Kader und Taktik 2022/23
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10988
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Kader und Taktik 2022/23
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19656
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Kader und Taktik 2022/23
Bis zum Hertha Spiel sollte er echt mal ne Entscheidung bekannt geben. Aber zumindest bei der dortigen Ehrenrunde weiß man dann Bescheid.crborusse hat geschrieben: ↑Mo 2. Mai 2022, 09:08 Ich erwarte von Haaland jetzt, dass er eine Entscheidung trifft. Falls diese getroffen und intern bekannt ist, sollte es auch endlich öffentlich gemacht werden.
Und wenn diese pro Bayern ist, dann müsste er halt am letzten Spieltag die Pfiffe ertragen. Dieses ganze Rumgeeiere nervt mich.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Kader und Taktik 2022/23
Ein schönes Musterbeispiel für die populistische Kritik, die hier inzwischen typisch ist.
Warum steht der Trainer denn auf Typen wie Reinier? Geholt hat er ihn nicht, das geschah noch unter Favre. Er hat ihn mittrainieren lassen, er hat mal anerkannt, dass der Spieler sich im Training voll reinhaut. Auf ihn gesetzt hat er eher nicht. In der Bundesliga kommt Reinier auf zwölf Spiele und insgesamt 151 Minuten (darunter ein Startelfeinsatz und 11 Einwechslungen). Dazu kommen 3 Spiele (126 Minuten, ein Startelfeinsatz) in der CL, 2 Einwechslungen in der EL und im Pokal 90 Minuten gegen St. Pauli.
Und das alles in einer Saison, in der wir rekordverdächtiges Verletzungspech hatten.
Ich glaube, dass wir ganz viele Probleme und offene Baustellen haben. Dass unser Trainer "auf Spielertypen wie Reinier steht", wird durch die Zahlen dagegen nicht belegt, noch zählt es auch nur im Ansatz zu unseren entscheidenden Problemen.
-
- Moderator
- Beiträge: 4773
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Kader und Taktik 2022/23
Bäähhmm - und der nächste "Kracher" - Schlotterbeck für fünf Jahre zu uns.
Somit hätten wir schon einmal die Achse "Kobel/Süle/Schlotterbeck/Bellingham".
Es darf weiter gebastelt werden, eine VVL von Jude wäre so nebenbei gesagt auch ein Traum
sgG
Somit hätten wir schon einmal die Achse "Kobel/Süle/Schlotterbeck/Bellingham".
Es darf weiter gebastelt werden, eine VVL von Jude wäre so nebenbei gesagt auch ein Traum
sgG
Re: Kader und Taktik 2022/23
Schlotterbeck jetzt auch bis 2027 Fix für angeblich 4,5mio im Jahr. Ablöse so ca 20mio +5 Boni.
Adeymi soll angeblich auch zu 98% fix sein ohne AK. Es soll nur noch der Termin für den Medizincheck und die Unterschrift erfolgen.
Ich hoffe das viele Abgänge bis zum letzten Saison Spiel fix sind und man die meisten Vernünftig Verabschieden kann. Auch wenn man jetzt zurecht angepisst ist wegen diverser Leistungen.
@jasper1902
Ich bin mir inzwischen sogar recht sicher das Kehl sehr sehr viel verändern will. Sein Vorteil ist das er und Terzic nah an der Mannschaft waren und vieles besser einschätzen können, als z.b. Zorc der sehr viel mit Verhandlungen usw zu tun hatte. Mich würde es nicht wundern wenn wir zur Saison 23/24 18-20 Spieler ausgetauscht haben.
Hitz, Hummels, Reus und Witsel aus alters gründen.
Meunier(8-10mio), Can(8mio), Brandt(7,5mio), Schulz(6-7mio), Hazard(6-7mio) aus kosten Gründen.
Guerreiro (Defensive schwächen), Zagadou, Passlack, Tigges und Morey aus Qualitätsgründen.
Akanji, Haaland, Reinier und Pongracic aus Finanziellen Gründen.
