Poptones
Re: Poptones
Die "Buzzcocks" haben vor kurzem ein neues Album herausgebracht - dass erste ohne Pete Shelley und das erste, das ich mir nicht kaufen wäre.
Jedes neue Stück wird jetzt von Steve Diggle gesungen und die Songs sind wahrscheinlich auch alle von ihm. Ich habe auf Youtube mal hineingehört, finde es ganz OK, aber es haut mich nicht um.
Sie sollten nichts mehr unter dem Namen Buzzcocks veröffentlichen. Das finde ich nicht OK.
Jedes neue Stück wird jetzt von Steve Diggle gesungen und die Songs sind wahrscheinlich auch alle von ihm. Ich habe auf Youtube mal hineingehört, finde es ganz OK, aber es haut mich nicht um.
Sie sollten nichts mehr unter dem Namen Buzzcocks veröffentlichen. Das finde ich nicht OK.
Re: Poptones
Heute vor 22 Jahren verstarb übrigens Kirsty MacColl.
Re: Poptones
Für etwas mehr weihnachtliche Stimmung ein sehr schönes Stück (B-Seite der "Melt!"-Single) in einem sehr schönen winterlichen Ambiente.
Aber was hat Smithie sich eigentlich vor dem Dreh eingeworfen?
Wenn der sich nicht an seinen beiden Becken festhalten würde (die er in dem gesamten Video nicht ein einziges Mal aneinanderschlägt
), würde er glatt das Gleichgewicht verlieren und mit dem Allerwertesten im Schnee landen. Budgie schaut auch ziemlich entrückt...
Aber was hat Smithie sich eigentlich vor dem Dreh eingeworfen?



- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10963
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Poptones
Herr Schwejk öffnet seinen Schallplattenschrank - The Peel Sessions (45/58):


Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Poptones
Früher war „Anarchy in the U.K.“. Jetzt will John Lydon alias Johnny Rotten zum ESC. Er möchte dort für seine an Alzheimer erkrankte Frau singen.
Musste das ausgerechnet unter dem Namen Public Image Limited veröffentlicht werden?
PIL (und damit meine ich neben Lydon Keith Levene und Jah Wobble) war am Anfang eine radikale experimentelle Band, die nichts, aber auch gar nichts mit solchen Tönen zu tun hatte.
Musste das ausgerechnet unter dem Namen Public Image Limited veröffentlicht werden?

PIL (und damit meine ich neben Lydon Keith Levene und Jah Wobble) war am Anfang eine radikale experimentelle Band, die nichts, aber auch gar nichts mit solchen Tönen zu tun hatte.
Re: Poptones
Respekt, woher weiß man so etwas?Alfalfa hat geschrieben: ↑Mi 11. Jan 2023, 22:27 Früher war „Anarchy in the U.K.“. Jetzt will John Lydon alias Johnny Rotten zum ESC. Er möchte dort für seine an Alzheimer erkrankte Frau singen.
Musste das ausgerechnet unter dem Namen Public Image Limited veröffentlicht werden?![]()
PIL (und damit meine ich neben Lydon Keith Levene und Jah Wobble) war am Anfang eine radikale experimentelle Band, die nichts, aber auch gar nichts mit solchen Tönen zu tun hatte.
Eines Tages ist eines Tages zu spät...
Re: Poptones
Das gehört zum Allgemeinwissen 

- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10963
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Poptones
Herr Schwejk öffnet seinen Schallplattenschrank - The Peel Sessions (46/58) -
a mighty combo in my view (THE CRAVATS aka THE VERY THINGS aka DCL LOCOMOTIVE):

Und als Drauf- oder Dreingabe:
a mighty combo in my view (THE CRAVATS aka THE VERY THINGS aka DCL LOCOMOTIVE):

