Er ist einer davon, das kannst du ruhig erwähnen. Haaland war die letzten Spiele nicht gut und hätte eigentlich heute sogar eine Auswechslung verdient gehabt. Wenn er sich jetzt für mehr berufen fühlt dann soll er gehen. Ich habe nämlich langsam das Gefühl das der Gute den Boden unter Füßen verliert und sich für zu gut hält. Das kann langfristig auch der Stimmung schaden.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 18. Dez 2021, 20:44 Glaubt einer noch wirklich an einen Verbleib über Sommer 2022? Wenn ja, woher der Optimismus? Spätestens nach heute weiss der, dass er hier nie die Meisterschaft geschweige denn die Cl holen kann. Dafür verweigern zu viele die Leistung.
Erling Braut Haaland
Re: Erling Braut Haaland [17]
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19566
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Erling Braut Haaland [17]
Das passiert aber gefühlt bei allen "Top" Spielern bei uns, bin mir aber nicht sicher. Schauen wir doch mal:
Dembele (sehr schnell ging das bei ihm, hielt in Barcelona sogar noch an)
Aubameyang (aber zum Glück erst gegen Ende, da hat man dann zum Glück nicht lang hingeschaut)
Sancho (hatte letzte Saison ein solches Loch (inkl. Goldsteak) wo dann sogar Watzke mit ihm ein Gespräch hatte, lief danach aber wieder, hat wohl gut getan das Gespräch, zumindest war er lernfähig also somit am Ende positiv, aber es war da die genannte Situation).
Und jetzt evtl. Haaland? Bei dem man es kaum für möglich gehalten hat? Hmm weiss nicht, gegen Fürth hat er auch 2 Tore gemacht. Bei ihm würde ich das eigentlich so noch nicht sehen, eher dass er halt kaum Unterstützung vom Team bekommt weil die halt zu schlecht spielen.
Aber wir müssen aktuell wohl auch Haaland bei Laune halten, er kriegt z.B. sehr viel Freiheiten (Reisen in den Süden während der Saison mit privat Trainern - sicher immer abgestimmt aber letzte Saison gabs da auch mal Kritik ob er die Reha nicht auch in Dortmund hätte machen können).
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Erling Braut Haaland [17]
Dembele ist wie Mor ein Spieler der mit Erfolg nicht klar kommt.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 18. Dez 2021, 21:24Das passiert aber gefühlt bei allen "Top" Spielern bei uns, bin mir aber nicht sicher. Schauen wir doch mal:
Dembele (sehr schnell ging das bei ihm, hielt in Barcelona sogar noch an)
Aubameyang (aber zum Glück erst gegen Ende, da hat man dann zum Glück nicht lang hingeschaut)
Sancho (hatte letzte Saison ein solches Loch (inkl. Goldsteak) wo dann sogar Watzke mit ihm ein Gespräch hatte, lief danach aber wieder, hat wohl gut getan das Gespräch, zumindest war er lernfähig also somit am Ende positiv, aber es war da die genannte Situation).
Und jetzt evtl. Haaland? Bei dem man es kaum für möglich gehalten hat? Hmm weiss nicht, gegen Fürth hat er auch 2 Tore gemacht. Bei ihm würde ich das eigentlich so noch nicht sehen, eher dass er halt kaum Unterstützung vom Team bekommt weil die halt zu schlecht spielen.
Aber wir müssen aktuell wohl auch Haaland bei Laune halten, er kriegt z.B. sehr viel Freiheiten (Reisen in den Süden während der Saison mit privat Trainern - sicher immer abgestimmt aber letzte Saison gabs da auch mal Kritik ob er die Reha nicht auch in Dortmund hätte machen können).
Auba sehe ich etwas anders, er hatte die Freigabe für den Sommer gehabt und nur wegen Dembele verloren.
Sancho sehe ich mehr das man ihn Sportlich falsch einschätzt. Er ist kein Spielmacher, sondern ein Spieler für die letzten 2 Aktionen vorne. Sancho tauchte auch in guten Spielen ab, um am ende vorne die Entscheidenden Szenen zu haben.
Gegen Führt war ein Elfmeter und ein Kopfball Treffer, mit anderen Worten beide Tore hätte Tigges auch gemacht.
