Haben wir wohl nicht oft genug. Zumindest nicht für Rosejasper1902 hat geschrieben: ↑Mo 14. Feb 2022, 18:39 Ich sehe ihn auch in der Mitte - aber das habe ich jetzt oft genug geschrieben.
sgG

Haben wir wohl nicht oft genug. Zumindest nicht für Rosejasper1902 hat geschrieben: ↑Mo 14. Feb 2022, 18:39 Ich sehe ihn auch in der Mitte - aber das habe ich jetzt oft genug geschrieben.
sgG
Tschutti, das habe ich auch nicht geschriebenTschuttiball hat geschrieben: ↑Mo 14. Feb 2022, 18:36 1.) Kritik muss jeder Spieler aushalten. Schlechte Leistung schönreden bringt niemandem was.
Ja eh. Stimme dir da zu. Sein Standing hat er, aber eben leider kommt das nicht so rüber gefühlt. Darum würde ich ihm den Torrekord ja wirklich gönnne. Denn dann hat er das Standing endgültig das ihm gebührt.La Roja hat geschrieben: ↑Mi 16. Feb 2022, 10:13Tschutti, das habe ich auch nicht geschriebenTschuttiball hat geschrieben: ↑Mo 14. Feb 2022, 18:36 1.) Kritik muss jeder Spieler aushalten. Schlechte Leistung schönreden bringt niemandem was.![]()
Von schlechte Leistung schönreden war mein Post jetzt aber doch meilenweit entfernt, oder?
Mir geht es nur darum, dass ich persönlich Marco Reus aufgrund des großen Ganzen eine Sonderrolle innerhalb des Vereins gewähre, die eben weit mehr als nur Leistung beinhaltet. Sprich: für mich hat Marco immer etwas mehr "Narrenfreiheit", als es andere Spieler haben. Und ich denke, dass seine Leistung im Gesamten doch mehr als ordentlich anzusiedeln ist, auch wenn es ganz sicher Spiele gibt, in denen er, wie jeder andere Spieler in jedem Verein der Welt, auch kritisiert werden darf. Ändert für mich aber nichts an seinem gesamten Standing im Verein.
Als Kapitän wen anderen bestimmen würde schon genügen. Reus soll sich zu 100% nur auf Reus konzentrieren.
Das würde ich inzwischen fast unterschreiben. Wenn mir mal jemand einen anderen nennen würde, der es besser könnte.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Fr 18. Feb 2022, 20:32Als Kapitän wen anderen bestimmen würde schon genügen. Reus soll sich zu 100% nur auf Reus konzentrieren.
Fullquote mit Herzchen.Gus hat geschrieben: ↑Fr 18. Feb 2022, 20:50Das würde ich inzwischen fast unterschreiben. Wenn mir mal jemand einen anderen nennen würde, der es besser könnte.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Fr 18. Feb 2022, 20:32Als Kapitän wen anderen bestimmen würde schon genügen. Reus soll sich zu 100% nur auf Reus konzentrieren.
Hummels? Wird der nicht auch regelmäßig aus der Mannschaft geschrieben, weil er viel zu langsam ist?
Can? Ernsthaft? Für mich der Spieler, der sich selbst am meisten überschätzt und dadurch sich und der Mannschaft schadet.
Akanji? Will der nicht 12 Mio verdienen oder noch viel lieber nach Manchester umziehen? Identifikation?
... ... ...
Wer fällt uns denn noch ein?
Oder ist der, der als kleiner Junge fortgejagt wurde und dennoch wiederkam, als man den Fehler eingesehen hatte, der wenige Tore vom Vereinsrekord entfernt ist, der bei jedem Verein der Welt groß hätte aufspielen können, aber von Verletzungen geplagt seinem Verein für dessen Treue seine eigene darbrachte, vielleicht doch ein Mann mit dem Herzen an dem Flecke, wo es der BVB-Fan erwartet?
Es ist lange her, aber irgendwann habe ich hier schon einmal geschrieben, dass ich unseren - vom Neutrainer so liebevoll "Reusser" genannten - Marco für sehr wichtig für das Team halte. Er ist einer, dessen Anwesenheit auf dem Platz die Mannschaft besser macht. Deutlich zu beobachten bei jeder Rückkehr nach Verletzung. "Leider" schon fast vergessen, weil er GOTT SEI DANK schon länger nicht mehr länger verletzt war.
