sun
Soll heißen: nach Meisterschaft sieht das echt nicht aus aber oben dabei werden wir bleiben/sein.
SgG
Sun
Variety is the spice of life
Re: 6. Spieltag: BVB vs. Werder Bremen
Bis am Montag....
Re: 6. Spieltag: BVB vs. Werder Bremen
Tja an wem das wohl liegt… tippe auf das Training samt Trainerslig hat geschrieben: ↑Sa 28. Sep 2019, 20:31 also ab heute spreche -zumindest ich- nicht mehr von "meister".
wir sind einfach zu schlecht.
wir haben zu wenig druck, punch, durchschlagskraft - ob bei engem ballbesitz oder konter, beides könnte viel besser sein.
und wir sind hinten anfällig für die dümmsten und einfachsten standards.
ab jetzt sind wir defacto in einer krise.
wir können froh sein, bei den bazen und rb, dritter zu werden.
ich sehe uns konstant schlechter werden. die schwächen, die langsam auftraten, werden größer. unsere stärken kleiner.

Re: 6. Spieltag: BVB vs. Werder Bremen
Ja... Ganz ehrlich Leute... Machen wir zum Schluss noch das 3:2 sind wir alle happy, aber trotzdem zieht sich dann die ganze Scheiße wieder durch die Saison. So ändert sich vllt mal was wenn die Ergebnisse diesmal nicht stimmen. Es ist lächerlich was wir für Gegentore kassieren. Wir machen in jedem Spiel mindestens zwei Tore. Aber so viele wie wir hinten bekommen kannst halt vorne nicht immer schießen.
Irgendwas stimmt da einfach nicht. Man hat immer das Gefühl der Gegner könnte zu jeder Zeit ein Tor machen.
Wir müssen jetzt schauen, dass wir den Laden hinten endlich dicht kriegen. Weil bei so vielen Gegentoren, und auch der Art und Weise wie wir diese bekommen, braucht wirklich keine Sau von irgendeiner Meisterschaft sprechen.
Irgendwas stimmt da einfach nicht. Man hat immer das Gefühl der Gegner könnte zu jeder Zeit ein Tor machen.
Wir müssen jetzt schauen, dass wir den Laden hinten endlich dicht kriegen. Weil bei so vielen Gegentoren, und auch der Art und Weise wie wir diese bekommen, braucht wirklich keine Sau von irgendeiner Meisterschaft sprechen.
Re: 6. Spieltag: BVB vs. Werder Bremen
ob in Berlin, Frankfurt oder Bremen, hatte die totale Überzeugung dass sie gewinnen!!! Das muss ich schnellstens wieder ablegen;)
Re: 6. Spieltag: BVB vs. Werder Bremen
Das Ergebnis ist erneut wieder extrem enttäuschend. Die Leistung in der 2. Halbzeit war einfach extrem schwach.
Das Gerede um die Meisterschaft geht einen bei solchen Leistungen nur auf den Sack.
Dabei bin ich noch immer der Meinung, dass wir einen Bomben-Kader haben. Ich mag auch Favre, aber wenn sich in den nächsten Wochen/Monaten das Auftreten der Mannschaft nicht ändert, wird er leider zurecht gehen müssen.
Schade, dass Sammer nur noch im Hintergrund agieren will. Ich bin mir sicher, dass wir bei so einem forsch auftretenden Trainer deutlich besser dastehen würden. Auf der anderen Seite brauchen wir auch dringend Konstanz auf dem Trainerposten und können uns da keine Experimente ala Bosz mehr leisten.
Das Gerede um die Meisterschaft geht einen bei solchen Leistungen nur auf den Sack.
Dabei bin ich noch immer der Meinung, dass wir einen Bomben-Kader haben. Ich mag auch Favre, aber wenn sich in den nächsten Wochen/Monaten das Auftreten der Mannschaft nicht ändert, wird er leider zurecht gehen müssen.
Schade, dass Sammer nur noch im Hintergrund agieren will. Ich bin mir sicher, dass wir bei so einem forsch auftretenden Trainer deutlich besser dastehen würden. Auf der anderen Seite brauchen wir auch dringend Konstanz auf dem Trainerposten und können uns da keine Experimente ala Bosz mehr leisten.
