7. Spieltag Borussia Dortmund vs FC St. Pauli

Heja BVB
Antworten
Nachricht
Autor
daysleeper18783
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2729
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:46
Wohnort: Jülich

Re: 7. Spieltag Borussia Dortmund vs FC St. Pauli

#121 Beitrag von daysleeper18783 » Fr 18. Okt 2024, 23:32

Mike1985 hat geschrieben: Fr 18. Okt 2024, 23:17
Ich finde wir haben viel zu wenig Möglichkeiten für unsere Ansprüche, vor allem gegen so einen Gegner. Außer Gittens ist kaum einer in der Lage mal was überraschendes zu machen oder mal einen Gegenspieler auszuspielen. Meistens geht es dann hintenrum.
Dann machen wir nach wie vor katastrophale Fehler im Mittelfeld. Namen will ich jetzt nicht nennen sonst bekomm ich wieder Stress mit Daysleeper. Wenn es nicht Pauli wäre würde sowas eiskalt bestraft werden.

Zum Schluss darf es gegen so eine Mannschaft dann niemals passieren dass man noch zittern muss. Pauli in der 91. Minute mit der riesen Gelegenheit. Dann ist es nämlich auch egal wieviele Chancen man vorher hatte.

Ich rechne so eine Leistung dann hoch gemessen an anderen Gegnern. Ich bin sicher dass wir mit so einer Leistung wie heute in Wolfsburg ausscheiden werden.

Und Chancen nicht zu nutzen wenn man sich eh schon schwer tut welche zu kreieren ist halt genauso ein Defizit. Man muss doch mal in der Lage sein gerade gegen so einen Gegner sich ein Chancenfestival herauszuspielen. Man muss auch ans Torverhältnis denken. Außerdem bekommen wir in jedem Spiel Gegentore, selbst gegen Pauli. Für mich sieht das alles nicht gut aus.
Mach Dich nicht lächerlich. Wenn du fundiert kritisierst, ist das doch ok. Ich hab ihn doch heute selbst kritisiert. Mir geht es darum, dass nicht aus Prinzip auf Spieler eingehackt, unabhängig von dem, was auf dem Feld passiert.


Wir haben einen xG Wert von 3,11. Gegen einen gut organisierten Gegner, der mit 9 Mann am und im Strafraum gestanden hat. Zum Vergleich: RB hatte gegen Pauli einen xG Wert von 0,57. Dazu hat man tatsächlich nur nach einem Freistoß und nach einem Einwurf etwas zugelassen. Und einen 35 bis 40 Meter Weitschuss, der noch dazu für mich Abseits war. Es war kein attraktives Spiel. Da stimme ich zu. Das lag aber in erster Linie an Pauli. Gehen wir hier absolutes Risiko und fangen uns Konter wie gegen Bochum, ist das Geschrei auch groß. Wir haben gewonnen. Wir haben aus dem Spiel heraus keine wirkliche Chance zugelassen. Haben selbst gegen einen extrem tiefen Block 5-6 Großchancen erspielt. Wie kann man dann nur meckern?

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5474
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: 7. Spieltag Borussia Dortmund vs FC St. Pauli

#122 Beitrag von Stumpen » Fr 18. Okt 2024, 23:39

Im Moment spielen wir wie letzte Saison nur 20m weiter vom eigenem Tor weg. Ansonsten ist das nicht schön anzusehen.
... noch, die starken Gegner kommen erst noch.

Wir haben gewonnen, mehr geht zur Zeit nicht. Die zweite Halbzeit war besser keine Frage, nur mit dieser Leistung kommst du nicht weit. Es ist einfach zu wenig. Gegen Gegner, die auch nur ein bisschen mitbringen, wird es nicht reichen.

Individuelle Klasse hat uns heute gerettet.

Bensebaini hat es heute, gegen einen schwachen Gegner nicht mal so schlecht gemacht. Der Kopfball war gut. Bei Brandt fragt man sich da, was wird trainiert bzw. was stimmt da nicht. Klarer kannst kein Tor mit dem Kopf machen.

