Quo vadis BVB?
Re: Quo vadis BVB?
Ich glaube ja das bei Bayern auch viel der Name macht. Wenn du gegen Bayern spielst dann hast du immer Respekt und Angst vor einer Abreibung, selbst wenn dort die halbe B Elf spielt. Offensive ist es ebend Top 3 Weltweit. Gegen alle anderen Vereine rechnet man sich automatisch mehr aus und geht mit weniger Angst vor fehlern ins Spiel.
Wenn man mal sieht wie die Bayern Abwehr z.b. heute wieder gespielt hat dann würde keiner auf die Idee kommen das sie besser als unsere ist. Beste Zweikampfqoute Süle mit über 60% alle anderen schlechter. Dazu habe die auch das Problem keinen richtigen 6er zu haben. Wie gesagt glaube ich das Bayern einfach in der Offensive so viel stärker und breiter aufgestellt ist als wir.
Man kann ja auch mal die Frage stellen wieso RB oder B04 nicht besser Spielt? RB Erreicht jede Saison ca 65 Punkte und ist somit mindestens 15 Punkte hinter den Bayern. Es ist also kein reines BVB Problem und das alle Vereine außer Bayern eine Wohlfühloase haben bezweifle ich auch stark. Das wir bei uns zu viele Spieler in der 2 Reihe haben die einfach keine Chance auf einen Stammplatz haben ist leider eine Tatsache.
Relaistisch betrachtet: Bürki, Passlack, Wolf, Schulz, Witsel, Pongracic, Tigges und mit abstrichen Can sind Qualitative zu schwach um einen Stammplatz zu bekommen.
Bei Moukoko, Reyna, Zagadou usw ist das Potenzial klar vorhanden und auch Morey war vor der Verletzung auf einem gutem weg.
Wie ich vor Wochen mal erwähnte, würde ich versuchen die teuren Bankspieler zu ersetzen gegen Talente mit viel Potenzial.
Rothe - Schulz
Semic- Passlack
Unbehaun - Hitz und Bürki
Coulibaly - Pongracic
Gittens - Wolf
Fink - Tigges (2023)
Kamara - Witsel
Neuer externer 6er - Can
So sparen wir über 15 - 20mio an Gehältern ein für Spieler die bei uns kaum noch eine Rolle Spielen außer Wolf und Can (oft Verletzt) und könnten Gleichzeitig gezielter in die Spitze Investieren. Z.b. Adeyemi wäre so Finanzierbar ohne Haaland Verkauf.
Das es ein Risiko ist weiß ich und das diese Talente Zeit brauchen auch, daher würden diese Wechsel in den nächsten 2 Sommer Zeiten passieren lassen. In der U23 können einige jetzt schon Erfahrungen im Profibereich sammeln und ich habe die Hoffnung irgendwo auch aufgegeben gute Avs zu Verpflichten die uns helfen und nicht nur viel kosten.
Wenn man mal sieht wie die Bayern Abwehr z.b. heute wieder gespielt hat dann würde keiner auf die Idee kommen das sie besser als unsere ist. Beste Zweikampfqoute Süle mit über 60% alle anderen schlechter. Dazu habe die auch das Problem keinen richtigen 6er zu haben. Wie gesagt glaube ich das Bayern einfach in der Offensive so viel stärker und breiter aufgestellt ist als wir.
Man kann ja auch mal die Frage stellen wieso RB oder B04 nicht besser Spielt? RB Erreicht jede Saison ca 65 Punkte und ist somit mindestens 15 Punkte hinter den Bayern. Es ist also kein reines BVB Problem und das alle Vereine außer Bayern eine Wohlfühloase haben bezweifle ich auch stark. Das wir bei uns zu viele Spieler in der 2 Reihe haben die einfach keine Chance auf einen Stammplatz haben ist leider eine Tatsache.
Relaistisch betrachtet: Bürki, Passlack, Wolf, Schulz, Witsel, Pongracic, Tigges und mit abstrichen Can sind Qualitative zu schwach um einen Stammplatz zu bekommen.
