7. Spieltag: BVB - FC Augsburg
Re: 7. Spieltag: BVB - FC Augsburg
Mit Punkteschnitt > 2 in die Oktober-Länderspielpause haben wir nicht immer. Das ist bei uns traditionell eine kritische Phase. Von daher ergebnistechnisch ein guter Saisonstart. Spielerisch mit viel Luft nach oben.
Hoffen wir, dass sich in den nächsten 2 Wochen die Wichtigsten rehabilitieren. Mehr kann man im Moment nicht verlangen.
Hoffen wir, dass sich in den nächsten 2 Wochen die Wichtigsten rehabilitieren. Mehr kann man im Moment nicht verlangen.
Re: 7. Spieltag: BVB - FC Augsburg
Habt ihr auch gesehen, wie die Vorgehensweise "Gelb für Abwinken" nun konsequent weiter durchgezogen wurde? Nein? Ich auch nicht. Es war so klar 

- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10975
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
1 anderen gefällt das
Re: 7. Spieltag: BVB - FC Augsburg
Sie scheint elastischer zu sein als die des Deniz Aytekin.

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: 7. Spieltag: BVB - FC Augsburg
Man darf das schon kritisiern - und das hat mit Findungsprozess nichts zu tun - dass ein Reus zweimal versucht, den Ball ins Tor zu dreschen, ohne jeglichen Sinn und Verstand, ein Brandt probiert es ebenfalls, ohne den freistehenden Mitspieler am Elfmeterpunkt anzuspielen, Reinier versucht es in der letzten Spielminute mit einem Hackentrick im MIttelfeld und Can ballert völlig sinnfrei den Ball in der Schlußphase auf die Südtribüne etc....... Da kommen doch ernsthafte Zweifel auf, ob diese Truppe immer die nötige Berufsauffassung hat.Herb hat geschrieben: ↑Sa 2. Okt 2021, 18:15 Mit Punkteschnitt > 2 in die Oktober-Länderspielpause haben wir nicht immer. Das ist bei uns traditionell eine kritische Phase. Von daher ergebnistechnisch ein guter Saisonstart. Spielerisch mit viel Luft nach oben.
Hoffen wir, dass sich in den nächsten 2 Wochen die Wichtigsten rehabilitieren. Mehr kann man im Moment nicht verlangen.
Re: 7. Spieltag: BVB - FC Augsburg
In meinen Augen war das beste am Spiel das Ergebnis. Irgendwie fehlte es an Esprit und der Funke Spaß ist weder von der Mannschaft auf das Publikum noch umgekehrt über gesprungen. War zumindest mein Eindruck vorm TVLEF hat geschrieben: ↑Sa 2. Okt 2021, 20:44Man darf das schon kritisiern - und das hat mit Findungsprozess nichts zu tun - dass ein Reus zweimal versucht, den Ball ins Tor zu dreschen, ohne jeglichen Sinn und Verstand, ein Brandt probiert es ebenfalls, ohne den freistehenden Mitspieler am Elfmeterpunkt anzuspielen, Reinier versucht es in der letzten Spielminute mit einem Hackentrick im MIttelfeld und Can ballert völlig sinnfrei den Ball in der Schlußphase auf die Südtribüne etc....... Da kommen doch ernsthafte Zweifel auf, ob diese Truppe immer die nötige Berufsauffassung hat.Herb hat geschrieben: ↑Sa 2. Okt 2021, 18:15 Mit Punkteschnitt > 2 in die Oktober-Länderspielpause haben wir nicht immer. Das ist bei uns traditionell eine kritische Phase. Von daher ergebnistechnisch ein guter Saisonstart. Spielerisch mit viel Luft nach oben.
Hoffen wir, dass sich in den nächsten 2 Wochen die Wichtigsten rehabilitieren. Mehr kann man im Moment nicht verlangen.
Re: 7. Spieltag: BVB - FC Augsburg
Vielleicht ist das sein Spiel und wenn er ruhiger werden würde, was ich mir im Moment nicht vorstellen kann, schränkt man ihn extrem ein. Jude ist so wie er ist perfekt für den BVB.