Dann noch Gittens Schnelligkeit und Guirassy's Torinstinkt. Reicht. Zumindest heute. Ist aber kein Ausdruck einer klaren Spielidee.

Spielerische Entwicklung nahe Null, da wird sich Sahin langsam mal fragen lassen müssen, welchen process wir thrusten sollen. Da ist nichts.
"Es fällt uns schwer, diesen Schritt zu gehen. Gleichwohl sind wir der Meinung, dass das Erreichen unserer Saisonziele aufgrund der zuletzt negativen Entwicklung in der gegenwärtigen Konstellation stark gefährdet ist und wir deshalb handeln müssen."
Begründung bei der Entlassung von Favre. Die aktuelle Entwicklung macht mir auch Sorgen.

Eins noch zum Spiel, der personifizierte Ballverlust mit drei Buchstaben hat heute jedem seiner Kritiker recht gegeben. Ist vielleicht auch nicht seine Schuld. Augenscheinlich muss er eine Position bespielen, die ihn überfordert.

Viel schlimmer als das Spiel fand ich den VAR. Zwei spielentscheidende Szenen und beide durch VAR falsch entschieden. Beim ersten Tor von Pauli muss man die Abseitsstellung mit der Lupe suchen, das Abseits, welches klarer nicht mehr geht, wird dann als passives Abseits gewertet. Einfach nur noch lachhaft. Der Scheiß gehört abgeschafft.

Dann hatte der Schiedsrichter schon die Vollpanik als seine Sprechanlage versagte. Braucht man sowas? Der Sport wird immer absurder.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Mike1985
Latte
Latte
Beiträge: 2409
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:17

Re: 7. Spieltag Borussia Dortmund vs FC St. Pauli

#123 Beitrag von Mike1985 » Fr 18. Okt 2024, 23:48

daysleeper18783 hat geschrieben: Fr 18. Okt 2024, 23:32
Mike1985 hat geschrieben: Fr 18. Okt 2024, 23:17
Ich finde wir haben viel zu wenig Möglichkeiten für unsere Ansprüche, vor allem gegen so einen Gegner. Außer Gittens ist kaum einer in der Lage mal was überraschendes zu machen oder mal einen Gegenspieler auszuspielen. Meistens geht es dann hintenrum.
Dann machen wir nach wie vor katastrophale Fehler im Mittelfeld. Namen will ich jetzt nicht nennen sonst bekomm ich wieder Stress mit Daysleeper. Wenn es nicht Pauli wäre würde sowas eiskalt bestraft werden.

Zum Schluss darf es gegen so eine Mannschaft dann niemals passieren dass man noch zittern muss. Pauli in der 91. Minute mit der riesen Gelegenheit. Dann ist es nämlich auch egal wieviele Chancen man vorher hatte.

Ich rechne so eine Leistung dann hoch gemessen an anderen Gegnern. Ich bin sicher dass wir mit so einer Leistung wie heute in Wolfsburg ausscheiden werden.

Und Chancen nicht zu nutzen wenn man sich eh schon schwer tut welche zu kreieren ist halt genauso ein Defizit. Man muss doch mal in der Lage sein gerade gegen so einen Gegner sich ein Chancenfestival herauszuspielen. Man muss auch ans Torverhältnis denken. Außerdem bekommen wir in jedem Spiel Gegentore, selbst gegen Pauli. Für mich sieht das alles nicht gut aus.
Mach Dich nicht lächerlich. Wenn du fundiert kritisierst, ist das doch ok. Ich hab ihn doch heute selbst kritisiert. Mir geht es darum, dass nicht aus Prinzip auf Spieler eingehackt, unabhängig von dem, was auf dem Feld passiert.


