Sebastian Kehl
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10963
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Sebastian Kehl
Update:
Sven Mislintat statt Sebastian Kehl?
So plant der BVB die Zorc-Nachfolge
https://www.sport.de/news/ne4363221/so- ... stuttgart/
Sven Mislintat statt Sebastian Kehl?
So plant der BVB die Zorc-Nachfolge
https://www.sport.de/news/ne4363221/so- ... stuttgart/
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
1 anderen gefällt das
Re: Sebastian Kehl
Ich fände es ein Zeichen von Stärke, wenn Kehl sich (bei klarer Kompetenz-Aufteilung) nicht beleidigt zeigen würde. Mislintat + Kehl fänd ich gut! Können beide voneinander profitieren. Kehl hat noch lange nicht das Netzwerk welches Mislintat hat. Und Mislintat hat nicht diese Eloquenz und Persönlichkeit nach Aussen die Kehl hat. Was heute auch immer wichtiger ist.Schwejk hat geschrieben: ↑Do 25. Feb 2021, 10:53 Update:
Sven Mislintat statt Sebastian Kehl?
So plant der BVB die Zorc-Nachfolge
https://www.sport.de/news/ne4363221/so- ... stuttgart/
Aber wenn Kehl lieber alles selbst machen will, dann wäre ich klar pro Mislintat. Nur Kehl wäre mir zu risikoreich. Kann gut gehen, aber wirds das?
Spannend auch die Frage was mit Sammer geschieht? Ein cleverer Schachzug wäre es von Kehl, wenn er Sammer dazu bringt sich mehr einzubinden. Sprich regelmässiger Mitarbeiter von Kehl zu werden, nicht alle 4 Wochen mal vorbei schauen, sondern 1-2 die Woche. Dann hät ich auch mit Kehl + Sammer als Support kein Problem. Einfach Kehl allein ist mir zu wenig.
Bin gespannt was entschieden wird. Watzkes Nachfolge muss ja auch geregelt werden. Am besten weiss man Ende Mai Bescheid wo die Reise hingeht. Denn dann brauchen wir Ruhe und Klarheit. Gerade weil auch ein neuer Trainer kommt. Länger diese Fragen hinauszögern darf der BVB nicht!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Bor-ussia09
- Ersatzbank
- Beiträge: 1860
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07
Re: Sebastian Kehl
Ich denke hinter den Kulissen werden die wichtigen Fragen wie gewohnt in aller Ruhe abgearbeitet.
Kehl wird bei diesen Fragen bestimmt mit einbezogen.
Ob nun der Posten Zorc in Zukunft durch eine Doppelposition , sprich Kehl/Mislintat besetzt wird wird sich zeigen.
Mislintat zurück zum BVB würde ich begrüßen, in welcher Funktion auch immer.
Kehl als alleiniger Sportdirektor kann ich mir auch vorstellen.
Eine Garantie das die oder die Variante besser klappt , gibt es eh nicht.
Kehl wird bei diesen Fragen bestimmt mit einbezogen.
Ob nun der Posten Zorc in Zukunft durch eine Doppelposition , sprich Kehl/Mislintat besetzt wird wird sich zeigen.
Mislintat zurück zum BVB würde ich begrüßen, in welcher Funktion auch immer.
Kehl als alleiniger Sportdirektor kann ich mir auch vorstellen.
Eine Garantie das die oder die Variante besser klappt , gibt es eh nicht.
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.
Friedrich Hebbel
Friedrich Hebbel
Re: Sebastian Kehl
Kehl ist ja nicht alleine.
Da sind etliche Fachleute im Hintergrund.
Nach dem Abgang von Sven Mislintat ist Markus Pilawa Chefscout geworden. ( er hat 4 Jahre mit Sven Mislintat zusammen gearbeitet ). Ihm zur Seite steht an erster Stelle Sebastian Frank ( Vater war Wolfgang Frank der um 1980 Spieler beim BVB war ) und ein ca. 30 Mann starkes Team.
Sebastian Frank kam 2018 vom FC Liverpool zum BVB. Klopp hielt ihn für einen der besten Kaderplaner.( hat großen Anteil am Liverpool Kader ) Vor Liverpool war er Scout und Kaderplaner bei Leicester City.
Markus Pilawa hat auch die Trainer A-Lizenz.
