#120
Beitrag
von Tschuttiball » Mi 16. Apr 2025, 15:15
Der Sieg gestern war stark – ohne Frage. Die Mannschaft hat gezeigt, was möglich ist, wenn alles zusammenpasst: Einstellung, Intensität, Laufbereitschaft. Man kann (und sollte) das loben. Gleichzeitig sehe ich die Gefahr, dass wir diesen positiven Ausreisser überbewerten und damit ein Stück weit ausblenden, wie durchwachsen viele Leistungen in der Bundesliga-Saison waren.
Fakt ist: In der Liga hinken wir unseren eigenen Ansprüchen hinterher. Und ja, die sind hoch – aber das ist bei einem Kader dieser Grössenordnung und Investitionshöhe auch nachvollziehbar. Ob man will oder nicht: Wer sich mit den Besten messen will, muss sich auch daran messen lassen.
Was mich persönlich nach so einem Spiel wie gestern fast ein wenig ärgert, ist die Erkenntnis, dass offenbar mehr möglich wäre – wenn dieses Niveau häufiger abgerufen würde. Warum das nicht gelingt, ist sicher ein komplexes Thema. Aber unterm Strich bleibt: Konstanz ist im Profisport ein Qualitätsmerkmal. Nicht nur auf einer taktischen oder spielerischen Ebene – sondern auch mental.
Ein weiterer Punkt, den ich wichtig finde: Die Verfügbarkeit von Spielern. Im amerikanischen Sport spricht man ganz offen davon, dass "availability" eine Qualität ist. Und da ist etwas Wahres dran. Natürlich sind Verletzungen menschlich und gehören zum Sport, aber bei Spielern, die regelmässig ausfallen, stellt sich die Frage, inwieweit man das bei der Kaderplanung und -bewertung berücksichtigen muss. Es geht hier nicht darum, jemandem etwas vorzuwerfen, sondern darum, realistisch einzuschätzen, wie sehr ein Spieler dem Team über eine ganze Saison hinweg helfen kann.
Ich weiss, solche Aussagen wirken auf den ersten Blick vielleicht hart oder "unemotional". Aber im Profisport – und speziell auf diesem Niveau – gehört diese nüchterne Betrachtung eben auch dazu. Emotionen auf dem Platz, Rationalität in der Analyse.
Deshalb glaube ich, dass unser Hauptproblem aktuell weniger auf der Trainerbank sitzt als vielmehr auf dem Platz selbst. Viele Spieler bringen ihre Qualität schlicht zu selten auf den Rasen – egal aus welchem Grund. Und das ist am Ende ein Faktor, der unsere Gesamtleistung spürbar beeinflusst.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!