https://www.kicker.de/top-noten-fuers-b ... 81/artikelTop-Noten fürs BVB-Management
Der BVB in der Presse
Re: Der BVB in der Presse
Re: Der BVB in der Presse
Vom 21. November bis zum 1. Dezember ist bei Borussia Dortmund Reisestress angesagt: Die Mannschaft wird am 11. November zu einer Reise nach Südostasien aufbrechen. Geplant sind Stationen in Singapur, Indonesien und Vietnam. Jeweils ein Spiel gegen lokale Teams soll in jeder Nation stattfinden.
Es war uns wichtig, diese Wochen auch für die Spieler bestmöglich zu gestalten, die nicht an der WM teilnehmen. Dazu zählen auch Spieler aus unserer U 23 sowie der U 19, die wir auf hohem Niveau an den Profi-Kader heranführen wollen", teilte Sportdirektor Sebastian Kehl mit.
https://www.kicker.de/bvb-reist-im-wint ... el#twshare
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: Der BVB in der Presse
Vor dem FC Bayern: BVB laut Studie erstmals beliebtester Bundesliga-Klub – Hertha BSC rutscht ab
Borussia Dortmund ist laut einer Studie erstmals der beliebteste Verein der Bundesliga. Die seit acht Jahren durchgeführte Erhebung des SLC Management aus Nürnberg weist den BVB erstmals als Spitzenreiter unter den 18 Erstligisten der vergangenen Saison aus.
Größte Verlierer der Studie, für die deutschlandweit rund 30 000 Personen befragt wurden, ist Hertha BSC.
https://www.sportbuzzer.de/artikel/vor- ... -hertha-b/
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19554
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Der BVB in der Presse
https://www.welt.de/sport/fussball/bund ... ayern.html
... es fällt halt auf.Aufgegeben hätten sich die Dortmunder zwar nicht. Doch in München sei es halt besonders schwer, zurückzukommen. Das Bemühen, es trotzdem zu versuchen, strahlte Reus, dessen Vertrag im Sommer ausläuft, jedoch in keiner Sekunde aus. Wieder einmal.
... die zentrale Frage.So flogen die Dortmunder mit einer gehörigen „Portion Wut“ (Terzic) nach Hause. Entscheidend wird jedoch sein, ob es gelingt, diese Wut in neue Energie umzuwandeln. „Die Meisterschaft ist noch nicht entschieden“, sagte Kehl.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: Der BVB in der Presse
für mich ne klare kiste: gewinnen wir in leipzig, sind wir sofort wieder in der spur!
Eine Meinung.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10940
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Der BVB in der Presse
Sollten wir alle restlichen BL-Spiele gewinnen und die Bazen ebenfalls einen Lauf haben, der nur noch durch ein Remis*) unterbrochen wird, sind wir ... Vizemeister.
"Ach was!" (Loriot)
"Ist es wahr?!" (Kojak)
"Wasse nich sachs!" (Volksmund)
"Nein! - Doch! - Ohh!" (Louis Germain David de Funès de Galarza).

-----
*) Wo und wann sollte dies zu erwarten sein: am 32. Spieltag zu Hause gegen Leipzig? Who nose?
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10940
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Der BVB in der Presse
Tja, so ist es wohl, so mag es sein, .......
daß Pessimisten halt doch nur kurierte Optimisten sind.

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Der BVB in der Presse
Gegen Leipzig ist am 33. Spieltag. Den 32. Spieltag dürfen die Batzen auch verlieren. Gegen die Blauen. Wir alle wollen doch das die blauen nicht absteigen.Schwejk hat geschrieben: ↑Mo 3. Apr 2023, 17:15Sollten wir alle restlichen BL-Spiele gewinnen und die Bazen ebenfalls einen Lauf haben, der nur noch durch ein Remis*) unterbrochen wird, sind wir ... Vizemeister.
"Ach was!" (Loriot)
"Ist es wahr?!" (Kojak)
"Wasse nich sachs!" (Volksmund)
"Nein! - Doch! - Ohh!" (Louis Germain David de Funès de Galarza).
-----
*) Wo und wann sollte dies zu erwarten sein: am 32. Spieltag zu Hause gegen Leipzig? Who nose?

Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: Der BVB in der Presse
Ja, das sehe ich auch so.
Es geht jetzt darum, die Enttäuschung abzuschütteln und weiter Punkte zu sammeln.
Von daher deute ich Kehls Hinweis (Aki hat übrigens das gleiche gesagt), daß die Meisterschaft noch nicht entschieden sei, nicht als Kampfansage an die Buyern sondern ganz klar als Motivation für die eigene Mannschaft.
Weder die Meisterschaft noch die CL-Quali sind entschieden.
-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1575
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Re: Der BVB in der Presse
Warum sollte auch was entschieden sein?Preusse76 hat geschrieben: ↑Di 4. Apr 2023, 08:58Ja, das sehe ich auch so.
Es geht jetzt darum, die Enttäuschung abzuschütteln und weiter Punkte zu sammeln.
Von daher deute ich Kehls Hinweis (Aki hat übrigens das gleiche gesagt), daß die Meisterschaft noch nicht entschieden sei, nicht als Kampfansage an die Buyern sondern ganz klar als Motivation für die eigene Mannschaft.
Weder die Meisterschaft noch die CL-Quali sind entschieden.
Es sind zwei Punkte Rückstand auf Bayern und noch genug Spiele, in denen die Bayern Punkte liegen lassen können. Erst recht in den CL Wochen.
Es wird allein darauf ankommen, wie wir mit der Niederlage von Samstag umgehen. Stecken wir den Kopf in den Sand und haken die Saison / Meisterschaft ab oder transformieren wir unsere Wut und Enttäuschung in positive Energie und hauen jetzt alles weg, was noch kommt?
Das liegt allein an den Spielern, wie sie sich entscheiden mit der Situation umzugehen. Morgen wissen wir mehr.
Re: Der BVB in der Presse
Unvergesslich, atemberaubend, einfach nur pure Emotionen…
Borussia Dortmunds spektakuläres Comeback 2013 gegen den FC Malaga jährt sich zum zehnten Mal. kicker-Reporter Thomas Hennecke war damals mittendrin - und erinnert sich. https://www.kicker.de/945290/artikel/na ... gen-malaga
Borussia Dortmunds spektakuläres Comeback 2013 gegen den FC Malaga jährt sich zum zehnten Mal. kicker-Reporter Thomas Hennecke war damals mittendrin - und erinnert sich. https://www.kicker.de/945290/artikel/na ... gen-malaga
Eines Tages ist eines Tages zu spät...
Re: Der BVB in der Presse

https://www.kom.de/personalwechsel/sven ... -beim-bvb/Sven Westerschulze wird ab 1. Juli Pressesprecher beim Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund. Er folgt auf Daniel Stolpe (46), der nach sieben Jahren beim BVB die Leitung der Kommunikationsabteilung bei RB Leipzig übernehmen wird. Der 34-jährige Westfale Westerschulze arbeitete zuletzt als Reporter beim TV-Sender Sky. Davor berichtete er mehrere Jahre lang für den Axel-Springer-Konzern und den Ippen-Verlag
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19554
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Der BVB in der Presse
Sehr schön.Optimus hat geschrieben: ↑Mo 5. Jun 2023, 13:00
https://www.kom.de/personalwechsel/sven ... -beim-bvb/Sven Westerschulze wird ab 1. Juli Pressesprecher beim Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund. Er folgt auf Daniel Stolpe (46), der nach sieben Jahren beim BVB die Leitung der Kommunikationsabteilung bei RB Leipzig übernehmen wird. Der 34-jährige Westfale Westerschulze arbeitete zuletzt als Reporter beim TV-Sender Sky. Davor berichtete er mehrere Jahre lang für den Axel-Springer-Konzern und den Ippen-Verlag
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Der BVB in der Presse
hatte der mal was mit westline am hut, oder woher kennt ihr den?
Eine Meinung.
Re: Der BVB in der Presse
Ist immer bei den BVB Pressekonferenzen und stellt sachliche Fragen. Auch ist er oft beim Training. Kommt aus Hamm.
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan