Der BVB in der Presse
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19554
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Der BVB in der Presse
Jetzt live: der Schwarzgelbe Talk mit Ricken, Tyrala & Wätjen
https://www.youtube.com/live/NQ4XF09-kS ... RvgDFmTWLr
https://www.youtube.com/live/NQ4XF09-kS ... RvgDFmTWLr
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Der BVB in der Presse
Wer den Auftritt Rickens gestern im ASS nicht gesehen hat, hier eine kurze Zusammenfassung:
Lars Ricken bestätigt Gespräche, lässt die Zukunft von Sebastian Kehl aber offen via @Onefootball. Read it here:
https://onefootball.com/editorial/40100581?language=de
Alles in allem fand ich seine Aussagen nicht sehr souverän, er hat sich doch arg von Breyer irritieren lassen.
Lars Ricken bestätigt Gespräche, lässt die Zukunft von Sebastian Kehl aber offen via @Onefootball. Read it here:
https://onefootball.com/editorial/40100581?language=de
Alles in allem fand ich seine Aussagen nicht sehr souverän, er hat sich doch arg von Breyer irritieren lassen.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19554
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Der BVB in der Presse
Ich habs mir grad angesehen, ich hab das so nicht empfunden. Fands tiptop.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Der BVB in der Presse
Da kann man mal sehen, weshalb Leute hier manchmal unterschiedliche Spiele gesehen haben. Ist eben auch immer viel Interpretation dabei.Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 29. Sep 2024, 09:22Ich habs mir grad angesehen, ich hab das so nicht empfunden. Fands tiptop.

- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10940
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Der BVB in der Presse
Zumindest scheint er nicht gerade ein "Rhetoriker vor dem Herrn" zu sein, ohne daß ich daraus einen Vorwurf destillieren möchte. Denn „da sei Gott vor!“ (T & W.)El Emma hat geschrieben: ↑So 29. Sep 2024, 09:20 Wer den Auftritt Rickens gestern im ASS nicht gesehen hat, hier eine kurze Zusammenfassung:
Lars Ricken bestätigt Gespräche, lässt die Zukunft von Sebastian Kehl aber offen via @Onefootball. Read it here:
https://onefootball.com/editorial/40100581?language=de
Alles in allem fand ich seine Aussagen nicht sehr souverän, er hat sich doch arg von Breyer irritieren lassen.
Er wirkte zudem ein bisserl steif und angespannt. Ein Auftritt gleichsam wie ein Verwaltungsakt.

Aber auch Lars sei zugestanden: „Es wächst der Mensch mit seinen größeren Zwecken“ (Schiller: Wallenstein*. Prolog).
*)BTW: ich danke immer noch meinem alten Deutschlehrer Dr. Fabian, der mich mit diesem großartigen Werk in die Welt der Literatur eingeführt hat. Ich konnte mich damalen nicht lassen vor Vergnügen, meine Buddies mit einer Flut von Zitaten aus dieser Dramen-Trilogie zu beschallen.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Der BVB in der Presse
ruhr24BVB
Klub-WM: BVB bekommt gute Nachricht von der FIFA
Stand:17.10.2024, 12:21 Uhr
Von: Lukas Rauer
Klub-WM: BVB bekommt gute Nachricht von der FIFA
Stand:17.10.2024, 12:21 Uhr
Von: Lukas Rauer
Denn wie die Sport Bild berichtet, wurde vom FIFA-Rat die Abstellungspflicht der Vereine für parallel stattfindende Nationalmannschaftswettbewerbe gekippt.
Doch was bedeutet die Änderung konkret für Borussia Dortmund? Die Schwarz-Gelben können durch den Verzicht auf die Abstellungspflicht mit dem gesamten Profi-Kader in die Staaten fliegen.
https://www.ruhr24.de/bvb/bvb-klub-wm-k ... 60518.html
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: Der BVB in der Presse
Der BVB ist bereit für Halloween
... hatte ich heute im Postfach. Sowas kann man sich nicht ausdenken.
... hatte ich heute im Postfach. Sowas kann man sich nicht ausdenken.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: Der BVB in der Presse
BVB in der Presse passt momentan auch auf eine andere Art und Weise. Fehlt nicht mehr viel und man wird erdrückt.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
Re: Der BVB in der Presse
Einfach keine Presseartikel lesen... Es reicht sich die Spiele anzuschauen, hier im Forum zu lesen und alles andere zu ignorieren.
Kein Artikel der letzten 5 Jahre hat irgendeinen substanziellen Mehrwert gebracht, was ich nicht auch während oder nach den Spielen hier gelesen habe...
Und da sich schlechte Nachrichten besser verkaufen als gute, wird halt nun munter drauf gehauen...
Kein Artikel der letzten 5 Jahre hat irgendeinen substanziellen Mehrwert gebracht, was ich nicht auch während oder nach den Spielen hier gelesen habe...
Und da sich schlechte Nachrichten besser verkaufen als gute, wird halt nun munter drauf gehauen...
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19554
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
1 anderen gefällt das
Re: Der BVB in der Presse
Gleich heute Abend Sahin & Schmelzer live bei Brinkhoffs Ballgeflüster: Obs da auch kritische Fragen geben wird? Oder wird man vieles relativieren? We will see...
https://www.youtube.com/live/9zguyEioX4 ... 8vHxp5lBUd