Wir haben einen xG Wert von 3,11. Gegen einen gut organisierten Gegner, der mit 9 Mann am und im Strafraum gestanden hat. Zum Vergleich: RB hatte gegen Pauli einen xG Wert von 0,57. Dazu hat man tatsächlich nur nach einem Freistoß und nach einem Einwurf etwas zugelassen. Und einen 35 bis 40 Meter Weitschuss, der noch dazu für mich Abseits war. Es war kein attraktives Spiel. Da stimme ich zu. Das lag aber in erster Linie an Pauli. Gehen wir hier absolutes Risiko und fangen uns Konter wie gegen Bochum, ist das Geschrei auch groß. Wir haben gewonnen. Wir haben aus dem Spiel heraus keine wirkliche Chance zugelassen. Haben selbst gegen einen extrem tiefen Block 5-6 Großchancen erspielt. Wie kann man dann nur meckern?
Warum Risiko? Das Ziel sollte es sein möglichst früh zwei Tore zu machen und dann kann man selbst kontern. Das Pauli so spielen wird war wohl allen Beteiligten auch schon vor dem Spiel klar.

Das Problem ist vor allem dass wir defensiv so unsicher sind dass wir jeder Zeit ein Tor fangen können. Wenn man ein Spiel wie heute spielt und 2:0 gewinnt, und hinten 0 zulässt, dann wäre es ja völlig ok.

Und es ist nunmal Fakt dass zwischen beiden Kadern Welten liegen. Sowas kommt mir hier immer zu kurz weg. Es gab Zeiten da haben wir solche Gegner aus dem Stadion geprügelt. Jetzt muss man froh sein überhaupt zu gewinnen.

Aber gut von mir aus. Sollte ein Lerneffekt eintreten und wir in wob und in Augsburg gewinnen, dann kann es vielleicht noch in die richtige Richtung gehen. Da bin ich aber skeptisch. Wie kann man das alles so positiv sehen?

Meckern sehe ich hier übrigens nicht.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19570
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: 7. Spieltag Borussia Dortmund vs FC St. Pauli

#124 Beitrag von Tschuttiball » Sa 19. Okt 2024, 01:02

Stumpen hat geschrieben: Fr 18. Okt 2024, 23:39 Eins noch zum Spiel, der personifizierte Ballverlust mit drei Buchstaben hat heute jedem seiner Kritiker recht gegeben. Ist vielleicht auch nicht seine Schuld. Augenscheinlich muss er eine Position bespielen, die ihn überfordert.
Die Position, welche er seit Jahren bespielt? Ja. Die kann er auf diesem Niveau nicht. Aber das ist ja auch nix Neues wenn wir ehrlich sind. Weiss man seit mindestens 4 Jahren. Ein halbes gutes Jahr macht halt noch lange keinen Somm... Kapitän.

Stumpen hat geschrieben: Fr 18. Okt 2024, 23:39 Viel schlimmer als das Spiel fand ich den VAR. Zwei spielentscheidende Szenen und beide durch VAR falsch entschieden. Beim ersten Tor von Pauli muss man die Abseitsstellung mit der Lupe suchen, das Abseits, welches klarer nicht mehr geht, wird dann als passives Abseits gewertet. Einfach nur noch lachhaft. Der Scheiß gehört abgeschafft.
Jep. Plädiere ich seit Jahren: der Mist gehört abgeschafft. Macht den Fussball kaputt bzw hat ihn kaputt gemacht. Lächerliche Fehler heute. Menschliches Versagen wird durch den VAR nur noch krasser.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Ignazius5
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1312
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: 7. Spieltag Borussia Dortmund vs FC St. Pauli

#125 Beitrag von Ignazius5 » Sa 19. Okt 2024, 08:37

Ich finde wir haben viel zu wenig Möglichkeiten für unsere Ansprüche, vor allem gegen so einen Gegner. Außer Gittens ist kaum einer in der Lage mal was überraschendes zu machen oder mal einen Gegenspieler auszuspielen. Meistens geht es dann hintenrum.
Dann machen wir nach wie vor katastrophale Fehler im Mittelfeld. Namen will ich jetzt nicht nennen sonst bekomm ich wieder Stress mit Daysleeper. Wenn es nicht Pauli wäre würde sowas eiskalt bestraft werden.
Man kann ruhig sagen, dass Emres Handlungsschnelligkeit nicht unbedingt einer seiner Kernkompetenzen ist. Die ein oder zwei Dinger gestern in der ersten Halbzeit ist einfach fehlende Handlungsschnelligkeit. Wäre gestern mit entsprechender Obacht (handlungsschnell) total vermeidbar gewesen. Solche Sachen kommen in der Zentrale aber durchaus immer mal wieder vor. Auch bei besseren Teams!
Ich rechne so eine Leistung dann hoch gemessen an anderen Gegnern. Ich bin sicher dass wir mit so einer Leistung wie heute in Wolfsburg ausscheiden werden.
Was man nicht tun sollte. So Quervergleiche bringen nicht viel, weil es im Fußball zu viele Einflussfaktoren gibt. (Tagesform, Verletzungen, simple oder kleinere Schiedsrichterentscheidungen, unglückliches Wegrutschen im Zweikampf, abgefälschte Weitschüsse bzw. optimal getroffene Weitschüsse. All das kann Spiele zu gewissen Zeitpunkten für eines der Teams beeinflussen.