Fix werden stand heute wohl nur Kobel, Dahoud (man will Verlängern), Reyna und Malen dabei sein.
Bellingham und Moukoko müssten Verlängern.
Adeymi soll angeblich auch zu 98% fix sein ohne AK. Es soll nur noch der Termin für den Medizincheck und die Unterschrift erfolgen.
Ich hoffe das viele Abgänge bis zum letzten Saison Spiel fix sind und man die meisten Vernünftig Verabschieden kann. Auch wenn man jetzt zurecht angepisst ist wegen diverser Leistungen.
@jasper1902
Ich bin mir inzwischen sogar recht sicher das Kehl sehr sehr viel verändern will. Sein Vorteil ist das er und Terzic nah an der Mannschaft waren und vieles besser einschätzen können, als z.b. Zorc der sehr viel mit Verhandlungen usw zu tun hatte. Mich würde es nicht wundern wenn wir zur Saison 23/24 18-20 Spieler ausgetauscht haben.
Hitz, Hummels, Reus und Witsel aus alters gründen.
Meunier(8-10mio), Can(8mio), Brandt(7,5mio), Schulz(6-7mio), Hazard(6-7mio) aus kosten Gründen.
Guerreiro (Defensive schwächen), Zagadou, Passlack, Tigges und Morey aus Qualitätsgründen.
Akanji, Haaland, Reinier und Pongracic aus Finanziellen Gründen.
Fix werden stand heute wohl nur Kobel, Dahoud (man will Verlängern), Reyna und Malen dabei sein.
Bellingham und Moukoko müssten Verlängern.
Re: Kader und Taktik 2022/23
haben eben vernommen, dass guerreiro als verteidiger (!) gerade mal 20% seiner zweikämpfe gewonnen hat. gefühlt war das ja schon scheiße, aber beim anblick der fakten wird einem fast schlecht. der junge bewirbt sich echt aktiv fürs abstellgleis. unfassbar wie einer sein talent so wegwirft und lieber eier schaukelt.
Eine Meinung.
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: Kader und Taktik 2022/23
Als LV jemanden zu haben, der auch defensiv stabil ist, wäre natürlich von Vorteil. Allerdings frage ich mich, ob man nicht doch mal Guerreiro ins Mittelfeld packen sollte. Zusammen mit Bellingham könnte das durchaus funktionieren, glaube ich. Und wenn man sich das positiv vorstellt, könnte das ein richtig krass ballsicheres Mittelfeld sein. Hinter den beiden dann noch ein zweikampfstarker 6er und ich wäre damit sehr glücklich. Denn bei all den aktuell im Fokus stehenden Schwächen von Guerrerio, aber so einen geilen Kicker zu bekommen, ist nicht so einfach.
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
Re: Kader und Taktik 2022/23
auf dem weg zu einer robusteren borussia können wir uns nicht solche faulen eier ins nest legen, auch nicht im MF. da untergraben wir jegliches vorhaben. wenn er sich mal wieder wachrüttelt/n lässt, klar, was für ein potential. aber was der bursche im moment abruft, sollte nie und nimmer für mehr als einen bankplatz reichen.
Eine Meinung.
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
1 anderen gefällt das
Re: Kader und Taktik 2022/23
Zu einer langfristigen Planung gehört aber auch eine sachliche Analyse. Und natürlich ist das aktuell von Guerriero schwach. Und ja, Guerreiro hatte immer wieder Phasen, in denen er den Eindruck vermittelt hat, es könnte etwas mehr kommen. Gleichzeitig sollte man aber fair und sachlich analysieren und dann sollten wir auch die absolut herausragenden Zeiten von Guerreiro bei uns nicht vergessen. Die gab es absolut und teilweise gehörte er immer wieder zu unseren besten Spielern. Das muss man alles auswerten und einschätzen. Ich kann das nicht. Aber wie schon geschrieben, gerade seine defensiven Schwächen müssen nicht zwingend ein unlösbares Defizit sein, wenn man für ihn eine Position findet, auf der diese Schwächen besser ausgeglichen werden können. Dabei sollte man seine herausragenden Stärken nicht vergessen und überlegen, ob es da im Mittelfeld eine gute Lösung gibt. Bevor wir in einem Jahr plötzlich merken, dass uns wieder Kreativität im Mittelfeld fehlt und wir einen teuren Spieler kaufen müssen, sollten wir gut abwägen, ob wir die Kreativität von Guerreiro nicht doch gut/besser einbauen können.Zubitoni hat geschrieben: ↑Mo 2. Mai 2022, 23:07 auf dem weg zu einer robusteren borussia können wir uns nicht solche faulen eier ins nest legen, auch nicht im MF. da untergraben wir jegliche absicht. wenn er sich mal wieder wachrüttelt/n lässt, klar, was für ein potential. aber was der bursche im moment abruft, sollte nie und nimmer für mehr als einen bankplatz reichen.