Bei Moukoko, Reyna, Zagadou usw ist das Potenzial klar vorhanden und auch Morey war vor der Verletzung auf einem gutem weg.
Wie ich vor Wochen mal erwähnte, würde ich versuchen die teuren Bankspieler zu ersetzen gegen Talente mit viel Potenzial.
Rothe - Schulz
Semic- Passlack
Unbehaun - Hitz und Bürki
Coulibaly - Pongracic
Gittens - Wolf
Fink - Tigges (2023)
Kamara - Witsel
Neuer externer 6er - Can
So sparen wir über 15 - 20mio an Gehältern ein für Spieler die bei uns kaum noch eine Rolle Spielen außer Wolf und Can (oft Verletzt) und könnten Gleichzeitig gezielter in die Spitze Investieren. Z.b. Adeyemi wäre so Finanzierbar ohne Haaland Verkauf.
Das es ein Risiko ist weiß ich und das diese Talente Zeit brauchen auch, daher würden diese Wechsel in den nächsten 2 Sommer Zeiten passieren lassen. In der U23 können einige jetzt schon Erfahrungen im Profibereich sammeln und ich habe die Hoffnung irgendwo auch aufgegeben gute Avs zu Verpflichten die uns helfen und nicht nur viel kosten.
Re: Quo vadis BVB?
Ich kann beim besten Willen nicht erkennen kann, dass Pew irgendwo mit irgendwem wie mit Kindern gesprochen hat. Pew hat sich einfach nur die Mühe gemacht, sich einmal näher mit der These auseinanderzusetzen, das Problem sei der fehlende Konkurrenzkampf. Für so etwas ist ein Diskussionsforum doch da. Insofern hat er nachvollziehbar aufgezeigt, dass bei Bayern der Konkurrenzkampf auch nicht größer ist. Und die Reaktion ist dann (sinngemäß) ein flapsiges: Also liegt es doch daran, dass unsere Jungs keinen Bock haben? (Sorry Mike, ist in keiner Weise persönlich gemeint.)Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 12. Feb 2022, 16:28Gefühlt sprichst du grad mit uns wie mit Kindern... muss das sein? (Thema Umgang miteinander).
Dann erklär uns doch mal was der Grund ist. Anstatt nur zu sagen, dass es ja "kein grosses Rätsel sei".
Das hat Pew doch mit keinem Wort gesagt oder auch nur angedeutet! Ich verstehe auch nicht, woher dieser Wunsch kommt, den Abstand zu Bayern immer so monokausal zu erklären. Erst war es Favre. Dann war es die Mentalität. Dann war es der Konkurrenzkampf. Jetzt ist es der Bock, für den Verein zu spielen. Guckt euch doch mal die Stars der Bayern an. Glaubt jemand ernsthaft, dass sich ein Lewy, Kimmich, Davies etc. so sehr mit Bayern identifiziert, dass das der entscheidende Punkt ist?
Re: Quo vadis BVB?
Also es wird sich sicher niemand der Idee verschließen, das Gehaltsbudget zu senken und zu harmonisieren. Aber das Szenrario, was Du da aufzeigst, ist doch nun wirklich unrealistisch. Wie viele Spieler aus unserer Jugend haben sich in den letzten zehn Jahren bei uns oder anderen Vereinen durchgesetzt, die annähernd auf unserem Niveau spielen? Du setzt ja quasi voraus, dass jetzt Rothe, Semic, Unbehaun, Gittens, Fink usw. alle das schaffen, was unseren Jugenspielern in den letzten Jahren nicht gelungen ist. Das wäre eine zweite Reihe aus lauter Jungspunden ohne jede Bundesligaerfahrung. Und das Problem dabei wäre noch nicht einmal, dass die zweite Reihe viel zu schwach wäre. Das würden doch auch die gestandenen Spieler nicht mitmachen. Erklärt mal einem Bellingham, Süle, Malen usw., dass die Perspektive jetzt so aussieht, dass es zwar eine ordentliche erste Elf gibt, sie aber bei Rotation oder Verletzungen mit lauter Jugendspielern auf dem Platz stehen.cloud88 hat geschrieben: ↑Sa 12. Feb 2022, 20:52 Ich glaube ja das bei Bayern auch viel der Name macht. Wenn du gegen Bayern spielst dann hast du immer Respekt und Angst vor einer Abreibung, selbst wenn dort die halbe B Elf spielt. Offensive ist es ebend Top 3 Weltweit. Gegen alle anderen Vereine rechnet man sich automatisch mehr aus und geht mit weniger Angst vor fehlern ins Spiel.