https://www.youtube.com/live/9zguyEioX4 ... 8vHxp5lBUd
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Der BVB in der Presse
Du sagst es!Tonestarr hat geschrieben: ↑Di 29. Okt 2024, 06:36 Einfach keine Presseartikel lesen... Es reicht sich die Spiele anzuschauen, hier im Forum zu lesen und alles andere zu ignorieren.
Kein Artikel der letzten 5 Jahre hat irgendeinen substanziellen Mehrwert gebracht, was ich nicht auch während oder nach den Spielen hier gelesen habe...
Und da sich schlechte Nachrichten besser verkaufen als gute, wird halt nun munter drauf gehauen...
Es reicht auch, nur hin und wieder hier hineinzuschauen, man wird auch hier inzwischen schon von Artikeln oder Videos erdrückt, die komplett überflüssig sind.
Wenn ich nur ”Ballgeflüster“ höre…
Eines Tages ist eines Tages zu spät...
Re: Der BVB in der Presse

Hier wieder ein Beweis dafür, dass in Bundesliga Pausen mit dem BVB noch Klicks erzeugt werden können.
Ein Bekannter aus Niedersachsen gab mir den Link und fragte , weil die Auflösung hinter der Bezahlschranke ist, wer ist das?
Nun, in Dortmund kennt man ihn.
Das ist Jan-Henrik Gruszecki und er ist kein Berater für ( in ) sportliche Angelegenheiten. Gruszecki ist ein Fachmann in Sachen besonderer Sensibilitäten. Sowohl in Sachen „Befindlichkeiten der organsierten Fans“ als auch der Historie von Borussia Dortmund.
Und in der Sache berät und informiert er den BVB. Er ist ( war ) auch als Gastwirt und Journalist tätig und Gründer der BVB-Ultra-Gruppierungen "The Unity" und "Desperados".
Die CDU und die Grünen wollen ihn als gemeinsamem Kandidaten zur Bürgermeister Wahl.
In Mainz oder Aschaffenburg wäre das der Bild noch nicht mal ein Zweizeiler wert.
Aber beim BVB ist es laut Bild Watzkes SUPERHIRN und er ist BVB CHEF
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: Der BVB in der Presse
Wer ist eigentlich der Typ zwischen Sammer und Mislintat?
Re: Der BVB in der Presse
Trotz Mütze. Ich meine es ist der BVB Dipl.-Psych. Martin Kempa. Psychotherapeut und Sportpsychologe. Hat eine große Praxis in der Gutenbergstrasse.
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: Der BVB in der Presse
Er sitzt ja nicht umsonst neben Sammer, denn das ist ja ein Hitzkopf.


Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: Der BVB in der Presse
Ja, das haut hin. Er scheint ein sehr produktiver Netzwerker zu sein.
Den kenne ich aus einer Doku über Groundhopping. Scheint ebenfalls ein ausgezeichneter Netzwerker zu sein.
Re: Der BVB in der Presse
Vom live Ticker der Mitgliederversammlung:
Lars Ricken zu Nuri:
Watzke zum Thema „Stallgeruch“:
Lars Ricken zu Nuri:
Lars Ricken zu Sebastian:Auch Nuri Sahin sprach der Sport-Boss das Vertrauen erneut unmissverständlich aus. Ricken: „Wir vertrauen unserer Mannschaft und unserem Trainer. Wir haben mit Nuri einen Top-Trainer. Mit jeder schwierigen Situation wird er zu einem noch besseren Trainer.“
In seine Richtung: „Du stellst dich vor deine Spieler. Du bist selbstkritisch. Wir arbeiten eng zusammen,
„Ich will natürlich auch hier sagen: Sebastian Kehl, es ist mein Wunsch, auch mit dir den Weg weiterzugehen!“
Und weiter: „Ich glaube, Nuri, Sebastian und ich, wir haben mal zusammengezählt, wir sind siebenmal deutscher Meister zusammen geworden. Mein großer Wunsch ist es, etwas zu entwickeln, etwas aufzubauen mit Menschen, die sich zu 100 Prozent mit dem BVB identifizieren, die 24 Stunden am Tag für den BVB da sind.
Watzke zum Thema „Stallgeruch“:
Watzke erklärt, neulich sei zu lesen gewesen „die Schwimmen im eigenen Saft.“. Er verteidigt: „Das ist unsere DNA! Wir sind stolz als Borussen, dass unser Sport-Geschäftsführer Lars Ricken und Nuri Sahin aus dem eigenen Nachwuchs kommen. Dazu Sebastian Kehl, der seit 23 Jahren im Verein ist. Die drei haben alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Das soll streng riechen? Diesen Geruch von Borussia Dortmund hätten andere Vereine am liebsten jeden Tag!“
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: Der BVB in der Presse
Ach, Aki...