Pauli hatte gestern zwei Möglichkeiten. Erste Halbzeit verursacht durch einen Schnitzer von Can. Zweite Halbzeit dann beim Stande von 2:1, wo sie freistehend verziehen. Der Weitschuss ist keine Chance in dem Sinne, sondern ein Weitschuss. Das ist in den seltensten Fällen wirklich geplant, sondern zu sehr großen Teilen einfach nur Versuch und Irrtum.

Ich sehe da nicht wirklich ein "Musste um den Sieg am Ende zittern."

Gruß Ignazius

Benutzeravatar
Sunseeker
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1561
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:45
Wohnort: Uppsala, SE

Re: 7. Spieltag Borussia Dortmund vs FC St. Pauli

#126 Beitrag von Sunseeker » Sa 19. Okt 2024, 09:12

Tschuttiball hat geschrieben: Fr 18. Okt 2024, 22:29
Tschuttiball hat geschrieben: Fr 18. Okt 2024, 22:26 Was ne Schwalbe!!!!!
Ich plädiere für VAR bei offensichtlichen Schwalben!
... auch bei Schutzschwalben?
SCNR
SgG
Sun
Variety is the spice of life

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4570
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: 7. Spieltag Borussia Dortmund vs FC St. Pauli

#127 Beitrag von Herb » Sa 19. Okt 2024, 09:21

Wir pendeln uns so langsam im spielerischen Mittelmaß ein, was man vermutlich diese Saison (spätestens aber nächste Saison) auch an der Abschlusstabelle wird ablesen können.
Ist dann halt so, jeder Verein durchläuft Zyklen.
Nur dass man das alles auch vermutlich billiger und vor allem mit weniger Trainerwechseln hätte haben können. Das ist sehr ärgerlich.

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8299
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: 7. Spieltag Borussia Dortmund vs FC St. Pauli

#128 Beitrag von Zubitoni » Sa 19. Okt 2024, 14:25

Ich empfand unsere torchancen als groß und zahlreich. Brandt hat - obwohl 10er - das toreschießen halt nicht erfunden, was eins seiner und unserer probleme ist.

Und man bedenke, dass trotzköpfchen nuri auf der 6 wissentlich nicht die beste lösung aufbietet. Plus etwas verletzungspech. Plus dreifachbelastung.

Ich sehe uns nicht unbedingt auf einem schlechten weg. Zb sind Nmecha und bense mittlerweile angekommen. Guirassy ebenfalls, groß und anton sowieso. Nuri kann offenbar blockaden abbauen. Also auch echt gute nachrichten dabei.

Augsburg wird der nächste echte gradmesser. Lässt man sich da wieder pberrumpeln a la union, fangen wir wieder bei fast null an.
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19570
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: 7. Spieltag Borussia Dortmund vs FC St. Pauli

#129 Beitrag von Tschuttiball » Sa 19. Okt 2024, 15:03

Zubitoni hat geschrieben: Sa 19. Okt 2024, 14:25 Augsburg wird der nächste echte gradmesser. Lässt man sich da wieder pberrumpeln a la union, fangen wir wieder bei fast null an.
Augsburg wird der entscheidende Prüfstein dieser Saison werden. Es wird zeigen, wo die Reise hingehen wird.
Gewinnen wir = kanns noch gut werden.
Niederlage/Unentschieden = dann sind wir da, wo wir letzte Saison in der Liga schon waren.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

cloud88
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2720
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 08:17