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
Re: Kader und Taktik 2022/23
also, ad 1: ich war immer raphas größter fan. ein traum von einem fußballer. aber ich hasse es zu sehen, was er aus sich macht.
und nach vorne geblickt brauchen wir was ganz anderes vom stil her. glaub mal nicht, dass wir noch irgendwo weit kommen, wenn wir uns im sturm, im linken mittelfeld oder sonstwo erlauben, sensible feinfüßer aufzustellen, die nicht mit jeder faser auch defensive kompaktheit vorleben. dazu brauchts aber eine gewisse bereitschaft, eine innere haltung. rapha wird das nicht mehr. reus übrigens auch nicht mehr. und wo ich gerade abschweife: brandt arbeitet diesbezüglich sehr an sich, das respektiere ich in höchstem maße, aber ob es reicht…? bei reyna habe ich noch hoffnung, da ist der trainer gefragt.
ja, es besteht die gefahr, dass wir das ruder zu sehr in die andere richtung drehen und wir in 2 jahren rufen: techniker, wir brauchen techniker!! aber jetzt lehne ich mich entspannt in mein sofa und sage mir: jo, gut, dass nicht ich das ausbalancieren muss. lass das mal den kehli machen.
und nach vorne geblickt brauchen wir was ganz anderes vom stil her. glaub mal nicht, dass wir noch irgendwo weit kommen, wenn wir uns im sturm, im linken mittelfeld oder sonstwo erlauben, sensible feinfüßer aufzustellen, die nicht mit jeder faser auch defensive kompaktheit vorleben. dazu brauchts aber eine gewisse bereitschaft, eine innere haltung. rapha wird das nicht mehr. reus übrigens auch nicht mehr. und wo ich gerade abschweife: brandt arbeitet diesbezüglich sehr an sich, das respektiere ich in höchstem maße, aber ob es reicht…? bei reyna habe ich noch hoffnung, da ist der trainer gefragt.
ja, es besteht die gefahr, dass wir das ruder zu sehr in die andere richtung drehen und wir in 2 jahren rufen: techniker, wir brauchen techniker!! aber jetzt lehne ich mich entspannt in mein sofa und sage mir: jo, gut, dass nicht ich das ausbalancieren muss. lass das mal den kehli machen.
Eine Meinung.
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: Kader und Taktik 2022/23
Wir sind wohl beide froh, dass Kehl uns die Aufgaben abnimmt.Zubitoni hat geschrieben: ↑Mo 2. Mai 2022, 23:47 also, ad 1: ich war immer raphas größter fan. ein traum von einem fußballer. aber ich hasse es zu sehen, was er aus sich macht.
und nach vorne geblickt brauchen wir was ganz anderes vom stil her. glaub mal nicht, dass wir noch irgendwo weit kommen, wenn wir uns im sturm, im linken mittelfeld oder sonstwo erlauben, sensible feinfüßer aufzustellen, die nicht mit jeder faser auch defensive kompaktheit vorleben. dazu brauchts aber eine gewisse bereitschaft, eine innere haltung. rapha wird das nicht mehr. reus übrigens auch nicht mehr. und wo ich gerade abschweife: brandt arbeitet diesbezüglich sehr an sich, das respektiere ich in höchstem maße, aber ob es reicht…? bei reyna habe ich noch hoffnung, da ist der trainer gefragt.
ja, es besteht die gefahr, dass wir das ruder zu sehr in die andere richtung drehen und wir in 2 jahren rufen: techniker, wir brauchen techniker!! aber jetzt lehne ich mich entspannt in mein sofa und sage mir: jo, gut, dass nicht ich das ausbalancieren muss. lass das mal den kehli machen.