Wenn man mal sieht wie die Bayern Abwehr z.b. heute wieder gespielt hat dann würde keiner auf die Idee kommen das sie besser als unsere ist. Beste Zweikampfqoute Süle mit über 60% alle anderen schlechter. Dazu habe die auch das Problem keinen richtigen 6er zu haben. Wie gesagt glaube ich das Bayern einfach in der Offensive so viel stärker und breiter aufgestellt ist als wir.
Man kann ja auch mal die Frage stellen wieso RB oder B04 nicht besser Spielt? RB Erreicht jede Saison ca 65 Punkte und ist somit mindestens 15 Punkte hinter den Bayern. Es ist also kein reines BVB Problem und das alle Vereine außer Bayern eine Wohlfühloase haben bezweifle ich auch stark. Das wir bei uns zu viele Spieler in der 2 Reihe haben die einfach keine Chance auf einen Stammplatz haben ist leider eine Tatsache.
Relaistisch betrachtet: Bürki, Passlack, Wolf, Schulz, Witsel, Pongracic, Tigges und mit abstrichen Can sind Qualitative zu schwach um einen Stammplatz zu bekommen.
Bei Moukoko, Reyna, Zagadou usw ist das Potenzial klar vorhanden und auch Morey war vor der Verletzung auf einem gutem weg.
Wie ich vor Wochen mal erwähnte, würde ich versuchen die teuren Bankspieler zu ersetzen gegen Talente mit viel Potenzial.
Rothe - Schulz
Semic- Passlack
Unbehaun - Hitz und Bürki
Coulibaly - Pongracic
Gittens - Wolf
Fink - Tigges (2023)
Kamara - Witsel
Neuer externer 6er - Can
So sparen wir über 15 - 20mio an Gehältern ein für Spieler die bei uns kaum noch eine Rolle Spielen außer Wolf und Can (oft Verletzt) und könnten Gleichzeitig gezielter in die Spitze Investieren. Z.b. Adeyemi wäre so Finanzierbar ohne Haaland Verkauf.
Das es ein Risiko ist weiß ich und das diese Talente Zeit brauchen auch, daher würden diese Wechsel in den nächsten 2 Sommer Zeiten passieren lassen. In der U23 können einige jetzt schon Erfahrungen im Profibereich sammeln und ich habe die Hoffnung irgendwo auch aufgegeben gute Avs zu Verpflichten die uns helfen und nicht nur viel kosten.
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: Quo vadis BVB?
Morgen kostet eine rote Rose im Blumenladen bei mir um die Ecke 9 Euro. Ist vielleicht etwas OT, aber musste mal raus.
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
-
- Moderator
- Beiträge: 4805
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Quo vadis BVB?
Wichtig ist aber, dass die Bierpreise stabil bleiben !MattiBeuti hat geschrieben: ↑So 13. Feb 2022, 11:31 Morgen kostet eine rote Rose im Blumenladen bei mir um die Ecke 9 Euro. Ist vielleicht etwas OT, aber musste mal raus.
sgG
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: Quo vadis BVB?
Davon gehe ich mal aus.jasper1902 hat geschrieben: ↑So 13. Feb 2022, 11:46Wichtig ist aber, dass die Bierpreise stabil bleiben !MattiBeuti hat geschrieben: ↑So 13. Feb 2022, 11:31 Morgen kostet eine rote Rose im Blumenladen bei mir um die Ecke 9 Euro. Ist vielleicht etwas OT, aber musste mal raus.
sgG

Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
Re: Quo vadis BVB?
