Verletztenliste (Wer ist eigentlich fit ?)
Re: Verletztenliste (Wer ist eigentlich fit ?)
Reyna | Oberschenkelverletzung | mind. in Mainz fraglich
Kamara | Knöchelverletzung | mind. in Mainz fraglich
Haaland | Trainingsrückstand | fehlt mind. in Mainz
Akanji | Muskelfaserriss | fehlt mind. in Mainz
Zagadou | Oberschenkelverletzung | Mitte März
Moukoko | Muskelfaserriss | frühestens Ende März
Meunier | Muskelsehnenriss | frühestens Anfang Mai
Morey | schwere Knieverletzung | evtl. Saisonaus
Schmelzer | Reha nach Knieverletzung | evtl. Saisonaus
Zumindest werden wir Meister was die Anzahl der Muskelverletzungen angeht. Wer noch an Pech glaubt muss Naiv sein, es läuft auf jedenfall etwas falsch.
Kamara | Knöchelverletzung | mind. in Mainz fraglich
Haaland | Trainingsrückstand | fehlt mind. in Mainz
Akanji | Muskelfaserriss | fehlt mind. in Mainz
Zagadou | Oberschenkelverletzung | Mitte März
Moukoko | Muskelfaserriss | frühestens Ende März
Meunier | Muskelsehnenriss | frühestens Anfang Mai
Morey | schwere Knieverletzung | evtl. Saisonaus
Schmelzer | Reha nach Knieverletzung | evtl. Saisonaus
Zumindest werden wir Meister was die Anzahl der Muskelverletzungen angeht. Wer noch an Pech glaubt muss Naiv sein, es läuft auf jedenfall etwas falsch.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19562
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Verletztenliste (Wer ist eigentlich fit ?)
Jep. Pech ist das nicht mehr.cloud88 hat geschrieben: ↑Mi 2. Mär 2022, 20:33 Reyna | Oberschenkelverletzung | mind. in Mainz fraglich
Kamara | Knöchelverletzung | mind. in Mainz fraglich
Haaland | Trainingsrückstand | fehlt mind. in Mainz
Akanji | Muskelfaserriss | fehlt mind. in Mainz
Zagadou | Oberschenkelverletzung | Mitte März
Moukoko | Muskelfaserriss | frühestens Ende März
Meunier | Muskelsehnenriss | frühestens Anfang Mai
Morey | schwere Knieverletzung | evtl. Saisonaus
Schmelzer | Reha nach Knieverletzung | evtl. Saisonaus
Zumindest werden wir Meister was die Anzahl der Muskelverletzungen angeht. Wer noch an Pech glaubt muss Naiv sein, es läuft auf jedenfall etwas falsch.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Verletztenliste (Wer ist eigentlich fit ?)
Na ja, hier gibt es aber schon noch einige "Naive"......cloud88 hat geschrieben: ↑Mi 2. Mär 2022, 20:33 Reyna | Oberschenkelverletzung | mind. in Mainz fraglich
Kamara | Knöchelverletzung | mind. in Mainz fraglich
Haaland | Trainingsrückstand | fehlt mind. in Mainz
Akanji | Muskelfaserriss | fehlt mind. in Mainz
Zagadou | Oberschenkelverletzung | Mitte März
Moukoko | Muskelfaserriss | frühestens Ende März
Meunier | Muskelsehnenriss | frühestens Anfang Mai
Morey | schwere Knieverletzung | evtl. Saisonaus
Schmelzer | Reha nach Knieverletzung | evtl. Saisonaus
Zumindest werden wir Meister was die Anzahl der Muskelverletzungen angeht. Wer noch an Pech glaubt muss Naiv sein, es läuft auf jedenfall etwas falsch.
Re: Verletztenliste (Wer ist eigentlich fit ?)

... zumindest in einer Disziplin Spitzenreiter.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19562
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Verletztenliste (Wer ist eigentlich fit ?)
Pech!

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Verletztenliste (Wer ist eigentlich fit ?)
Jeder weiß ja wie das mit Statistiken ist.
Glaube keiner Statistik die du nicht selber……
Der BVB hat 2 Langzeitverletzte. Marcel Schmelzer 1 Jahr und 8 Monate und Mateeu Morey mit 10 Monaten.
Das hat kein anderer Verein und ohne die beiden würde die Statistik ganz anders aussehen
So sahen übrigens die letzten Jahre aus.
Glaube keiner Statistik die du nicht selber……
Der BVB hat 2 Langzeitverletzte. Marcel Schmelzer 1 Jahr und 8 Monate und Mateeu Morey mit 10 Monaten.