Ob Sven Mislintat überhaupt mit Sebastian Kehl zusammen arbeiten will weiß doch auch keiner. Mislintat hat viel Ähnlichkeit mit Tuchel. Wer bei dem Streit ( ging um den Spieler Oliver Torres, jetzt FC Sevilla ) der schuldige war lässt sich nicht rausstellen. Mislintat wollte Torres und Tuchel nicht. Der BVB hat Tuchel zugestimmt und ihn nicht verpflichtet. Oliver Torres war ja auch letzte Woche gegen uns 30 Minuten im Einsatz.
Mislintats aus, nach 14 Monaten bei Arsenal, wirft auch Fragen auf. Grund waren wohl Fragen der Kompetenzen.
Aber vertrauen wir mal der BVB Führung.
Da sind etliche Fachleute im Hintergrund.
Nach dem Abgang von Sven Mislintat ist Markus Pilawa Chefscout geworden. ( er hat 4 Jahre mit Sven Mislintat zusammen gearbeitet ). Ihm zur Seite steht an erster Stelle Sebastian Frank ( Vater war Wolfgang Frank der um 1980 Spieler beim BVB war ) und ein ca. 30 Mann starkes Team.
Sebastian Frank kam 2018 vom FC Liverpool zum BVB. Klopp hielt ihn für einen der besten Kaderplaner.( hat großen Anteil am Liverpool Kader ) Vor Liverpool war er Scout und Kaderplaner bei Leicester City.
Markus Pilawa hat auch die Trainer A-Lizenz.
Ob Sven Mislintat überhaupt mit Sebastian Kehl zusammen arbeiten will weiß doch auch keiner. Mislintat hat viel Ähnlichkeit mit Tuchel. Wer bei dem Streit ( ging um den Spieler Oliver Torres, jetzt FC Sevilla ) der schuldige war lässt sich nicht rausstellen. Mislintat wollte Torres und Tuchel nicht. Der BVB hat Tuchel zugestimmt und ihn nicht verpflichtet. Oliver Torres war ja auch letzte Woche gegen uns 30 Minuten im Einsatz.
Mislintats aus, nach 14 Monaten bei Arsenal, wirft auch Fragen auf. Grund waren wohl Fragen der Kompetenzen.
Aber vertrauen wir mal der BVB Führung.
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
1 anderen gefällt das
Re: Sebastian Kehl
Es wurde ursprünglich mit Tuchel zusammen vereinbart das man den Spieler holen würde. Tuchel hat dann aber seine Meinung kurz vor Toreschluss wieder geändert (wie es klingt nach finalen Gesprächen mit dem Spieler & Mislintat), dass hat Mislintat als Wortbruch empfunden und daraus seine Konsequenz gezogen.Optimus hat geschrieben: ↑Do 25. Feb 2021, 12:46 Ob Sven Mislintat überhaupt mit Sebastian Kehl zusammen arbeiten will weiß doch auch keiner. Mislintat hat viel Ähnlichkeit mit Tuchel. Wer bei dem Streit ( ging um den Spieler Oliver Torres, jetzt FC Sevilla ) der schuldige war lässt sich nicht rausstellen. Mislintat wollte Torres und Tuchel nicht. Der BVB hat Tuchel zugestimmt und ihn nicht verpflichtet.
Man kann nun darüber streiten ob Mislintat hier nicht zu sensibel reagiert hat. Ist aber offenbar ein Mann des Wortes, ein Ehrenmann, sodass er einfach am Ende konsequent war.
Naja egal, Schnee von gestern und alte Geschichten brauchen wir nicht unnötig aufkochen. Die wahren Details kennen eh nur die direkt Beteiligten.
Trotz allem: Mislintat hat deutlich mehr Erfahrung als Kehl in solch einer Position und mit dem VFB Stuttgart sehr gute Arbeitsnachweise. Die hat Kehl einfach nicht. Das ist halt ein Fakt den man kritisch sehen muss (nicht kann, sondern muss), denn der BVB ist nicht mehr dass was er war als Zorc übernommen hat (in der Krise und keine guten Zeiten). Der BVB generiert deutlich mehr Umsatz als damals und das Fussballgeschäft ist viel schnelllebiger und erhitzer als früher wo man noch neu was aufbauen konnte mit mehr Geduld oder weniger Hektik (Stichwort: Social Media/Internet, etc.). Das man einen unerfahrenen Mann in diese wichtige Position hievt, ist einfach nicht meine Welt. Aber gut, wenn der BVB dass so entscheidet dann solls so sein und ich gebe Kehl eine faire Chance. Die hat jeder verdient. Nur er wird dann (wie auch jeder andere) an seinen Ergebnissen gemessen. Die da mitunter lauten: mindestens CL Quali und das möglichst souverän.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Sebastian Kehl
Sollten wir die CL Quali schaffen, dann gerne mit Kehl,
aber ansonsten müssen wir neu aufbauen, weil uns Sancho und Haaland sicherlich nicht erhalten bleiben
und teilweise ausmisten.
