Sebastian Kehl
Re: Sebastian Kehl
eine gute entscheidung
https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb- ... 08979.html
https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb- ... 08979.html
Schalke ist heilbar 

Re: Sebastian Kehl
Die allermeisten hier haben nie ein Wort mit Kehl gewechselt. Wie er in den letzten zwei Jahren
in Besprechungen beim BvB aufgetreten ist, weiß niemand hier. Welche Standpunkte er vertreten
hat, wissen auch nur Watzke, Zorc und ein paar andere.
Dann wird gemeldet, dass Kehl wahrscheinlich ab 2022 übernehmen soll. Dies wird sofort
kommentiert mit "... eine ganz schlechte Nachricht...", "
", "... sein Studium ist eher
lächerlich..." und "...jetzt wird weiter rumgestümpert..."
Müsst Ihr hier nur Euren Frust loswerden? Habt Ihr noch alle Latten auf dem Zaun? Ich traue es Kehl
tausend mal mehr zu, als jedem der hier versammelten, die doch auf alle Fragen des BvBs so tolle
Antworten haben.
'ne schöne Restwoche noch...
in Besprechungen beim BvB aufgetreten ist, weiß niemand hier. Welche Standpunkte er vertreten
hat, wissen auch nur Watzke, Zorc und ein paar andere.
Dann wird gemeldet, dass Kehl wahrscheinlich ab 2022 übernehmen soll. Dies wird sofort
kommentiert mit "... eine ganz schlechte Nachricht...", "

lächerlich..." und "...jetzt wird weiter rumgestümpert..."
Müsst Ihr hier nur Euren Frust loswerden? Habt Ihr noch alle Latten auf dem Zaun? Ich traue es Kehl
tausend mal mehr zu, als jedem der hier versammelten, die doch auf alle Fragen des BvBs so tolle
Antworten haben.
'ne schöne Restwoche noch...
Thorsten
--
sportliche Erfolge:
- Vorletzter in einem lokalen Schachturnier!
- Seepferdchen, Jugendschwimmabzeichen Bronze, Silber und! Gold
BvB-Fan seit 1967
Hobby:
- Klugscheiss(ß)er
- Autos, Baujahr 1931, der Firma Ford
--
sportliche Erfolge:
- Vorletzter in einem lokalen Schachturnier!
- Seepferdchen, Jugendschwimmabzeichen Bronze, Silber und! Gold
BvB-Fan seit 1967
Hobby:
- Klugscheiss(ß)er
- Autos, Baujahr 1931, der Firma Ford
- Bernd1958
- Westfalenstadion
- Beiträge: 5434
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
- Wohnort: 48432 Rheine
5 anderen gefällt das
Re: Sebastian Kehl
Warum so negativ? Er wird Nachfolger von Susi. Welche Vorbildung oder Erfahrung hatte der? Genau, keine. Da hat Kehl ihm schon einiges voraus, denn er hat sogar die A Lizenz. Die Kontakte wird Susi schon nicht mit nach Hause ins Bett nehmen, die hat Kehl jetzt auch schon alle. Jetzt geht es ums kennenlernen etc.Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 28. Feb 2021, 21:01Hoffentlich hast du Recht! Kehl allein würde mich skeptisch stimmen. Sorry aber Borusse zu sein allein reicht da nicht. Auch sein Studium ist eher lächerlich - informiert euch drüber und ihr wisst was gemein ist. Gibt ja net mal ne wirkliche Prüfung (glaub wurd hier mal gepostet)...Pew hat geschrieben: ↑So 28. Feb 2021, 20:27 Abwarten. Mit der Meldung verschafft man sich selbst und Mislintat erstmal Ruhe. Wenn man ihn holen möchte würde man das wohl kaum heute schon erfahren. Damit würde man ihm das gleiche Problem andrehen, das Rose jetzt in Gladbach hat.
Davon abgesehen wissen wir doch von keinem von beiden, wie die sich intern wirklich gemacht haben.
Nee das wäre mir zu wenig.