Re: 7. Spieltag Borussia Dortmund vs FC St. Pauli

#130 Beitrag von cloud88 » Sa 19. Okt 2024, 16:01

https://www.kicker.de/blessin-zuernt-we ... 5denvPA#fb

Der DFB veröffentlichte daraufhin drei Screenshots, im einen davon sei die Richtigkeit der Abseitsentscheidung aufgeschlüsselt: "Hier ist durch die Verformung des Balles der Kontakt evident. Der Ball hat den Fuß noch nicht vollständig verlassen. Im dritten Screenshot ist der Kontakt dann bereits deutlich erfolgt." In der Erklärung heißt es weiter: "Der VAR wählt bei einer solchen Überprüfung immer den Frame aus, der als erster den Kontakt mit dem Ball eindeutig zeigt." Laut DFB gebe es verschiedene Perspektiven und daher unterschiedliche Auslegungen, der VAR habe aber eine entscheidende Einstellung gehabt.


War also korrekt

Benutzeravatar
crborusse
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3533
Registriert: Do 13. Jun 2019, 00:03

Re: 7. Spieltag Borussia Dortmund vs FC St. Pauli

#131 Beitrag von crborusse » Sa 19. Okt 2024, 20:07

Ich fand auch, dass es ein sehr dürftiger Auftritt war. Es kann doch nicht der Anspruch von Borussia Dortmund sein, in einem Heimspiel gegen einen Aufsteiger mit Mühe und Not 3 Punkte einzufahren. Nach 30 Minuten ein guter Spielzug mit einer guten Torchance von Guirassy. Das ist mir persönlich einfach zu wenig. Am Schluss ist man auch nicht in der Lage, das souverän herunterzuspielen und hat das Gefühl, der Ausgleich könnte noch fallen. Einzig die individuelle Klasse hat uns mal wieder den Arsch gerettet. Weiterhin ist ein großes Loch in der Mitte, der Spielaufbau langsam und behäbig. Mir fehlt echt die Phantasie, wie man unter die ersten 4 kommen will. Da bedarf es aber noch einer deutlichen Steigerung in sämtlichen Bereichen.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8299
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: 7. Spieltag Borussia Dortmund vs FC St. Pauli

#132 Beitrag von Zubitoni » Sa 19. Okt 2024, 20:34

Die haben aber auch wirklich sehr tief gestanden, und das ist definitiv nicht unser ding. Aber dafür hatten wir viele chancen. Und zb hat sich rb, leider ganz oben in der tabelle, zuhause auch sehr schwer getan.
Eine Meinung.

Benutzeravatar
crborusse
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3533
Registriert: Do 13. Jun 2019, 00:03

Re: 7. Spieltag Borussia Dortmund vs FC St. Pauli

#133 Beitrag von crborusse » Sa 19. Okt 2024, 21:03

Zubitoni hat geschrieben: Sa 19. Okt 2024, 20:34 Die haben aber auch wirklich sehr tief gestanden, und das ist definitiv nicht unser ding. Aber dafür hatten wir viele chancen. Und zb hat sich rb, leider ganz oben in der tabelle, zuhause auch sehr schwer getan.
Leipzig hat auswärts 0:0 bei St. Pauli gespielt. Und bei unserer Auswärtsschwäche wäre das mit der Leistung von gestern vermutlich auch kein Sieg geworden.

Viele Chancen? Naja. Komme auf 4 vernünftige Chancen. Natürlich nimmt man die 3 Punkte gerne mit, aber das war mMn trotzdem insgesamt höchstens Durchschnitt. Zum Glück haben wir Guirassy.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.