Und als Drauf- oder Dreingabe:
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Poptones
Iggy hört sich nicht wie 76 an:
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10963
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
1 anderen gefällt das
Re: Poptones
Yep, denn Iggy hat noch – not very surprisingly – Eier:
Got a dick and 2 balls, that's more than you all
My mind'll be sick if you I suffer the pricks
So shut up and love me 'cause fun is my buddy
All the sharks in the sea are waiting on me
I'm in a frenzy, you fucking prick
I'm in a frenzy, you goddamn dick
I'm in a frenzy, you stone douchebag
And hate that I feel is, oh, so real
I'm in a frenzy (frenzy)
I'm in a frenzy (frenzy)
I'm in a frenzy (frenzy)
I'm in a frenzy, woo
I'm sick of the squeeze, I'm sick of the tease
I'm sick of the freeze, I'm sick of disease
So give me a try before I fucking die
My mind is on fire, when I oughta retire?
I'm in a frenzy, fucking prick
I'm in a frenzy, goddamn dick
I'm in a frenzy, you stone douchebag
And this hate that I feel is, oh, so real
I'm in a frenzy (frenzy)
I'm in a frenzy (frenzy)
I'm in a frenzy (frenzy)
I'm in a frenzy
Do you get it?
No
I'm in a frenzy (frenzy)
I'm in a frenzy (frenzy)
I'm having a great time (frenzy)
I'm gonna burn (frenzy)
Frenzy, frenzy, frenzy, frenzy (frenzy)
Frenzy, frenzy, frenzy, oh (frenzy)
Frenzy, frenzy, frenzy, frenzy
I got addicted to walls
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10963
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Poptones
Herr Schwejk öffnet seinen Schallplattenschrank – The Peel Sessions (47/58):


Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10963
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Poptones
Herr Schwejk öffnet seinen Schallplattenschrank – The Peel Sessions (48/58):
Der Sound ist nicht mehr my glass of beer:

Ich vermute, daß ich diese EP damals bereits eher aus der Haltung eines Komplettisten als aus der eines Liebhabers dieses Genres (Hardcore/Grindcore) gekauft habe.
Der Sound ist nicht mehr my glass of beer:

Ich vermute, daß ich diese EP damals bereits eher aus der Haltung eines Komplettisten als aus der eines Liebhabers dieses Genres (Hardcore/Grindcore) gekauft habe.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Poptones
Auch überhaupt nicht mein Ding. Ich hab nicht mal die 50 Sekunden durchgehalten...
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10963
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Poptones
Herr Schwejk öffnet seinen Schallplattenschrank – The Peel Sessions (49/58):
Ich vermute, daß ich auch diese EP wie die von EXTREME NOISE TERROR damals bereits eher aus der Haltung eines Komplettisten als aus der eines Liebhabers dieses Genres (Hardcore/Grindcore) gekauft habe.

Die 5:40 Minuten der EP übergreifend:
Ich vermute, daß ich auch diese EP wie die von EXTREME NOISE TERROR damals bereits eher aus der Haltung eines Komplettisten als aus der eines Liebhabers dieses Genres (Hardcore/Grindcore) gekauft habe.

Die 5:40 Minuten der EP übergreifend:
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10963
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
R.I.P.
Reaktionen auf Burt Bacharachs Tod: »Wir haben einen Riesen verloren«
Burt Bacharach war einer der Größten des Musikgeschäfts. In Reaktionen auf seinen Tod wird der »Schatz« geehrt, den der Komponist hinterlassen hat. Seine Songs seien der »Soundtrack jeder coolen Cocktailparty« gewesen.
https://www.spiegel.de/kultur/musik/bur ... f88fcd6644
Ein(e) Trüffel (genrebezogen) meiner CD-Regale - CD-Box: Phil Spector: Back To Mono:

Burt Bacharach war einer der Größten des Musikgeschäfts. In Reaktionen auf seinen Tod wird der »Schatz« geehrt, den der Komponist hinterlassen hat. Seine Songs seien der »Soundtrack jeder coolen Cocktailparty« gewesen.
https://www.spiegel.de/kultur/musik/bur ... f88fcd6644
Ein(e) Trüffel (genrebezogen) meiner CD-Regale - CD-Box: Phil Spector: Back To Mono:

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Poptones
Vorhin angehört

-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1587
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Re: Poptones
Oh, sehr schön! Extreme Noise Terror!Schwejk hat geschrieben: ↑Fr 27. Jan 2023, 16:01 Herr Schwejk öffnet seinen Schallplattenschrank – The Peel Sessions (48/58):
Der Sound ist nicht mehr my glass of beer:
Ich vermute, daß ich diese EP damals bereits eher aus der Haltung eines Komplettisten als aus der eines Liebhabers dieses Genres (Hardcore/Grindcore) gekauft habe.

Die zählten neben Concrete Sox, Ripcord und Heresy und zu meinen absoluten Lieblingsbands, während meiner Hardcore Punk Phase.

Ist sicher nicht jedermanns Sache der Sound.

Ich hab die Jungs damals alle persönlich kennengelernt und war ein paar Mal auf ihren Konzerten. Lange her.
Heute auch nicht mehr so meins.