Ich finde, man sollte ihm erst einmal die Zeit geben sich einzuarbeiten und dann kann man urteilen
-
- Moderator
- Beiträge: 4758
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Sebastian Kehl
Sehe ich genauso !Bernd1958 hat geschrieben: ↑Mo 1. Mär 2021, 08:32Warum so negativ? Er wird Nachfolger von Susi. Welche Vorbildung oder Erfahrung hatte der? Genau, keine. Da hat Kehl ihm schon einiges voraus, denn er hat sogar die A Lizenz. Die Kontakte wird Susi schon nicht mit nach Hause ins Bett nehmen, die hat Kehl jetzt auch schon alle. Jetzt geht es ums kennenlernen etc.Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 28. Feb 2021, 21:01Hoffentlich hast du Recht! Kehl allein würde mich skeptisch stimmen. Sorry aber Borusse zu sein allein reicht da nicht. Auch sein Studium ist eher lächerlich - informiert euch drüber und ihr wisst was gemein ist. Gibt ja net mal ne wirkliche Prüfung (glaub wurd hier mal gepostet)...Pew hat geschrieben: ↑So 28. Feb 2021, 20:27 Abwarten. Mit der Meldung verschafft man sich selbst und Mislintat erstmal Ruhe. Wenn man ihn holen möchte würde man das wohl kaum heute schon erfahren. Damit würde man ihm das gleiche Problem andrehen, das Rose jetzt in Gladbach hat.
Davon abgesehen wissen wir doch von keinem von beiden, wie die sich intern wirklich gemacht haben.
Nee das wäre mir zu wenig.
Ich finde, man sollte ihm erst einmal die Zeit geben sich einzuarbeiten und dann kann man urteilen
sgG
Re: Sebastian Kehl
Ich muss zugeben, dass ich auch eher skeptisch bin bei dieser Personalie. Kehl ist ein super Typ und Borusse durch und durch, keine Frage ! Aber auch eher muss sich erst einmal einen Namen machen z.B. als Verhandlungspartner. Hat man da die Zeit, wenn man ein Spitzenverein sein will ?
Ob man die Anfänge von Zorc damals mit der Situation heute vergleichen kann, weiss ich nicht...Dafür ist dasFussballgeschäft schnelllebiger und "härter" geworden.
Wie ist eure Meinung ?
Ob man die Anfänge von Zorc damals mit der Situation heute vergleichen kann, weiss ich nicht...Dafür ist dasFussballgeschäft schnelllebiger und "härter" geworden.
Wie ist eure Meinung ?
Re: Sebastian Kehl
Die Einarbeitungszeit wird er ja jetzt bekommen und dann schauen wir erstmal positiv in die Zukunft .
Ich mein, es ist eine gute Lösung, ihm (auch mit diesem Statement)
jetzt schon quasi mehr Verantwortung aufzuerlegen und
nicht erst nach Zorcs und Watzkes Rücktritt.
Rose wird ja z.B. explizit auf seinen Wunsch hin kommen im Sommer, wie berichtet wird. Er hat also schon großen Einfluß
Das wird hoffentlich schon sein erster erfolgreicher Kompetenznachweis.
Ich mein, es ist eine gute Lösung, ihm (auch mit diesem Statement)
jetzt schon quasi mehr Verantwortung aufzuerlegen und
nicht erst nach Zorcs und Watzkes Rücktritt.
Rose wird ja z.B. explizit auf seinen Wunsch hin kommen im Sommer, wie berichtet wird. Er hat also schon großen Einfluß
Das wird hoffentlich schon sein erster erfolgreicher Kompetenznachweis.
Re: Sebastian Kehl
Posten wie der Sportdirektor sind auf mittel- bis langfristige Strategien ausgerichtet. Die wechselt man nicht wegen 10 schlechten Spielen. Sonst müsste man in Gladbach jetzt den Eberl feuern.LEF hat geschrieben: ↑So 28. Feb 2021, 22:15 Ich hätte gerne mal externe Leute bei uns gesehen. In letzter Zeit wurden zu viele Fehler gemacht. Mit so einer überteuerten Mannschaft, so eine katastrophale Bundesligasaiaon, mit einer völlig indiskutablen Punkteausbeute abzuliefern, hätte zwingend Anlass für Veränderungen geben müssen.
Jetzt wird weiter rumgestümpert. Nein und nochmals nein, mit dieser voreiligen Entscheidung, schlagen wir den falschen Weg ein.