Ignazius5
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1312
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: 7. Spieltag Borussia Dortmund vs FC St. Pauli

#134 Beitrag von Ignazius5 » So 20. Okt 2024, 12:39

Und man bedenke, dass trotzköpfchen nuri auf der 6 wissentlich nicht die beste lösung aufbietet.
Ob jetzt Sabitzer oder Nmecha die deutlich bessere Option sind, weiß auch niemand so genau. Als Trainer kann man nicht im Wochenrhythmus rumprobieren. Da muss man schauen, was man braucht und zusehen auf dem Transfermarkt etwas passendes zu finden. (Geduld, Vertrauen) Zumal es im Zweifel nicht immer nur an Can liegt.
Viele Chancen? Naja. Komme auf 4 vernünftige Chancen. Natürlich nimmt man die 3 Punkte gerne mit, aber das war mMn trotzdem insgesamt höchstens Durchschnitt. Zum Glück haben wir Guirassy.
Naja, wir hatten nach der Führung in der ersten Hälfte noch zwei gute Möglichkeiten. Hatten Pauli in der Phase auch am Wickel, konnten das aber nicht in Tore ummünzen. Aber eine höhere Führung zur Pause (2:0) war jetzt auch nicht völlig unmöglich bzw. wäre völlig zufällig oder unverdient gewesen. Gegen tief stehende Gegner bekommt man in der Regel nie so viele Chancen. Besonders wenn der Gegner noch relativ frisch ist.

In der zweiten Halbzeit hatten wir auch drei recht klare Möglichkeiten, haben dann auch unmittelbar nach dem Ausgleich direkt nachlegen können. Klar sollten wir die letzten 7 oder 8 Minuten einen Ticken aktiver auftreten, aber man sollte sich auch nicht rechtfertigen müssen, nur weil es an den Abend mit dem Abschlüssen nicht ganz so glorreich wie gegen Celtic zuging.

Gruß Ignazius

Mainzelmännchen
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 811
Registriert: Di 18. Jun 2019, 19:23

Re: 7. Spieltag Borussia Dortmund vs FC St. Pauli

#135 Beitrag von Mainzelmännchen » So 20. Okt 2024, 15:37

Ignazius5 hat geschrieben: So 20. Okt 2024, 12:39
Und man bedenke, dass trotzköpfchen nuri auf der 6 wissentlich nicht die beste lösung aufbietet.
Ob jetzt Sabitzer oder Nmecha die deutlich bessere Option sind, weiß auch niemand so genau. Als Trainer kann man nicht im Wochenrhythmus rumprobieren. Da muss man schauen, was man braucht und zusehen auf dem Transfermarkt etwas passendes zu finden. (Geduld, Vertrauen) Zumal es im Zweifel nicht immer nur an Can liegt.
Viele Chancen? Naja. Komme auf 4 vernünftige Chancen. Natürlich nimmt man die 3 Punkte gerne mit, aber das war mMn trotzdem insgesamt höchstens Durchschnitt. Zum Glück haben wir Guirassy.
Naja, wir hatten nach der Führung in der ersten Hälfte noch zwei gute Möglichkeiten. Hatten Pauli in der Phase auch am Wickel, konnten das aber nicht in Tore ummünzen. Aber eine höhere Führung zur Pause (2:0) war jetzt auch nicht völlig unmöglich bzw. wäre völlig zufällig oder unverdient gewesen. Gegen tief stehende Gegner bekommt man in der Regel nie so viele Chancen. Besonders wenn der Gegner noch relativ frisch ist.

In der zweiten Halbzeit hatten wir auch drei recht klare Möglichkeiten, haben dann auch unmittelbar nach dem Ausgleich direkt nachlegen können. Klar sollten wir die letzten 7 oder 8 Minuten einen Ticken aktiver auftreten, aber man sollte sich auch nicht rechtfertigen müssen, nur weil es an den Abend mit dem Abschlüssen nicht ganz so glorreich wie gegen Celtic zuging.

