Danke Dir.Hansolo hat geschrieben: ↑Mi 16. Apr 2025, 14:03
https://www.goal.com/de/listen/richtig- ... a6c633325b
CL Viertelfinale BVB vs Barca
Re: CL Viertelfinale BVB vs Barca
- Danny
- Sitzschale
- Beiträge: 1024
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
- Wohnort: Süddeutschland
1 anderen gefällt das
Re: CL Viertelfinale BVB vs Barca
Mich stimmt das gestrige Spiel tatsächlich eher hoffnungsvoll, dass so langsam der Step in die richtige Richtung angekommen ist.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Mi 16. Apr 2025, 15:15 Der Sieg gestern war stark – ohne Frage. Die Mannschaft hat gezeigt, was möglich ist, wenn alles zusammenpasst: Einstellung, Intensität, Laufbereitschaft. Man kann (und sollte) das loben. Gleichzeitig sehe ich die Gefahr, dass wir diesen positiven Ausreisser überbewerten und damit ein Stück weit ausblenden, wie durchwachsen viele Leistungen in der Bundesliga-Saison waren.
Fakt ist: In der Liga hinken wir unseren eigenen Ansprüchen hinterher. Und ja, die sind hoch – aber das ist bei einem Kader dieser Grössenordnung und Investitionshöhe auch nachvollziehbar. Ob man will oder nicht: Wer sich mit den Besten messen will, muss sich auch daran messen lassen.
Was mich persönlich nach so einem Spiel wie gestern fast ein wenig ärgert, ist die Erkenntnis, dass offenbar mehr möglich wäre – wenn dieses Niveau häufiger abgerufen würde. Warum das nicht gelingt, ist sicher ein komplexes Thema. Aber unterm Strich bleibt: Konstanz ist im Profisport ein Qualitätsmerkmal. Nicht nur auf einer taktischen oder spielerischen Ebene – sondern auch mental.
Ehrlich gesagt konnte man mit dem 4:0-Pfund aus dem Hinspiel nicht wirklich davon ausgehen, dass da gestern noch was möglich ist. Von daher finde ich es umso bemerkenswerter, dass die Mannschaft sich trotzdem den Arsch aufgerissen hat. Ja, es spricht jeder davon, dass man nicht antreten braucht, wenn man nicht an das Wunder glauben würde. Aber sind wir mal ehrlich: wie groß war die Wahrscheinlichkeit, dass es dann auch eintritt? Natürlich muss man das so kommunizieren, wie wirkt es denn, wenn man sagt, dass man sich eigentlich keine Chancen mehr ausrechnet? Aber realistisch betrachtet war auch der Mannschaft klar, dass es kaum mehr möglich ist. Und wie gesagt, trotz dem sah man gestern eine top Leistung.
Dieses Saison war es meist ein Schritt vor, zwei zurück. In den letzten Wochen war es meiner Meinung nach zwei Schritte vor, einer zurück; also ein zumindest klitzekleiner Aufwärtstrend.
Die letzten 5 Spiele werden zeigen, ob ich mit meiner Einschätzung richtig liege. Ich denke, wir werden in diesen verbleibenden Spielen auch nochmals Erkenntnisse erlangen, was das Personal anbelangt und wer eine Zukunft bei uns haben sollte.
Es gilt danach, ganz, ganz genau zu analysieren und die richtigen Schlüsse zu ziehen und zwar von ganz oben an.
Schwarz-gelbe Grüße, Dany
- Bor-ussia09
- Ersatzbank
- Beiträge: 1860
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07
Re: CL Viertelfinale BVB vs Barca
Da muss ich dir zustimmen.cloud88 hat geschrieben: ↑Mi 16. Apr 2025, 11:14 Wieso sucht man nach so einer Leistung wieder so viel negatives? Barcelona war unterlegen ohne das Gegentor hätten wir den längeren Durchhänger nicht gehabt. Barcelona war deutlich unterlegen ein 4-0 wäre nicht unverdient gewesen. Kann man nicht einfach mal zufriden damit sein?
Die Erkenntnis ist doch offensichtlich das ein Kern der Mannschaft Funktioniert, aber vermeintliche Führungsspieler oder Unterschiedsspieler nicht Funktionieren.
Es fehlten gestern mit Schlotterbeck und Can die letzte Stamm IV, mit Gittens und Brandt 2 Unterschiedsspieler die völlig aus der Form sind und dem Team schaden.
Und ich bleibe dabei das Schlotterbeck am meisten gefehlt hat, seine langen Bälle hätten in beiden Spielen zu mindestens 1 oder 2 Toren geführt.