Das hat kein anderer Verein und ohne die beiden würde die Statistik ganz anders aussehen
So sahen übrigens die letzten Jahre aus.
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: Verletztenliste (Wer ist eigentlich fit ?)
Lustig, das sind insgesamt 30 Monate, jeweils ca. 30 Tage. Wir können also 900 Tage abziehen, dann bleiben alsOptimus hat geschrieben: ↑Do 3. Mär 2022, 13:23 Jeder weiß ja wie das mit Statistiken ist.
Glaube keiner Statistik die du nicht selber……
Der BVB hat 2 Langzeitverletzte. Marcel Schmelzer 1 Jahr und 8 Monate und Mateeu Morey mit 10 Monaten.
Das hat kein anderer Verein und ohne die beiden würde die Statistik ganz anders aussehen
<snip>
Durchschnitt 22,6 Tage. Und plötzlich sind wir auf Platz 6...
Thorsten
--
sportliche Erfolge:
- Vorletzter in einem lokalen Schachturnier!
- Seepferdchen, Jugendschwimmabzeichen Bronze, Silber und! Gold
BvB-Fan seit 1967
Hobby:
- Klugscheiss(ß)er
- Autos, Baujahr 1931, der Firma Ford
--
sportliche Erfolge:
- Vorletzter in einem lokalen Schachturnier!
- Seepferdchen, Jugendschwimmabzeichen Bronze, Silber und! Gold
BvB-Fan seit 1967
Hobby:
- Klugscheiss(ß)er
- Autos, Baujahr 1931, der Firma Ford
- Dickendidi
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 254
- Registriert: Mo 17. Jun 2019, 10:31
- Wohnort: Osnabrücker Land
Re: Verletztenliste (Wer ist eigentlich fit ?)
Danke, Optimus!
Das hätte ich sonst auch eingewandt!
Hinzu kommt die unterschiedliche Belastung durch internationale Spiele und Abstellungen zu den Nationalmannschaften.
Das mancht dann die Zahlen auch nicht so ohne Weiteres vergleichbar.

Das hätte ich sonst auch eingewandt!
Hinzu kommt die unterschiedliche Belastung durch internationale Spiele und Abstellungen zu den Nationalmannschaften.
Das mancht dann die Zahlen auch nicht so ohne Weiteres vergleichbar.
Komm, wir essen Opa! ... Immer beachten: Satzzeichen können Leben retten!!!
Re: Verletztenliste (Wer ist eigentlich fit ?)
Wenn man es sich so einfach macht, dann muss man das selbe auch bei anderen Vereinen machen. Bei Bayern z.b. wird Davies den Rahmen sprengen.
Stuttgart z.b. hat auch 2 Spieler die sehr lange ausgefallen sind.
Union spielte auch auf 3 Hochzeiten.
Wichtiger wäre eine Statistik welche art von Verletzungen vorliegen und wie viele Gleichzeitig.
Edit: Die Liste oben betrifft nur die Hinrunde womit die Rechnung von 900 Tagen schon einmal falsch ist. Ich weiß nicht genau ob die am dem 1.7 zählen oder erst ab dem 1 Spieltag, weil man so auch schon wieder 1,5 Monate streichen müsste.
Zitat von der Seite:
"Bei Borussia Dortmund, warum das Meisterschaftsrennen vielleicht schon jetzt zugunsten der Bayern entschieden ist. Auch wenn der BVB mit “Hypotheken” wie Schmelzer, Morey oder Coulibaly in die Saison gegangen ist – selbst wenn man die “Altlasten” herausrechnet, wären die Dortmunder unter den letzten 3."
Nicht weniger Interessant:
1 Liga
31,8% Muskelverletzungen
26,3% Erkrankungen
22,3% Blessuren, Folgebeschwerden
Der Rest ist bei 5% oder weniger.
Stuttgart z.b. hat auch 2 Spieler die sehr lange ausgefallen sind.
Union spielte auch auf 3 Hochzeiten.
Wichtiger wäre eine Statistik welche art von Verletzungen vorliegen und wie viele Gleichzeitig.
Edit: Die Liste oben betrifft nur die Hinrunde womit die Rechnung von 900 Tagen schon einmal falsch ist. Ich weiß nicht genau ob die am dem 1.7 zählen oder erst ab dem 1 Spieltag, weil man so auch schon wieder 1,5 Monate streichen müsste.