Gruß Ignazius
@Ignazius 5
Es geht doch gar nicht darum, dass Sahin jede Woche auf der 6 herumexperimentieren soll. Er soll einfach mal nach Leistung aufstellen. Glaubst du vllt, wenn anstelle von Can Wätjen diese Leistungen über Wochen gezeigt hätte, dass der so oft in der Startelf gestanden hätte wie Can?
Never ever! Es ist für mindestens 80% der Außenstehenden mittlerweile nicht mehr nachvollziehbar (das gilt nicht nur für die Fans, sondern auch von ehemaligen Profis, sprich Experten), dass Sahin Can jede Woche in der Startelf aufbietet. Ich weiß auch nicht, was er damit beweisen will. Das er schlauer ist als der Rest? Das er grundsätzlich nicht das macht, was Außenstehende „fordern“? Ich bin absolut davon überzeugt, wenn er das weiterhin so gnadenlos mit Can als Stammspieler durchzieht (Kapitän hin oder her), wird bis zum 21.12. mehr als nur der Weihnachtsbaum auf dem Weihnachtsmarkt brennen.
PS: Um es nochmal klar zu sagen: Die Kritik geht nicht gegen Can als Person, sondern nur um seine in den letzten Monaten gebrachten Leistungen! Sahin tut Can mit seiner „Nibelungentreue“ auch keinen Gefallen, denn er bringt die Fans nur immer mehr gegen Can auf, was letztendlich der gesamten Mannschaft schadet. Denn es liegt bei weitem nicht nur an Can, dass es nicht so läuft, aber das Problem auf der 6 ließe sich wahrscheinlich relativ einfach beheben, wenn man es mal über mehrere Spiele probieren würde.

Ignazius5
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1312
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: 7. Spieltag Borussia Dortmund vs FC St. Pauli

#136 Beitrag von Ignazius5 » So 20. Okt 2024, 18:05

Es geht doch gar nicht darum, dass Sahin jede Woche auf der 6 herumexperimentieren soll. Er soll einfach mal nach Leistung aufstellen. Glaubst du vllt, wenn anstelle von Can Wätjen diese Leistungen über Wochen gezeigt hätte, dass der so oft in der Startelf gestanden hätte wie Can?
Nein, natürlich nicht. Der Punkt ist nur, dass ein Trainer kein unmittelbares Interesse daran hat einen Spieler zu killen bzw. unnötige Unruhe reinzubringen. Can hat vor Celtic oder Brügge einmal nicht gespielt und sofort hatte man Schlagzeilen. Dazu kommt, dass z.B. Nmecha bei seinen Startelfeinsätzen auch nicht immer überzeugen kann, wenngleich er in bestimmten Situationen handlungsschneller als Can wirkt. Bleibt in dem Sinne nur noch Sabitzer.

Kann man temporär im Sinne der Belastungssteuerung durchaus machen. Es weiß aber niemand, wie sich das dann genau auswirkt, weil unsere Probleme nicht nur durch Can bestimmt sind. Wenn der Trainer sicher ist, kann er das machen. Also Can sozusagen opfern. Dann muss der Laden aber danach laufen! und genau das scheint mir nicht gesichert.

Aktuell händelt das Nuri nicht mal so schlecht. Er führt Can nicht zum Opferaltar und gibt Nmecha als Option immer wieder Spielzeit.

Gruß Ignazius

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19570
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: 7. Spieltag Borussia Dortmund vs FC St. Pauli

#137 Beitrag von Tschuttiball » So 20. Okt 2024, 18:29

Killen? Es geht um Leistung. Dies hat Nuri gar mehrfach selbst betont & macht sich durch anhaltende Startelfnominierung von Can unglaubwürdig.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Mainzelmännchen
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 811
Registriert: Di 18. Jun 2019, 19:23

Re: 7. Spieltag Borussia Dortmund vs FC St. Pauli

#138 Beitrag von Mainzelmännchen » So 20. Okt 2024, 18:46

Tschuttiball hat geschrieben: So 20. Okt 2024, 18:29 Killen? Es geht um Leistung. Dies hat Nuri gar mehrfach selbst betont & macht sich durch anhaltende Startelfnominierung von Can unglaubwürdig.
Mit der Glaubwürdigkeit sehe ich genauso wie du, Tschutti. Was mir auch seit Ewigkeiten auf den Sack geht ist, dass in Fußball-Deutschland immer noch die Meinung vorherrscht, dass ein Kapitän immer spielen muss (wird auch immer wieder von ehem. Nationalspielern betont).
Was soll der Blödsinn? Für 10 Spieler gilt das Leistungsprinzip und für den Kapitän nicht?
Ich hätte für die kommende Saison einen evtl guten Vorschlag, über den es sich mMn nachzudenken lohnt.
Nehmt alle Spieler aus dem Mannschaftsrat (sind ja meistens 4) und ernennt sie zu Kapitänen. Jede Woche läuft dann ein anderer mit der Binde auf den Platz und wenn dann einer von den Vieren nicht spielt, gibt’s in den Medien auch keine Diskussion darüber. In der heutigen Zeit wird die Aufgabe eines Kapitäns in meinen Augen total überbewertet. Glaubt denn irgendwer, dass Hummels und Reus keinen Einfluss in der Mannschaft hatten, obwohl sie nicht das Kapitänsamt inne hatten?