Ob die anderen schlechter sind oder nicht ist egal, seine Leistung muss sich seinen Forderungen anpassen. Wenn ich ihn die letzten Spiele vorne mehr stehen als Kämpfen sehe, habe ich da meine Zweifel. Entweder er ist nicht richtig fit, oder er hat keine Lust sich zu Verletzten.
Re: Erling Braut Haaland [17]
Ich werde den Teufel tun und Haaland lobpreisen oder in Schutz nehmen bzgl. seiner Leistungen in den letzten Spielen. Die waren nämlich genauso schlecht wie die der restlichen Mannschaft. Allerdings ist mir aufgefallen, dass er 1. viel zu oft aufgibt 2. sehr resigniert wirkt und 3. von der Mannschaft auch lange nicht mehr so gesucht wird. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass im Hinterstübchen einiger, dieser Hype um ihn nervig ist. Das Haaland sich diesem Hype auch nicht verweigert bzw. noch befeuert ( alleinige Runde nur als Beispiel ) ist natürlich auch nicht gerade förderlich im Verbund mit der Mannschaft. Dazu kommen die ständigen Gerüchte eines Wechsels bzw. einer exorbitanten Gehaltserhöhung damit er bleibt. Und ich gehe davon aus, dass Trainer und Spieler dieses auch in den Medien mitbekommen - auch wenn immer von denen gesagt wird sie lesen so etwas nicht.
Vielleicht ist es für die Mannschaft wirklich am besten wenn er geht und die Mannschaft sich wieder auf sich selbst verlassen muss und nicht denkt das der Haaland das schon alles machen wird.
Vielleicht ist es für die Mannschaft wirklich am besten wenn er geht und die Mannschaft sich wieder auf sich selbst verlassen muss und nicht denkt das der Haaland das schon alles machen wird.
Re: Erling Braut Haaland [17]
Ich bin da einhundertprozent deiner Meinung! Alleine, wenn ich dran denke, dass wirklich ausnahmslos jeder unserer Spieler in jedem Interview erstmal nach Haaland gefragt wird.... Das würde mich nicht wundern, wenn da was hängen bleibt bei den Spielern.Bernd1958 hat geschrieben: ↑So 19. Dez 2021, 08:05 Ich werde den Teufel tun und Haaland lobpreisen oder in Schutz nehmen bzgl. seiner Leistungen in den letzten Spielen. Die waren nämlich genauso schlecht wie die der restlichen Mannschaft. Allerdings ist mir aufgefallen, dass er 1. viel zu oft aufgibt 2. sehr resigniert wirkt und 3. von der Mannschaft auch lange nicht mehr so gesucht wird. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass im Hinterstübchen einiger, dieser Hype um ihn nervig ist. Das Haaland sich diesem Hype auch nicht verweigert bzw. noch befeuert ( alleinige Runde nur als Beispiel ) ist natürlich auch nicht gerade förderlich im Verbund mit der Mannschaft. Dazu kommen die ständigen Gerüchte eines Wechsels bzw. einer exorbitanten Gehaltserhöhung damit er bleibt. Und ich gehe davon aus, dass Trainer und Spieler dieses auch in den Medien mitbekommen - auch wenn immer von denen gesagt wird sie lesen so etwas nicht.
Vielleicht ist es für die Mannschaft wirklich am besten wenn er geht und die Mannschaft sich wieder auf sich selbst verlassen muss und nicht denkt das der Haaland das schon alles machen wird.
Schwarz-gelbe Grüße, Dany
Re: Erling Braut Haaland [17]
Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass es da vielleicht doch ein "unmoralischen" Angebot für Haaland gibt. Die Saison ist eh im Eimer....von daher, wenn die Kasse stimmt.La Roja hat geschrieben: ↑So 19. Dez 2021, 16:07Ich bin da einhundertprozent deiner Meinung! Alleine, wenn ich dran denke, dass wirklich ausnahmslos jeder unserer Spieler in jedem Interview erstmal nach Haaland gefragt wird.... Das würde mich nicht wundern, wenn da was hängen bleibt bei den Spielern.Bernd1958 hat geschrieben: ↑So 19. Dez 2021, 08:05 Ich werde den Teufel tun und Haaland lobpreisen oder in Schutz nehmen bzgl. seiner Leistungen in den letzten Spielen. Die waren nämlich genauso schlecht wie die der restlichen Mannschaft. Allerdings ist mir aufgefallen, dass er 1. viel zu oft aufgibt 2. sehr resigniert wirkt und 3. von der Mannschaft auch lange nicht mehr so gesucht wird. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass im Hinterstübchen einiger, dieser Hype um ihn nervig ist. Das Haaland sich diesem Hype auch nicht verweigert bzw. noch befeuert ( alleinige Runde nur als Beispiel ) ist natürlich auch nicht gerade förderlich im Verbund mit der Mannschaft. Dazu kommen die ständigen Gerüchte eines Wechsels bzw. einer exorbitanten Gehaltserhöhung damit er bleibt. Und ich gehe davon aus, dass Trainer und Spieler dieses auch in den Medien mitbekommen - auch wenn immer von denen gesagt wird sie lesen so etwas nicht.
