21.Spieltag: Spielthread BVB vs VfB Stuttgart

Heja BVB
Antworten
Nachricht
Autor
Theo
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3954
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:15
Wohnort: Markgräflerland

Re: 21.Spieltag: Spielthread BVB vs VfB Stuttgart

#121 Beitrag von Theo » Sa 8. Feb 2025, 18:00

Herb hat geschrieben: Sa 8. Feb 2025, 17:57 Hat das jemand gesagt? :shock:
Kovac

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10964
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: 21.Spieltag: Spielthread BVB vs VfB Stuttgart

#122 Beitrag von Schwejk » Sa 8. Feb 2025, 18:01

Tschuttiball hat geschrieben: Sa 8. Feb 2025, 17:33
Bernd1958 hat geschrieben: Sa 8. Feb 2025, 17:30 Warum die Mannschaft nicht einfach mal nach Schlusspfiff ausgepfiffen wird verstehe ich nicht. Mit Wohlwollen nimmt man diese Leistung zur Kenntnis. Sorry, so glauben die Spieler doch noch das es alles garnicht so schlecht ist
Jap. Schönrednerei wohin man blickt.

Aber Pfiffe wären evtl auch nicht das beste gewesen. Am besten man hätte einfach gar nix gemacht. Weder Applaus noch Pfiffe. Einfach nix. So wie die Truppe uns in den letzten Wochen beschenkt, mit Nichts.
Yep, korrekte Reaktion: lärmendes/dröhnendes Schweigen.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Hansolo
Eckfahne
Eckfahne
Beiträge: 176
Registriert: Fr 11. Okt 2024, 13:01

Re: 21.Spieltag: Spielthread BVB vs VfB Stuttgart

#123 Beitrag von Hansolo » Sa 8. Feb 2025, 18:01

Ich würde nicht sagen, dass der VfB verdient gewonnen hat, aber sie waren cleverer und wir haben uns selbst geschlagen. Ein Eigentor bei Überzahl im Strafraum. Ein Eckball der schon geklärt war, wird durch Larifari zum Tor, abseits oder nicht, er kann den Ball da raushauen.

Gegen den VfB ist das Rezept eigentlich simpel, gib ihnen den Ball und konter selbst, spiel einen langen Ball über die Kette und du stehst frei vor dem Tor. Man hätte sich einfach mal deren Auftritte gegen Paris oder Belgrad anschauen müssen.

Was wir heute produziert haben ist eine Scheinüberlegenheit. Schöne Statistik aber es kommt ja nichts bei rum, ohne Torchancen, ohne Punch, das ist entweder eine Qualitätsfrage oder fehlende Abläufe.

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4570
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: 21.Spieltag: Spielthread BVB vs VfB Stuttgart

#124 Beitrag von Herb » Sa 8. Feb 2025, 18:04

Theo hat geschrieben: Sa 8. Feb 2025, 18:00
Herb hat geschrieben: Sa 8. Feb 2025, 17:57 Hat das jemand gesagt? :shock:
Kovac
Das wäre wirklich die schlimmstmögliche Realitätsverweigerung. Unfassbar.

Theo
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3954
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:15
Wohnort: Markgräflerland

Re: 21.Spieltag: Spielthread BVB vs VfB Stuttgart

#125 Beitrag von Theo » Sa 8. Feb 2025, 18:15

Herb hat geschrieben: Sa 8. Feb 2025, 18:04
Theo hat geschrieben: Sa 8. Feb 2025, 18:00
Herb hat geschrieben: Sa 8. Feb 2025, 17:57 Hat das jemand gesagt? :shock:
Kovac
Das wäre wirklich die schlimmstmögliche Realitätsverweigerung. Unfassbar.
Auf der anderen Seite was soll er machen, jetzt öffentlich drauf hauen, geht auch nicht. Ich hoffe mal darauf dass sich zum Spiel in Lissabon etwas ändert in der Aufstellung.

