CL Achtelfinal-Hinspiel Philips Spochtverein Eindhoven - BVB
Re: CL Achtelfinal-Hinspiel Philips Spochtverein Eindhoven - BVB
Gerecht ist das Ergebnis nach regulären Toren. Nach regulären Tore würde das Ergebnis 1:0 für uns lauten.
Wir waren grottenschlecht (wie immer), aber es gibt auch keinen Grund, warum oder durch was Eindhoven hier irgendwas verdient haben sollte.
Wir haben hier zwei Teams gesehen, die im Achtelfinale der Champions League im Grunde nix zu suchen haben. Sogar in der Europa League oder Conference League wäre das ein niveauarmes Spiel gewesen.
Wir waren grottenschlecht (wie immer), aber es gibt auch keinen Grund, warum oder durch was Eindhoven hier irgendwas verdient haben sollte.
Wir haben hier zwei Teams gesehen, die im Achtelfinale der Champions League im Grunde nix zu suchen haben. Sogar in der Europa League oder Conference League wäre das ein niveauarmes Spiel gewesen.
Re: CL Achtelfinal-Hinspiel Philips Spochtverein Eindhoven - BVB
Die erste Hälfte war ja noch weitgehend ok, obwohl auch da schon die Angriffe viel zu oft viel zu schlecht ausgespielt wurden.
Aber was war denn da in de zweiten Halbzeit los? Katastrophale Laufwege, schlimme Fehlpässe, keine Struktur, viele Fehler. Und der lächerliche Elfmeter, der keiner war.
Und was zum Teufel sind das für Wechsel? Da war ja kaum noch eine Offensive auf dem Platz. Wir spielen defensiv scheiße, egal ob da 5 Defensive auf dem Platz sind oder 9. Genau deshalb gab es dann gar keine Entlastung mehr. Man hat doch gesehen, wie luftig auch Eindhoven verteidigt hat, da versuche ich doch verdammt nochmal weiter offensiv Nadelstiche zu setzen und spiele nicht wie ein Amateurverein nur noch defensiv. Schlimm.
Aber was war denn da in de zweiten Halbzeit los? Katastrophale Laufwege, schlimme Fehlpässe, keine Struktur, viele Fehler. Und der lächerliche Elfmeter, der keiner war.
Und was zum Teufel sind das für Wechsel? Da war ja kaum noch eine Offensive auf dem Platz. Wir spielen defensiv scheiße, egal ob da 5 Defensive auf dem Platz sind oder 9. Genau deshalb gab es dann gar keine Entlastung mehr. Man hat doch gesehen, wie luftig auch Eindhoven verteidigt hat, da versuche ich doch verdammt nochmal weiter offensiv Nadelstiche zu setzen und spiele nicht wie ein Amateurverein nur noch defensiv. Schlimm.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
Re: CL Achtelfinal-Hinspiel Philips Spochtverein Eindhoven - BVB
das war lausiger fußball über 90 minuten. es gibt auch keinerlei ausreden mehr, man hatte die winterpause, man hatte ein softes einstiegsprogramm, zwei neue topspieler, … und … es wird immer schlimmer.
wenn ein trend grundlos krass nach unten zeigt, ist für mich immer der punkt gekommen, sich vom trainer zu verabschieden. wo sollte denn jetzt noch die trendumkehr herkommen??
wenn ein trend grundlos krass nach unten zeigt, ist für mich immer der punkt gekommen, sich vom trainer zu verabschieden. wo sollte denn jetzt noch die trendumkehr herkommen??
Eine Meinung.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19585
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: CL Achtelfinal-Hinspiel Philips Spochtverein Eindhoven - BVB
Absolut! Solange der Fussball rund um den BVB so ist wie aktuell, bezahl ich zumindest keine horrende Abopreise mehr nur um die Championsleague zu gucken! Die gestrige Leistung hat mich darin bestätigt, 0,0 verpasst zu habenEl Emma hat geschrieben: ↑Di 20. Feb 2024, 23:11 Und in dieses kranke System soll jetzt noch mehr Geld gepumpt, damit die Clubs, Spieler und Funktionäre weiter gepimpt werden. Geld, das letzten Endes doch die Fans durch überteuerte Karten und Abos für Bezahlsender refinanzieren werden.