Wichtig wird sein welche Erkenntnisse Kovac daraus zieht.
Seit langer Zeit das beste Spiel über 90 Min. .
Einen Grund zum „meckern“ hatten wir bei reichlich vielen Spiele in der bisherigen Saison und das auch zurecht.
Das gestrige Spiel gehörte nicht dazu.
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.
Friedrich Hebbel
Friedrich Hebbel
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
1 anderen gefällt das
Re: CL Viertelfinale BVB vs Barca
Nö. Tut auch niemand. Das gestrige Spiel war top.
Das aber, wie du schreibst, bleibt. Muss bleiben. Die Saison in der BL war dazu zu schlecht.Bor-ussia09 hat geschrieben: ↑Mi 16. Apr 2025, 17:18 Einen Grund zum „meckern“ hatten wir bei reichlich vielen Spiele in der bisherigen Saison und das auch zurecht.
Genauso aber sind auch die Stimmen der Spieler & Verantwortlichen.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: CL Viertelfinale BVB vs Barca
Einige hier hat das Spiel gestern ziemlich geärgert.
Sie winden sich und suchen verzweifelt nach ”Meckeransatzpunkten“


Sie winden sich und suchen verzweifelt nach ”Meckeransatzpunkten“
Eines Tages ist eines Tages zu spät...
Re: CL Viertelfinale BVB vs Barca
Du lachst über Leute, die das Spiel reflektieren – aber wirkst selbst so, als würdest du dich richtig anstrengen, bloß keinen sachlichen Gedanken zuzulassen. Ist halt auch ein Stilmittel.
Re: CL Viertelfinale BVB vs Barca
Mich hat der Sieg gestern nicht überrascht. Es ist normal, dass eine Mannschaft, die ein Hinspiel 4-0 gewinnt, mit weniger Spannung und Konzentration ins Rückspiel geht. Wir haben das selbst schon erlebt unter Sammer als Trainer 2002 im Uefa Cup. 4-0 zu Hause gegen den AC Milan und im Rückspiel, na wie ist es auswärts ausgegangen? 3-1 für Milan...
Was mich aber überrascht war die Art und Weise, die mich durchaus beeindruckt hat. Denn wir haben 90 Minuten durchgepowert, es gab ein kleines Loch nach dem Eigentor von mentaler Natur, aber physisch war die Mannschaft in der Lage am Ende nochmal zuzulegen. Ich bin mir mittlerweile sicher, wir hatten ein Fitnessproblem unter Sahin, da wirkte das Team doch lediglich fit für eine Halbzeit und das war schon im frühen Herbst so vor der Doppelbelastung und nach Rückrundenstart sah es nicht besser aus. Jetzt nach 2 Monaten unter Kovac scheinen gewisse konditionelle Mängel aufgeholt worden zu sein. Auch in München, in Leipzig oder gegen Freiburg und Mainz sah das physisch viel besser aus als die müden Auftritte der ersten 25 Spieltage. Wenn das wirklich so war, ist es ein Armutszeugnis für den Staff von damals.
Wie SpaceLord auch schon schrieb wer Raphina nach dem Spiel auf dem Boden liegend gesehen hat und den nervösen Flick nach dem 2-0... Barca hatte richtig zu kämpfen. Sie konnten eben gegen den BVB den Schalter nicht so einfach umlegen. Das Eigentor war doch ein Ball der keinen Mitspieler gefunden hätte... Barca hatte nichts gestern.
Ich bin für die neue Saison positiver gestimmt nun. Wir müssen das Mittelfeld allerdings erneuern und Kovac kann das Team fit machen, dann wird das laufen. Aber Kehl sollte meiner Meinung nach seinen Hut nehmen. Er hat zuviel Geld verbrannt für oberes Mittelmaß.
Was mich aber überrascht war die Art und Weise, die mich durchaus beeindruckt hat. Denn wir haben 90 Minuten durchgepowert, es gab ein kleines Loch nach dem Eigentor von mentaler Natur, aber physisch war die Mannschaft in der Lage am Ende nochmal zuzulegen. Ich bin mir mittlerweile sicher, wir hatten ein Fitnessproblem unter Sahin, da wirkte das Team doch lediglich fit für eine Halbzeit und das war schon im frühen Herbst so vor der Doppelbelastung und nach Rückrundenstart sah es nicht besser aus. Jetzt nach 2 Monaten unter Kovac scheinen gewisse konditionelle Mängel aufgeholt worden zu sein. Auch in München, in Leipzig oder gegen Freiburg und Mainz sah das physisch viel besser aus als die müden Auftritte der ersten 25 Spieltage. Wenn das wirklich so war, ist es ein Armutszeugnis für den Staff von damals.