Re: 7. Spieltag: BVB - FC Augsburg
Das stimmt allerdings:)!!! Mit gerade mal 18, unfassbar! Unsere Scouts sind schon beeindruckend, Respekt !
Re: 7. Spieltag: BVB - FC Augsburg
warum fand hamann diesen elfer für uns eigentlich berechtigt, und den davor, als reus die nase blutig geschlagen wurde, nicht? sollte man ihn mal fragen.
Eine Meinung.
Re: 7. Spieltag: BVB - FC Augsburg
Wir sind im Moment in einer ganz schwierigen Situation, auf der einen Seite haben wir einen neuen Trainer, der deutlich radikaler spielen lässt als sein Vorgänger. Auf der anderen Seite ist das Problem der eingeschränkten Vorbereitung und der Verletzten, die sich die Klinke in die Hand geben.
Ich denke vor diesem Hintergrund sind der Sieg heute, 15 Punkte aus 7 Spielen in der Liga und die 2 Siege in der CL ein durchaus gutes Ergebnis. Richtig beurteilen kann man Rose finde ich erst, wenn man diesen Teufelskreis endlich druchbrochen hat und mal ein paar Spiele am Stück der größte Teil des Kaders wirklich fit zur Verfügung steht.
Ärgerlich war heute in erster Linie, dass ausgerechnet Reus zwei sehr gute Chancen ausgelassen hat. Gerade in so einer Situation wäre es wünschenswert, wenn die erfahrenen Spieler dann mal den Deckel drauf machen, damit man nicht volle 90 Minuten durchziehen muss.
Ich denke vor diesem Hintergrund sind der Sieg heute, 15 Punkte aus 7 Spielen in der Liga und die 2 Siege in der CL ein durchaus gutes Ergebnis. Richtig beurteilen kann man Rose finde ich erst, wenn man diesen Teufelskreis endlich druchbrochen hat und mal ein paar Spiele am Stück der größte Teil des Kaders wirklich fit zur Verfügung steht.
Ärgerlich war heute in erster Linie, dass ausgerechnet Reus zwei sehr gute Chancen ausgelassen hat. Gerade in so einer Situation wäre es wünschenswert, wenn die erfahrenen Spieler dann mal den Deckel drauf machen, damit man nicht volle 90 Minuten durchziehen muss.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19585
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 7. Spieltag: BVB - FC Augsburg
Diese Saison wäre der 2. Platz souverän zu erreichen ein super Ergebnis. Gerade aufgrund all der Umstände. Wir haben zB einfach viel zu viele Verletzungen. Das bricht uns auf Dauer das Gekick der Konstanz.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: 7. Spieltag: BVB - FC Augsburg
…wir wissen seit Jahren!!! um unsere Abwehr und nichts, gar nichts passiert:(! Irgendein Ersatzspieler aus Wolfsburg, verletzte Spieler , Coulibaly, Zagadou, ….. 13 Gegentore….gefällt mir nicht!!!
Re: 7. Spieltag: BVB - FC Augsburg
Ich sehe das ganze jetzt nicht ganz so kritisch.
1. Die Defensive steht trotz dem Gegentor besser. Außer das Gegentor gab es keine richtig gute Torchance und selbst das Gegentor war etwas Pech das der Ball so gut zurück fliegt. Gegen Lissabon war es auch schon sehr stabil. Defensive fehlt uns das nötige Spielglück, aktuell ist es wahrscheinlicher das eine Taube in einen Schuss Fliegt und den Ball unhaltbar abfälscht, als das ein Gegner mal eine 90% verhaut.
2. Die Offensive Funktioniert auch ohne Haaland. Gerade in der 2 HZ hätten wir mindestens 2 Tore mehr erzielen müssen. Reus alleine an die Latte und später drüber, das hätten Tore sein müssen. Auch Hazard alleine an den Pfosten. Hätten wir in der 1 HZ schon vernünftig vorne gespielt wäre das ein ungefährdeter Sieg geworden.