-
- Eckfahne
- Beiträge: 118
- Registriert: Sa 15. Jun 2019, 23:43
- Wohnort: Dortmund
Re: 6. Spieltag: BVB vs. Werder Bremen
Zwei Worte:
Scheiß Spiel.
Scheiß Spiel.

Bitte nicht widersprechen, ich habe immer Recht. 

Re: 6. Spieltag: BVB vs. Werder Bremen
Wieder 2 Punkte verloren. Über die Meisterschaft brauchen wir nicht mehr zu reden.
Platz 7 in der Tabelle sogar hinter den blauen.
Was soll man zu dem Spiel sagen, Dahoud mit seinem besten Spiel in unserem Trikot.
Götze der mit Abstand beste von uns auf dem Platz musste runter damit der Heilige Reus durchspielen darf.
Die Wechsel an sich waren Nachvollziehbar und die Systemumstellung richtig, mit ausmahne von Götze.
Hazard mit sehr viel Stückwerk und vielen falschen Entscheidungen. Man weiß das er mehr kann bringt es aber nicht auf dem Platz.
Brandt heute auf seiner Position und spielt schon wieder dumme Fehlpässe die fast zu Gegentoren führen. Dahoud war heute besser als er.
Die Abwehr hatte massive Probleme bei Konter.
Sancho heute mit glaub ich fast keiner gefährlichen Aktion.
Reus mit einem Tor und ein paar wenigen aktionen, zu wenig.
Götze mit dem Tor, mit guten Pässen die zu chancen führten und hat sich noch beim Spielaufbau beteiligt. Für mich unsere eigentliche Nummer 10 die wegen dem Trainer nicht dort spielen darf.
Mit Ausnahme der Götze Auswechslung würde ich Favre aber heute keine Schuld geben. Trotzdem glaube ich das er von sich aus bald die Flucht ergreifen wird. Das pendel schlägt immer mehr um, die Spieler machen nicht was er vorgibt und der Druck von außen wird jetzt noch deutlich zu nehmen. Es müssen jetzt 3 Siege in folge her.
Achja zu dem Gegentoren:
Das erste eingeleitet durch einen Einwurf von Piszczek.
Das 2 durch viele fehler.
Fehler 1: Die Pfosten nicht gedeckt.
Fehler 2: Götze alleine gegen 3 Bremer im eigenem Strafraum, das darf nie niemals passieren.
Fehler 3: Auf Abseits zu spielen.
Traurig eigentlich auch das Bremen nach der Götze Auswechslung immer mehr das Kommando übernommen hat.
Man muss festhalten das bisher kein Neuzugang überzeugt. Viel Stückwerk keine Qualitätssteigerung.
Morey war verletzt, Balerdi bisher ausortiert, Schulz abgebaut und dann Verletzt, Hazard viel Schatten etwas Licht aber wenigstens versucht er es immer wieder und Brandt puh so viele Fehlpässe wie er diese Saison schon gespielt hat sind nicht akzeptabel, gerade im Spielaufbau.
Wenn ich Trainer wäre müsste die Aufstellung anders aussehen:
-------------------------------------Bürki
Piszczek---------Akanji/Zaga---------------Hummels--------Hakimi/Guerreiro
---------------------------Witsel-----------Delaney
Sancho----------------------------Götze-----------------------Reus
-------------------------------------Paco
Oder:
-------------------------------------Bürki
Piszczek---------Akanji/Zaga---------------Hummels--------Hakimi/Guerreiro
------------------------------------Witsel
Sancho---------------Götze------------------Reus--------------Hazard
-------------------------------------Paco
Edit: Laut dem Kicker hatte Paco in 23 minuten nur 1 Ballkontakt.
Götze fast so viele Ballkontakte wie Reus der 23 Minuten länger spielte. Reus 63 Götze 59. Hier sollte klar sein warum Reus nicht auf die 10 sollte.
Platz 7 in der Tabelle sogar hinter den blauen.
Was soll man zu dem Spiel sagen, Dahoud mit seinem besten Spiel in unserem Trikot.
Götze der mit Abstand beste von uns auf dem Platz musste runter damit der Heilige Reus durchspielen darf.
Die Wechsel an sich waren Nachvollziehbar und die Systemumstellung richtig, mit ausmahne von Götze.
Hazard mit sehr viel Stückwerk und vielen falschen Entscheidungen. Man weiß das er mehr kann bringt es aber nicht auf dem Platz.