Nein, sorry, da kann man sich nur noch mit Grausen abwenden. Mein Fußball jedenfalls hat fertig.

Edit: Spiel in der Zusammenfassung gesehen: bis auf 2 Chancen von Malen (inkl. Tor) kam ja gar nix von uns! Einfach grottig.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: CL Achtelfinal-Hinspiel Philips Spochtverein Eindhoven - BVB
Quelle: https://www.noz.de/sport/fussball/artik ... n-46503001Der frühere Profi-Schiedsrichter Wolfgang Stark sprach bei Amazon Prime von einer „kniffligen Situation“, in der man aber durchaus auf Elfmeter entscheiden könne, weil Hummels „durch das Tackling ein hohes Risiko“ eingegangen sei und „mit dem Nachziehbein ein klarer Kontakt“ vorgelegen hätte.
Diese Aussagen verärgerten Hummels: „Das ist eine Erklärung, die kann nur aus dem Regelbuch kommen und nicht aus dem Profifußball, das möchte ich einmal betonen. Nachziehbein, nachdem ich drei Minuten vorher den Ball gespielt habe – also bei aller Liebe.“ Hummels unterstützte die Idee, bei den Video-Schiedsrichtern auch Ex-Profis einzubinden. „Diesen Elfmeter gibt dir kein Verteidiger auf der Welt“, sagte der Nationalspieler.
Re: CL Achtelfinal-Hinspiel Philips Spochtverein Eindhoven - BVB
Es wurden viele gute Konter einfach grottig verschlampt. Ball versprungen, in den Gegner gelaufen, schlechtes Abspiel etc. Eine konzentrierte Mannschaft hätte daraus locker noch 3-5 100%ige erspielt.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Mi 21. Feb 2024, 06:56Absolut! Solange der Fussball rund um den BVB so ist wie aktuell, bezahl ich zumindest keine horrende Abopreise mehr nur um die Championsleague zu gucken! Die gestrige Leistung hat mich darin bestätigt, 0,0 verpasst zu habenEl Emma hat geschrieben: ↑Di 20. Feb 2024, 23:11 Und in dieses kranke System soll jetzt noch mehr Geld gepumpt, damit die Clubs, Spieler und Funktionäre weiter gepimpt werden. Geld, das letzten Endes doch die Fans durch überteuerte Karten und Abos für Bezahlsender refinanzieren werden.
Nein, sorry, da kann man sich nur noch mit Grausen abwenden. Mein Fußball jedenfalls hat fertig.
Edit: Spiel in der Zusammenfassung gesehen: bis auf 2 Chancen von Malen (inkl. Tor) kam ja gar nix von uns! Einfach grottig.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
Re: CL Achtelfinal-Hinspiel Philips Spochtverein Eindhoven - BVB
Sagen wir mal so: Wir haben eine technisch begabte, aber strategisch limitierte Mannschaft. Das hat letztlich Mats im Interview so auch gesehen, als er sagte, dass eine strategisch besser agierende Mannschaft auch besser aufgetreten wäre. Ob man dann immer gewinnt, steht auf einem anderen Blatt. Auch das allein ist ja keine Garantie dafür.Es wurden viele gute Konter einfach grottig verschlampt. Ball versprungen, in den Gegner gelaufen, schlechtes Abspiel etc. Eine konzentrierte Mannschaft hätte daraus locker noch 3-5 100%ige erspielt.
Man sieht aber in den Spielen durchaus, dass wir in hitzigen oder hektischen Phasen, oder auch in Phasen, wo wir führen und das Spiel etwas beruhigen könnten bzw. sollten, ohne dem Gegner all zu viele Chancen zu gestatten, arge Probleme damit haben, unser Spiel aufrecht zu erhalten. Das begleitet uns eigentlich schon seit Jahren. Da fehlen dann einfach die "Köpfe" auf dem Platz, um das umzusetzen.
