Im Zweifel ist mir das Wurscht, weil ich ehe keinen Einfluss darauf habe. Aber auch ein neuer Trainer wird sich mit der Thematik auseinandersetzen müssen. Insofern macht es auch wenig Sinn, immer wieder die Trainer an die Wand zu nageln oder ihnen als interessierter Laie taktische Defizite ans Bein zu nageln.Ich glaube Ignazius ist im Moment der einzige der noch Hoffnung hat und etwas positives in ET sieht

Das habe ich so nicht geschrieben. Ich habe geschrieben, dass wir nach wie vor eine begabte Mannschaft haben, die aber auf dem Platz letztlich "dumm" agiert und sich damit sozusagen selbst um den Erfolg bringt. Erfolg zunächst mal damit verbunden, dass wir nicht ständig über Trainer, Motivation, Einstellung, Wille und Qualität reden müssen. Die Diskussionen hat man nur, weil sie halt auch auf dem Platz bescheiden agieren.Du sagst es ja selbst, die Harmonie einzelner Spieler mit Qualität untereinader hat letztendlich zu mehr Erfolg und Spielfreude geführt. Nun haben wir aber keinen dieser Spieler mehr im Kader nur noch eine ehemalige Mitläuferschaft ohne prägnanten Impakt auf das Mannschaftsgefüge, geschweige denn auf Spielkultur.

In dem Sinne hilft ein Sancho als Qualitätsspieler auch nicht all zu viel, wenn der Rest einfach nicht passt. Das Miteinander nicht stimmt.
Großkreutz oder Schmelle waren doch seinerzeit keine Diegos. Das waren auch keine Lautsprecher. Das war ein Weidenfeller nicht, das war auch ein Subotic nicht. Sahin war begabt, aber eben auch kein Zidane. Selbst Bender war nie der Fußballästhet. Sie haben als Team funktioniert, das war die damalige Stärke! Die Mischung bzw. Harmonie hat gepasst.
Es geht erst mal nur darum, als Team notwendige Dinge zu tun und dabei ein Stück weit Spaß zu entwickeln. Wenn man aber in einer Halbzeit vier Mal eine aussichtsreiche Umschaltsituation hat und mit vier man aufs gegnerische Tor zulauft, sich aber der Ballführende lieber in Dribblings verausgabt und den Ball verliert, also dann macht das weder als Zuschauer noch als Mitspieler wirklich Spaß. Nur zur Erinnerung. Da laufen dann immer noch so "Fußballgurken" wie Sancho, Füllkrug, Reus, Maatsen, Sabitzer oder auch Brandt mit.
Man will ja auch nicht zu sehr meckern. Hin und wieder sieht man schon so etwas wie Spielfreude und Miteinander. Auffallend ist dann immer nur, dass der Fußball von Edin dann gar nicht mal so schlecht aussieht. Also die Idee.
Insofern mal die Egos ein bisschen sortieren.
Gruß Ignazius