Wie SpaceLord auch schon schrieb wer Raphina nach dem Spiel auf dem Boden liegend gesehen hat und den nervösen Flick nach dem 2-0... Barca hatte richtig zu kämpfen. Sie konnten eben gegen den BVB den Schalter nicht so einfach umlegen. Das Eigentor war doch ein Ball der keinen Mitspieler gefunden hätte... Barca hatte nichts gestern.
Ich bin für die neue Saison positiver gestimmt nun. Wir müssen das Mittelfeld allerdings erneuern und Kovac kann das Team fit machen, dann wird das laufen. Aber Kehl sollte meiner Meinung nach seinen Hut nehmen. Er hat zuviel Geld verbrannt für oberes Mittelmaß.
Re: CL Viertelfinale BVB vs Barca
Ein Problem unter Sahin war der Mangel an Selbstvertrauen. Ich mein, es macht schon was mit der Mannschaft, wenn gewisse taktische Vorgaben in den Spielen keine Sicherheit geben, sondern eher Angriffsfläche für die Gegner liefern. Weil wir durch unseren Aufbau ja immer eine latente Unsicherheit im Spiel hatten. Auch sehr viele Punkte dadurch abgegeben haben.Ich bin mir mittlerweile sicher, wir hatten ein Fitnessproblem unter Sahin, da wirkte das Team doch lediglich fit für eine Halbzeit und das war schon im frühen Herbst so vor der Doppelbelastung und nach Rückrundenstart sah es nicht besser aus. Jetzt nach 2 Monaten unter Kovac scheinen gewisse konditionelle Mängel aufgeholt worden zu sein. Auch in München, in Leipzig oder gegen Freiburg und Mainz sah das physisch viel besser aus als die müden Auftritte der ersten 25 Spieltage. Wenn das wirklich so war, ist es ein Armutszeugnis für den Staff von damals.
Solange das in den Spielen funktionierte, hat uns das im Spiel nicht weiter gebremst. Die Umbrüche in den Spielen unter Sahin kamen in erster Linie, wenn der Gegner in Bereichen attackierte, wo unsere Schwäche war: im Aufbau. Auch wenn er das in den letzten Spielen dann etwas gelockert hat und man ihn das durchaus zugute halten kann.
Ein weiteres Problem ist die bekannte Unwucht im Offensivspiel. Da hat Nuri auch nicht groß experimentiert. Also wie aktuell Gittens oder Adeyemi raus und Beier rein. Es war ja eher so, dass er Gittens und Adeyemi protegiert hat. Aus meiner Sicht lag es unter Sahin nicht in erster Linie an der Fitness, sondern, wie geschrieben, an der Unsicherheit durch die taktischen Vorgaben im Spiel gepaart mit der offensiven Unwucht.
Ich mein, an welchen Tagen seit seiner Einstellung hätte Kovac jetzt auch groß an der Fitness arbeiten sollen? Zumal er recht früh gesagt hat, dass es daran nicht liegt. Er hat den Spielern Selbstvertrauen gegeben, seine taktischen Vorgaben geben der Mannschaft offenbar mehr Sicherheit im Spiel und er versucht die offensive Unwucht zu glätten. Aber ich glaube nicht, dass er bisher großartig an der Fitness gearbeitet hat.
Gruß Ignazius
Re: CL Viertelfinale BVB vs Barca
Die Ruhrnachrichten hatten das auch thematisiert.Ignazius5 hat geschrieben: ↑Mi 16. Apr 2025, 20:40
Ich mein, an welchen Tagen seit seiner Einstellung hätte Kovac jetzt auch groß an der Fitness arbeiten sollen? Zumal er recht früh gesagt hat, dass es daran nicht liegt. Er hat den Spielern Selbstvertrauen gegeben, seine taktischen Vorgaben geben der Mannschaft offenbar mehr Sicherheit im Spiel und er versucht die offensive Unwucht zu glätten. Aber ich glaube nicht, dass er bisher großartig an der Fitness gearbeitet hat.
Gruß Ignazius
https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/der- ... 001581557/
Und ich hatte vor einigen Wochen sogar Aussagen von einem Spieler gelesen oder gesehen, der sagte, dass Kovac in dem Bereich mit dem Team arbeitet, ich meine es war sogar Schlotterbeck.