Und noch wichtiger ist, dass nur keiner der Herren hier, den Sinn des Tages vergißt...MattiBeuti hat geschrieben: ↑So 13. Feb 2022, 11:47Davon gehe ich mal aus.jasper1902 hat geschrieben: ↑So 13. Feb 2022, 11:46Wichtig ist aber, dass die Bierpreise stabil bleiben !MattiBeuti hat geschrieben: ↑So 13. Feb 2022, 11:31 Morgen kostet eine rote Rose im Blumenladen bei mir um die Ecke 9 Euro. Ist vielleicht etwas OT, aber musste mal raus.
sgG![]()

Eines Tages ist eines Tages zu spät...
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: Quo vadis BVB?
Am Sonntag etwas mit seiner Familie zu unternehmen?sw2105 hat geschrieben: ↑So 13. Feb 2022, 12:46Und noch wichtiger ist, dass nur keiner der Herren hier, den Sinn des Tages vergißt...MattiBeuti hat geschrieben: ↑So 13. Feb 2022, 11:47Davon gehe ich mal aus.jasper1902 hat geschrieben: ↑So 13. Feb 2022, 11:46Wichtig ist aber, dass die Bierpreise stabil bleiben !MattiBeuti hat geschrieben: ↑So 13. Feb 2022, 11:31 Morgen kostet eine rote Rose im Blumenladen bei mir um die Ecke 9 Euro. Ist vielleicht etwas OT, aber musste mal raus.
sgG![]()
![]()

Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
-
- Moderator
- Beiträge: 4805
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Quo vadis BVB?
Frühschoppen?MattiBeuti hat geschrieben: ↑So 13. Feb 2022, 12:51Am Sonntag etwas mit seiner Familie zu unternehmen?sw2105 hat geschrieben: ↑So 13. Feb 2022, 12:46Und noch wichtiger ist, dass nur keiner der Herren hier, den Sinn des Tages vergißt...MattiBeuti hat geschrieben: ↑So 13. Feb 2022, 11:47Davon gehe ich mal aus.jasper1902 hat geschrieben: ↑So 13. Feb 2022, 11:46Wichtig ist aber, dass die Bierpreise stabil bleiben !MattiBeuti hat geschrieben: ↑So 13. Feb 2022, 11:31 Morgen kostet eine rote Rose im Blumenladen bei mir um die Ecke 9 Euro. Ist vielleicht etwas OT, aber musste mal raus.
sgG![]()
![]()
![]()
Re: Quo vadis BVB?
1. Wir hatten auch meiner Meinung nach noch nie so viele starke Talente gleichzeitig in der A Jugend. Semic oder Rothe z.b. fallen nicht so gut auf weil sie Körperlich die Vorteile haben, das war z.b. damals bei Passalck das Thema. Dazu kommt noch das ich hier teilweise Spieler aus der 3 Reihe austausche.Shafirion hat geschrieben: ↑So 13. Feb 2022, 10:32Also es wird sich sicher niemand der Idee verschließen, das Gehaltsbudget zu senken und zu harmonisieren. Aber das Szenrario, was Du da aufzeigst, ist doch nun wirklich unrealistisch. Wie viele Spieler aus unserer Jugend haben sich in den letzten zehn Jahren bei uns oder anderen Vereinen durchgesetzt, die annähernd auf unserem Niveau spielen? Du setzt ja quasi voraus, dass jetzt Rothe, Semic, Unbehaun, Gittens, Fink usw. alle das schaffen, was unseren Jugenspielern in den letzten Jahren nicht gelungen ist. Das wäre eine zweite Reihe aus lauter Jungspunden ohne jede Bundesligaerfahrung. Und das Problem dabei wäre noch nicht einmal, dass die zweite Reihe viel zu schwach wäre. Das würden doch auch die gestandenen Spieler nicht mitmachen. Erklärt mal einem Bellingham, Süle, Malen usw., dass die Perspektive jetzt so aussieht, dass es zwar eine ordentliche erste Elf gibt, sie aber bei Rotation oder Verletzungen mit lauter Jugendspielern auf dem Platz stehen.cloud88 hat geschrieben: ↑Sa 12. Feb 2022, 20:52 Ich glaube ja das bei Bayern auch viel der Name macht. Wenn du gegen Bayern spielst dann hast du immer Respekt und Angst vor einer Abreibung, selbst wenn dort die halbe B Elf spielt. Offensive ist es ebend Top 3 Weltweit. Gegen alle anderen Vereine rechnet man sich automatisch mehr aus und geht mit weniger Angst vor fehlern ins Spiel.