Man kann Reus sicher vorwerfen, dass er diese Saison zu wenig Impulse setzt. Aber wer ernsthaft behauptet, Reus würde Zweikämpfe verweigern oder nicht gegen den Ball arbeiten, sieht andere Spiele als ich.Zubitoni hat geschrieben: ↑Fr 18. Feb 2022, 22:31 einer, der in so einer situation immer noch nicht verstanden hat, dass defensive zweikämpfe anzunehmen sind, kann doch nicht kapitän und vorbild für die jungen sein. das ist absurd.
reus wird sich auch nicht mehr ändern, reus bleibt einfach reus. weil er aber dortmunder und eigentlich auch ein toller fußballer ist, soll er ja gerne bleiben. aber dann muss brandt gehen. zwei von dieser sorte verkraftet kein top verein. die leben die defensivverweigerung vor, und das macht die mannschaft kaputt.
Ok, mit Bellingham wäre ich sofort einverstanden. Ich denke, er hätte wohl auch die Unterstützung der alten Platzhirsche sicher, wenn das Trainerteam das gut moderiert und sicher wäre, dass er eine Ära einleiten könnte.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Fr 18. Feb 2022, 22:39 Bellingham. Ganz einfach. Unabhängig vom Alter (!) verkörpert er alles was ein BVB Spieler ausmachen sollte. Alter spielt keine Rolle. Jude ist ein Leader. Bellingham wird eine Ära einleiten bei uns, man muss ihn nur wollen lassen.
Marco darf ruhig deine erste Wahl sein, meine wäre er nicht. Noch nie gewesen. Aber das Thema wurde eh schon zig mal diskutiert. Am Ende entscheidet der Trainer und der Erfolg/Nicht-Erfolg gibt ihm am Ende Recht/Unrecht.Gus hat geschrieben: ↑Fr 18. Feb 2022, 22:46Ok, mit Bellingham wäre ich sofort einverstanden. Ich denke, er hätte wohl auch die Unterstützung der alten Platzhirsche sicher, wenn das Trainerteam das gut moderiert und sicher wäre, dass er eine Ära einleiten könnte.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Fr 18. Feb 2022, 22:39 Bellingham. Ganz einfach. Unabhängig vom Alter (!) verkörpert er alles was ein BVB Spieler ausmachen sollte. Alter spielt keine Rolle. Jude ist ein Leader. Bellingham wird eine Ära einleiten bei uns, man muss ihn nur wollen lassen.
Allein mir fehlt der Glaube, dass er noch lange bei uns bleibt. Nennt es Defätismus - aber ich bin mir recht sicher, dass er ohne fette Ablöse nach Vertragsende weg ist. Bis dahin wird er sich möglicherweise so reinhauen, wie wir uns das wünschen, aber wenn bei auslaufendem Vertrag die Premier-League-Millionen locken, ist er weg.
Solange dieses Szenario nicht ausgeschlossen werden kann, bleibt Marco meine erste Wahl.
Dein Ernst?Zubitoni hat geschrieben: ↑Fr 18. Feb 2022, 22:31 einer, der in so einer situation immer noch nicht verstanden hat, dass defensive zweikämpfe anzunehmen sind, kann doch nicht kapitän und vorbild für die jungen sein. das ist absurd.
reus wird sich auch nicht mehr ändern, reus bleibt einfach reus. weil er aber dortmunder und eigentlich auch ein toller fußballer ist, soll er ja gerne bleiben. aber dann muss brandt gehen. zwei von dieser sorte verkraftet kein top verein. die leben die defensivverweigerung vor, und das macht die mannschaft kaputt.
Das würde ich sofort unterschreiben! Wenn es so denkbar wäre, wenn Jude diese Rolle will, würde ich Kapitänsbinden mit seinem Namen fordern! Und ich glaube auch, dass Marco das sofort unterschreiben würde. Wahrscheinlich wäre er sogar glücklich, wenn er die Binde offiziell überreichen und unter seinem neuen Kapitän noch ein, zwei Jahre leistungsbezogen mithelfen dürfte. Ja, ich mag den Reus, genau, wie man Schnitzel nicht nicht mögen konnte und kann, wie man Dede und Stoffel im Herzen tragen muss - das verklärt es wohl etwas, aber ich denke, das könnte so ganz wunderbar werden.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Fr 18. Feb 2022, 22:55
...