Dazu kommt auch noch, dass die Ablösung Zorcs durch Kehl doch gerade eine ziemlich große Veränderung ist (wenn auch aus anderen Gründen). Das ganze voreilig zu nennen, nachdem man Kehl über ein paar Jahre intern evaluieren konnte, halte ich ehrlich gesagt für eine freche Behauptung, ebenso, dass das ganze Stümperei sei: Kehl hat bisher komplett im Hintergrund gehandelt, wie gut oder schlecht er für den Posten geeignet ist, kann uns kein einziger Fan beantworten.
-
- Moderator
- Beiträge: 4758
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Sebastian Kehl
Das ist genau der Punkt ! Niemand kann seine Arbeit beurteilen - PUNKTPew hat geschrieben: ↑Mo 1. Mär 2021, 09:45Posten wie der Sportdirektor sind auf mittel- bis langfristige Strategien ausgerichtet. Die wechselt man nicht wegen 10 schlechten Spielen. Sonst müsste man in Gladbach jetzt den Eberl feuern.LEF hat geschrieben: ↑So 28. Feb 2021, 22:15 Ich hätte gerne mal externe Leute bei uns gesehen. In letzter Zeit wurden zu viele Fehler gemacht. Mit so einer überteuerten Mannschaft, so eine katastrophale Bundesligasaiaon, mit einer völlig indiskutablen Punkteausbeute abzuliefern, hätte zwingend Anlass für Veränderungen geben müssen.
Jetzt wird weiter rumgestümpert. Nein und nochmals nein, mit dieser voreiligen Entscheidung, schlagen wir den falschen Weg ein.
Dazu kommt auch noch, dass die Ablösung Zorcs durch Kehl doch gerade eine ziemlich große Veränderung ist (wenn auch aus anderen Gründen). Das ganze voreilig zu nennen, nachdem man Kehl über ein paar Jahre intern evaluieren konnte, halte ich ehrlich gesagt für eine freche Behauptung, ebenso, dass das ganze Stümperei sei: Kehl hat bisher komplett im Hintergrund gehandelt, wie gut oder schlecht er für den Posten geeignet ist, kann uns kein einziger Fan beantworten.
sgG
Re: Sebastian Kehl
So viel eloquenter als mein Post, danke. Was nicht heissen soll, dass ich es nicht genau so meine, wie ich es geschrieben habe...Pew hat geschrieben: ↑Mo 1. Mär 2021, 09:45Posten wie der Sportdirektor sind auf mittel- bis langfristige Strategien ausgerichtet. Die wechselt man nicht wegen 10 schlechten Spielen. Sonst müsste man in Gladbach jetzt den Eberl feuern.LEF hat geschrieben: ↑So 28. Feb 2021, 22:15 Ich hätte gerne mal externe Leute bei uns gesehen. In letzter Zeit wurden zu viele Fehler gemacht. Mit so einer überteuerten Mannschaft, so eine katastrophale Bundesligasaiaon, mit einer völlig indiskutablen Punkteausbeute abzuliefern, hätte zwingend Anlass für Veränderungen geben müssen.
Jetzt wird weiter rumgestümpert. Nein und nochmals nein, mit dieser voreiligen Entscheidung, schlagen wir den falschen Weg ein.
Dazu kommt auch noch, dass die Ablösung Zorcs durch Kehl doch gerade eine ziemlich große Veränderung ist (wenn auch aus anderen Gründen). Das ganze voreilig zu nennen, nachdem man Kehl über ein paar Jahre intern evaluieren konnte, halte ich ehrlich gesagt für eine freche Behauptung, ebenso, dass das ganze Stümperei sei: Kehl hat bisher komplett im Hintergrund gehandelt, wie gut oder schlecht er für den Posten geeignet ist, kann uns kein einziger Fan beantworten.
Thorsten
--
sportliche Erfolge:
- Vorletzter in einem lokalen Schachturnier!
- Seepferdchen, Jugendschwimmabzeichen Bronze, Silber und! Gold
BvB-Fan seit 1967
Hobby:
- Klugscheiss(ß)er
- Autos, Baujahr 1931, der Firma Ford
--
sportliche Erfolge:
- Vorletzter in einem lokalen Schachturnier!
