


Genau so kann ich das unterschreiben. Jeder Club holt mal einen Spieler zurück, siehe Freiburg in diesem Sommer, aber gefühlt nicht so viele wie wir. Das muss weniger werden.Ösi-Borusse hat geschrieben:Bin jetzt auch hierher umgezogen - hab das erst heute mitbekommen.![]()
Sportlich sicher eine Verstärkung. Das Signal dass von diesen Rückholaktionen ausgeht gefällt mir allerdings nicht.
Es ist aber auch nicht so das Vereine wie Freiburg das Geld haben um die Spieler wieder zurückzuholen. Glaubst Du die könnten Ginter, Philipp etc. bezahlen?Becksele hat geschrieben:Genau so kann ich das unterschreiben. Jeder Club holt mal einen Spieler zurück, siehe Freiburg in diesem Sommer, aber gefühlt nicht so viele wie wir. Das muss weniger werden.Ösi-Borusse hat geschrieben:Bin jetzt auch hierher umgezogen - hab das erst heute mitbekommen.![]()
Sportlich sicher eine Verstärkung. Das Signal dass von diesen Rückholaktionen ausgeht gefällt mir allerdings nicht.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob Hummels die Nerven von Götze hat, die ersten Wochen/Monate ohne Durchfall zu überstehen...Brurence hat geschrieben:Unabhängig von dem Namen "Hummels" halte ich die Idee, die IV punktuell mit einem erfahrenen Mann zu besetzen, für gut und richtig. Ich glaube, dass man möglicherweise Akanji schon eher die Rolle zugetraut hätte, als "IV-Leader" zu agieren und die letzte Saison dann aber deutlich gezeigt hat, dass er diese noch nicht ausfüllen kann. Von einem erfahrenen IV können die restlichen IV nur profitieren.
Ganz unemotional wäre Hummels für diese Rolle ideal. Er kennt den Verein, ist deutschsprachig, hat massig Erfahrung, war hier bereits Kapitän und war sowohl hier als auch in der vergangenen Rückrunde sportlich komplett unumstritten. Charakterlich wird ihm ja mittlerweile nicht unbedingt das beste Zeugnis ausgestellt, das vermag ich in Gänze aber nicht zu beurteilen.
Bis zu seinem Abgang fand ich ihn immer durchaus symapathischWer Götze überlebt hat, überlebt auch Hummels...
Um es mal in den Worten eines gewissen Fleischfabrikanten auszudrücken:Lattenknaller hat geschrieben:Was ich nicht verstehe ist, warum tut ein Hummels sich das an?
Bei Mario kann ich mir ja vorstellen, dass er eine Art Wohlfühloase benötigte, um wieder auf sein Niveau zu kommen. Die hat er in Dortmung erwartet und ja auch bekommen. Bei Mats sieht die Situation doch ganz anders aus. Er war in der RR Stammspieler beim FCB und könnte sicher bei einigen anderen Topvereinen ohne Risiko Stammspieler werden. England oder Juventus, da bietet sich einiges an.
Warum also zurück nach Dortmund? Klar sind wie ein geiler Verein, aber nach den Geschichten die er beim Abschied erzählt, Familie und Heimat ist im Süden,
verstehe ich nicht wirklich warum er zurückkommt.
Wer weiß vll liegt ihm Dortmund doch mehr am Herzen als viele denken. Dazu bei den Bauern ist er halt einer von vielen, hier kann er der große Abwehrchef sein der von den Fans und Verein geliebt wird.Lattenknaller hat geschrieben:Was ich nicht verstehe ist, warum tut ein Hummels sich das an?
Bei Mario kann ich mir ja vorstellen, dass er eine Art Wohlfühloase benötigte, um wieder auf sein Niveau zu kommen. Die hat er in Dortmung erwartet und ja auch bekommen. Bei Mats sieht die Situation doch ganz anders aus. Er war in der RR Stammspieler beim FCB und könnte sicher bei einigen anderen Topvereinen ohne Risiko Stammspieler werden. England oder Juventus, da bietet sich einiges an.
Warum also zurück nach Dortmund? Klar sind wie ein geiler Verein, aber nach den Geschichten die er beim Abschied erzählt, Familie und Heimat ist im Süden,
verstehe ich nicht wirklich warum er zurückkommt.
Das übernehme ich mal so und mach es mir zu eigen.crborusse hat geschrieben:Was mir persönlich an Hummels gefällt, er ist einer der wenigen, die man auf dem Platz und vor der Kamera gut ertragen kann.Auf dem Platz nicht unfair und kaum am Lamentieren (wobei das Gegenteil bei den Verbrechern eigentlich Grundvoraussetzung ist), nach Toren gegen uns zurückhaltend (wo ein Lewandowski den Oberaffen macht) und vor der Kamera normalerweise mit fairen, guten Analysen.
Wenn die Ablöse stimmt, könnte ich mich mit dem Transfer anfreunden, man muss ihn ja nicht mit Jubelstürmen empfangen.
Noch ist er 30Genshiro hat geschrieben:Desweiteren (nicht von dir aber hier auch paar mal gelesen) frag ich mich wieso so viele sein Alter (31) als Problem sehen.
Das kann aber auch nicht die alles überlagernde Prämisse sein. Insbesondere wenn wir uns mal daran zurück erinnern, wie gut Witsel unserem Spiel getan hat, als er noch genügend Körner hatte.Nightshift hat geschrieben:2. Wir müssen davon ausgehen, dass wir für keinen Transfererlös mehr erzielen, wenn mit 34 Jahren sein Vertrag ausläuft.
Dat halbe JahrAlfalfa hat geschrieben:Noch ist er 30Genshiro hat geschrieben:Desweiteren (nicht von dir aber hier auch paar mal gelesen) frag ich mich wieso so viele sein Alter (31) als Problem sehen.
Stichwort Wiederverkaufserlös - der entfällt wohl beim einem 34 Jährigen Hummels, sollte er bei uns einen 3-Jahres-Vertrag unterschreiben.Alfalfa hat geschrieben:Noch ist er 30Genshiro hat geschrieben:Desweiteren (nicht von dir aber hier auch paar mal gelesen) frag ich mich wieso so viele sein Alter (31) als Problem sehen.