Wenn man mal sieht wie die Bayern Abwehr z.b. heute wieder gespielt hat dann würde keiner auf die Idee kommen das sie besser als unsere ist. Beste Zweikampfqoute Süle mit über 60% alle anderen schlechter. Dazu habe die auch das Problem keinen richtigen 6er zu haben. Wie gesagt glaube ich das Bayern einfach in der Offensive so viel stärker und breiter aufgestellt ist als wir.
Man kann ja auch mal die Frage stellen wieso RB oder B04 nicht besser Spielt? RB Erreicht jede Saison ca 65 Punkte und ist somit mindestens 15 Punkte hinter den Bayern. Es ist also kein reines BVB Problem und das alle Vereine außer Bayern eine Wohlfühloase haben bezweifle ich auch stark. Das wir bei uns zu viele Spieler in der 2 Reihe haben die einfach keine Chance auf einen Stammplatz haben ist leider eine Tatsache.
Relaistisch betrachtet: Bürki, Passlack, Wolf, Schulz, Witsel, Pongracic, Tigges und mit abstrichen Can sind Qualitative zu schwach um einen Stammplatz zu bekommen.
Bei Moukoko, Reyna, Zagadou usw ist das Potenzial klar vorhanden und auch Morey war vor der Verletzung auf einem gutem weg.
Wie ich vor Wochen mal erwähnte, würde ich versuchen die teuren Bankspieler zu ersetzen gegen Talente mit viel Potenzial.
Rothe - Schulz
Semic- Passlack
Unbehaun - Hitz und Bürki
Coulibaly - Pongracic
Gittens - Wolf
Fink - Tigges (2023)
Kamara - Witsel
Neuer externer 6er - Can
So sparen wir über 15 - 20mio an Gehältern ein für Spieler die bei uns kaum noch eine Rolle Spielen außer Wolf und Can (oft Verletzt) und könnten Gleichzeitig gezielter in die Spitze Investieren. Z.b. Adeyemi wäre so Finanzierbar ohne Haaland Verkauf.
Das es ein Risiko ist weiß ich und das diese Talente Zeit brauchen auch, daher würden diese Wechsel in den nächsten 2 Sommer Zeiten passieren lassen. In der U23 können einige jetzt schon Erfahrungen im Profibereich sammeln und ich habe die Hoffnung irgendwo auch aufgegeben gute Avs zu Verpflichten die uns helfen und nicht nur viel kosten.
Beispiel Passlack er spielt inzwischen gar keine Rolle mehr, was spricht dagegen Semic dafür einzuplanen und Parallel in der U23 Spielzeit sammeln zu lassen?
Das gleiche ist mit Coulibaly und Pongracic.
Unbehaun spielt jetzt schon seine 2 oder 3? Saison bei der U23 mit und war für mich einer der Gründe für den Aufstieg, währe er nicht so häufig Verletzt gewesen könnte ich mir gut Vorstellen das einige eine andere Meinung von ihm hätten. Rose hat ihn ja auch anstatt Bürki zu spielen mit genommen.
2. Bellingham spielte 1 Jahr in der 2 Englischen Liga bevor er zu uns gekommen ist. Haaland 1,5 Jahre? in Österreich bei RB. Zagadou kam aus der Jugend von PSG und spielte direkt bei uns als LV unter Bosz. Am ende zählt für diese Spieler nur die Qualität und nicht der Name. Wenn man sich anschaut wer diese Saison die Leistungsträger sind reden wir von Bellingham, Haaland (beides Junge Talente), Akanji, Meunier und Kobel. Alle anderen schwanken schon recht stark und sind Gründe für diese Leistungsschwankungen.