Zitat von der Seite:
"Bei Borussia Dortmund, warum das Meisterschaftsrennen vielleicht schon jetzt zugunsten der Bayern entschieden ist. Auch wenn der BVB mit “Hypotheken” wie Schmelzer, Morey oder Coulibaly in die Saison gegangen ist – selbst wenn man die “Altlasten” herausrechnet, wären die Dortmunder unter den letzten 3."
Nicht weniger Interessant:
1 Liga
31,8% Muskelverletzungen
26,3% Erkrankungen
22,3% Blessuren, Folgebeschwerden
Der Rest ist bei 5% oder weniger.
Re: Verletztenliste (Wer ist eigentlich fit ?)
Naja, das ist eine Statistik zur Hinrunde, da kann man jetzt nicht die volle Verletzungszeit von Schmelzer und Morey abziehen. Geht man von fünf Monaten aus, kann man ca. 300 Tage abziehen. Dann wäre es immer noch Platz 16.Thorsten hat geschrieben: ↑Do 3. Mär 2022, 15:26Lustig, das sind insgesamt 30 Monate, jeweils ca. 30 Tage. Wir können also 900 Tage abziehen, dann bleiben alsOptimus hat geschrieben: ↑Do 3. Mär 2022, 13:23 Jeder weiß ja wie das mit Statistiken ist.
Glaube keiner Statistik die du nicht selber……
Der BVB hat 2 Langzeitverletzte. Marcel Schmelzer 1 Jahr und 8 Monate und Mateeu Morey mit 10 Monaten.
Das hat kein anderer Verein und ohne die beiden würde die Statistik ganz anders aussehen
<snip>
Durchschnitt 22,6 Tage. Und plötzlich sind wir auf Platz 6...
Edit: Eben erst gesehen, dass Cloud das noch nachgetragen hatte.
Nur weil man von der Verletzungsmisere dieser Saison nicht ohne weiteres auf eine desolate medizinische Abteilung schließt, ist man also schon "naiv". Wer ernsthaft meint, unsere medizinische Abteilung sei so unfassbar schlecht, müsste dann halt auch eine Erklärung anbieten, warum es in den Jahren zuvor ganz anders aussah.
Die von Optimus angebotenen Statistiken zeigen doch vor allem, dass das sehr sprunghaft ist. Mainz in der Hinrunde 2018/19 Letzter, diese Jahr Zweiter. Haben die dann die komplette medizinische Abteilung getauscht? Freiburg 2018/2019 auch eher weit hinten, dieser Jahr sieht es sehr viel besser aus. Leipzig hingegen hatte offenbar 2018/19 eine überragende medizinische Abteilung, die aber leider dieses Jahr fast so schlecht arbeitet wie unsere. Frankfurt 2018/19 5., 2019/20 dann 15., diese Saison plötzlich wieder 5.
Diese Statistiken deuten schon darauf hin, dass Zufall/Pech eine nicht unerhebliche Rolle spielen. Außerdem sind sie eben anfällig für Verzerrungen. Wie Cloud schon sagte: Wenn überhaupt müsste man Statistiken über spezifische Arten von Verletzungen haben. Kreuzbandrisse sind z.B. fast immer Pech, während Muskelverletzungen eher auf strukturelle Probleme hindeuten können.
Unabhängig von irgendwelcher Kaffeesatzleserei in der Statistik würde ich schon auch sagen, dieses Jahr sind es ungewöhnlich viele Muskelverletzungen. Ich halte es aber für außerordentlich fernliegend (und anmaßend), dass man das einfach damit erklären kann, dass unsere medizinische Abteilung so schlecht ist. Natürlich gibt es da auch selbstverstärkende Mechanismen. Wenn erst einmal eine kritische Zahl an Ausfällen erreicht ist, hat man nicht immer den Luxus, mit Rückkehrern so geduldig zu sein, wie es vielleicht wünschenswert wäre. Das hat man bei uns z.B. in der Rückrunde in der IV gesehen, wo eigentlich immer jemand neu ausfiel und dann in der Regel jemand direkt ranmusste, der gerade aus einer Verletzung kam. Da bin ich mir z.B. recht sicher, dass das ein Teil der Erklärung ist. Aber solche Gedanken sind wahrscheinlich auch schon wieder "naiv"...

Re: Verletztenliste (Wer ist eigentlich fit ?)
Unabhängig von dem ganzen hat auch Kehl schon angedeutet das man dem Medizinischem Bereich wohl neuen Input einfließen lassen will (Sportbild).