3. Man merkte vielen Spielern an das sie nicht bei 100% sind. Hummels, Meunier und Wolf angeschlagen runter. Hazard und Can nicht Fit genug für mehr als 30min. Malen anscheinend auch noch nicht bei 100%, ansonsten machen die frühen Auswechslungen keinen Sinn.
4. Die Daten zum Spiel:
Torschüsse 20 - 6
Passquote 84% - 59%
Zweikampfquote 55% - 45%
Ecken 7-1
Wir waren in allen belangen deutlich überlegen, auch wenn es nur der FCA ist und ihnen wie uns Spieler fehlten, muss man so ehrlich bleiben und sagen das dass Ergebnis nicht das Spiel wiedergibt. Macht Reus oder Hazard 2 von den Chancen und alle Jubeln als wäre man Meister.
Was mich aber stört:
1. Roses Auswechslungen nervten mich schon gegen Lissabon. Er verzichtet bewusst auf einen Stürmer und macht es uns so noch schwerer vorne Chancen zu bekommen, da der Abschlussspieler nicht da steht wo er gebraucht wird. Moukoko ist vllt noch nicht bereit aber heute hätte er in den letzten 20min mindestens 1-2 gute Chancen bekommen. Stattdessen spielen wir mit 2 10ern und Hazard der keine falsche 9 gespielt hat sondern Außen. Ich hatte wirklich gedacht wir hätten den quatsch mit Favre beendet. Ich glaube wir hatten in beiden Spielen nach diesem Wechsel keine richtige Torchance mehr. Unter Terzic hatten wir am ende meistens noch 1-2 gute Chancen erspielt trotz Moukoko oder Tigges.
2. Das Mittelfeld gefällt mir nicht. Seit Dienstag ist klar das Dahoud und Witsel sich zusammen ausschließen. Beide behindern sich mehr als das sie sich ergänzen.
Heute merkte man auch das der 2 Spieler neben Bellingham fehlt. Reus, Brandt oder wer auch immer gerade in diese Position rutscht bringt einfach keinen Input. Hier scheinen die Hoffnungen wirklich langsam auf Reyna zu ruhen. Uns fehlten in den letzten 3 spielen kreative Bälle im letzten drittel die wir in den spielen davor gespielt haben.
3. Wir sind vorne zu Abhängig von Haalands Mentalität. Mit Haaland trauen sich die meisten nicht so viele Sicherheitsbälle zu spielen, Haaland würde die Jungs anschreien das er den Ball bekommt. Es fällt hier sehr oft auf das ohne ihn der klare Wille fehlt vorne ein Toor zu erzielen, es fühlt sich an wie die Blanke Panik davor einen Fehlpass zu spielen der zum Konter führt. Haaland lässt den Mitspielern nicht die Zeit darüber nachzudenken weil er sie schon nervt. Die Handbremse ist z.b in der 1 HZ oft aufgefallen, als vorne kein Tempo rein gekommen ist. Hauptsache keine Bude fangen, schien das Motto zu sein.
Unterm Strich stehen wir gut da, die 2 Niederlagen waren unnötig und irgendwie dumm, aber ich hatte ohnehin nicht erwartet das wir bei den ganzen ausfällen ohne Punktverlust durch marschieren. Ich sagte ja schon vor Wochen das ich vor Oktober keine große Verbesserung in der Abwehr erwarte. Ich hoffe das viele Jungs jetzt nicht zur N11 müssen und sich endlich auskurieren und im Training ihre Fitness verbessern können.
Wenn es gut läuft stehen in 2 Wochen dann Can, Haaland, Meunier, Hummels, Zagadou, Hazard, Moukoko usw wieder fit zur Verfügung.
1. Die Defensive steht trotz dem Gegentor besser. Außer das Gegentor gab es keine richtig gute Torchance und selbst das Gegentor war etwas Pech das der Ball so gut zurück fliegt. Gegen Lissabon war es auch schon sehr stabil. Defensive fehlt uns das nötige Spielglück, aktuell ist es wahrscheinlicher das eine Taube in einen Schuss Fliegt und den Ball unhaltbar abfälscht, als das ein Gegner mal eine 90% verhaut.