Brandt heute auf seiner Position und spielt schon wieder dumme Fehlpässe die fast zu Gegentoren führen. Dahoud war heute besser als er.
Die Abwehr hatte massive Probleme bei Konter.
Sancho heute mit glaub ich fast keiner gefährlichen Aktion.
Reus mit einem Tor und ein paar wenigen aktionen, zu wenig.
Götze mit dem Tor, mit guten Pässen die zu chancen führten und hat sich noch beim Spielaufbau beteiligt. Für mich unsere eigentliche Nummer 10 die wegen dem Trainer nicht dort spielen darf.
Mit Ausnahme der Götze Auswechslung würde ich Favre aber heute keine Schuld geben. Trotzdem glaube ich das er von sich aus bald die Flucht ergreifen wird. Das pendel schlägt immer mehr um, die Spieler machen nicht was er vorgibt und der Druck von außen wird jetzt noch deutlich zu nehmen. Es müssen jetzt 3 Siege in folge her.
Achja zu dem Gegentoren:
Das erste eingeleitet durch einen Einwurf von Piszczek.
Das 2 durch viele fehler.
Fehler 1: Die Pfosten nicht gedeckt.
Fehler 2: Götze alleine gegen 3 Bremer im eigenem Strafraum, das darf nie niemals passieren.
Fehler 3: Auf Abseits zu spielen.
Traurig eigentlich auch das Bremen nach der Götze Auswechslung immer mehr das Kommando übernommen hat.
Man muss festhalten das bisher kein Neuzugang überzeugt. Viel Stückwerk keine Qualitätssteigerung.
Morey war verletzt, Balerdi bisher ausortiert, Schulz abgebaut und dann Verletzt, Hazard viel Schatten etwas Licht aber wenigstens versucht er es immer wieder und Brandt puh so viele Fehlpässe wie er diese Saison schon gespielt hat sind nicht akzeptabel, gerade im Spielaufbau.
Wenn ich Trainer wäre müsste die Aufstellung anders aussehen:
-------------------------------------Bürki
Piszczek---------Akanji/Zaga---------------Hummels--------Hakimi/Guerreiro
---------------------------Witsel-----------Delaney
Sancho----------------------------Götze-----------------------Reus
-------------------------------------Paco
Oder:
-------------------------------------Bürki
Piszczek---------Akanji/Zaga---------------Hummels--------Hakimi/Guerreiro
------------------------------------Witsel
Sancho---------------Götze------------------Reus--------------Hazard
-------------------------------------Paco
Edit: Laut dem Kicker hatte Paco in 23 minuten nur 1 Ballkontakt.
Götze fast so viele Ballkontakte wie Reus der 23 Minuten länger spielte. Reus 63 Götze 59. Hier sollte klar sein warum Reus nicht auf die 10 sollte.
Re: 6. Spieltag: BVB vs. Werder Bremen
Wartes es doch mal!Über die Meisterschaft brauchen wir nicht mehr zu reden.

Die letzten beiden Ergebnisse spiegeln nicht zwanghaft die Leistung wieder. (Frankfurt, Bremen) Auch heute war das über weite Strecken ein gutes Spiel. Sie müssen die Tore machen, das ist die entscheidende Sache. Die Leichtigkeit kommt von alleine. Ruhig bleiben und an arbeiten.
Gruß Ignazius
-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1596
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Re: 6. Spieltag: BVB vs. Werder Bremen
Als erstes, abgerechnet wird zum Schluss.
Götze stark heute, auch Dahoud mit gutem Spiel. Wo wir viel Luft haben sind die Ecken, vorne wie hinten.
Aber das wird. Ist ja alles noch eng beisammen.
Götze stark heute, auch Dahoud mit gutem Spiel. Wo wir viel Luft haben sind die Ecken, vorne wie hinten.
Aber das wird. Ist ja alles noch eng beisammen.

Re: 6. Spieltag: BVB vs. Werder Bremen
Bayern hat 3 Punkte Vorsprung und ist gerade erst dabei sich umzustellen, die werden also immer stärker.
Wir haben bisher ein Programm gehabt wo wir maximal 1 Remis hätten haben dürfen.
Die Stimmung kippt immer weiter, das ganze erinnert etwas an die Bosz Zeit wo es langsam immer mehr in einen negative Strudel gelaufen ist.