Vielleicht ist es für die Mannschaft wirklich am besten wenn er geht und die Mannschaft sich wieder auf sich selbst verlassen muss und nicht denkt das der Haaland das schon alles machen wird.
Re: Erling Braut Haaland [17]
Dieses Leuchtturm-Prinzip ist halt auch so ein Problem. Nur einen echten Star zu haben und sonst nur überwiegend mittelmäßige Mitläufer, ist schlecht für das Mannschaftsgefüge. Das Qualitätsgefälle im Kader ins einfach zu steil.
Re: Erling Braut Haaland [17]
Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass es da vielleicht doch ein "unmoralischen" Angebot für Haaland gibt. Die Saison ist eh im Eimer....von daher, wenn die Kasse stimmt.
[/quote]
Dem würde ich mich anschließen. Entweder die Zusage, dass er noch ein weiteres Jahr bleibt, oder im Winter verkaufen, wenn es einen ordentlichen Zuschlag gibt, und dafür jemanden für die Defensive verpflichten, der so ein halbes Jahr mehr Zeit hat, beim BVB richtig anzukommen.
Angenehmer Nebeneffekt - die ewigen Spekulationen um seinen Abgang wären vom Tisch.
[/quote]
Dem würde ich mich anschließen. Entweder die Zusage, dass er noch ein weiteres Jahr bleibt, oder im Winter verkaufen, wenn es einen ordentlichen Zuschlag gibt, und dafür jemanden für die Defensive verpflichten, der so ein halbes Jahr mehr Zeit hat, beim BVB richtig anzukommen.
Angenehmer Nebeneffekt - die ewigen Spekulationen um seinen Abgang wären vom Tisch.

Mit dem Stein der Weisen macht ein Schlauer Schotter.
Re: Erling Braut Haaland [17]
und dann wer vorne rein? haalands abgang würde uns umgehend in die mittelklasse der liga katapultieren, wenn wir nix adäquates als ersatz fänden. tigges find ich gut, aber doch eher als joker. ich hatte eigentlich auf moukoko spekuliert, aber der braucht leider noch ein weiteres jahr mindestens.Dem würde ich mich anschließen. Entweder die Zusage, dass er noch ein weiteres Jahr bleibt, oder im Winter verkaufen, wenn es einen ordentlichen Zuschlag gibt, und dafür jemanden für die Defensive verpflichten, der so ein halbes Jahr mehr Zeit hat, beim BVB richtig anzukommen.
Angenehmer Nebeneffekt - die ewigen Spekulationen um seinen Abgang wären vom Tisch.![]()
Eine Meinung.
Re: Erling Braut Haaland [17]
Die Saison ist im Eimer?
Was? Klar bin ich auch nicht einverstanden mit den letzten Spielen und der Fußball den wir spielen, ist meist nicht sehr ansehnlich, aber wir haben Vorsprung auf die EL-Plätze und wollen 2. werden, wir haben im Pokal die große Chance als einziger Club abseits von Bayern den Titel zu verteidigen und in der EL will ich auch nicht bereits im AF uns scheitern sehen.
Ist die Saison da im Eimer? Nur weil man Bayern auf Strecke nicht schlagen kann?
Ich sage: nein.