2. Die Offensive Funktioniert auch ohne Haaland. Gerade in der 2 HZ hätten wir mindestens 2 Tore mehr erzielen müssen. Reus alleine an die Latte und später drüber, das hätten Tore sein müssen. Auch Hazard alleine an den Pfosten. Hätten wir in der 1 HZ schon vernünftig vorne gespielt wäre das ein ungefährdeter Sieg geworden.
3. Man merkte vielen Spielern an das sie nicht bei 100% sind. Hummels, Meunier und Wolf angeschlagen runter. Hazard und Can nicht Fit genug für mehr als 30min. Malen anscheinend auch noch nicht bei 100%, ansonsten machen die frühen Auswechslungen keinen Sinn.
4. Die Daten zum Spiel:
Torschüsse 20 - 6
Passquote 84% - 59%
Zweikampfquote 55% - 45%
Ecken 7-1
Wir waren in allen belangen deutlich überlegen, auch wenn es nur der FCA ist und ihnen wie uns Spieler fehlten, muss man so ehrlich bleiben und sagen das dass Ergebnis nicht das Spiel wiedergibt. Macht Reus oder Hazard 2 von den Chancen und alle Jubeln als wäre man Meister.
Was mich aber stört:
1. Roses Auswechslungen nervten mich schon gegen Lissabon. Er verzichtet bewusst auf einen Stürmer und macht es uns so noch schwerer vorne Chancen zu bekommen, da der Abschlussspieler nicht da steht wo er gebraucht wird. Moukoko ist vllt noch nicht bereit aber heute hätte er in den letzten 20min mindestens 1-2 gute Chancen bekommen. Stattdessen spielen wir mit 2 10ern und Hazard der keine falsche 9 gespielt hat sondern Außen. Ich hatte wirklich gedacht wir hätten den quatsch mit Favre beendet. Ich glaube wir hatten in beiden Spielen nach diesem Wechsel keine richtige Torchance mehr. Unter Terzic hatten wir am ende meistens noch 1-2 gute Chancen erspielt trotz Moukoko oder Tigges.
2. Das Mittelfeld gefällt mir nicht. Seit Dienstag ist klar das Dahoud und Witsel sich zusammen ausschließen. Beide behindern sich mehr als das sie sich ergänzen.
Heute merkte man auch das der 2 Spieler neben Bellingham fehlt. Reus, Brandt oder wer auch immer gerade in diese Position rutscht bringt einfach keinen Input. Hier scheinen die Hoffnungen wirklich langsam auf Reyna zu ruhen. Uns fehlten in den letzten 3 spielen kreative Bälle im letzten drittel die wir in den spielen davor gespielt haben.
3. Wir sind vorne zu Abhängig von Haalands Mentalität. Mit Haaland trauen sich die meisten nicht so viele Sicherheitsbälle zu spielen, Haaland würde die Jungs anschreien das er den Ball bekommt. Es fällt hier sehr oft auf das ohne ihn der klare Wille fehlt vorne ein Toor zu erzielen, es fühlt sich an wie die Blanke Panik davor einen Fehlpass zu spielen der zum Konter führt. Haaland lässt den Mitspielern nicht die Zeit darüber nachzudenken weil er sie schon nervt. Die Handbremse ist z.b in der 1 HZ oft aufgefallen, als vorne kein Tempo rein gekommen ist. Hauptsache keine Bude fangen, schien das Motto zu sein.
Unterm Strich stehen wir gut da, die 2 Niederlagen waren unnötig und irgendwie dumm, aber ich hatte ohnehin nicht erwartet das wir bei den ganzen ausfällen ohne Punktverlust durch marschieren. Ich sagte ja schon vor Wochen das ich vor Oktober keine große Verbesserung in der Abwehr erwarte. Ich hoffe das viele Jungs jetzt nicht zur N11 müssen und sich endlich auskurieren und im Training ihre Fitness verbessern können.
