Es kann gut sein, dass die Bayern die CL holen. Salzburg wird ein Selbstläufer. Und auch gegen Atletico wären sie vermutlich weitergekommen. Aber wie gesagt, manchmal gibt es diesen besonderen Fußballabend, an dem der Underdog über sich hinauswächst.
... je schwächer die Liga, desto wahrscheinlicher, dass es für die Bayern am Ende eng bzw. zu eng wird und sie verlieren, zumindest international. Also, wenn der Schiedsrichter da mitspielt.
Unsere aktuelle Liga ist wirklich schwach, aktuelle Ergebnisse, ob international oder national unterstreichen dies. Leider ist die CL vom Niveau auch nur noch B-Ware. Champions war einmal.
Und was für die Bayern gilt, gilt leider auch für uns, nur leider um den Faktor x vergrößert.
Zweiter in der Liga, aber nicht in der Lage gegen Bochum zu gewinnen, oder wie mein Kollege betonte, Bochum mit einem Mannschaftswert von brummelig eines 1/3 Haalands, zwei Arme und das rechte Bein, konnte einer Mannschaft, die im Schnitt 15x mehr Wert ist einen Punkt abnehmen. Da stimmt was nicht bzw. es ist zumindest nicht ganz klar auf welcher Seite die Stars wirklich spielten.
Sowas kann nur passieren, wenn eine Mannschaft nicht mehr gewöhnt ist an ihre Leistungsgrenzen zu gehen, wenn man körperlich durch ist, zufrieden mit dem Erreichten ist und der Hunger nach mehr fehlt. Da ist man dann überrascht, dass sich Gegner auch wehren, kämpfen und nicht aufgeben.
Die besonderen Fussballabende mögen für die Bayern ein Problem sein, aber noch mehr für uns. Immer öfter haben wir da das Nachsehen, zumeist selbst verschuldet, eine Unachtsamkeit hier, einen halben Meter zu langsam da, mal überhastet, mal ohne jegliche Dynamik.
Wir sind nicht aus der CL geflogen, weil Hummels eine unberechtigte Rote bekommen hat, oder weil Schulz einmal gepennt hat, wir haben nicht gegen die Bayern verloren, weil es einen Elfer gegen uns gegeben hat, und gegen Bochum war es nicht die Ungenauigkeit beim dem Abschluss.
Bei uns stimmt etwas in der Summe nicht. Man ruft nicht ab was möglich ist. Solange wir nicht mehr als Mannschaft auf dem Platz stehen und als Mannschaft brennen und gewinnen wollen, solange brauchen wir uns über Ergebnisse wie gegen Bochum, München und dem Aus in der CL nicht aufregen.
Ich denke die Rangers werden gegen uns gewinnen wollen, einen jener besonderen Abende heraufbeschwören, in denen das Unmögliche möglich wird. Die Frage wird sein, ob wir diesen besonderen Abend auch wollen.
Wird schwer, wenn man im Schnitt nur 3-4 Spieler hat, die bereit sind alles rauszuhauen und der Rest nur sein Programm abspult. Und wenn, wie gegen den VfL, es am Ende ausreicht, dass man sich gegen unsere Angriffswellen 'stemmt', dann muss man an der einen oder anderen Stelle mal die Qualität hinterfragen.
Ich freu mich auf das Spiel gegen die Rangers. Bin gespannt, welchem Team man ansieht, dass es Weiterkommen will und was es dafür tut. Emotionales Highlight. Hoffe auf einen dieser besonderen Abende. Der Sieger ist mir egal, er sollte es sich nur verdienen.