Dazu ist unser Ersatz für Haaland Malen (23), Tigges (23) und Moukoko (17). Außer Malen hatte keiner 1 Liga Erfahrung.
3. Ich behaupte dazu einfach mal das man lieber 3 Junge im Kader hat mit viel Potenzial für die 2 Reihe und dazu 1 Spieler holt der die Spitze verstärkt, als 4 Spieler die maximal Back up sind. Aktuell ist die Perspektive das wenn diese genannten Spieler von dir ausfallen, Spieler auf dem Platz stehen die nicht helfen und keine Chancen haben einen Stammspieler zu verdrängen. Dafür kosten sie aber sehr viel Geld.
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: Quo vadis BVB?
Oder so.

In einer Minute kommt die Aufstellung raus. Mal schauen...
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 11011
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Quo vadis BVB?
SCNRsw2105 hat geschrieben: ↑So 13. Feb 2022, 12:46Und noch wichtiger ist, dass nur keiner der Herren hier, den Sinn des Tages vergißt...MattiBeuti hat geschrieben: ↑So 13. Feb 2022, 11:47Davon gehe ich mal aus.jasper1902 hat geschrieben: ↑So 13. Feb 2022, 11:46Wichtig ist aber, dass die Bierpreise stabil bleiben !MattiBeuti hat geschrieben: ↑So 13. Feb 2022, 11:31 Morgen kostet eine rote Rose im Blumenladen bei mir um die Ecke 9 Euro. Ist vielleicht etwas OT, aber musste mal raus.
sgG![]()
![]()
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19709
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Also dann... im Sommer 2023 erneut ein Umbruch. Der wievielte seit Klopp? Hab aufgehört zu zählen.
Eins würd ich mir aber wünschen: Aufhören die netten Jungs von Nebenan zu verpflichten welche die besten Schwiegersöhne der Welt sein können. Mit Lieb und nett gewinnste evtl die Herzen von Omas, aber keine Punkte.
Eins würd ich mir aber wünschen: Aufhören die netten Jungs von Nebenan zu verpflichten welche die besten Schwiegersöhne der Welt sein können. Mit Lieb und nett gewinnste evtl die Herzen von Omas, aber keine Punkte.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Quo vadis BVB?
Hmmh. Also ich habe in meinem Leben auch Jungs kennen gelernt, die sahen aus wie " Schwiegermamas Liebling ", waren aber trotzdem, wenn es Hart auf Hart ging, "Ganze Kerle".Tschuttiball hat geschrieben: ↑Do 17. Feb 2022, 22:33 Eins würd ich mir aber wünschen: Aufhören die netten Jungs von Nebenan zu verpflichten welche die besten Schwiegersöhne der Welt sein können. Mit Lieb und nett gewinnste evtl die Herzen von Omas, aber keine Punkte.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19709
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Schön für dich. Die spielen aber nicht beim BVB. Delaney hat man ohne Not verkauft.Buggy591 hat geschrieben: ↑Do 17. Feb 2022, 22:41Hmmh. Also ich habe in meinem Leben auch Jungs kennen gelernt, die sahen aus wie " Schwiegermamas Liebling ", waren aber trotzdem, wenn es Hart auf Hart ging, "Ganze Kerle".Tschuttiball hat geschrieben: ↑Do 17. Feb 2022, 22:33 Eins würd ich mir aber wünschen: Aufhören die netten Jungs von Nebenan zu verpflichten welche die besten Schwiegersöhne der Welt sein können. Mit Lieb und nett gewinnste evtl die Herzen von Omas, aber keine Punkte.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: Quo vadis BVB?