Wenn es gut läuft stehen in 2 Wochen dann Can, Haaland, Meunier, Hummels, Zagadou, Hazard, Moukoko usw wieder fit zur Verfügung.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19585
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
2 anderen gefällt das
Re: 7. Spieltag: BVB - FC Augsburg
Grad den Bericht der Sportschau gesehen den ich sehr gut fand. So wurde zB das 2x Winken von Zeqiri nach seinem Foulspiel an Akanji vorm vermeintlichen 2:2 gezeigt, NACHDEM er fürs Foul soeben davor Gelb bekommen hatte. Der Kommentar vom Reporter: "Für eine ähnliche Szene hat Dahoud letzte Woche gelb-rot bekommen".
Es wurde somit zumindest auch von neutralen Reportern indirekt erwähnt, dass Aytekin ne Pflaume ist und am BVB mal wieder ein Exempel statuiert wurde, was es danach lange Zeit nie mehr so geben wird. Ich erinnere hier nur mal an den Wiederholten Elfer von Nuri Sahin (meinte er war es der nach verwandeltem Elfer nochmals antreten musste, weil 1-2 Dortmunder zu früh in den Elfmeter Raum gelaufen sind - die Gegner übrigens auch...). Diese Nummer wurde danach nie wieder geahndet obwohl bei 95% aller Elfmeter irgendeiner in den Elfmeter Raum läuft, bevor der Schütze geschossen hat!
Könnt wieder kotzen anhand diesen Geschichten...
Es wurde somit zumindest auch von neutralen Reportern indirekt erwähnt, dass Aytekin ne Pflaume ist und am BVB mal wieder ein Exempel statuiert wurde, was es danach lange Zeit nie mehr so geben wird. Ich erinnere hier nur mal an den Wiederholten Elfer von Nuri Sahin (meinte er war es der nach verwandeltem Elfer nochmals antreten musste, weil 1-2 Dortmunder zu früh in den Elfmeter Raum gelaufen sind - die Gegner übrigens auch...). Diese Nummer wurde danach nie wieder geahndet obwohl bei 95% aller Elfmeter irgendeiner in den Elfmeter Raum läuft, bevor der Schütze geschossen hat!
Könnt wieder kotzen anhand diesen Geschichten...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
-
- Moderator
- Beiträge: 4761
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: 7. Spieltag: BVB - FC Augsburg
Fakt ist, dass wir 15 Punkte aus 7 Spielen haben , auch wenn es sicherlich zwei zu wenig sind ist das speziell vor dem Hintergrund
der vielen Verletzten ein guter Start ! Dazu Weiterkommen im DFB-Pokal ( Pflicht ) und zwei Siege in der CL ( darf man erwarten / erhoffen).
Jetzt kommt ausnahmsweise mal eine Pause zur richtigen Zeit und Spieler wie Hummels, Can, Jude,Brandt,Haaland etc können gezielt auf die
nächsten Spiele vorbereitet werden ohne verheizt zu werden, vermutlich kommen Reyna und DAZ ( braucht natürlich noch Zeit ) dazu.
ich bin guter Dinge.
sgG
der vielen Verletzten ein guter Start ! Dazu Weiterkommen im DFB-Pokal ( Pflicht ) und zwei Siege in der CL ( darf man erwarten / erhoffen).
Jetzt kommt ausnahmsweise mal eine Pause zur richtigen Zeit und Spieler wie Hummels, Can, Jude,Brandt,Haaland etc können gezielt auf die
nächsten Spiele vorbereitet werden ohne verheizt zu werden, vermutlich kommen Reyna und DAZ ( braucht natürlich noch Zeit ) dazu.
ich bin guter Dinge.
sgG
Re: 7. Spieltag: BVB - FC Augsburg
Aber ist das wirklich nur Pech dass sich alle Augenblick ein Spieler verletzt? Man muss bei jedem Zweikampf Angst haben dass einer unserer Spieler jetzt ein paar Bänder weniger hat.
-
- Moderator
- Beiträge: 4761
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: 7. Spieltag: BVB - FC Augsburg
Keine Ahnung - wir sind da aber sicherlich nicht der einzige Verein, der gefühlt zu viele Verletzte hat.
sgG
Re: 7. Spieltag: BVB - FC Augsburg
Wird auch spannend, wer am Ende sonst noch oben mitmischt.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 2. Okt 2021, 22:57 Diese Saison wäre der 2. Platz souverän zu erreichen ein super Ergebnis.
