3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
-
- Moderator
- Beiträge: 1455
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 16:52
- Wohnort: Dortmund
Re: 3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
Die persönlichen Dinge bitte auch persönlich klären, ansonsten wird das von uns geregelt, danke
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19646
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
Aiaiaiai. Da muss nach Hinten mehr kommen. Vorne dominiert Brandt!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- krazyking87
- Seitenlinie
- Beiträge: 84
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 21:24
- Wohnort: Mannheim
Re: 3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
Präzision fehlt... teilweise sieht das gar nicht so schlecht aus aber der letzte Pass ist zu schludrig. Brandt hat sein Startelf Debut bisher rechtfertigen können... Hakimi macht da weiter wo Schulz letzte Woche aufgehört hat und Akanji... weiß ich auch nicht was da los ist. Da fehlt mir generell die kämpferische Körpersprache heute
Zuletzt geändert von krazyking87 am Sa 31. Aug 2019, 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1600
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Re: 3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
Geile Stimmung, auf jeden Fall.
Wären wir in unseren Aktionen etwas präziser, könnten wir schon führen. Insgesamt finde ich es aber noch ein bisschen mau. Da muss mehr von uns kommen in HZ 2.
Wären wir in unseren Aktionen etwas präziser, könnten wir schon führen. Insgesamt finde ich es aber noch ein bisschen mau. Da muss mehr von uns kommen in HZ 2.
Re: 3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
Union ist bei weitem nicht so gut wie Köln. Chancen hatten wir auch genug, obwohl es keine besonders gute Leistung war bis jetzt.
Re: 3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
Wieder eine durchwachsene erste Hälfte von uns
Man soll sich mal Liverpool anschauen. Die führen schon 2:0. Weigl und Delaney ist einfach zu defensive. So kannst du gegen Bayern, Barcelona usw. spielen aber nicht gegen Union. Die muss mann in die eigene Hälfte pressen!

-
- Sitzschale
- Beiträge: 1447
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 14:04
Re: 3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
Was ist denn im Block passiert?
Re: 3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
Hakimi war schon letzte Woche wieder ein Risiko. Hat das aber durch gute Offensivaktionen wett gemacht bzw überdeckt.krazyking87 hat geschrieben: ↑Sa 31. Aug 2019, 19:23 Präzision fehlt... teilweise sieht das gar nicht so schlecht aus aber der letzte Pass ist zu schludrig. Brandt hat sein Startelf Debut bisher rechtfertigen können... Hakimi macht da weiter wo Schulz letzte Woche aufgehört hat und Akanji... weiß ich auch nicht was da los ist. Da fehlt mir generell die kämpferische Körpersprache heute
Defensiv ist der einfach keine Offenbarung. Auch wenn er durch seine Schnelligkeit sein schlechtes Stellungsspiel oft wett macht.
Re: 3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
Finde ich auch. Er verteilt die Bälle mit Direktpassspiel. Macht Druck nach vorne. Zum Schluss noch etwas unglücklich aber wir werden noch viel Freude an ihm haben.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 31. Aug 2019, 19:22 Aiaiaiai. Da muss nach Hinten mehr kommen. Vorne dominiert Brandt!
Re: 3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
Götze für Delaney bringen?Manni666 hat geschrieben: ↑Sa 31. Aug 2019, 19:24 Wieder eine durchwachsene erste Hälfte von unsMan soll sich mal Liverpool anschauen. Die führen schon 2:0. Weigl und Delaney ist einfach zu defensive. So kannst du gegen Bayern, Barcelona usw. spielen aber nicht gegen Union. Die muss mann in die eigene Hälfte pressen!
Re: 3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
Falls Paco sich verletzen sollte, haben wir noch Bruun Larsen, also alles halb so wild.

Re: 3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
Würd ich auch sagen. Vollgas jetzt. Götze oder Rapha für Weigl oder Delaney.
-
- Moderator
- Beiträge: 1455
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 16:52
- Wohnort: Dortmund
Re: 3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
Erstmal Götze für Delaney und später dann Guerreiro nachlegen
Re: 3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
Re: 3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
Favre bringt Dahoud
jede Wette

- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10983
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: 3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
Ehernes Gesetz von Favre: Vor der 65. Min. tut sich nix hinsichtlich irgendwelcher Wechsel.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: 3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
Stimmt da war ja noch seine Wechselallergie 

Re: 3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
Er will das 1 zu 1 halten


-
- Torpfosten
- Beiträge: 813
- Registriert: Di 18. Jun 2019, 19:23
Re: 3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
Die Frage, die sich mir stellt, ist:
Wie oft will man noch das Glück strapazieren, nach 0:1 Rückständen ein Spiel zu drehen?
Augsburg, Köln und Union sind Gegner, die mit Sicherheit im unteren Teil der Tabelle zu finden sein werden.
Da ist es einfach nicht nachzuvollziehen, warum wir da immer in Rückstand gehen müssen.
Mit diesem Abwehrverhalten wirst du in der Gruppenphase der CL kaum einen Blumentopf gewinnen.
Auch im nächsten Heimspiel gegen Leverkusen wirst du mit solch einem Abwehrverhalten nicht viel erreichen können.
Warum Favre das nicht in den Griff bekommt verstehe ich ehrlich gesagt nicht.
Hoffen wir mal auf die Länderspielpause. Vllt wird es danach besser.
Wie oft will man noch das Glück strapazieren, nach 0:1 Rückständen ein Spiel zu drehen?
Augsburg, Köln und Union sind Gegner, die mit Sicherheit im unteren Teil der Tabelle zu finden sein werden.
Da ist es einfach nicht nachzuvollziehen, warum wir da immer in Rückstand gehen müssen.
Mit diesem Abwehrverhalten wirst du in der Gruppenphase der CL kaum einen Blumentopf gewinnen.
Auch im nächsten Heimspiel gegen Leverkusen wirst du mit solch einem Abwehrverhalten nicht viel erreichen können.
Warum Favre das nicht in den Griff bekommt verstehe ich ehrlich gesagt nicht.
Hoffen wir mal auf die Länderspielpause. Vllt wird es danach besser.
Re: 3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
Dahoud bringt aber wenigstens eine gewisse Physis mit, die uns im ZM gut tut. Siehe Witsel und Delaney.
Mit Weigl neben Götze kriegen wir noch ne Bude. Da wette ich drauf.
Mit Weigl neben Götze kriegen wir noch ne Bude. Da wette ich drauf.