Benutzeravatar
Preusse76
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1515
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 02:55

Re: 21.Spieltag: Spielthread BVB vs VfB Stuttgart

#126 Beitrag von Preusse76 » Sa 8. Feb 2025, 18:17

LEF hat geschrieben: Sa 8. Feb 2025, 17:55 ....und ich verstehe nicht, dass nicht endlich einmal "Vorstand raus" gebrüllt wird. Das ist doch Kollektivversagen. Die Loser machen uns, ob ihrer absoluten Unfähigkeit, den Verein kaputt.
Ich wiederhole das gerne nochmal: Alle "Astronauten" vom Vorstand: Note: 6 und zeitnahe Ablösung.
Mit Watzke und seinen Getreuen (Ricken und Kehl) wird das nichts mehr. Davon bin ich zu 100% überzeugt. Und das macht mir sehr zu schaffen. Es ist viel bedeutender als eine Saison ohne CL. Aki will und wird noch lange die Fänden in der Hand halten. Daher sehe ich weder kurz- noch mittelfristig Licht am Ende des Tunnels.

Freddy
Eckfahne
Eckfahne
Beiträge: 203
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 21:54

Re: 21.Spieltag: Spielthread BVB vs VfB Stuttgart

#127 Beitrag von Freddy » Sa 8. Feb 2025, 18:22

Ich habe fertig.
Bei unseren Spielern scheinen die Flaschen schon lange leer
zu sein.
Wann kommt man endlich zu der Erkenntnis,dass auch neue Trainer
(und es waren schon so viele)mit diesen vorhandenen Spieler
nichts erreichen können.
Es sei denn,man schraubt die Ansprüche zurück.
Nach dem Motto: "Willkommen im Mittelmaß".
Ob das die 81 tausend Anhänger und vor allen Dingen die Sponsoren
auf Dauer mitmachen wage ich zu bezweifeln.-
Man kann sich alternativ natürlich auch den Handball-Mädels zuwenden.
Man bekommt dort noch ehrliche Sport -gepaart mit Leistung - geboten.
Und man sehe und staune das alles für kleine Gehälter der Mädels!

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10964
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: 21.Spieltag: Spielthread BVB vs VfB Stuttgart

#128 Beitrag von Schwejk » Sa 8. Feb 2025, 18:25

LEF hat geschrieben: Sa 8. Feb 2025, 17:55
Bernd1958 hat geschrieben: Sa 8. Feb 2025, 17:30 Warum die Mannschaft nicht einfach mal nach Schlusspfiff ausgepfiffen wird verstehe ich nicht. Mit Wohlwollen nimmt man diese Leistung zur Kenntnis. Sorry, so glauben die Spieler doch noch das es alles garnicht so schlecht ist
....und ich verstehe nicht, dass nicht endlich einmal "Vorstand raus" gebrüllt wird. Das ist doch Kollektivversagen. Die Loser machen uns, ob ihrer absoluten Unfähigkeit, den Verein kaputt.
Ich wiederhole das gerne nochmal: Alle "Astronauten" vom Vorstand: Note: 6 und zeitnahe Ablösung.
Reloaded (?):

Saison 1984/85: Trainer, Vorstand, Tippenhauer raus
… und durchs Stadion hallt der Schlachtruf: „Vorstand, Trainer, Tippenhauer raus!". Die Fans proben den Aufstand und versuchen Trainer Konietzka und Manager Tippenhauer per Sitzblockade auf dem Weg zur Pressekonferenz aufzuhalten. (…)

https://www.schwatzgelb.de/artikel/2010 ... ufzuhalten.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
LEF
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2645
Registriert: Do 13. Jun 2019, 22:58
Wohnort: Westerwald

Re: 21.Spieltag: Spielthread BVB vs VfB Stuttgart

#129 Beitrag von LEF » Sa 8. Feb 2025, 19:42

Schwejk hat geschrieben: Sa 8. Feb 2025, 18:25
LEF hat geschrieben: Sa 8. Feb 2025, 17:55
Bernd1958 hat geschrieben: Sa 8. Feb 2025, 17:30 Warum die Mannschaft nicht einfach mal nach Schlusspfiff ausgepfiffen wird verstehe ich nicht. Mit Wohlwollen nimmt man diese Leistung zur Kenntnis. Sorry, so glauben die Spieler doch noch das es alles garnicht so schlecht ist
....und ich verstehe nicht, dass nicht endlich einmal "Vorstand raus" gebrüllt wird. Das ist doch Kollektivversagen. Die Loser machen uns, ob ihrer absoluten Unfähigkeit, den Verein kaputt.
Ich wiederhole das gerne nochmal: Alle "Astronauten" vom Vorstand: Note: 6 und zeitnahe Ablösung.
Reloaded (?):