Frankfurt und Redbull haben vermutlich zuviel an Qualität verloren.
Bei Gladbach und VW muss man abwarten, wie sich die Saison entwickelt.
Freiburg, Köln und Mainz traue ich es über eine ganze Saison nicht zu.
Momentan sehe ich einzig Leverkusen als sicheren Tipp für die Plätze 2-4.
Re: 7. Spieltag: BVB - FC Augsburg
Preusse76 hat geschrieben: ↑So 3. Okt 2021, 14:34Wird auch spannend, wer am Ende sonst noch oben mitmischt.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 2. Okt 2021, 22:57 Diese Saison wäre der 2. Platz souverän zu erreichen ein super Ergebnis.
Frankfurt und Redbull haben vermutlich zuviel an Qualität verloren.
Bei Gladbach und VW muss man abwarten, wie sich die Saison entwickelt.
Freiburg, Köln und Mainz traue ich es über eine ganze Saison nicht zu.
Momentan sehe ich einzig Leverkusen als sicheren Tipp für die Plätze 2-4.
Ich würde nicht sagen, dass Leipzig unbedingt an spielerischer Qualität verloren hat. Konate war selten fit, Upamecanos Leistungen schwankten erheblich. Dafür haben sie mit Silva "endlich" einen Topstürmer kaufen können und Nkunku befindet sich auch in der bisher besten Phase seiner Karrier. Deren Problem ist im Moment eher der Qualitätsverlust auf der Trainerbank. Marschs Ideen greifen noch gar nicht, sie haben die Mannschaft erstmal destabilisiert und Silva ist auch noch gar nicht eingebunden.
Man sieht aber auch, dass sie Stuttgart, Berlin und am Ende auch Bochum komplett weggeschossen haben, wenn es denn dann erstmal lief. Ich denke im Normalfall fangen die sich irgendwann (oder feuern halt Marsch). Leverkusen sieht im Moment sehr gut aus, aber bei denen läuft im Moment auch alles. WIrtz liefert absurde eine absurde Quote an Torbeteiligungen, sehr oft gelingt ihn sehr früh (gerne auch mal unter Mithilfe des Gegners) ein Führungstor. Ich bin da gespannt was passiert, wenn ihnen das Glück mal etwas weniger zugetan ist und die Dreifachbelastung sich vielleicht bemerkbar macht. Letzte Saison sind sie auch im Winter einfach implodiert.
Wolfsburg ist ansonsten noch zu nennen, die haben einen guten und relativ breiten Kader beisammen, sind defensiv super Stabil und machen vorne dann meistens irgendwie ihre Tore. Das wird nicht reichen, um Bayern (oder auch uns, wenn wir unser Soll erfüllen) nah zu kommen, aber so 60-65 Punkte sollten da locker drin sein.
Die letzte Saison hat spät angefangen und wurde deshalb mit einem sehr komprimierten Zeitplan durchgespielt und dann hatten diverse Spieler im Sommer EM statt Pause bzw Trainingslager. Das sind sicherlich keine guten Voraussetzungen was die Belastung angeht und mit jedem Spieler, der sich dann verletzt muss ein anderer mehr Minuten absolvieren, bzw früher wieder einsteigen, als aus sicht der Risikominimierung gut für ihn wäre. Das führt dann zu gewissen Kettenreaktionen.
Ein andere Faktor dürfte auch sein, dass wir wegen der ganzen Gegentore selten in der Situation sind, dass wir mal etwas Tempo herausnehmen können, das ist dann auch immer wieder unnötige Belastung, die oben drauf geht.
-
- Moderator
- Beiträge: 4761
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: 7. Spieltag: BVB - FC Augsburg
Bin gespannt wie die Radkappen die Doppelbelastung hinbekommen.
Gut wäre wenn die zumindest in der EL überwintern.
sgG
Gut wäre wenn die zumindest in der EL überwintern.
sgG