Bayern ist nunmal unbesiegbar. Wären sie schlagbar, würde es, wenn wir es schon nicht können, doch Leipzig oder Leverkusen schaffen. Aber die kriegen es auch nicht hin Vielleicht muss man das einfach akzeptieren, ähnlich wie in Frankreich mit PSG. Da gibts vielleicht irgendwann mal einen Überraschungsmeister, aber in 19 von 20 Fällen gewinnt Bayern die Liga, weil die Liga einfach nicht konkurrenzfähig ist, weder ggü. Bayern, noch international. Akzeptiere es und schaue mit Vorfreude auf das, was erreicht werden kann, was in erster Linie der Pokal und in zweiter die EL ist. Die Cl-Quali behaupte ich, werden wir diese Saison souveräner erreichen als letzte.
Leipzig oder leverkusen würden sicherlich auch gerne mal den Pokal gewinnen...
Was? Klar bin ich auch nicht einverstanden mit den letzten Spielen und der Fußball den wir spielen, ist meist nicht sehr ansehnlich, aber wir haben Vorsprung auf die EL-Plätze und wollen 2. werden, wir haben im Pokal die große Chance als einziger Club abseits von Bayern den Titel zu verteidigen und in der EL will ich auch nicht bereits im AF uns scheitern sehen.
Ist die Saison da im Eimer? Nur weil man Bayern auf Strecke nicht schlagen kann?
Ich sage: nein.
Bayern ist nunmal unbesiegbar. Wären sie schlagbar, würde es, wenn wir es schon nicht können, doch Leipzig oder Leverkusen schaffen. Aber die kriegen es auch nicht hin Vielleicht muss man das einfach akzeptieren, ähnlich wie in Frankreich mit PSG. Da gibts vielleicht irgendwann mal einen Überraschungsmeister, aber in 19 von 20 Fällen gewinnt Bayern die Liga, weil die Liga einfach nicht konkurrenzfähig ist, weder ggü. Bayern, noch international. Akzeptiere es und schaue mit Vorfreude auf das, was erreicht werden kann, was in erster Linie der Pokal und in zweiter die EL ist. Die Cl-Quali behaupte ich, werden wir diese Saison souveräner erreichen als letzte.
Leipzig oder leverkusen würden sicherlich auch gerne mal den Pokal gewinnen...
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19566
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Erling Braut Haaland [17]
Nee im Eimer ist da nix. Nur das CL Aus, dass ist wirklich fürn Eimer.
Ansonsten herrscht einfach Ernüchterung, dass man die Bayern auf Jahrzehnte wohl nie mehr über 34 Spieltage schlagen kann. Da muss sich keiner mehr was vor machen, dafür müsste bei uns zu 109% alles passen (KEINE Verletzungen, Top Form von allen Spielern & Schiedsrichter die nicht in Bayern Wäsche geschlafen haben) und bei den Bayern müsste einiges schief gehen. Man sieht, es ist eigentlich nicht realistisch. Künftig sollte man seine ich Erwartungshaltung daran anpasse. Der BVB nur noch auf sich schauen und keine Meisterziele öffentlich ausgeben zu Beginn der Saison - auch wenn die Medien danach krächzen, sollen sie doch nur realistisch ist sowas vor der Saison nicht wenn man die Bayern in einer Liga hat wo die locker 80 Mio mehr Gehaltsetag (ca 10 Spieler a 8 Mio Jahresgehalt) mehr zur Verfügung haben als die nächste Konkurrenz (wir). Das sind die Fakten. Da muss man nicht träumen oder sich den Medien fügen und so tun als ob man Meister werden kann. Was die Medien daraus machen sehen wir jetzt ja: Wir werden, trotz souveränem 2. Platz, in das Mittelmass geschrieben und "Experten" nageln öffentlich auf uns ein. Bringt also gar nix forsche Ziele öffentlich kundzutun. Kann man gerne intern machen aber öffentlich ist es besser den ganzen Druck Bayern zugeben. Sonst haut man eh nur auf uns drauf, sieht man wie gesagt jetzt. Diese Liga hat einfach keine Konkurrenz für die Bayern. Nicht wie sie aktuell aufgestellt ist. Da müsste man wirklich über Playoffs oder ähnliches nachdenken wenn man Spannung will. Oder Bayern wird endlich aus Deutschland ausgegliedert und kickt künftig in der Bayern Liga.