- Seepferdchen, Jugendschwimmabzeichen Bronze, Silber und! Gold
BvB-Fan seit 1967
Hobby:
- Klugscheiss(ß)er
- Autos, Baujahr 1931, der Firma Ford
Re: Sebastian Kehl
Zorc hat ein Team um sich, Kehl wird ein Team um sich haben - und vermutlich bleibt es gleich. Zugegeben, in selbigem hätte ich ganz gerne noch Mislintat, aber sooo viel ändert sich auch nicht. Mir ist eher die Attitüde Watzkes fremd, zu meinen, dass er in der Krise unverzichtbar sei. Aber DAS ist ein anderes Thema. 

Mit dem Stein der Weisen macht ein Schlauer Schotter.
Re: Sebastian Kehl
Ich verstehe nicht so ganz, wieso jetzt alle Panik wegen Mislintat haben. Es gibt im sportlichen Bereich des Managements mittlerweile so viele Posten, die Clubs sich installieren: Sportvorstand, Sportdirektor, Kaderplaner, Teammanager und wahrscheinlich noch ein paar mehr.
Wir haben jetzt einen davon für die Zukunft besetzt. Welcher Posten da noch dazu kommt und wie der besetzt wird ist so offen wie vorher.
Wir haben jetzt einen davon für die Zukunft besetzt. Welcher Posten da noch dazu kommt und wie der besetzt wird ist so offen wie vorher.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19567
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Sebastian Kehl
Hab MEINEN Standpunkt auf den Seiten davor doch zu genüge mitgeteilt, steht alles da. Wenn dus anders siehst ok. Ich bewahre mir eine gesunde Skepsis. Wer jetzt schon Kehl abfeiert bevor er im Amt ist, ok. Stört mich nicht, darf jeder anders sehen. Das Recht nehme ich mir aber auch raus.Bernd1958 hat geschrieben: ↑Mo 1. Mär 2021, 08:32Warum so negativ? Er wird Nachfolger von Susi. Welche Vorbildung oder Erfahrung hatte der? Genau, keine. Da hat Kehl ihm schon einiges voraus, denn er hat sogar die A Lizenz. Die Kontakte wird Susi schon nicht mit nach Hause ins Bett nehmen, die hat Kehl jetzt auch schon alle. Jetzt geht es ums kennenlernen etc.Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 28. Feb 2021, 21:01Hoffentlich hast du Recht! Kehl allein würde mich skeptisch stimmen. Sorry aber Borusse zu sein allein reicht da nicht. Auch sein Studium ist eher lächerlich - informiert euch drüber und ihr wisst was gemein ist. Gibt ja net mal ne wirkliche Prüfung (glaub wurd hier mal gepostet)...Pew hat geschrieben: ↑So 28. Feb 2021, 20:27 Abwarten. Mit der Meldung verschafft man sich selbst und Mislintat erstmal Ruhe. Wenn man ihn holen möchte würde man das wohl kaum heute schon erfahren. Damit würde man ihm das gleiche Problem andrehen, das Rose jetzt in Gladbach hat.
Davon abgesehen wissen wir doch von keinem von beiden, wie die sich intern wirklich gemacht haben.
Nee das wäre mir zu wenig.
Ich finde, man sollte ihm erst einmal die Zeit geben sich einzuarbeiten und dann kann man urteilen
Hier aber nochmals mein Zitat auf der Seite vorher - und nochmals fett markiert, da einige eh nur das negative rauspicken anstatt zu lesen: ich gebe Kehl eine faire Chance, meine Skepsis bewahre ich mir aber. Er darf mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. Meinen Support hat er sicher wenn er ins Amt kommt (wobei der ihm reichlich Schnuppe sein wird).
Tschuttiball hat geschrieben: ↑Do 25. Feb 2021, 13:36
Trotz allem: Mislintat hat deutlich mehr Erfahrung als Kehl in solch einer Position und mit dem VFB Stuttgart sehr gute Arbeitsnachweise. Die hat Kehl einfach nicht. Das ist halt ein Fakt den man kritisch sehen muss (nicht kann, sondern muss), denn der BVB ist nicht mehr dass was er war als Zorc übernommen hat (in der Krise und keine guten Zeiten). Der BVB generiert deutlich mehr Umsatz als damals und das Fussballgeschäft ist viel schnelllebiger und erhitzer als früher wo man noch neu was aufbauen konnte mit mehr Geduld oder weniger Hektik (Stichwort: Social Media/Internet, etc.). Das man einen unerfahrenen Mann in diese wichtige Position hievt, ist einfach nicht meine Welt. Aber gut, wenn der BVB dass so entscheidet dann solls so sein und ich gebe Kehl eine faire Chance. Die hat jeder verdient. Nur er wird dann (wie auch jeder andere) an seinen Ergebnissen gemessen. Die da mitunter lauten: mindestens CL Quali und das möglichst souverän.