Ich tue mich da etwas schwerer, wenn es darum geht die Bereitschaft von Spielern langfristig einzuschätzen. Ich kann deine Einschätzungen bezüglich Reus, Guerreiro und Brandt verstehen - können wohl die meisten. Allerdings tappt man manchmal in die Falle, dass man die Bereitschaft auf dem Platz seine Aufgaben zu erfüllen mit der Bereitschaft als Führungsspieler voranzugehen, vermischt. Ich glaube auch nicht, dass Reus, Brandt oder Guerreiro eine Mannschaft auf Dauer aus einem Loch holen könnten, indem sie mit Körpersprache vorangehen. Aber muss jeder Spieler dieses Kriterium erfüllen? In dieser Saison hat nunmal richtig viel nicht in der Mannschaft gestimmt und wenn wir mal bei Guerreiro bleiben, dann kann man ihm attestieren, dass er sich nicht genug gewehrt hat. Aber wie sieht es denn in einer besser funktionierenden Mannschaft aus? Kann man da einem Guerreiro(oder einem Brandt oder einem Reus) nicht zutrauen genug Bereitschaft zu zeigen? Ich denke schon, denn er und andere haben dies auch schon bewiesen - wenn die Mannschaft insgesamt funktioniert hat. Dass wir in den nächsten 2 Transferfenstern eine Mannschaft voller Häuptlinge zusammenkaufen können, ist ja sowieso nicht realistisch. Im Grunde besteht keine Mannschaft der Welt nur aus Häuptlingen/Mentalitätsmonstern. Es ist immer eine Mischung aus Häuptlingen und Mitläufern, finde ich. Und das ist komplett okay. Wir haben womöglich die Erkenntnis gewonnen, dass unsere Mannschaft ein paar mehr Spieler, die sich gegen Widerstände wehren, gut gebrauchen könnte(eine ganz neue Erkenntnis

Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19656
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
1 anderen gefällt das
Re: Kader und Taktik 2022/23
Von Guerreiro habe ich seit seinem "wo anders müsste ich mich erstmal wieder beweisen" Interview, eine ganz andere Meinung.
Für mich ist diese Aussage das "beste" Zeichen was bei uns falsch läuft: Wohlfühloase!
Damit gewinnt man zwar Sympathien und eine 5-Sterne Wertung auf Kununu seitens der Spieler, aber keine Titel!
Bin deshalb sehr happy, dass wir Schlotterbeck geholt haben. Für mich ein Typ wie Kehl.
Für mich ist diese Aussage das "beste" Zeichen was bei uns falsch läuft: Wohlfühloase!
Damit gewinnt man zwar Sympathien und eine 5-Sterne Wertung auf Kununu seitens der Spieler, aber keine Titel!
Bin deshalb sehr happy, dass wir Schlotterbeck geholt haben. Für mich ein Typ wie Kehl.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
-
- Moderator
- Beiträge: 4773
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Kader und Taktik 2022/23
Nachdem die IV auf dem Papier hervorragend besetzt ist frage ich mich, an wem man im Bereich "Sechser ( nicht das Getränk
) wohl dran ist.
Für mich weiterhin der Königstransfer !!
sgG

Für mich weiterhin der Königstransfer !!
sgG
-
- Moderator
- Beiträge: 4773
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Kader und Taktik 2022/23
Ein Bericht vom Kicker
https://www.kicker.de/die-neue-achse-do ... 20/artikel
Denke und hoffe auch, dass wir mit Süle , Schlotterbeck, Hummels und ein paar jungen Wilden in der IV in die neue Saison gehen.