Nee, wir machen das was wir anhand unserer Möglichkeiten tun können. Man muss einfach die Erwartungshaltung anpassen. Wir werden auf Sicht zu 99% nicht Meister. Im Pokal geht immer was, den sollten wir holen und schauen was in der EL so geht. Für letzteres benötigt es aber eine gute Defensive
Und das Haaland im Sommer gehen wird ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Wir sollten auch nicht unser Gehaltsgefüge für 1 Saison sprengen. Werden eh nur 2., mit oder ohne Haaland.
Sad but true...
Ansonsten herrscht einfach Ernüchterung, dass man die Bayern auf Jahrzehnte wohl nie mehr über 34 Spieltage schlagen kann. Da muss sich keiner mehr was vor machen, dafür müsste bei uns zu 109% alles passen (KEINE Verletzungen, Top Form von allen Spielern & Schiedsrichter die nicht in Bayern Wäsche geschlafen haben) und bei den Bayern müsste einiges schief gehen. Man sieht, es ist eigentlich nicht realistisch. Künftig sollte man seine ich Erwartungshaltung daran anpasse. Der BVB nur noch auf sich schauen und keine Meisterziele öffentlich ausgeben zu Beginn der Saison - auch wenn die Medien danach krächzen, sollen sie doch nur realistisch ist sowas vor der Saison nicht wenn man die Bayern in einer Liga hat wo die locker 80 Mio mehr Gehaltsetag (ca 10 Spieler a 8 Mio Jahresgehalt) mehr zur Verfügung haben als die nächste Konkurrenz (wir). Das sind die Fakten. Da muss man nicht träumen oder sich den Medien fügen und so tun als ob man Meister werden kann. Was die Medien daraus machen sehen wir jetzt ja: Wir werden, trotz souveränem 2. Platz, in das Mittelmass geschrieben und "Experten" nageln öffentlich auf uns ein. Bringt also gar nix forsche Ziele öffentlich kundzutun. Kann man gerne intern machen aber öffentlich ist es besser den ganzen Druck Bayern zugeben. Sonst haut man eh nur auf uns drauf, sieht man wie gesagt jetzt. Diese Liga hat einfach keine Konkurrenz für die Bayern. Nicht wie sie aktuell aufgestellt ist. Da müsste man wirklich über Playoffs oder ähnliches nachdenken wenn man Spannung will. Oder Bayern wird endlich aus Deutschland ausgegliedert und kickt künftig in der Bayern Liga.
Nee, wir machen das was wir anhand unserer Möglichkeiten tun können. Man muss einfach die Erwartungshaltung anpassen. Wir werden auf Sicht zu 99% nicht Meister. Im Pokal geht immer was, den sollten wir holen und schauen was in der EL so geht. Für letzteres benötigt es aber eine gute Defensive
Und das Haaland im Sommer gehen wird ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Wir sollten auch nicht unser Gehaltsgefüge für 1 Saison sprengen. Werden eh nur 2., mit oder ohne Haaland.
Sad but true...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Erling Braut Haaland [17]
Natürlich besteht die Möglichkeit, die Saison noch erfolgreich zu gestalten. Pokalsieg, möglichst weit kommen in der EL. Klar. Nur, wenn ich immer und immer wieder diese Einbrüche, diese fehlende Mentalität, diese konstante BVB-Krankheit sehe, fehlt es mir am Glauben daran.Becksele hat geschrieben: ↑Mo 20. Dez 2021, 12:49 Die Saison ist im Eimer?
Was? Klar bin ich auch nicht einverstanden mit den letzten Spielen und der Fußball den wir spielen, ist meist nicht sehr ansehnlich, aber wir haben Vorsprung auf die EL-Plätze und wollen 2. werden, wir haben im Pokal die große Chance als einziger Club abseits von Bayern den Titel zu verteidigen und in der EL will ich auch nicht bereits im AF uns scheitern sehen.
Ist die Saison da im Eimer? Nur weil man Bayern auf Strecke nicht schlagen kann?
Ich sage: nein.
Bayern ist nunmal unbesiegbar. Wären sie schlagbar, würde es, wenn wir es schon nicht können, doch Leipzig oder Leverkusen schaffen. Aber die kriegen es auch nicht hin Vielleicht muss man das einfach akzeptieren, ähnlich wie in Frankreich mit PSG. Da gibts vielleicht irgendwann mal einen Überraschungsmeister, aber in 19 von 20 Fällen gewinnt Bayern die Liga, weil die Liga einfach nicht konkurrenzfähig ist, weder ggü. Bayern, noch international. Akzeptiere es und schaue mit Vorfreude auf das, was erreicht werden kann, was in erster Linie der Pokal und in zweiter die EL ist. Die Cl-Quali behaupte ich, werden wir diese Saison souveräner erreichen als letzte.
