Roman Bürki steht offenbar vor einem Wechsel in die nordamerikanische Profiliga MLS. Wie ‚Transfermarkt.us‘ berichtet, hat der Torhüter einem Wechsel zu St. Louis City grundsätzlich zugestimmt.
Zudem sagte Bürki nun laut ‚Transfermarkt.us‘ auch Aston Villa, dem FC Valencia und sogar dem FC Bayern ab.
Die Verabschiedung liest sich ja doch sehr von gegseitigem Respekt geprägt. Respekt an Roman an der Stelle wie er mit der nicht einfach Situation für ihn umgegangen ist. Hat nie was böses gegen Aussen gesagt
Toller Abschied von Bürki, ein Spieler der sich trotz Degradierung tadellos verhalten hat diesbezüglich.
Würde mich trotz allem immer noch Wunder nehmen, was denn der wirkliche Grund für seine Degradierung war. Nur Leistung? Hab ihn nie so schlecht gesehen wie er teils gemacht wurde. An ihm lag es sicher nicht, dass wir damals nicht Meister wurden. Er hat sogar den Pokal mit uns geholt!
Tschuttiball hat geschrieben: ↑Mo 16. Mai 2022, 11:12
Toller Abschied von Bürki, ein Spieler der sich trotz Degradierung tadellos verhalten hat diesbezüglich.
Würde mich trotz allem immer noch Wunder nehmen, was denn der wirkliche Grund für seine Degradierung war. Nur Leistung? Hab ihn nie so schlecht gesehen wie er teils gemacht wurde. An ihm lag es sicher nicht, dass wir damals nicht Meister wurden. Er hat sogar den Pokal mit uns geholt!
Danke Roman, machs gut in Amerika!
Ich denke eher das unverhofft Kobel auf den Markt kam. Dann musste man sich entscheiden, Hitz der sich mit Position 2 zufrieden gibt abzugeben und mit Bürki eine Baustelle aufmachen oder versuchen Bürki zu verhökern der noch den ein oder anderen Taler einbringt.
Nun haben wir aber die kuriosie Situation erstmal gar keinen zweiten Keeper zu haben der nicht ein professionelles Spiel gemacht hat.
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt
Tschuttiball hat geschrieben: ↑Mo 16. Mai 2022, 12:05
Ortega wäre doch zu haben?
Der wird aber (leider) mit Schalke in Verbindung gebracht
Ortega hätte ich mir hier ablösefrei auch sehr gut vorstellen können.
Bloß nicht zu den Ücken, das ist ein richtig starker Torwart. Da Bielefeld seine Heimat ist, wäre es natürlich nicht wirklich weit...
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer). Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno). Die Hölle, das sind die anderen (Sartre). Der freie Marx hegelt das (SJ).
Mittlerweile haben sie ja auch Schwolow als Nummer 1 geholt.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.