Es müssten , in diesem FAll,viele Hebel betätigt werden, damit es erfolgreich weitergeht,
keine einfache Aufgabe.
Das alles jemandem , auf dieser Position, unerfahrenem anzuvertrauen,
wo wir uns ein erneutes CL aus dann nicht mehr leisten könnten,
ist in meinen Augen einfach zu risikoreich.
Aber das ist abhängig, davon wie wir jetzt noch den Rest der Saison performen.
Da ist jetzt auch ein Kehl gefordert, etwas positiv mitzubewegen,
denn diese Aufgabe wird er öfters auch zukünfig haben, (als Chef in schlechten Zeiten),
wenn auch mit mehr Machtfülle.
Sollte es aber gelingen,
hätte er seine Chance genutzt und mit CL Quali würde alles für ihn viel einfacher.
aber ansonsten müssen wir neu aufbauen, weil uns Sancho und Haaland sicherlich nicht erhalten bleiben
und teilweise ausmisten.
Es müssten , in diesem FAll,viele Hebel betätigt werden, damit es erfolgreich weitergeht,
keine einfache Aufgabe.
Das alles jemandem , auf dieser Position, unerfahrenem anzuvertrauen,
wo wir uns ein erneutes CL aus dann nicht mehr leisten könnten,
ist in meinen Augen einfach zu risikoreich.
Aber das ist abhängig, davon wie wir jetzt noch den Rest der Saison performen.
Da ist jetzt auch ein Kehl gefordert, etwas positiv mitzubewegen,
denn diese Aufgabe wird er öfters auch zukünfig haben, (als Chef in schlechten Zeiten),
wenn auch mit mehr Machtfülle.
Sollte es aber gelingen,
hätte er seine Chance genutzt und mit CL Quali würde alles für ihn viel einfacher.
Re: Sebastian Kehl
Tschutti,
auch ich würde ein Wiederkommen von Sven Mislintat begrüßen.
Auch weil er in seiner Firma jetzt nur noch „ Stiller Gesellschafter“ ist. ( Interessenkonflikt )
Im Mai 2016 ( zur Zeit des Zerwürfnisses mit Tuchel ) hat Mislintat mit Jungunternehmer Mirko Ronge (ausgebildeter Volkswirt ) und Ulrich Schoof die Firma Matchmetrics mit Sitz in Bielefeld / Gütersloh gegründet.
Die Firma hat mit der Scouting-App „Scoutpanel die wohl größte Datenbank im Amateur und Profi Bereich entwickelt.
Diese Firma verkauft die Daten und App an Vereine.
auch ich würde ein Wiederkommen von Sven Mislintat begrüßen.
Auch weil er in seiner Firma jetzt nur noch „ Stiller Gesellschafter“ ist. ( Interessenkonflikt )
Im Mai 2016 ( zur Zeit des Zerwürfnisses mit Tuchel ) hat Mislintat mit Jungunternehmer Mirko Ronge (ausgebildeter Volkswirt ) und Ulrich Schoof die Firma Matchmetrics mit Sitz in Bielefeld / Gütersloh gegründet.
Die Firma hat mit der Scouting-App „Scoutpanel die wohl größte Datenbank im Amateur und Profi Bereich entwickelt.
Diese Firma verkauft die Daten und App an Vereine.
Bis zu 260 Wettbewerbe mit etwa 400.000 Spielern, 30.000 Mannschaften und 1,5 Millionen Spiele würden tagesaktuell abgedeckt.
https://www.westfalen-blatt.de/DSC/3890 ... ft-Arminia
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: Sebastian Kehl
Kehl wird lt. Kicker neuer Sportdirektor ab 2022.
Kein Wort von Mislintat
Kein Wort von Mislintat

Re: Sebastian Kehl
Das wäre eine ganz schlechte Nachricht 

Re: Sebastian Kehl
Abwarten. Mit der Meldung verschafft man sich selbst und Mislintat erstmal Ruhe. Wenn man ihn holen möchte würde man das wohl kaum heute schon erfahren. Damit würde man ihm das gleiche Problem andrehen, das Rose jetzt in Gladbach hat.