Jude würde ich direkt nach Reus zum Kapitän machen. Vom Typ her könnte ich mir denken dass er einer ist der hier ne Legende werden möchte. Vor allem wenn der BVB seinen jüngeren Bruder noch holt. Dann mit der Aussicht auf Kapitän für die Nächsten Jahren und BVB Legende zu werden, dass könnte hinhauen. Warum nicht. Es muss nicht jeder Fussballer immer gleich nach England (zurück) wollen. Man sollte alles versuchen Jude zu halten. Die Aussicht auf Kapitän wäre sicher eine Möglichkeit. Nur Reus sollte dann bald mal zur Seite treten. Solange Reus da ist wird das nichts. So realistisch bin ich auch. Tippe auf Reus Abgang (Karriere-Ende) 2024.
weiß nicht was du schaust. die gegentore gg glasgow offenbar nicht. das war defensivverweigerung pur!! weil reus‘ spiel sehr oft auf der hoffnung beruht, dass jemand für ihn die situation schon retten wird, oder dass es sonst schon irgendwie gut gehen wird. und genau DAS ist das aktuelle gift in der truppe. ja klar, er läuft auch nach hinten und holt mal ne ansehnliche grätsche raus. aber der defensivzweikampf steckt nicht in ihm drin, das ist kein automatismus, keine selbstverständlichkeit, sondern eher eine qual, oder tagesform. und nur nochmal zur erinnerung: das ganze leistet er sich als bestverdiener und - noch wichtiger - vorbild und kapitän!!Shafirion hat geschrieben: ↑Fr 18. Feb 2022, 22:44Man kann Reus sicher vorwerfen, dass er diese Saison zu wenig Impulse setzt. Aber wer ernsthaft behauptet, Reus würde Zweikämpfe verweigern oder nicht gegen den Ball arbeiten, sieht andere Spiele als ich.Zubitoni hat geschrieben: ↑Fr 18. Feb 2022, 22:31 einer, der in so einer situation immer noch nicht verstanden hat, dass defensive zweikämpfe anzunehmen sind, kann doch nicht kapitän und vorbild für die jungen sein. das ist absurd.
reus wird sich auch nicht mehr ändern, reus bleibt einfach reus. weil er aber dortmunder und eigentlich auch ein toller fußballer ist, soll er ja gerne bleiben. aber dann muss brandt gehen. zwei von dieser sorte verkraftet kein top verein. die leben die defensivverweigerung vor, und das macht die mannschaft kaputt.
Da du die Gegentore gg. Glasgow explizit ansprichst, habe ich mir diese - unter Schmerzgen - gerade noch mal gegeben. Und ich weiß leider noch immer nicht, was du meinst. Bei der Handspielsituation sehe ich nicht, wie Reus das verhindern könnte. Beim dritten und vierten Gegentreffer ist er - m. E. völlig zurecht - nicht mal in der Nähe der Situation. Einzig beim zweiten Gegentreffer nach der Ecke könnte man ihm vorwerfen, den durch seinen Raum fliegenden Ball nicht geklärt zu haben. Hier erlaube ich mir aber anzumerken, dass für die Verteidigung solcher Eckebälle vielleicht jemand abgestellt werden sollte, der körperlich und technisch für solche Aufgaben taugt.Zubitoni hat geschrieben: ↑Fr 18. Feb 2022, 23:14
...
weiß nicht was du schaust. die gegentore gg glasgow offenbar nicht. das war defensivverweigerung pur!! weil reus‘ spiel sehr oft auf der hoffnung beruht, dass jemand für ihn die situation schon retten wird, oder dass es sonst schon irgendwie gut gehen wird. und genau DAS ist das aktuelle gift in der truppe. ja klar, er läuft auch nach hinten und holt mal ne ansehnliche grätsche raus. aber der defensivzweikampf steckt nicht in ihm drin, das ist kein automatismus, keine selbstverständlichkeit, sondern eher eine qual, oder tagesform. und nur nochmal zur erinnerung: das ganze leistet er sich als bestverdiener und - noch wichtiger - vorbild und kapitän!!