Zuletzt geändert von Tschuttiball am Mo 1. Mär 2021, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Sebastian Kehl
Genau. Ich zitiere mich mal selbst.
viewtopic.php?p=63109#p63109Kehl ist ja nicht alleine.
Da sind etliche Fachleute im Hintergrund.
Nach dem Abgang von Sven Mislintat ist Markus Pilawa Chefscout geworden. ( er hat 4 Jahre mit Sven Mislintat zusammen gearbeitet ). Ihm zur Seite steht an erster Stelle Sebastian Frank ( Vater war Wolfgang Frank der um 1980 Spieler beim BVB war ) und ein ca. 30 Mann starkes Team.
Sebastian Frank kam 2018 vom FC Liverpool zum BVB. Klopp hielt ihn für einen der besten Kaderplaner.( hat großen Anteil am Liverpool Kader ) Vor Liverpool war er Scout und Kaderplaner bei Leicester City.
Markus Pilawa hat auch die Trainer A-Lizenz.
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: Sebastian Kehl
Das mit dem "rumgestümpert" nehme ich zurück. Kein Problem. Möge Kehl der beste Manager aller Zeiten werden.Pew hat geschrieben: ↑Mo 1. Mär 2021, 09:45Posten wie der Sportdirektor sind auf mittel- bis langfristige Strategien ausgerichtet. Die wechselt man nicht wegen 10 schlechten Spielen. Sonst müsste man in Gladbach jetzt den Eberl feuern.LEF hat geschrieben: ↑So 28. Feb 2021, 22:15 Ich hätte gerne mal externe Leute bei uns gesehen. In letzter Zeit wurden zu viele Fehler gemacht. Mit so einer überteuerten Mannschaft, so eine katastrophale Bundesligasaiaon, mit einer völlig indiskutablen Punkteausbeute abzuliefern, hätte zwingend Anlass für Veränderungen geben müssen.
Jetzt wird weiter rumgestümpert. Nein und nochmals nein, mit dieser voreiligen Entscheidung, schlagen wir den falschen Weg ein.
Dazu kommt auch noch, dass die Ablösung Zorcs durch Kehl doch gerade eine ziemlich große Veränderung ist (wenn auch aus anderen Gründen). Das ganze voreilig zu nennen, nachdem man Kehl über ein paar Jahre intern evaluieren konnte, halte ich ehrlich gesagt für eine freche Behauptung, ebenso, dass das ganze Stümperei sei: Kehl hat bisher komplett im Hintergrund gehandelt, wie gut oder schlecht er für den Posten geeignet ist, kann uns kein einziger Fan beantworten.
Nach drei erfolgreichen Spielen scheint ja wieder alles "Friede, Freude, Eierkuchen" zu sein. Ich möchte zu Bedenken geben, dass das vor zwei Wochen hier noch ganz anders aussah.
Ich war nicht der Einzige, der danach gefragt hatte, was eigentlich Kehl oder Sammer so machen ?
Ich kann da keinen Mehrwert erkennen. Eher ist das Gegenteil ist der Fall, so man sich für die Tabelle und den desaströsen Punktestand in der Liga interessiert.
Gerne hätte ich es gesehen, dass einmal externe Leute, für frischen Wind sorgen würden und bin nach wie vor davon überzeugt, dass das dem Verein gut zu Gesicht gestanden hätte.
Na ja, mal sehen was die nächsten drei Spiel so bringen werden, welche auch für die Zukunft des BVB, von nicht unbedeutender Relevanz sind.
Wenn die Mannschaft wieder in die bekannten, saisonübergreifenden Verhaltensmuster zurückfällt und die anstehenden Spiele vergeigt, dann "gute Nacht".