Saison 1984/85: Trainer, Vorstand, Tippenhauer raus
… und durchs Stadion hallt der Schlachtruf: „Vorstand, Trainer, Tippenhauer raus!". Die Fans proben den Aufstand und versuchen Trainer Konietzka und Manager Tippenhauer per Sitzblockade auf dem Weg zur Pressekonferenz aufzuhalten. (…)

https://www.schwatzgelb.de/artikel/2010 ... ufzuhalten.
Duplizität der Ereignisse ;)

Benutzeravatar
Bernd1958
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5439
Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
Wohnort: 48432 Rheine

Re: 21.Spieltag: Spielthread BVB vs VfB Stuttgart

#130 Beitrag von Bernd1958 » Sa 8. Feb 2025, 19:48

Ich glaube man ist noch viel zu sehr davon überzeugt dass es nur ein nicht so guter Traum ist. Die Dortmunder Fans sind geduldig und werden immer hoffen. Man hat sich an Watzke, Sammer und Cramer gewöhnt. Was gab es für Aufschreie als Cramer die eine oder andere Aktion gemacht hat und nun: alles vorbei. Proteste nur noch halbherzig, wer schneidet denn auch demjenigen den Arm ab der einem die Auswärtsdauerkarte gibt.
Ich fand die heutige Niederlage unglücklich, aber nicht absolut unverdient. Begründung: die Stuttgarter haben ihre Chance genutzt und wir wissen mit Ballbesitz nicht viel anfangen

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5471
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: 21.Spieltag: Spielthread BVB vs VfB Stuttgart

#131 Beitrag von Stumpen » Sa 8. Feb 2025, 20:41

... Niederlage verdient. Schiedsrichter grenzwertig.
Trainer kann nicht mehr rauspressen. Team desolat. Mehr ist aber nicht drin.

Durchschnitt. Unterer Durchschnitt.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8288
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: 21.Spieltag: Spielthread BVB vs VfB Stuttgart

#132 Beitrag von Zubitoni » Sa 8. Feb 2025, 20:54

Schwejk hat geschrieben: Sa 8. Feb 2025, 18:25
LEF hat geschrieben: Sa 8. Feb 2025, 17:55
Bernd1958 hat geschrieben: Sa 8. Feb 2025, 17:30 Warum die Mannschaft nicht einfach mal nach Schlusspfiff ausgepfiffen wird verstehe ich nicht. Mit Wohlwollen nimmt man diese Leistung zur Kenntnis. Sorry, so glauben die Spieler doch noch das es alles garnicht so schlecht ist
....und ich verstehe nicht, dass nicht endlich einmal "Vorstand raus" gebrüllt wird. Das ist doch Kollektivversagen. Die Loser machen uns, ob ihrer absoluten Unfähigkeit, den Verein kaputt.
Ich wiederhole das gerne nochmal: Alle "Astronauten" vom Vorstand: Note: 6 und zeitnahe Ablösung.
Reloaded (?):

Saison 1984/85: Trainer, Vorstand, Tippenhauer raus
… und durchs Stadion hallt der Schlachtruf: „Vorstand, Trainer, Tippenhauer raus!". Die Fans proben den Aufstand und versuchen Trainer Konietzka und Manager Tippenhauer per Sitzblockade auf dem Weg zur Pressekonferenz aufzuhalten. (…)

https://www.schwatzgelb.de/artikel/2010 ... ufzuhalten.
ich kann mich sehr gut erinnern, hatte ich mich doch als kleiner stepke in den „hundekäfig“ direkt neben der trainerbank geschmuggelt, als die geifende und sabbernde horde sich über eben den käfig bzw die trainerbank lehnte und das obige unaufhörlich brüllte. ob meine hose nachher braun war, weiß ich allerdings nicht mehr…
Eine Meinung.