Ignazius5
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1312
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: 7. Spieltag Borussia Dortmund vs FC St. Pauli

#139 Beitrag von Ignazius5 » So 20. Okt 2024, 21:45

Killen? Es geht um Leistung. Dies hat Nuri gar mehrfach selbst betont & macht sich durch anhaltende Startelfnominierung von Can unglaubwürdig.
@Tschutti: Ich gebe nur zu bedenken, dass die Sechserposition in guten bzw. besseren Spielphasen bei uns so gut wie nie ein (negatives) Thema ist. Das könnte zumindest darauf hindeuten, dass gewisse Schwierigkeiten bei uns nicht nur an der Position von Can hängen. Mehr ist damit nicht gesagt.

Nmecha traue ich die Position als Stammkraft noch nicht zu. Auch wenn Felix, wie bereits geschrieben, durchaus gute Anlagen hat. Bliebe Sabitzer als Alternative.

Gruß Ignazius

Benutzeravatar
RheinSiegBorusse
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 340
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 08:44

Re: 7. Spieltag Borussia Dortmund vs FC St. Pauli

#140 Beitrag von RheinSiegBorusse » Mo 21. Okt 2024, 17:45

Mainzelmännchen hat geschrieben: So 20. Okt 2024, 18:46
Tschuttiball hat geschrieben: So 20. Okt 2024, 18:29 Killen? Es geht um Leistung. Dies hat Nuri gar mehrfach selbst betont & macht sich durch anhaltende Startelfnominierung von Can unglaubwürdig.
Mit der Glaubwürdigkeit sehe ich genauso wie du, Tschutti. Was mir auch seit Ewigkeiten auf den Sack geht ist, dass in Fußball-Deutschland immer noch die Meinung vorherrscht, dass ein Kapitän immer spielen muss (wird auch immer wieder von ehem. Nationalspielern betont).
Was soll der Blödsinn? Für 10 Spieler gilt das Leistungsprinzip und für den Kapitän nicht?
Ich hätte für die kommende Saison einen evtl guten Vorschlag, über den es sich mMn nachzudenken lohnt.
Nehmt alle Spieler aus dem Mannschaftsrat (sind ja meistens 4) und ernennt sie zu Kapitänen. Jede Woche läuft dann ein anderer mit der Binde auf den Platz und wenn dann einer von den Vieren nicht spielt, gibt’s in den Medien auch keine Diskussion darüber. In der heutigen Zeit wird die Aufgabe eines Kapitäns in meinen Augen total überbewertet. Glaubt denn irgendwer, dass Hummels und Reus keinen Einfluss in der Mannschaft hatten, obwohl sie nicht das Kapitänsamt inne hatten?
Genau mein Reden (schreiben) vor einiger Zeit.
Daraufhin gab es hier einen auf den Deckel.

Schafft das Amt einfach ab. Vollkommen überbewertet und nur Show in der Aussendarstellung.
In der mannschaftlichen Hierarchie hat das keinerlei Relevanz. Entweder man ist eine Führungsperson bzw. akzeptiert in der Mannschaft oder nicht.
Dieser Stoff ändert nichts an den wichtigen Dingen innerhalb des mannschaftlichen Systems.

Und jetzt kommt mir keiner damit, dass der Kapitän aber doch der verlängerte Arm des Trainers ist oder er doch mit dem Schiri reden darf.
"Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe. Der läuft wirklich so langsam." (Werner Hansch) :lol:

Antworten