Ich hätte es für klüger gehalten, mit sämtlichen Vertragsangelegenheiten, bis Saisonende zu warten, nachdem man selbige analysiert hätte.
Re: Sebastian Kehl
na da hätte ich mal dein gekeife gern gehört, wenn es bis saisonende keine bewegung im verein gegeben hätte. da hätten die ÜBLICHEN verdächtigen aber mächtig was zu meckern gehabt, wegen der untätigkeit im verein.LEF hat geschrieben: ↑Mo 1. Mär 2021, 16:08Das mit dem "rumgestümpert" nehme ich zurück. Kein Problem. Möge Kehl der beste Manager aller Zeiten werden.Pew hat geschrieben: ↑Mo 1. Mär 2021, 09:45Posten wie der Sportdirektor sind auf mittel- bis langfristige Strategien ausgerichtet. Die wechselt man nicht wegen 10 schlechten Spielen. Sonst müsste man in Gladbach jetzt den Eberl feuern.LEF hat geschrieben: ↑So 28. Feb 2021, 22:15 Ich hätte gerne mal externe Leute bei uns gesehen. In letzter Zeit wurden zu viele Fehler gemacht. Mit so einer überteuerten Mannschaft, so eine katastrophale Bundesligasaiaon, mit einer völlig indiskutablen Punkteausbeute abzuliefern, hätte zwingend Anlass für Veränderungen geben müssen.
Jetzt wird weiter rumgestümpert. Nein und nochmals nein, mit dieser voreiligen Entscheidung, schlagen wir den falschen Weg ein.
Dazu kommt auch noch, dass die Ablösung Zorcs durch Kehl doch gerade eine ziemlich große Veränderung ist (wenn auch aus anderen Gründen). Das ganze voreilig zu nennen, nachdem man Kehl über ein paar Jahre intern evaluieren konnte, halte ich ehrlich gesagt für eine freche Behauptung, ebenso, dass das ganze Stümperei sei: Kehl hat bisher komplett im Hintergrund gehandelt, wie gut oder schlecht er für den Posten geeignet ist, kann uns kein einziger Fan beantworten.
Nach drei erfolgreichen Spielen scheint ja wieder alles "Friede, Freude, Eierkuchen" zu sein. Ich möchte zu Bedenken geben, dass das vor zwei Wochen hier noch ganz anders aussah.
Ich war nicht der Einzige, der danach gefragt hatte, was eigentlich Kehl oder Sammer so machen ?
Ich kann da keinen Mehrwert erkennen. Eher ist das Gegenteil ist der Fall, so man sich für die Tabelle und den desaströsen Punktestand in der Liga interessiert.
Gerne hätte ich es gesehen, dass einmal externe Leute, für frischen Wind sorgen würden und bin nach wie vor davon überzeugt, dass das dem Verein gut zu Gesicht gestanden hätte.
Na ja, mal sehen was die nächsten drei Spiel so bringen werden, welche auch für die Zukunft des BVB, von nicht unbedeutender Relevanz sind.
Wenn die Mannschaft wieder in die bekannten, saisonübergreifenden Verhaltensmuster zurückfällt und die anstehenden Spiele vergeigt, dann "gute Nacht".
Ich hätte es für klüger gehalten, mit sämtlichen Vertragsangelegenheiten, bis Saisonende zu warten, nachdem man selbige analysiert hätte.
Schalke ist heilbar 

Re: Sebastian Kehl
Einen Rose hätte man nach Saisonende nicht mehr bekommen. Seine Ausstiegsklausel läuft zum Mai ab.LEF hat geschrieben: ↑Mo 1. Mär 2021, 16:08
Ich hätte gerne mal externe Leute bei uns gesehen. In letzter Zeit wurden zu viele Fehler gemacht. .............................
Ich hätte es für klüger gehalten, mit sämtlichen Vertragsangelegenheiten, bis Saisonende zu warten, nachdem man selbige analysiert hätte.
Die Saison lässt sich, Corona bedingt, kaum richtig seriös analysieren.
Noch nie gab es so viele Auswärtssiege. Hätten die blauen vor Zuschauern gespielt würden sie wahrscheinlich nicht am Tabellenende stehen. Auch wir hätten das ein oder andere Pünktchen mehr.