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4570
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: 21.Spieltag: Spielthread BVB vs VfB Stuttgart

#133 Beitrag von Herb » Sa 8. Feb 2025, 21:23

Auch typisch, dass das mit dem Eigentor von Anton ausgerechnet gegen Stuttgart passiert. Wir verlieren nicht nur, wir liefern auch noch obendrein kübelweise Häme frei aus, die man über uns ergießen kann. Warum passiert uns sowas immer?

Lefti
Eckfahne
Eckfahne
Beiträge: 132
Registriert: Do 20. Jun 2019, 17:43

Re: 21.Spieltag: Spielthread BVB vs VfB Stuttgart

#134 Beitrag von Lefti » Sa 8. Feb 2025, 22:00

Karma!

sw2105
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1327
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:04

Re: 21.Spieltag: Spielthread BVB vs VfB Stuttgart

#135 Beitrag von sw2105 » Sa 8. Feb 2025, 22:46

Bernd1958 hat geschrieben: Sa 8. Feb 2025, 17:30 Warum die Mannschaft nicht einfach mal nach Schlusspfiff ausgepfiffen wird verstehe ich nicht. Mit Wohlwollen nimmt man diese Leistung zur Kenntnis. Sorry, so glauben die Spieler doch noch das es alles garnicht so schlecht ist
Wer im Stadion war, hat schon die Pfiffe der Süd gehört.
Allerdings sieht auch jeder Blinde, dass die Mannschaft nicht mehr kann.
Sie ist am Limit.
Tatsächlich, das ist überhaupt die schlimmste Erkenntnis, kann man, in puncto Einstellung, der Mannschaft heute keinen Vorwurf machen.
Eines Tages ist eines Tages zu spät...

Benutzeravatar
Bernd1958
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5439
Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
Wohnort: 48432 Rheine

Re: 21.Spieltag: Spielthread BVB vs VfB Stuttgart

#136 Beitrag von Bernd1958 » Sa 8. Feb 2025, 23:21

Naja, nur als ein Beispiel. Wieso kann die Mannschaft nicht mehr? Wenn ein Brandt 30 Sekunden vor Schluss nicht mehr kann als ein FieldGoal 20 neben dem Tor zu erzielen, dann sollte er aufhören. Die Spieler können mehr, aber sie zeigen es nicht ( aus welchen Gründen auch immer).

Benutzeravatar
crborusse
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3533
Registriert: Do 13. Jun 2019, 00:03

Re: 21.Spieltag: Spielthread BVB vs VfB Stuttgart

#137 Beitrag von crborusse » Sa 8. Feb 2025, 23:28

Brandt eiert da vorne rum, ohne sein Tor Note 6. Der letzte Standard, beschämend. Sabitzer auch völlig unsichtbar. Absolut kein Faktor.
Adeyemi, eigentlich noch einer der Besseren, aber immer die falsche Entscheidung. Kurz nach der Pause hat man zwei Riesenchancen und macht daraus gar nichts.
Das Eigentor, unlücklich und irgendwie passend.
Der Schiedsrichter, ein lächerlicher, einseitig pfeifender Selbstdarsteller.
Die Stuttgarter, absolute Arschlöcher. Bestes Beispiel Karazor. Sterbender Schwan, der angeblich ausgewechselt werden muss und spielt dann bis zum Ende durch.
Höhepunkt die Stuttgarter Asi-Fans mit permanenten Beleidigungen.

