Shafirion hat geschrieben: ↑Fr 13. Sep 2019, 17:12
Mainzelmännchen hat geschrieben: ↑Fr 13. Sep 2019, 16:19
Shafirion hat geschrieben: ↑Do 12. Sep 2019, 19:59
yamau hat geschrieben: ↑Do 12. Sep 2019, 19:19
Wenn er nach dem Berlin Highlight immer noch nicht Götze bringt, dann ist seine Neigung offensichtlich!
Weißt Du, welchen Eindruck Götze derzeit im Training macht?
Hast du gesehen, welchen Eindruck Reus bei den 2 Länderspielen hinterlassen hat?
Hast Du gelesen, was ich danach geschrieben habe? Mir ging es in erster Linie um Götze. Meinetwegen kann man Reus draußen lassen, dann gibt es aber mit Hazard, Guerreiro und Bruun Larsen noch andere Optionen. Ich habe mich nur dagegen gewandt, dass es jetzt in der Personalie Götze zum Schwur kommen muss.
Im Übrigen: Niemand wird bestreiten, dass Reus gerade Probleme hat. Ob es die richtige Reaktion ist, ihn deshalb aus der Mannschaft zu nehmen, darüber kann man trefflich streiten (siehe meinen anderen Post). Grundsätzlich kann es auch wichtig und richtig sein, einem Spieler Vertrauen und die Möglichkeit zu schenken, sich auf dem Platz zu beweisen. Reus hat heute öffentlich eine Trotzreaktion angemahnt. Wenn ich als Trainer sehen würde, dass er darauf am meißten brennt, muss man ihn nicht draußen lassen, nur um ihn draußen gelassen zu haben.
Es ist schon irre, was die gute Transferperiode mit der Erwartungshaltung hier gemacht hat. Jetzt ist Reus nach drei schlechten Liga- und zwei schlechten Länderspielen hier auf dem besten Weg, der neue Schmelzer zu werden. Manche sind sich auch bis heute nicht zu schade, Reus weiter vorzuhalten, dass er ein Bundesligaspiel versäumt hat, um bei der Geburt seines ersten Kindes dabei zu sein - einschließlich der Vermutung, dass er sich deshalb gerade nicht so auf dne Fußball konzentriere. Und Favre wird natürlich mit ins Boot der Buhmänner genommen, weil er nicht ganz so schnell damit ist, Reus das Vertrauen zu entziehen.
Grundsätzlich kann es auch wichtig und richtig sein, einem Spieler Vertrauen und die Möglichkeit zu schenken, sich auf dem Platz zu beweisen.
Da bin ich komplett bei dir. Das sollte aber dann für
alle Spieler gelten
Schulz hat er nach einer schlechten Leistung sofort durch Hakimi ersetzt und ihm dadurch die Chance zur direkten Wiedergutmachung genommen.
Und mit dem
Vertrauen scheint es bei Favre auch nicht so weit her. In der letzten Saison hat er auf der LV Position lieber ungelernte Spieler wie Diallo und DAZ eingesetzt (die dann dort auch nicht überzeugt haben), anstatt einen gelernten LV wie Schmelle.
Mal sehen, was heute auf der IV passiert, falls Akanji nicht fit ist. Spielt einer der gelernten IVs wie DAZ oder Balerdi, oder spielt
Weigl, der halt gelernter MF ist. Dann wissen sowohl wir Fans als auch DAZ und Balerdi, was der Trainer von Ihnen hält bzw wie viel Vertrauen er in ihre Leistung hat.
Gleiches gilt auch für Dahoud im Vergleich zu Götze. Nach der Rückserie und Vorbereitung auf diese Saison erschließt es sich mir (und auch vielen anderen) nicht, warum Dahoud einem Götze vorgezogen wird. Götze in dieser Saison noch nicht 1 Minute Spielzeit gegeben zu haben, ist für mich schlichtweg eine Frechheit. Da würde ich mir als Spieler auch 10x überlegen, ob ich unter diesem Trainer meinen Vertrag verlängern würde.
PS: Ich glaube dennoch, dass Götze verlängert, da Favre nächste Saison wohl nicht mehr unser Trainer den wird