Als Lars Ricken damals als Nachwuchskoordinator der Jugendabteilung eingesetzt wurde haben auch viele Bedenken geäußert.
Heute ist die BVB Jugend das „Non plus Ultra“
U 17 = 7 x Deutscher Meister. Rekordhalter mit VFB Stuttgart.
U 19 = 8 x Deutscher Meister. Nur VFB Stuttgart ( 10 x ) hat mehr.
Ich habe volles Verständnis wenn jemand Bedenken gegen Sebastian Kehl hat, aber dann sollte man auch Namen von anderen Kandidaten parat haben.
Ich sehe keinen. Wie damals Christian Heidel von Mainz zu den blauen ging war mancher schon ein bisschen neidisch.
Genauso dem Duo Schneider / Reschke hat man bei den blauen viel zugetraut. Schneider, hat Erfahrung bei RB Leipzig / Salzburg sowie VFB Stuttgart gesammelt. Reschke war vorher bei Leverkusen und Bayern München.
Was daraus geworden ist sieht man.
Auf der Position ist Kontinuität das wichtigste.
Wie sich Sebastain Kehl auf der Position einbringt wird sich zeigen. Warten wir mal ab.
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: Sebastian Kehl
LEF hat geschrieben: ↑Mo 1. Mär 2021, 16:08 Das mit dem "rumgestümpert" nehme ich zurück. Kein Problem. Möge Kehl der beste Manager aller Zeiten werden.
Nach drei erfolgreichen Spielen scheint ja wieder alles "Friede, Freude, Eierkuchen" zu sein. Ich möchte zu Bedenken geben, dass das vor zwei Wochen hier noch ganz anders aussah.
Ich war nicht der Einzige, der danach gefragt hatte, was eigentlich Kehl oder Sammer so machen ?
Ich kann da keinen Mehrwert erkennen. Eher ist das Gegenteil ist der Fall, so man sich für die Tabelle und den desaströsen Punktestand in der Liga interessiert.
Gerne hätte ich es gesehen, dass einmal externe Leute, für frischen Wind sorgen würden und bin nach wie vor davon überzeugt, dass das dem Verein gut zu Gesicht gestanden hätte.
Na ja, mal sehen was die nächsten drei Spiel so bringen werden, welche auch für die Zukunft des BVB, von nicht unbedeutender Relevanz sind.
Wenn die Mannschaft wieder in die bekannten, saisonübergreifenden Verhaltensmuster zurückfällt und die anstehenden Spiele vergeigt, dann "gute Nacht".
Ich hätte es für klüger gehalten, mit sämtlichen Vertragsangelegenheiten, bis Saisonende zu warten, nachdem man selbige analysiert hätte.
Woher willst du wissen welchen Einflus Kehl oder Sammer intern haben? Welche Vorschläge sie gemacht haben, welche davon angenommen und welche abgelehnt wurden? Wenn man nicht weiß wie der Prozess intern abläuft, dann kann man nur den Gesamtverantwortlichen beurteilen.
Wegen den 10 Spielen davor zu sagen, dass alles scheisse ist ist genau so dumm wie jetzt zu sagen, dass wegen den letzten 3 Spielen alles in Ordnung ist. Die Managementpositionen arbeiten mittel- bis langfristig ausgelegt. Ein Eberl hat dadurch, dass er sich auf die Klausel von Rose eingelassen hat und dadurch wie das ganze kommuniziert wurde auch eine vielversprechende Saison komplett in Schutt und Asche gelegt. Trotzdem kommt niemand auf die Idee ihn zu feuern, weil man einen Sportdirektor eben nicht anhand von einzelnen Saisonabschnitten beurteilt, sondern darüber, wie sich der Verein über Jahre entwickelt.