Leipzig oder leverkusen würden sicherlich auch gerne mal den Pokal gewinnen...
Re: Erling Braut Haaland [17]
... Bayern ist besiegbar.
Im Gegensatz dazu scheint der innere Schweinehund für den einen, oder anderen Spieler nicht besiegbar zu sein.
Was tun unsere Jungs um Erfolg zu haben? Da muss man mal drauf schauen.
Was ist man bereit zu leisten um in der EL, dem Pokal, aber auch in der Bundesliga rauszupressen, was drin ist. Drin ist da noch alles.
Nur, war das 1:1 in Bochum, oder das 3:2 in Berlin wirklich das Maximum, was an diesem Tag möglich war?
Schulz scheint andere Projekte zu haben, die EX von Pitt klar machen vielleicht. Witsel ist nur noch körperlich anwesend, im Kopf hat er schon den Wechsel durchgespielt. Von Can wissen wir, dass er kein Bock auf EL hat, wenn man ihm auf dem Platz sieht, scheint es da noch andere Dinge zu geben, auf die er keinen Bock hat. Haaland ist neben Fussball damit beschäftigt extrovertiert zu sein, man weiss nicht wirklich mit was er sich zur Zeit beschäftigt. Und so hat jeder Dinge, die neben den Fussball bespielt werden müssen.
Es geht nicht darum sich mit Dingen abzufinden, sondern darum alles zu tun, um die gesetzt Ziele zu erreichen.
Weil wir bestimmte Dinge akzeptieren, spielen wir den Fussball, den wir sehen. Warum 120% im jeden Spiel geben, wenn am Ende Bayern Meister wird, wir trotzdem noch immer in CL kommen.
Wer satt ist, und seinen Wohlstandbäuchlein zur Schau stellt, rennt halt nicht um sein Leben.
Im Gegensatz dazu scheint der innere Schweinehund für den einen, oder anderen Spieler nicht besiegbar zu sein.
Was tun unsere Jungs um Erfolg zu haben? Da muss man mal drauf schauen.
Was ist man bereit zu leisten um in der EL, dem Pokal, aber auch in der Bundesliga rauszupressen, was drin ist. Drin ist da noch alles.
Nur, war das 1:1 in Bochum, oder das 3:2 in Berlin wirklich das Maximum, was an diesem Tag möglich war?
Schulz scheint andere Projekte zu haben, die EX von Pitt klar machen vielleicht. Witsel ist nur noch körperlich anwesend, im Kopf hat er schon den Wechsel durchgespielt. Von Can wissen wir, dass er kein Bock auf EL hat, wenn man ihm auf dem Platz sieht, scheint es da noch andere Dinge zu geben, auf die er keinen Bock hat. Haaland ist neben Fussball damit beschäftigt extrovertiert zu sein, man weiss nicht wirklich mit was er sich zur Zeit beschäftigt. Und so hat jeder Dinge, die neben den Fussball bespielt werden müssen.
Es geht nicht darum sich mit Dingen abzufinden, sondern darum alles zu tun, um die gesetzt Ziele zu erreichen.
Weil wir bestimmte Dinge akzeptieren, spielen wir den Fussball, den wir sehen. Warum 120% im jeden Spiel geben, wenn am Ende Bayern Meister wird, wir trotzdem noch immer in CL kommen.
Wer satt ist, und seinen Wohlstandbäuchlein zur Schau stellt, rennt halt nicht um sein Leben.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
-
- Moderator
- Beiträge: 4758
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Erling Braut Haaland [17]
Berechtigte Punkte, wobei die Leistungen in Pochum und in Berlin in keiner Weise vergleichbar waren.Stumpen hat geschrieben: ↑Di 21. Dez 2021, 05:01 ... Bayern ist besiegbar.
Im Gegensatz dazu scheint der innere Schweinehund für den einen, oder anderen Spieler nicht besiegbar zu sein.
Was tun unsere Jungs um Erfolg zu haben? Da muss man mal drauf schauen.