Das gelingt meist nur, wenn der Leistungsunterschied zu stark ist. Das ist nicht Motivation oder Moral oder Wille usw. Es fehlt da im Zweifel einfach an der benötigten Coolness, um auch mal die Bälle zu spielen, die den Gegner ans Laufen zu bringen. Teilweise auch fehlendes Timing und entsprechendes Zusammenspiel untereinander.
Das ist auch Grund, warum wir viele Umschaltsituationen verdaddeln. Kar gibt es auch da keine Garantie, dass man jede Umschaltsituation nutzten kann. Aber der Abschluss bzw. dahin zu kommen, ist nun mal die Grundvoraussetzung für ein Tor. Im Zweifel brauchts auch al jemand, der D.Malen im Spiel mal sagt, dass es auch noch Mitspieler gibt. Er nicht alles alleine machen braucht.
Gruß Ignazius
-
- Moderator
- Beiträge: 4763
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: CL Achtelfinal-Hinspiel Philips Spochtverein Eindhoven - BVB
Moin
Mein Fazit: Sehr nette Leute in Eindhoven ( ernst gemeint) , alle total entspannt.
Die Polizisten und Ordner auch easy drauf für ein internationales Spiel.
Ansonsten Grütze wie schon so oft, habe die zweite HZ im Innenraum / am Bierstand vor dem Fernseher verbracht, das sagt alles.
sgG
Mein Fazit: Sehr nette Leute in Eindhoven ( ernst gemeint) , alle total entspannt.
Die Polizisten und Ordner auch easy drauf für ein internationales Spiel.
Ansonsten Grütze wie schon so oft, habe die zweite HZ im Innenraum / am Bierstand vor dem Fernseher verbracht, das sagt alles.
sgG
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19585
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: CL Achtelfinal-Hinspiel Philips Spochtverein Eindhoven - BVB
Irgendwie zieht sich das durch die ganze Saison... War in Wolfsburg ja auch nicht anders.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10978
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: CL Achtelfinal-Hinspiel Philips Spochtverein Eindhoven - BVB
Erkenntnisse zum 1:1 von Borussia Dortmund bei der PSV Eindhoven:
(…) Donyell Malen legt ein Problem schonungslos offen
https://www.spox.com/de/sport/fussball/ ... n-ftr.html
(…) Donyell Malen legt ein Problem schonungslos offen
https://www.spox.com/de/sport/fussball/ ... n-ftr.html
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: CL Achtelfinal-Hinspiel Philips Spochtverein Eindhoven - BVB
Ich kann das mit diesem Trainer einfach nicht mehr
Die Auswechslungen wieder spät und absolut wirr. Am Ende waren mit Moukoko und Brandt nur noch zwei Offensive auf dem Feld - das kann es doch nicht sein. Das Zeichen an die Mannschaft ist, dass wir mit dem Unentschieden zufrieden sind
Und hatte ich das im Vorbericht richtig mitbekommen, dass unsere Taktik so aussehen soll?
- Spielerisch ein Tor erzielen
- dann auf Kontern verlegen
Ich hatte da nur mit einem halben Ohr hingehört, aber wenn Terzic das gesagt hat, wäre das ja wohl ein Kündigungsgrund

Die Auswechslungen wieder spät und absolut wirr. Am Ende waren mit Moukoko und Brandt nur noch zwei Offensive auf dem Feld - das kann es doch nicht sein. Das Zeichen an die Mannschaft ist, dass wir mit dem Unentschieden zufrieden sind



Und hatte ich das im Vorbericht richtig mitbekommen, dass unsere Taktik so aussehen soll?
- Spielerisch ein Tor erzielen
- dann auf Kontern verlegen
Ich hatte da nur mit einem halben Ohr hingehört, aber wenn Terzic das gesagt hat, wäre das ja wohl ein Kündigungsgrund

- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19585
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: CL Achtelfinal-Hinspiel Philips Spochtverein Eindhoven - BVB
Hat er so 1:1 gesagt. KorrektxChiefx hat geschrieben: ↑Mi 21. Feb 2024, 12:45
Und hatte ich das im Vorbericht richtig mitbekommen, dass unsere Taktik so aussehen soll?