Und mit Vertragsangelegenheiten bis Saisonende warten? Dir ist klar, dass die meisten Clubs in Deutschland eher das Ziel haben vor Saisonende möglichst schon die komplette nächste Saison geregelt zu haben? Wenn man sich so viel Zeit lässt, dann sind die besten Transferdeals schon gelaufen, dann hat ein Rose vielleicht entschieden, dass er lieber die Unterschrift woanders in der Tasche hat, als darauf zu hoffen, dass sich bei uns was rührt. Dann muss man versuchen das beste aus dem zu machen, was einem die anderen übrig lassen.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19567
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Sebastian Kehl
Das, mein werter Pew, ist doch wahrlich unrealistisch. Hatten wir selbst zB noch kaum.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Sebastian Kehl
Deshalb schreibe ich ja auch, dass das das Ziel ist. Und so weit sind wir davon nicht entfernt. Die allermeisten Neuzugänge stehen ja schon bis zum 1.7. bzw spätestens dem Trainingslager fest und das sicherlich nicht, weil man nach dem 34. Spieltag erstmal anfäng zu überlegen was man vielleicht machen möchte.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Mo 1. Mär 2021, 18:54Das, mein werter Pew, ist doch wahrlich unrealistisch. Hatten wir selbst zB noch kaum.
Re: Sebastian Kehl
Für eine sachliche Diskussion bin ich grundsätzlich gerne zu haben. Wenn es allerdings in unflätigen Artikulierungen mündet, bin ich raus. Dafür ist mir meine Zeit, ganz sicher zu schade.Pew hat geschrieben: ↑Mo 1. Mär 2021, 18:30LEF hat geschrieben: ↑Mo 1. Mär 2021, 16:08 Das mit dem "rumgestümpert" nehme ich zurück. Kein Problem. Möge Kehl der beste Manager aller Zeiten werden.
Nach drei erfolgreichen Spielen scheint ja wieder alles "Friede, Freude, Eierkuchen" zu sein. Ich möchte zu Bedenken geben, dass das vor zwei Wochen hier noch ganz anders aussah.
Ich war nicht der Einzige, der danach gefragt hatte, was eigentlich Kehl oder Sammer so machen ?
Ich kann da keinen Mehrwert erkennen. Eher ist das Gegenteil ist der Fall, so man sich für die Tabelle und den desaströsen Punktestand in der Liga interessiert.
Gerne hätte ich es gesehen, dass einmal externe Leute, für frischen Wind sorgen würden und bin nach wie vor davon überzeugt, dass das dem Verein gut zu Gesicht gestanden hätte.
Na ja, mal sehen was die nächsten drei Spiel so bringen werden, welche auch für die Zukunft des BVB, von nicht unbedeutender Relevanz sind.
Wenn die Mannschaft wieder in die bekannten, saisonübergreifenden Verhaltensmuster zurückfällt und die anstehenden Spiele vergeigt, dann "gute Nacht".
Ich hätte es für klüger gehalten, mit sämtlichen Vertragsangelegenheiten, bis Saisonende zu warten, nachdem man selbige analysiert hätte.
Woher willst du wissen welchen Einflus Kehl oder Sammer intern haben? Welche Vorschläge sie gemacht haben, welche davon angenommen und welche abgelehnt wurden? Wenn man nicht weiß wie der Prozess intern abläuft, dann kann man nur den Gesamtverantwortlichen beurteilen.
Wegen den 10 Spielen davor zu sagen, dass alles scheisse ist ist genau so dumm wie jetzt zu sagen, dass wegen den letzten 3 Spielen alles in Ordnung ist. Die Managementpositionen arbeiten mittel- bis langfristig ausgelegt. Ein Eberl hat dadurch, dass er sich auf die Klausel von Rose eingelassen hat und dadurch wie das ganze kommuniziert wurde auch eine vielversprechende Saison komplett in Schutt und Asche gelegt. Trotzdem kommt niemand auf die Idee ihn zu feuern, weil man einen Sportdirektor eben nicht anhand von einzelnen Saisonabschnitten beurteilt, sondern darüber, wie sich der Verein über Jahre entwickelt.
Und mit Vertragsangelegenheiten bis Saisonende warten? Dir ist klar, dass die meisten Clubs in Deutschland eher das Ziel haben vor Saisonende möglichst schon die komplette nächste Saison geregelt zu haben? Wenn man sich so viel Zeit lässt, dann sind die besten Transferdeals schon gelaufen, dann hat ein Rose vielleicht entschieden, dass er lieber die Unterschrift woanders in der Tasche hat, als darauf zu hoffen, dass sich bei uns was rührt. Dann muss man versuchen das beste aus dem zu machen, was einem die anderen übrig lassen.