Hinten kriegen wir immer wieder Gegentore rein und vorne werden die richtig guten Chancen auch immer weniger.
Dazu stand bis auf Hummels und Schulz der ganze Kader zur Verfügung wenn es um die ersten 16 Positionen geht.
Wir haben bisher ein Programm gehabt wo wir maximal 1 Remis hätten haben dürfen.
Die Stimmung kippt immer weiter, das ganze erinnert etwas an die Bosz Zeit wo es langsam immer mehr in einen negative Strudel gelaufen ist.
Hinten kriegen wir immer wieder Gegentore rein und vorne werden die richtig guten Chancen auch immer weniger.
Dazu stand bis auf Hummels und Schulz der ganze Kader zur Verfügung wenn es um die ersten 16 Positionen geht.
Re: 6. Spieltag: BVB vs. Werder Bremen
Ich finde es immer interessant wie Favre argumentiert, aber ich frage mich auch immer wieder warum spielen wir nicht so wie er sich das vorstellt, ist er so theoretisch, dass ihm die Spieler nicht folgen können oder ist unser Kader zu schlecht für Favres Vorstellungen von Fußball....
Re: 6. Spieltag: BVB vs. Werder Bremen
Wir haben heute aber nicht gegen Bayern gespielt, sondern gegen Bremens Rumpfkader. Daher kann man nicht zufrieden sein. Die Leistung war allenfalls in der ersten Halbzeit ok.
Ich finde, dass man auch nicht von Pech reden kann. Das Unentschieden war leider verdient. Mit Glück hätten Dahoud oder Alcacer das Tor gemacht. Mit Pech hätten die Bremer noch eines gemacht. Bürki hatte da stark gehalten.
Ich finde, dass man auch nicht von Pech reden kann. Das Unentschieden war leider verdient. Mit Glück hätten Dahoud oder Alcacer das Tor gemacht. Mit Pech hätten die Bremer noch eines gemacht. Bürki hatte da stark gehalten.
Re: 6. Spieltag: BVB vs. Werder Bremen
Vorne und Hinten gehören zusammen. Shit Phrasenschwein...cloud88 hat geschrieben: ↑Sa 28. Sep 2019, 21:01 Bayern hat 3 Punkte Vorsprung und ist gerade erst dabei sich umzustellen, die werden also immer stärker.
Wir haben bisher ein Programm gehabt wo wir maximal 1 Remis hätten haben dürfen.
Die Stimmung kippt immer weiter, das ganze erinnert etwas an die Bosz Zeit wo es langsam immer mehr in einen negative Strudel gelaufen ist.
Hinten kriegen wir immer wieder Gegentore rein und vorne werden die richtig guten Chancen auch immer weniger.
Dazu stand bis auf Hummels und Schulz der ganze Kader zur Verfügung wenn es um die ersten 16 Positionen geht.

Seitdem wir einige Spieler los sind, weil sie zu alt oder schlecht waren, macht sich dies bemerkbar.
Es hatte seine Gründe weshalb Kevin und Kuba so oft spielten, ihr defensivverhalten wurde gebraucht.
Seitdem wir einen anderen Spielertyp auf diesen Positionen haben sind wir anfälliger hinten, aber auch durchschlagsfähiger vorne.
Das zieht sich seit 2015 durch die Spiele, und seitdem haben wir halt Granaten auf den Positionen.
Davor sind Kuba und Kevin zum Beispiel nach hinten zum verteidigen gerannt, Schmelle und Pische konnten so die Innenräume vertärken.
Wir haben so gesehen die sichere defensive der offensive geopfert und das ist ja nicht schlecht, aber wir müssen nun einmal dabei treffen, besonders wenn wir schon führen.
Deutscher Meister: 1956, 1957, 1963, 1995, 1996, 2002, 2011, 2012
DFB-Pokalsieger: 1965, 1989, 2012, 2017, 2021
Supercup-Sieger: 1989, 1995, 1996, 2013, 2014, 2019
Champions-League-Sieger: 1997
Europacup der Pokalsieger: 1966
Weltpokal-Sieger: 1997
DFB-Pokalsieger: 1965, 1989, 2012, 2017, 2021
Supercup-Sieger: 1989, 1995, 1996, 2013, 2014, 2019
Champions-League-Sieger: 1997
Europacup der Pokalsieger: 1966
Weltpokal-Sieger: 1997