Davon abgesehen wissen wir doch von keinem von beiden, wie die sich intern wirklich gemacht haben.
Davon abgesehen wissen wir doch von keinem von beiden, wie die sich intern wirklich gemacht haben.
Re: Sebastian Kehl
Aber warum Kehl? Ich verstehe diese Personalie zu 0,0.
Was spricht für ihn? Ja, er ist sicher durch und durch Borusse und kennt den Verein gut. Aber sonst?
Ich habe ein ganz schlechtes Gefühl dabei.
Unabhängig davon glaube ich, dass wir ganz, ganz dringend Personen von Extern brauchen. Leute, die von außen neu hereinkommen. Es muss einmal richtig durchgelüftet werden.
Was spricht für ihn? Ja, er ist sicher durch und durch Borusse und kennt den Verein gut. Aber sonst?
Ich habe ein ganz schlechtes Gefühl dabei.
Unabhängig davon glaube ich, dass wir ganz, ganz dringend Personen von Extern brauchen. Leute, die von außen neu hereinkommen. Es muss einmal richtig durchgelüftet werden.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
1 anderen gefällt das
Re: Sebastian Kehl
Hoffentlich hast du Recht! Kehl allein würde mich skeptisch stimmen. Sorry aber Borusse zu sein allein reicht da nicht. Auch sein Studium ist eher lächerlich - informiert euch drüber und ihr wisst was gemein ist. Gibt ja net mal ne wirkliche Prüfung (glaub wurd hier mal gepostet)...Pew hat geschrieben: ↑So 28. Feb 2021, 20:27 Abwarten. Mit der Meldung verschafft man sich selbst und Mislintat erstmal Ruhe. Wenn man ihn holen möchte würde man das wohl kaum heute schon erfahren. Damit würde man ihm das gleiche Problem andrehen, das Rose jetzt in Gladbach hat.
Davon abgesehen wissen wir doch von keinem von beiden, wie die sich intern wirklich gemacht haben.
Nee das wäre mir zu wenig.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Sebastian Kehl
Es ist doch relativ normal, dass man ex-Spieler in die sportlichen Managementpositionen holt:Herb hat geschrieben: ↑So 28. Feb 2021, 20:57 Aber warum Kehl? Ich verstehe diese Personalie zu 0,0.
Was spricht für ihn? Ja, er ist sicher durch und durch Borusse. Aber sonst?
Ich habe ein ganz schlechtes Gefühl dabei.
Unabhängig davon glaube ich, dass wir ganz, ganz dringend Personen von Extern brauchen. Leute, die von außen neu hereinkommen. Es muss einmal richtig durchgelüftet werden.
Die Bayern haben ungefähr ein halbes Dutzend dieser Sorte, bei uns sind es Momentan auch Zorc, Kehl und Sammer, bei Gladbach Eberl, bei Frankfurt Hübner und Bobic, bei Leverkusen Völler, Rolfes und Kießling.
Naja was heißt lächerlich. Als Sportdirektor liegt der Fokus ja nicht unbedingt auf dem klassischen BWL-Kram. Mit den Zahlen hantieren andere. Es kommt darauf an ein Gespür für Spieler und Menschen zu haben. Fachwissen in diversen Bereichen, vor allem was methodisches Vorgehen betrifft, wird nicht schaden. Aber am Ende ist das glaube ich kein Feld, was durch klassische Studiengänge erfasst wird.Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 28. Feb 2021, 21:01Hoffentlich hast du Recht! Kehl allein würde mich skeptisch stimmen. Sorry aber Borusse zu sein allein reicht da nicht. Auch sein Studium ist eher lächerlich - informiert euch drüber und ihr wisst was gemein ist. Gibt ja net mal ne wirkliche Prüfung (glaub wurd hier mal gepostet)...Pew hat geschrieben: ↑So 28. Feb 2021, 20:27 Abwarten. Mit der Meldung verschafft man sich selbst und Mislintat erstmal Ruhe. Wenn man ihn holen möchte würde man das wohl kaum heute schon erfahren. Damit würde man ihm das gleiche Problem andrehen, das Rose jetzt in Gladbach hat.
Davon abgesehen wissen wir doch von keinem von beiden, wie die sich intern wirklich gemacht haben.
Nee das wäre mir zu wenig.
Wenn Zorc und Watzke ihm das Vertrauen schenken, ist das mehr wert als jeder Abschluss.