Fazit: Die Saison ist im Arsch, Platz 4 völlige Utopie. In Bochum wird man auch noch das Stadion gegen sich haben. Eigentlich schon jetzt klar, dass das nichts werden kann.
Zuletzt geändert von crborusse am So 9. Feb 2025, 00:28, insgesamt 1-mal geändert.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19569
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: 21.Spieltag: Spielthread BVB vs VfB Stuttgart

#138 Beitrag von Tschuttiball » So 9. Feb 2025, 00:10

Can fand übrigens unsere Defensivarbeit super :lol: :clap:
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Castroper
Grashalm
Grashalm
Beiträge: 47
Registriert: Di 18. Jun 2019, 17:15

Re: 21.Spieltag: Spielthread BVB vs VfB Stuttgart

#139 Beitrag von Castroper » So 9. Feb 2025, 10:10

crborusse hat geschrieben: Sa 8. Feb 2025, 23:28 Brandt eiert da vorne rum, ohne sein Tor Note 6. Der letzte Standard, beschämend. Sabitzer auch völlig unsichtbar. Absolut kein Faktor.
Adeyemi, eigentlich noch einer der Besseren, aber immer die falsche Entscheidung. Kurz nach der Pause hat man zwei Riesenchancen und macht daraus gar nichts.
Das Eigentor, unlücklich und irgendwie passend.
Der Schiedsrichter, ein lächerlicher, einseitig pfeifender Selbstdarsteller.
Die Stuttgarter, absolute Arschlöcher. Bestes Beispiel Karazor. Sterbender Schwan, der angeblich ausgewechselt werden muss und spielt dann bis zum Ende durch.
Höhepunkt die Stuttgarter Asi-Fans mit permanenten Beleidigungen.

Fazit: Die Saison ist im Arsch, Platz 4 völlige Utopie. In Bochum wird man auch noch das Stadion gegen sich haben. Eigentlich schon jetzt klar, dass das nichts werden kann.
Die Wortwahl wäre bei mir zwar eine etwas andere, aber inhaltlich stimme ich absolut überein.

Bin selten so sauer aus dem Stadion gekommen.

Der BVB bestimmt nicht gut. Für mich der schwächste Dortmunder: Groß. So langsam, ohne Dynamik und nach vorne passiert bei ihm nichts. Auch seine Ecken sind ungefährlicher als die von Ryerson. Ohne Nmecha im Mittelfeld geht schnell und dynamisch nach vorne gar nichts.

Zum Schiedsrichter sage ich lieber nix. Der war für mich noch schlechter als das Spiel. Wobei es auch nicht an ihm lag, dass nach vorne kaum Torgefahr ausgestrahlt wurde.

Und Stuttgart mit seinen Fans ist für mich maximal unsympathisch geworden. Die Spieler reklamieren jede Entscheidung, lassen sich bei jeder Kleinigkeit fallen und dazu die Fans, die selbst bei eigener Führung nichts besseres zu tun haben, als die gegnerischen Fans und Mannschaft zu beleidigen.

Schade, dass ausgerechnet der aktuell beste Castroper bei denen spielt.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19569
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: 21.Spieltag: Spielthread BVB vs VfB Stuttgart

#140 Beitrag von Tschuttiball » So 9. Feb 2025, 10:27

Das Spiel gestern war ein einziger Offenbarungseid dieses Kaders.

Die Verantwortlichen können jetzt nur das folgende, einzig richtige tun:
  • Saison intern abhaken & kompletter (!) Neuanfang im Sommer ausrufen
  • Neuen Sportdirektor suchen der eine Spiel-Vision hat und auch diese auch umsetzen kann(Krösche versuchen mit allen Mitteln abzuwerben?)
  • Spieler die keine (konstante) Leistung zeigen auf die Verkaufsliste im Sommer setzen (Brandt, Adeyemi, etc.) = damit wird Geld generiert für den Neuanfang
  • einen neuen Trainer für die nächste Saison suchen (Favorit = Sebastian Hoeness)
  • mit dem neuen Trainer eine Mannschaft aus jungen, hungrigen Talenten formen mit 2-3 Führungsspieler welche die Achse bilden (Schlotterbeck, Ryerson, und?)
Es muss allen klar sein, SO kann es nicht weitergehen. Nicht in dieser Zusammenstellung der Führung (Sammer & Kehl bitte weg), nicht mit diesem Kader: Adeyemi, Brandt, Anton, Gross, Sabitzer, alle weg. Mit dem Geld kann man gut neue, junge (und günstigere!) Spieler holen die zum neuen Trainer passen. Der Trainer muss ganz klar eine Spielphilosophie umsetzen können. Hoeness oder Hürzeler würden mir da spontan einfallen.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Antworten