Ich hatte vor einigen Wochen mal gelesen das inzwischen jede menge Spieler von uns sich bei anderen Ärzten beraten oder Verarzten lassen. Spricht auch nicht gerade dafür das dass Vertrauen noch sehr groß ist. Allerdings sind Muskelverletzungen nicht selten auch eine Mischung aus Training, Belastungssteuerung und Ernährung.
Ich hatte vor einigen Wochen mal gelesen das inzwischen jede menge Spieler von uns sich bei anderen Ärzten beraten oder Verarzten lassen. Spricht auch nicht gerade dafür das dass Vertrauen noch sehr groß ist. Allerdings sind Muskelverletzungen nicht selten auch eine Mischung aus Training, Belastungssteuerung und Ernährung.
Re: Verletztenliste (Wer ist eigentlich fit ?)
Diese ständige wechseln der Mediziner ist vielleicht gerade das Problem.cloud88 hat geschrieben: ↑Fr 4. Mär 2022, 17:24 Unabhängig von dem ganzen hat auch Kehl schon angedeutet das man dem Medizinischem Bereich wohl neuen Input einfließen lassen will (Sportbild).
Ich hatte vor einigen Wochen mal gelesen das inzwischen jede menge Spieler von uns sich bei anderen Ärzten beraten oder Verarzten lassen. Spricht auch nicht gerade dafür das dass Vertrauen noch sehr groß ist. Allerdings sind Muskelverletzungen nicht selten auch eine Mischung aus Training, Belastungssteuerung und Ernährung.
Haaland läßt sich immer bei anderen Medizinern behandeln. Jetzt gerade wieder in München. Vorher in Dubai und Marbella. Seine Verletzungen sind aber nicht weniger geworden. Im Gegenteil
Warum hatte der BVB in den Jahren 18/19 und 19/ 20 so wenig Verletzte?
Oder ist es wie du schreibst: nicht selten auch eine Mischung aus Training, Belastungssteuerung und Ernährung.
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: Verletztenliste (Wer ist eigentlich fit ?)
Bei Guerreiro war die Ernährung mal ein großes Thema, als er dort Professioneller wurde, sank auch die Ausfallzeit.Optimus hat geschrieben: ↑Fr 4. Mär 2022, 18:01Diese ständige wechseln der Mediziner ist vielleicht gerade das Problem.cloud88 hat geschrieben: ↑Fr 4. Mär 2022, 17:24 Unabhängig von dem ganzen hat auch Kehl schon angedeutet das man dem Medizinischem Bereich wohl neuen Input einfließen lassen will (Sportbild).
Ich hatte vor einigen Wochen mal gelesen das inzwischen jede menge Spieler von uns sich bei anderen Ärzten beraten oder Verarzten lassen. Spricht auch nicht gerade dafür das dass Vertrauen noch sehr groß ist. Allerdings sind Muskelverletzungen nicht selten auch eine Mischung aus Training, Belastungssteuerung und Ernährung.
Haaland läßt sich immer bei anderen Medizinern behandeln. Jetzt gerade wieder in München. Vorher in Dubai und Marbella. Seine Verletzungen sind aber nicht weniger geworden. Im Gegenteil
Warum hatte der BVB in den Jahren 18/19 und 19/ 20 so wenig Verletzte?
Oder ist es wie du schreibst: nicht selten auch eine Mischung aus Training, Belastungssteuerung und Ernährung.
Beim Training könnte es vielleicht zu lasch zu gehen, oder bestimmte Punkte vernachlässigt werden.
Die Belastungssteuerung erklärt sich von alleine, wobei bei uns diese Saison das Problem ist, das Genesene zu früh voll Gas geben müssen.
Meiner Meinung nach merkt man Spielern an ob sie sich zu 100% auf das ganze Fokussieren oder nicht. CR7, Lewandowski und einige wenige andere sind nur selten Verletzt weil sie auch Privat alles für ihren Körper machen.
Haaland ist ein fall für sich, allerdings kommt bei ihm die Spielweise zu tragen, dazu vielleicht der ganze Hype, so das er zu schnell zu viel will. Andere wie Hazard wurden erst bei uns so anfällig.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19562
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
1 anderen gefällt das
Re: Verletztenliste (Wer ist eigentlich fit ?)
Im Schwatzgelb Podcast analysiert u.a. eine Physiotherapeutin die Muskelverletzungen. Sehr spannend und (Spoiler) wirft auffällig kein gutes Licht auf den BVB und seine Trainingssteuerung. Echt krass wie oft Spieler bei uns mit Muskelverletzungen fehlen und bei den alten Vereinen kaum.
https://www.schwatzgelb.de/artikel/2022 ... ?ref=forum
https://www.schwatzgelb.de/artikel/2022 ... ?ref=forum
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
1 anderen gefällt das
Re: Verletztenliste (Wer ist eigentlich fit ?)