Re: CL Viertelfinale BVB vs Barca
https://www.sport.de/news/ne7548269/fit ... iko-kovac/
Sowas wie gestern hab ich schon lange nicht mehr gesehen. Unter Sahin gar nicht. Kovac muss irgendwas richtig machen.
https://m.sportbild.bild.de/fussball/bo ... gle.com%2FDafür lässt der Kroate dem Bericht zufolge seit einigen Einheiten länger trainieren.
... macht Sinn. Denke er legt Wert auf gute Fitness und entsprechende Trainingseinheiten. Nur was soll er machen. Wird die Trainingsintensität zu sehr gesteigert, sind die Spieler am Wochenende fertig. Fitnessaufbau dauert Wochen und muss kontinuierlich kontrolliert und angepasst werden.Eine seiner Maßnahmen lautet: Ergometer! ... Nun sind sie im Dauereinsatz. Unter strenger Beobachtung der Körperwerte. Kovac will so das Fitness-Level anheben. Im Training hingegen setzt er, so ist es aus der Mannschaft zu hören, auf weniger Intensität, um das Verletzungsrisiko zu minimieren.
Sowas wie gestern hab ich schon lange nicht mehr gesehen. Unter Sahin gar nicht. Kovac muss irgendwas richtig machen.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: CL Viertelfinale BVB vs Barca
Ja dauert Wochen und hat ja auch 2 Monate gedauert, ich erinnere mich da noch an den blutleeren Auftritt zu Hause gegen Augsburg, als man sich gegen Ende überhaupt keine Torchance erspielen konnte. Ich bin extrem gespannt ob die Mannschaft am Sonntag in der Lage ist nochmal 90 Minuten durchzuziehen.Stumpen hat geschrieben: ↑Mi 16. Apr 2025, 23:06 https://www.sport.de/news/ne7548269/fit ... iko-kovac/
https://m.sportbild.bild.de/fussball/bo ... gle.com%2FDafür lässt der Kroate dem Bericht zufolge seit einigen Einheiten länger trainieren.
... macht Sinn. Denke er legt Wert auf gute Fitness und entsprechende Trainingseinheiten. Nur was soll er machen. Wird die Trainingsintensität zu sehr gesteigert, sind die Spieler am Wochenende fertig. Fitnessaufbau dauert Wochen und muss kontinuierlich kontrolliert und angepasst werden.Eine seiner Maßnahmen lautet: Ergometer! ... Nun sind sie im Dauereinsatz. Unter strenger Beobachtung der Körperwerte. Kovac will so das Fitness-Level anheben. Im Training hingegen setzt er, so ist es aus der Mannschaft zu hören, auf weniger Intensität, um das Verletzungsrisiko zu minimieren.
Sowas wie gestern hab ich schon lange nicht mehr gesehen. Unter Sahin gar nicht. Kovac muss irgendwas richtig machen.
Re: CL Viertelfinale BVB vs Barca
... unter Terzic und nochmehr unter Sahin hatte ich den Eindruck, dass es diese Fitness nicht im ausreichenden Maße gab. Wie auch wenn wir in der Welt rumtingeln, anstelle zu trainieren.
Nach der EM war dies doch mit Ansage. Die nächste Saison wird noch schlimmer. Da treffen wir auf ausgeruhte und durchtrainierte Frankfurter, Leverkusener und den Rest der Liga, die eine ordentliche Vorbereitung hatten.
Wenn wir dies wieder mit dem Kleinsten und in der Breite schlecht besetzten Kader tun, dann kann man nur hoffen, daß wir nicht international spielen und früh aus dem Pokal fliegen.
Jetzt muss man Spielerverpflichtungen einkippen. Gerade für die Breite, aber noch wichtiger, wer ist die neue 10 und die 6?
Wenn ich da an Kehl denke wird mir flau in der Magengegend.
Nach der EM war dies doch mit Ansage. Die nächste Saison wird noch schlimmer. Da treffen wir auf ausgeruhte und durchtrainierte Frankfurter, Leverkusener und den Rest der Liga, die eine ordentliche Vorbereitung hatten.
Wenn wir dies wieder mit dem Kleinsten und in der Breite schlecht besetzten Kader tun, dann kann man nur hoffen, daß wir nicht international spielen und früh aus dem Pokal fliegen.
Jetzt muss man Spielerverpflichtungen einkippen. Gerade für die Breite, aber noch wichtiger, wer ist die neue 10 und die 6?
Wenn ich da an Kehl denke wird mir flau in der Magengegend.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."