Ich finde, es scheitert weniger an den "netten Jungs von Nebenan". Unter Klopp hatten wir z.B. Weide, Schmelle, Hummels, Subotic, Piszczek, Sahin, Bender, Großkreutz, Kagawa, Götze und Lewy in der Startaufstellung. Was macht diese Elf denn aus? Dass da viele böse Jungs dabei waren? Nee, diese Jungs haben vom Einsatz alles gegeben und konnten aber auch die Überlegungen vom Trainer sehr gut umsetzen. Dazu dann noch ein Trainer, der es drauf hatte und genau wusste, was er wollte. Das alles zusammen ergibt ein erfolgreiches Konzept. Der Trainer muss einen Plan haben, der zur Mannschaft passt. Die Mannschaft muss dann diesen Plan umsetzen können.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Do 17. Feb 2022, 22:33 Also dann... im Sommer 2023 erneut ein Umbruch. Der wievielte seit Klopp? Hab aufgehört zu zählen.
Eins würd ich mir aber wünschen: Aufhören die netten Jungs von Nebenan zu verpflichten welche die besten Schwiegersöhne der Welt sein können. Mit Lieb und nett gewinnste evtl die Herzen von Omas, aber keine Punkte.
Wir benötigen nicht zwingend böse Jungs. Wir benötigen Spieler, die den Plan vom Trainer gut umsetzen können. Und der Trainer muss sich vorher einen passenden Plan überlegt haben.
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
Re: Quo vadis BVB?
Ach, und Delaney wäre aktuell der Spieler, der die Mannschaft mit "Mentalität" impfen würde?Tschuttiball hat geschrieben: ↑Do 17. Feb 2022, 22:43Schön für dich. Die spielen aber nicht beim BVB. Delaney hat man ohne Not verkauft.Buggy591 hat geschrieben: ↑Do 17. Feb 2022, 22:41Hmmh. Also ich habe in meinem Leben auch Jungs kennen gelernt, die sahen aus wie " Schwiegermamas Liebling ", waren aber trotzdem, wenn es Hart auf Hart ging, "Ganze Kerle".Tschuttiball hat geschrieben: ↑Do 17. Feb 2022, 22:33 Eins würd ich mir aber wünschen: Aufhören die netten Jungs von Nebenan zu verpflichten welche die besten Schwiegersöhne der Welt sein können. Mit Lieb und nett gewinnste evtl die Herzen von Omas, aber keine Punkte.
Re: Quo vadis BVB?
ob terzic diesmal wieder den turnaround schaffen würde? sein problem wäre: er könnte nur noch verlieren. alle 4 (!!!!) pokale hat die sogenannte mannschaft ja schon weggeschenkt. in der liga sieht es noch gut aus, aber da kann er ja nur noch verlieren.
andererseits: wenn rose bleibt, muss man ja davon ausgehen, dass die sogenannte mannschaft ihre definition von leistung nun auch in die liga überträgt…
also. wenn terzic bereit wäre, würd ichs tun.
andererseits: wenn rose bleibt, muss man ja davon ausgehen, dass die sogenannte mannschaft ihre definition von leistung nun auch in die liga überträgt…
also. wenn terzic bereit wäre, würd ichs tun.
Eine Meinung.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19709
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Ja. Zumindest einer ders könnte. Aber er allein reicht nicht. Ist ja klar.Buggy591 hat geschrieben: ↑Do 17. Feb 2022, 22:52Ach, und Delaney wäre aktuell der Spieler, der die Mannschaft mit "Mentalität" impfen würde?Tschuttiball hat geschrieben: ↑Do 17. Feb 2022, 22:43Schön für dich. Die spielen aber nicht beim BVB. Delaney hat man ohne Not verkauft.Buggy591 hat geschrieben: ↑Do 17. Feb 2022, 22:41Hmmh. Also ich habe in meinem Leben auch Jungs kennen gelernt, die sahen aus wie " Schwiegermamas Liebling ", waren aber trotzdem, wenn es Hart auf Hart ging, "Ganze Kerle".Tschuttiball hat geschrieben: ↑Do 17. Feb 2022, 22:33 Eins würd ich mir aber wünschen: Aufhören die netten Jungs von Nebenan zu verpflichten welche die besten Schwiegersöhne der Welt sein können. Mit Lieb und nett gewinnste evtl die Herzen von Omas, aber keine Punkte.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!