- Spielerisch ein Tor erzielen
- dann auf Kontern verlegen
Ich hatte da nur mit einem halben Ohr hingehört, aber wenn Terzic das gesagt hat, wäre das ja wohl ein Kündigungsgrund![]()

Ca bei Minute 02.10 zu sehen:
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: CL Achtelfinal-Hinspiel Philips Spochtverein Eindhoven - BVB
Machen in der CL übrigens die meisten Teams so, wenn sie auswärts antreten und nicht zu ganz Großen gehören oder irgendwie eine Rechnung offen haben. Es geht im ersten KO Spiel immer irgendwie nur darum, eine gute Ausgangsbasis zu erzielen. Das heißt ja nicht, dass man mit der Absicht ins Spiel geht ein Unentschieden oder knappe Niederlage einzufahren. Und es heißt auch nicht, dass man irgendwie seine Spielanlage aufgibt.Und hatte ich das im Vorbericht richtig mitbekommen, dass unsere Taktik so aussehen soll?
Gruß Ignazius
Re: CL Achtelfinal-Hinspiel Philips Spochtverein Eindhoven - BVB
Die letzten Jahre haben aber gezeigt, dass das ja nicht unsere Kernkompetenz ist. Ergebnisse verteidigen bzw. verwalten... Da wird dann immer geschwommen und "gepanikt" bis zum Schluss. Höhere Führungen wären mal ein Traum 

-
- Eckfahne
- Beiträge: 240
- Registriert: Fr 28. Jun 2019, 21:11
Re: CL Achtelfinal-Hinspiel Philips Spochtverein Eindhoven - BVB
Ich wage ja kaum von einer Entlassung Terzics in der Zwischenzeit zum Rückspiel zu träumen, aber kriegen 'wir' es wenigstens hin das Aus im Sommer schon zu verkünden, um dem Team ein bisschen Hoffnung, ein bisschen Luft zum Atmen zu geben? Wobei ich unseren Helden natürlich auch zutrauen würde, dass sie dann eher in die "Lame Duck"-Situation verfallen ...
Nach den Eindrücken des gestrigen Spiels sind wir übrigens für mich - völlig ironiefrei - Außenseiter fürs Weiterkommen. Eindhoven weiß jetzt endgültig, dass gegen uns was geht und wir werden wohl kaum plötzlich lernen, deren Pressing geschickt zu umspielen.
Nach den Eindrücken des gestrigen Spiels sind wir übrigens für mich - völlig ironiefrei - Außenseiter fürs Weiterkommen. Eindhoven weiß jetzt endgültig, dass gegen uns was geht und wir werden wohl kaum plötzlich lernen, deren Pressing geschickt zu umspielen.
Re: CL Achtelfinal-Hinspiel Philips Spochtverein Eindhoven - BVB
Naja, ich verstehe die Kritik an der Aussage nicht. Für ein Auswärtsspiel in der CL ist das doch völlig legitim. Ist halt nur eine Frage, ob die Mannschaft zu kontern weiß. Mit ein bisschen mehr strategischem Verständnis oder auch nur Konstanz in der Leistung hätte das gestern durchaus gut funktioniert.Die letzten Jahre haben aber gezeigt, dass das ja nicht unsere Kernkompetenz ist. Ergebnisse verteidigen bzw. verwalten... Da wird dann immer geschwommen und "gepanikt" bis zum Schluss. Höhere Führungen wären mal ein Traum
Deshalb ja meine Vermutung, dass es weniger am Trainer als vielmehr an der fehlenden Harmonie innerhalb der Mannschaft liegt.