Was ist man bereit zu leisten um in der EL, dem Pokal, aber auch in der Bundesliga rauszupressen, was drin ist. Drin ist da noch alles.
Nur, war das 1:1 in Bochum, oder das 3:2 in Berlin wirklich das Maximum, was an diesem Tag möglich war?
Schulz scheint andere Projekte zu haben, die EX von Pitt klar machen vielleicht. Witsel ist nur noch körperlich anwesend, im Kopf hat er schon den Wechsel durchgespielt. Von Can wissen wir, dass er kein Bock auf EL hat, wenn man ihm auf dem Platz sieht, scheint es da noch andere Dinge zu geben, auf die er keinen Bock hat. Haaland ist neben Fussball damit beschäftigt extrovertiert zu sein, man weiss nicht wirklich mit was er sich zur Zeit beschäftigt. Und so hat jeder Dinge, die neben den Fussball bespielt werden müssen.
Es geht nicht darum sich mit Dingen abzufinden, sondern darum alles zu tun, um die gesetzt Ziele zu erreichen.
Weil wir bestimmte Dinge akzeptieren, spielen wir den Fussball, den wir sehen. Warum 120% im jeden Spiel geben, wenn am Ende Bayern Meister wird, wir trotzdem noch immer in CL kommen.
Wer satt ist, und seinen Wohlstandbäuchlein zur Schau stellt, rennt halt nicht um sein Leben.
In Pochum war es eine Mischung aus Unvermögen und Pech im Abschluss , die Leistung fand ich ansonsten sogar gut!
In Berlin war es einfach beschämend......
Anspruch und Wirklichkeit passen leider bei diversen Spielern nicht zusammen, das ist wohl korrekt.
sgG
Re: Erling Braut Haaland [17]
Und wieder grüßt das Murmeltier.
21.12.2021, 11:46 Uhr | dpa
21.12.2021, 11:46 Uhr | dpa
https://www.t-online.de/sport/fussball/ ... aland.htmlSpielerberater Mino Raiola hat Borussia Dortmund Hoffnung auf einen Verbleib von Torjäger Erling Haaland über den kommenden Sommer hinaus gemacht. "Wir werden nach der besten Option suchen. Ich schließe nicht aus, dass er noch ein Jahr bei Dortmund bleibt", sagte der 54 Jahre alte Italiener dem niederländischen Radiosender NOS.
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10962
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
1 anderen gefällt das
Re: Erling Braut Haaland [17]
Er schließt es taktisch nicht aus, um den üblichen Interessenten eine weitere preis- und provisonssteigernde Option entgegenzuhalten, indem er Erling für ein weiteres Jahr pro forma vom Markt nimmt. Er ist schon ein Fuchs.Optimus hat geschrieben: ↑Di 21. Dez 2021, 12:06 Und wieder grüßt das Murmeltier.
21.12.2021, 11:46 Uhr | dpahttps://www.t-online.de/sport/fussball/ ... aland.htmlSpielerberater Mino Raiola hat Borussia Dortmund Hoffnung auf einen Verbleib von Torjäger Erling Haaland über den kommenden Sommer hinaus gemacht. "Wir werden nach der besten Option suchen. Ich schließe nicht aus, dass er noch ein Jahr bei Dortmund bleibt", sagte der 54 Jahre alte Italiener dem niederländischen Radiosender NOS.

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1587
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Re: Erling Braut Haaland [17]
Auch hier führt die Spur nach Madrid:
Bedingt natürlich, dass Håland seine kaum zu übersehende Lustlosigkeit auf dem Platz zuletzt ablegt und wieder performt wie in den Monaten davor.
Das Modell selbst, wie es sich dort darstellt, ist imho nicht ohne Reiz.Real unterstützt BVB-Plan: Haaland erst 2023 nach Madrid?
https://onefootball.com/editorial/34273703?language=de
Bedingt natürlich, dass Håland seine kaum zu übersehende Lustlosigkeit auf dem Platz zuletzt ablegt und wieder performt wie in den Monaten davor.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19566
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Erling Braut Haaland [17]
Wäre ein Modell mit dem man denke ich gut leben könnte. So wäre Klarheit und er würde dann im Kopf klar sein weil alles geklärt. Dass er sich gehen lassen würde könnte ich mir 0,0 vorstellen.Space Lord hat geschrieben: ↑Di 21. Dez 2021, 13:04 Auch hier führt die Spur nach Madrid:Das Modell selbst, wie es sich dort darstellt, ist imho nicht ohne Reiz.Real unterstützt BVB-Plan: Haaland erst 2023 nach Madrid?