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: Sebastian Kehl
Nochmal mit Quelle:
https://www.kicker.de/zorc-nachfolger-k ... kel#twfeed
Die Entscheidung ist gefallen: Nach kicker-Informationen wird Sebastian Kehl im Sommer 2022 die Nachfolge von Michael Zorc als Sportdirektor von Borussia Dortmund antreten.
https://www.kicker.de/zorc-nachfolger-k ... kel#twfeed
Die Entscheidung ist gefallen: Nach kicker-Informationen wird Sebastian Kehl im Sommer 2022 die Nachfolge von Michael Zorc als Sportdirektor von Borussia Dortmund antreten.
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Sebastian Kehl
Das kann und darf jeder anders sehen.Pew hat geschrieben: ↑So 28. Feb 2021, 21:06 Naja was heißt lächerlich. Als Sportdirektor liegt der Fokus ja nicht unbedingt auf dem klassischen BWL-Kram. Mit den Zahlen hantieren andere. Es kommt darauf an ein Gespür für Spieler und Menschen zu haben. Fachwissen in diversen Bereichen, vor allem was methodisches Vorgehen betrifft, wird nicht schaden. Aber am Ende ist das glaube ich kein Feld, was durch klassische Studiengänge erfasst wird.
Wenn Zorc und Watzke ihm das Vertrauen schenken, ist das mehr wert als jeder Abschluss.
Wohlgemerkt wünsche ich Kehl wie jeder brave BVB Fan alles Gute. Im besten Sinne unseres Vereines.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Sebastian Kehl
Gemäss Ruhrnachrichten ist das Konstrukt der Führung noch nicht final ausdefiniert. Es wird noch diskutiert ob Kehl alleine amtet oder ob es noch eine weitere fachkundige Position dazu gibt - meine übrigens präferierte Wahl wäre die der Doppelspitze. Das Vakuum Zorc ist zu gross um es allein zu füllen wie ich meine. Aber darf gerne jeder anders sehen.
https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb- ... 08979.html
https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb- ... 08979.html
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- LEF
- Südtribüne
- Beiträge: 2644
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 22:58
- Wohnort: Westerwald
1 anderen gefällt das
Re: Sebastian Kehl
Ich hätte gerne mal externe Leute bei uns gesehen. In letzter Zeit wurden zu viele Fehler gemacht. Mit so einer überteuerten Mannschaft, so eine katastrophale Bundesligasaiaon, mit einer völlig indiskutablen Punkteausbeute abzuliefern, hätte zwingend Anlass für Veränderungen geben müssen.Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 28. Feb 2021, 21:59Das kann und darf jeder anders sehen.Pew hat geschrieben: ↑So 28. Feb 2021, 21:06 Naja was heißt lächerlich. Als Sportdirektor liegt der Fokus ja nicht unbedingt auf dem klassischen BWL-Kram. Mit den Zahlen hantieren andere. Es kommt darauf an ein Gespür für Spieler und Menschen zu haben. Fachwissen in diversen Bereichen, vor allem was methodisches Vorgehen betrifft, wird nicht schaden. Aber am Ende ist das glaube ich kein Feld, was durch klassische Studiengänge erfasst wird.
Wenn Zorc und Watzke ihm das Vertrauen schenken, ist das mehr wert als jeder Abschluss.
Jetzt wird weiter rumgestümpert. Nein und nochmals nein, mit dieser voreiligen Entscheidung, schlagen wir den falschen Weg ein.
Re: Sebastian Kehl
Kehl hat noch nicht mal angefangen da wird er schon zerrissen. Übrigens, Sven Mislintat wäre kein externer.LEF hat geschrieben: ↑So 28. Feb 2021, 22:15Ich hätte gerne mal externe Leute bei uns gesehen. In letzter Zeit wurden zu viele Fehler gemacht. Mit so einer überteuerten Mannschaft, so eine katastrophale Bundesligasaiaon, mit einer völlig indiskutablen Punkteausbeute abzuliefern, hätte zwingend Anlass für Veränderungen geben müssen.Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 28. Feb 2021, 21:59Das kann und darf jeder anders sehen.Pew hat geschrieben: ↑So 28. Feb 2021, 21:06 Naja was heißt lächerlich. Als Sportdirektor liegt der Fokus ja nicht unbedingt auf dem klassischen BWL-Kram. Mit den Zahlen hantieren andere. Es kommt darauf an ein Gespür für Spieler und Menschen zu haben. Fachwissen in diversen Bereichen, vor allem was methodisches Vorgehen betrifft, wird nicht schaden. Aber am Ende ist das glaube ich kein Feld, was durch klassische Studiengänge erfasst wird.