Hummels würde ich persönlich noch nicht abschreiben.
sgG
https://www.kicker.de/die-neue-achse-do ... 20/artikel
Denke und hoffe auch, dass wir mit Süle , Schlotterbeck, Hummels und ein paar jungen Wilden in der IV in die neue Saison gehen.
Hummels würde ich persönlich noch nicht abschreiben.
sgG
Re: Kader und Taktik 2022/23
Bellingham hat Vertrag bis 2025...
Bei Moukoko gehe ich jede Wette ein, dass sich sein Vertrag automatisch verlängert wenn er 18 wird. Vorher dürfen offiziell ja nur 3 Jahre sein.
-
- Moderator
- Beiträge: 4773
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Kader und Taktik 2022/23
Unabhängg davon, on Jude überhaupt Interesse hat würden ich trotz allem einen Vorstoß wagen bereits jetzt zu verlängern.
Die Transfers von Süle und Schlotterbeck sind ja zumindest ein Zeichen , die eindeutigen Schwächen zu beheben.
Er könnte DIE neue Indentifikationsperson sein.
sgG
Re: Kader und Taktik 2022/23
Freue mich, dass das geklappt hat.jasper1902 hat geschrieben: ↑Mo 2. Mai 2022, 17:44 Bäähhmm - und der nächste "Kracher" - Schlotterbeck für fünf Jahre zu uns.
Somit hätten wir schon einmal die Achse "Kobel/Süle/Schlotterbeck/Bellingham".
Es darf weiter gebastelt werden, eine VVL von Jude wäre so nebenbei gesagt auch ein Traum
sgG
In Zukunft werden wir dann aber auch damit leben müssen, wieder mehrere deutsche Nationalspieler beim BVB zu haben. Kann dem Image der Nationalmannschaft nur gut tun

Eines Tages ist eines Tages zu spät...
Re: Kader und Taktik 2022/23
Also ich finde an dieser Aussage nichts verwerfliches.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Di 3. Mai 2022, 08:43 Von Guerreiro habe ich seit seinem "wo anders müsste ich mich erstmal wieder beweisen" Interview, eine ganz andere Meinung.
Für mich ist diese Aussage das "beste" Zeichen was bei uns falsch läuft: Wohlfühloase!
Damit gewinnt man zwar Sympathien und eine 5-Sterne Wertung auf Kununu seitens der Spieler, aber keine Titel!
Eindeutig hat er beim BVB bewiesen, was er kann und wie wertvoll er sein kann. Sollte er wechseln, muss er das dann eben woanders nochmal wiederholen.
Nicht mehr und nicht weniger entnehme ich dieser Aussage.
Eines Tages ist eines Tages zu spät...
Re: Kader und Taktik 2022/23
Wie wird man denn eine "robustere Borussia"?Zubitoni hat geschrieben: ↑Mo 2. Mai 2022, 23:07 auf dem weg zu einer robusteren borussia können wir uns nicht solche faulen eier ins nest legen, auch nicht im MF. da untergraben wir jegliches vorhaben. wenn er sich mal wieder wachrüttelt/n lässt, klar, was für ein potential. aber was der bursche im moment abruft, sollte nie und nimmer für mehr als einen bankplatz reichen.
Indem man Spieler spielen lässt, die die Gegner reihenweise umgrätschen? Also würde Emre Can diese Anforderung doch komplett erfüllen, oder?
Demnach sollen wir auf Techniker und Feingeister verzichten, denn die spielen ja zu weich?
Wie drückt sich eigentlich aus, wenn eine Mannschaft "zu weich" spielt?
Müsste man ja eigentlich an der Fairplay-Tabelle erkennen können. Ja, sieht man. An der Spitze stehen der SC Freiburg und Bayern München. Zwei nicht unerfolgreiche Mannschaften.
Sollen wir also so "robust" spielen wie Bayern?
Eines Tages ist eines Tages zu spät...
Re: Kader und Taktik 2022/23
wenn du nur in schwarz oder weiß denken möchtest, kann ich mich leider nicht beteiligen.
Eine Meinung.