https://onefootball.com/editorial/34273703?language=de
Bedingt natürlich, dass Håland seine kaum zu übersehende Lustlosigkeit auf dem Platz zuletzt ablegt und wieder performt wie in den Monaten davor.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Erling Braut Haaland [17]
Ich kann Haaland eigentlich gut verstehen, wenn seine Lust während eines Spieles, wie gegen Hertha, gen Null abrutscht.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Di 21. Dez 2021, 14:35Wäre ein Modell mit dem man denke ich gut leben könnte. So wäre Klarheit und er würde dann im Kopf klar sein weil alles geklärt. Dass er sich gehen lassen würde könnte ich mir 0,0 vorstellen.Space Lord hat geschrieben: ↑Di 21. Dez 2021, 13:04 Auch hier führt die Spur nach Madrid:Das Modell selbst, wie es sich dort darstellt, ist imho nicht ohne Reiz.Real unterstützt BVB-Plan: Haaland erst 2023 nach Madrid?
https://onefootball.com/editorial/34273703?language=de
Bedingt natürlich, dass Håland seine kaum zu übersehende Lustlosigkeit auf dem Platz zuletzt ablegt und wieder performt wie in den Monaten davor.
Bei den immer wieder auftretenden Böcken von etlichen Spielern, kannste vorne gar nicht so viele Tore schießen, um fröhlich nach Hause zu fahren.
Der ist doch auch nicht blöd und checkt mittlerweile auch, dass der Kader mit etlichen Underperformern bestückt ist, da verlierst du auf Dauer auch mal die Lust, vor allem wenn man selbst eher extrem Ergeizig ist.
-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1587
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Re: Erling Braut Haaland [17]
Verstehen kann ich ihn auch. Aber seine Lustlosigkeit war imho schon spürbar, da lagen wir noch nicht zurück.bvbcol hat geschrieben: ↑Di 21. Dez 2021, 16:03Ich kann Haaland eigentlich gut verstehen, wenn seine Lust während eines Spieles, wie gegen Hertha, gen Null abrutscht.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Di 21. Dez 2021, 14:35Wäre ein Modell mit dem man denke ich gut leben könnte. So wäre Klarheit und er würde dann im Kopf klar sein weil alles geklärt. Dass er sich gehen lassen würde könnte ich mir 0,0 vorstellen.Space Lord hat geschrieben: ↑Di 21. Dez 2021, 13:04 Auch hier führt die Spur nach Madrid:Das Modell selbst, wie es sich dort darstellt, ist imho nicht ohne Reiz.Real unterstützt BVB-Plan: Haaland erst 2023 nach Madrid?
https://onefootball.com/editorial/34273703?language=de
Bedingt natürlich, dass Håland seine kaum zu übersehende Lustlosigkeit auf dem Platz zuletzt ablegt und wieder performt wie in den Monaten davor.
Bei den immer wieder auftretenden Böcken von etlichen Spielern, kannste vorne gar nicht so viele Tore schießen, um fröhlich nach Hause zu fahren.
Der ist doch auch nicht blöd und checkt mittlerweile auch, dass der Kader mit etlichen Underperformern bestückt ist, da verlierst du auf Dauer auch mal die Lust, vor allem wenn man selbst eher extrem Ergeizig ist.
Ein Sieg in Berlin, zu dem er selbst hätte beitragen können, und wir wären weiterhin dran an den Bayern (bei noch einem direkten Aufeinandertreffen und der Aussicht auf 3 Punkte zu verkürzen).
Insofern muss er sich da auch ein stückweit an die eigene Nase fassen, wenn wir jetzt einer freudlosen Rückrunde entgegensehen.
Auf der anderen Seite könnten natürlich klare Verhältnisse im Winter, und da kann ich Tschutti gedanklich durchaus folgen, auch etwas Befreiendes haben für Håland.
Gut, aktuell ist es nicht mehr als ein weiteres Gerücht. Klarheit gibt's vielleicht in den kommenden Wochen nach Weihnachten.