Re: CL Achtelfinal-Hinspiel Philips Spochtverein Eindhoven - BVB
Das hat mit Harmonie nichts zu tun, das ist zu 100% auf vielen Positionen ein eklatantes Qualitätsproblem, das ist doch offensichtlich, alles andere ist nur Wischiwaschi-Gerede.Ignazius5 hat geschrieben: ↑Mi 21. Feb 2024, 20:02Naja, ich verstehe die Kritik an der Aussage nicht. Für ein Auswärtsspiel in der CL ist das doch völlig legitim. Ist halt nur eine Frage, ob die Mannschaft zu kontern weiß. Mit ein bisschen mehr strategischem Verständnis oder auch nur Konstanz in der Leistung hätte das gestern durchaus gut funktioniert.Die letzten Jahre haben aber gezeigt, dass das ja nicht unsere Kernkompetenz ist. Ergebnisse verteidigen bzw. verwalten... Da wird dann immer geschwommen und "gepanikt" bis zum Schluss. Höhere Führungen wären mal ein Traum
Deshalb ja meine Vermutung, dass es weniger am Trainer als vielmehr an der fehlenden Harmonie innerhalb der Mannschaft liegt.
Re: CL Achtelfinal-Hinspiel Philips Spochtverein Eindhoven - BVB
Hm. Es geht gar nicht so sehr darum, jeden Gegner nach belieben dominieren zu können und so Zeug. Man sieht aber in den Spielen immer wieder, dass die Mannschaft in einigen Bereichen, wie soll man das sagen, nicht harmoniert. Sorry. Mal ein Beispiel. Reus und Auba hatten seinerzeit Spaß miteinander auf dem Platz. Das konnte man sehen. Die haben sich gegenseitig die Dinger halt aufgelegt und wussten vom anderen, wie er auf dem Platz tickt. (Laufwege) Das kann man auch von Reus und Sancho oder später dann auch Erling sehen. Das war ja auch ein Teil der Stärke unter J.Klopp. Warum hat sich seinerzeit Großkreutz so lange halten können? (Gab genug Kritik daran.) Weil er fürs Team gearbeitet hat, weil er Wege gegangen ist und mit Schmelle relativ gut funktioniert hat.Das hat mit Harmonie nichts zu tun, das ist zu 100% auf vielen Positionen ein eklatantes Qualitätsproblem, das ist doch offensichtlich, alles andere ist nur Wischiwaschi-Gerede.
Da haben wir auch nicht jeden Gegner an die Wand gespielt. Aber man konnte in den Aktionen ein Miteinander sehen. Und das sieht man momentan eher selten. Also ein Spieler, der vielleicht dreimal in den Raum startet und den Ball nicht bekommt, läuft beim vierten Mal halt nicht mehr. Das ist die Krux in unserem Spiel derzeit. Das verändert dann auch die Spielweise, weil, ja weil uns die Anspielstationen dann plötzlich fehlen.
Deshalb ja die Aussage, dass wir eine durchaus talentierte Mannschaft haben, die aber auf dem Platz "dumm" agiert. Das deckt sich mit dem, was Hummels gestern gesagt hat, dass eine strategisch agierende Mannschaft ein besseres Ergebnis erzielt hätte. Aber da brauchts ein Miteinander.
Ja, ein Trainer kann das fördern. Das hat aber auch bei Jürgen z.B. zwei, drei Jahre gedauert, bis die Mischung letztlich passte. Wo es dann für die Titel gereicht hat.
Gruß gnazius
- RheinSiegBorusse
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 340
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 08:44
1 anderen gefällt das
Re: CL Achtelfinal-Hinspiel Philips Spochtverein Eindhoven - BVB
Ich glaube Ignazius ist im Moment der einzige der noch Hoffnung hat und etwas positives in ET sieht
Deinen Optimismus muss man haben, nachdem was uns alles so zugemutet wird.
Bei allem großen Anteil der Spieler trägt einer die HAUPTverantwortung. ET so leid es mir auch tut.

Deinen Optimismus muss man haben, nachdem was uns alles so zugemutet wird.
Bei allem großen Anteil der Spieler trägt einer die HAUPTverantwortung. ET so leid es mir auch tut.
"Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe. Der läuft wirklich so langsam." (Werner Hansch) 

Re: CL Achtelfinal-Hinspiel Philips Spochtverein Eindhoven - BVB
Du sagst es ja selbst, die Harmonie einzelner Spieler mit Qualität untereinader hat letztendlich zu mehr Erfolg und Spielfreude geführt. Nun haben wir aber keinen dieser Spieler mehr im Kader nur noch eine ehemalige Mitläuferschaft ohne prägnanten Impakt auf das Mannschaftsgefüge, geschweige denn auf Spielkultur.Ignazius5 hat geschrieben: ↑Mi 21. Feb 2024, 20:47Hm. Es geht gar nicht so sehr darum, jeden Gegner nach belieben dominieren zu können und so Zeug. Man sieht aber in den Spielen immer wieder, dass die Mannschaft in einigen Bereichen, wie soll man das sagen, nicht harmoniert. Sorry. Mal ein Beispiel. Reus und Auba hatten seinerzeit Spaß miteinander auf dem Platz. Das konnte man sehen. Die haben sich gegenseitig die Dinger halt aufgelegt und wussten vom anderen, wie er auf dem Platz tickt. (Laufwege) Das kann man auch von Reus und Sancho oder später dann auch Erling sehen. Das war ja auch ein Teil der Stärke unter J.Klopp. Warum hat sich seinerzeit Großkreutz so lange halten können? (Gab genug Kritik daran.) Weil er fürs Team gearbeitet hat, weil er Wege gegangen ist und mit Schmelle relativ gut funktioniert hat.Das hat mit Harmonie nichts zu tun, das ist zu 100% auf vielen Positionen ein eklatantes Qualitätsproblem, das ist doch offensichtlich, alles andere ist nur Wischiwaschi-Gerede.
Da haben wir auch nicht jeden Gegner an die Wand gespielt. Aber man konnte in den Aktionen ein Miteinander sehen. Und das sieht man momentan eher selten. Also ein Spieler, der vielleicht dreimal in den Raum startet und den Ball nicht bekommt, läuft beim vierten Mal halt nicht mehr. Das ist die Krux in unserem Spiel derzeit. Das verändert dann auch die Spielweise, weil, ja weil uns die Anspielstationen dann plötzlich fehlen.
Deshalb ja die Aussage, dass wir eine durchaus talentierte Mannschaft haben, die aber auf dem Platz "dumm" agiert. Das deckt sich mit dem, was Hummels gestern gesagt hat, dass eine strategisch agierende Mannschaft ein besseres Ergebnis erzielt hätte. Aber da brauchts ein Miteinander.
Ja, ein Trainer kann das fördern. Das hat aber auch bei Jürgen z.B. zwei, drei Jahre gedauert, bis die Mischung letztlich passte. Wo es dann für die Titel gereicht hat.
Gruß gnazius
Man hatte in der Vergangenheit immer Probleme nach Abgängen spielbestimmender Spieler und man konnte anschließend immer sehen, dass es auch nach guten Neuverpflichtungen immer lange brauchte bis sich wieder eine neue Harmonie einstellte, und jetzt scheint es aber so zu sein, dass keine Neuverpflichtung der letzten Transferperioden eingeschlagen hat und nur noch der biedere Restkader sein wahres Potential zeigt, nämlich nur Mittelmaß.
Ich rücke nicht von meiner Aussage ab, dass wir zu wenig Qualität in der Mannschft haben, speziell in den Basics und der Spielintelligenz, ungeachtet der katastrophalen Kaderzusammenstellung ohne auf die Stärken- und Schwächenprofile der einzelnen Spieler rücksicht zu nehmen. Es gibt doch heutzutage eine Flut von Daten einzelner Spieler, wo man zumindest erahnen muss, ob dieser oder jener Spieler mit seinem Fit auf die jeweilige Position passt und im Zusammenspiel mit anderen sich auch ergänzt. Youtube lass ich mal außen vor.
Und zum Schluss noch zum Trainer. Ich glaube Terzic ist zwar zur Zeit die ärmste Sau, aber er scheint wirklich nicht zu checken, dass er mit dieser Mannschaft nur mit viel Glück sein Mindestziel 4. Platz erreichen wird, und er ist augenscheinlich sogar dafür verantwortlich, dass der Kader so aussieht wie er aussieht.
Also was lässt den allgemeinen Fan daran glauben, dass es mit ihm an absehbarer Zeit, sprich evtl. nächster Saison, besser wird?