Vielleicht ganz nett für einen Podcast, aber ob da jetzt ne hohe Expertise hintersteckt kann man kaum beurteilen. Was die zu Muskeln und Muskelverletzungen erzählt hat, hätte ich mit einem Tag Vorbereitung auch erzählen können. Ist schon ein Unterschied ob du Physio für Land und Wiesen-Verletzungen bist oder ob du Jahre lang tagtäglich mit Leistungssportlern gearbeitet hast.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 5. Mär 2022, 13:04 Im Schwatzgelb Podcast analysiert u.a. eine Physiotherapeutin die Muskelverletzungen.
Wahnsinnig schwieriges Thema - wenn wir kacke spielen kann das jeder sehen, man sieht die Aufstellung, die Taktik und hat zumindest ein paar mehr Infos anhand der man sich ein Urteil bilden kann woran es liegt - im Trainings-/Athletik-/Regenerations-/Medinzinbereich haben wir doch absolut null Einblick und können von außen nur die Glaskugel befragen, was da eigentlich schief läuft.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19562
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
2 anderen gefällt das
Re: Verletztenliste (Wer ist eigentlich fit ?)
Mehr Ahnung als 95% der Personen hier im Forum wird sie haben, schließlich deren Beruf.Der Dude hat geschrieben: ↑Sa 5. Mär 2022, 14:59Vielleicht ganz nett für einen Podcast, aber ob da jetzt ne hohe Expertise hintersteckt kann man kaum beurteilen. Was die zu Muskeln und Muskelverletzungen erzählt hat, hätte ich mit einem Tag Vorbereitung auch erzählen können. Ist schon ein Unterschied ob du Physio für Land und Wiesen-Verletzungen bist oder ob du Jahre lang tagtäglich mit Leistungssportlern gearbeitet hast.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 5. Mär 2022, 13:04 Im Schwatzgelb Podcast analysiert u.a. eine Physiotherapeutin die Muskelverletzungen.
Wahnsinnig schwieriges Thema - wenn wir kacke spielen kann das jeder sehen, man sieht die Aufstellung, die Taktik und hat zumindest ein paar mehr Infos anhand der man sich ein Urteil bilden kann woran es liegt - im Trainings-/Athletik-/Regenerations-/Medinzinbereich haben wir doch absolut null Einblick und können von außen nur die Glaskugel befragen, was da eigentlich schief läuft.
Und zudem sind es Fakten die analysiert wurden, wenn ein Can vor dem Wechsel zu uns nur 2 kleine Muskelverletzungen (extrem wenig Ausfallzeit) hatte und bei uns mehr als 50% der Zeit aufgrund dessen ausfällt, ist dass schon mehr als Glaskugel, Pech oder sonst was. Und Can ist nur ein Beispiel. Haaland zB hatte vorher auch nur 2 Tage mal wegen "Muskel" gefehlt.
Aber jo, wer nicht sehen will das wir n grosses Problem haben bezüglich Muskelverletzungen, der wills halt net sehen. So einfach ist das. Meine Sicht ist das nicht.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
2 anderen gefällt das
Re: Verletztenliste (Wer ist eigentlich fit ?)
Geht ja nicht darum, dass ne Physio mehr Plan von Muskelverletzungen hat als der Großteil der User hier.
Das ist so, müssen wir nicht drüber diskutieren.
Ich habe aus ihrem Beitrag aber jetzt nicht die riesige Expertise herausgehört, viel Allgemeines und ein paar „Transfermarkt-Fakten“. Fand ich eher flach für einen „Experten“.
Warum eigentlich so bissig?
Behauptet denn hier wirklich jemand im Bereich Muskelverletzungen läuft alles richtig bei uns?
Das ist so, müssen wir nicht drüber diskutieren.
Ich habe aus ihrem Beitrag aber jetzt nicht die riesige Expertise herausgehört, viel Allgemeines und ein paar „Transfermarkt-Fakten“. Fand ich eher flach für einen „Experten“.
Warum eigentlich so bissig?
Behauptet denn hier wirklich jemand im Bereich Muskelverletzungen läuft alles richtig bei uns?
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19562
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Verletztenliste (Wer ist eigentlich fit ?)
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
-
- Moderator
- Beiträge: 4758
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Verletztenliste (Wer ist eigentlich fit ?)