Wenn Zorc und Watzke ihm das Vertrauen schenken, ist das mehr wert als jeder Abschluss.
Jetzt wird weiter rumgestümpert. Nein und nochmals nein, mit dieser voreiligen Entscheidung, schlagen wir den falschen Weg ein.
Wer neue will, soll auch mal Vorschläge machen.
Echt Traurig wie hier manche den Verein sehen.
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: Sebastian Kehl
du schreibst mir aus der seele.Optimus hat geschrieben: ↑Mo 1. Mär 2021, 01:42Kehl hat noch nicht mal angefangen da wird er schon zerrissen. Übrigens, Sven Mislintat wäre kein externer.LEF hat geschrieben: ↑So 28. Feb 2021, 22:15Ich hätte gerne mal externe Leute bei uns gesehen. In letzter Zeit wurden zu viele Fehler gemacht. Mit so einer überteuerten Mannschaft, so eine katastrophale Bundesligasaiaon, mit einer völlig indiskutablen Punkteausbeute abzuliefern, hätte zwingend Anlass für Veränderungen geben müssen.Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 28. Feb 2021, 21:59Das kann und darf jeder anders sehen.Pew hat geschrieben: ↑So 28. Feb 2021, 21:06 Naja was heißt lächerlich. Als Sportdirektor liegt der Fokus ja nicht unbedingt auf dem klassischen BWL-Kram. Mit den Zahlen hantieren andere. Es kommt darauf an ein Gespür für Spieler und Menschen zu haben. Fachwissen in diversen Bereichen, vor allem was methodisches Vorgehen betrifft, wird nicht schaden. Aber am Ende ist das glaube ich kein Feld, was durch klassische Studiengänge erfasst wird.
Wenn Zorc und Watzke ihm das Vertrauen schenken, ist das mehr wert als jeder Abschluss.
Jetzt wird weiter rumgestümpert. Nein und nochmals nein, mit dieser voreiligen Entscheidung, schlagen wir den falschen Weg ein.
Wer neue will, soll auch mal Vorschläge machen.
Echt Traurig wie hier manche den Verein sehen.

Schalke ist heilbar 

- Bor-ussia09
- Ersatzbank
- Beiträge: 1860
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07
Re: Sebastian Kehl
Als Zorc 1998 seinen Job als Sportdirektor antrat, gab es auch eine große Diskussion um ihn ,die lange anhielt.Optimus hat geschrieben: ↑Mo 1. Mär 2021, 01:42Kehl hat noch nicht mal angefangen da wird er schon zerrissen. Übrigens, Sven Mislintat wäre kein externer.LEF hat geschrieben: ↑So 28. Feb 2021, 22:15Ich hätte gerne mal externe Leute bei uns gesehen. In letzter Zeit wurden zu viele Fehler gemacht. Mit so einer überteuerten Mannschaft, so eine katastrophale Bundesligasaiaon, mit einer völlig indiskutablen Punkteausbeute abzuliefern, hätte zwingend Anlass für Veränderungen geben müssen.Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 28. Feb 2021, 21:59Das kann und darf jeder anders sehen.Pew hat geschrieben: ↑So 28. Feb 2021, 21:06 Naja was heißt lächerlich. Als Sportdirektor liegt der Fokus ja nicht unbedingt auf dem klassischen BWL-Kram. Mit den Zahlen hantieren andere. Es kommt darauf an ein Gespür für Spieler und Menschen zu haben. Fachwissen in diversen Bereichen, vor allem was methodisches Vorgehen betrifft, wird nicht schaden. Aber am Ende ist das glaube ich kein Feld, was durch klassische Studiengänge erfasst wird.
Wenn Zorc und Watzke ihm das Vertrauen schenken, ist das mehr wert als jeder Abschluss.
Jetzt wird weiter rumgestümpert. Nein und nochmals nein, mit dieser voreiligen Entscheidung, schlagen wir den falschen Weg ein.
Wer neue will, soll auch mal Vorschläge machen.
Echt Traurig wie hier manche den Verein sehen.
Das Ende vom Lied nach über 20 Jahren , wir haben den mit den besten Sportdirektor der Liga.
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.
Friedrich Hebbel
Friedrich Hebbel